• Hirtshals und Skagen

    April 29, 2024 in Denmark ⋅ 🌙 10 °C

    Bei einer so langen Küste kommen wir unweigerlich immer wieder an Leuchttürmen vorbei. Diesmal beim Hirtshals Fyr, der mit einer Feuerhöhe von 57 Metern einer der höchsten Leuchttürme Dänemarks ist. Der Turm selbst ist 35 Meter hoch und steht auf einer Anhöhe von 22 Metern. Nach der Bewältigung von 144 Stfen bietet sich uns ein fantastischer Blick über die Dünen und über die Stadt. Hirtshals selbst hat sowohl einen Fischereihafen als auch einen Fährhafen, von wo aus unter anderem Verbindungen nach Norwegen, Island und zu den Färöern bestehen. Eine künstlerische Treppe Monument & Trappen verbindet den Hafen mit der kleinen Innenstadt. Es gäbe hier überall Parkplätze zum Übernachten, wir möchten allerdings noch weiter nach Skagen. Charakteristisch sind die vielen gelb-getünchten Häuser mit den roten Dächern. Es heißt, diese Farbe wurde gewählt, um sich auch in stürmischen Zeiten an der sonnigen Farbe zu erfreuen, die perfekt im Kontrast zum blauen Meer steht. Hier befindet sich außerdem Dänemarks größter Fischereihafen. Und nur hier kann man das Aufeinandertreffen beider Meere, der Nord- und Ostsee, bewundern. Wir fahren zum nördlichsten Wohnmobilparkplatz Dänemarks mit Blick auf einen weiteren Leuchtturm den Det Grå Fyr . Der Parkplatz ist in dieser Jahreszeit kostenlos. Von hier ist es eine halbe Stunde Fußmarsch am Strand entlang bis zur Spitze der Landzunge Grenen, wo die zwei Meere aufeinandertreffen, das wilde Skagerrak und das ruhige Kattegat. Hier sehen wir deutlich, wie die beiden Meere aufeinanderstoßen und die Wellen aus verschiedenen Richtungen kommen.Read more