• Richtung Süden bis nach Hals

    3 Mayıs 2024, Danimarka ⋅ 🌙 15 °C

    Wir verlassen Frederikshavn und legen in Sæby eine Frühstückspause ein. Über die netten kleine Orte Voerså und Hou gelangen wir nach Hals an der östlichen Einfahrt zum Limfjord, den man seit 1961 mit einer Fähre nach Egense überqueren kann. Wir bleiben heute erst einmal auf dieser Seite und schauen uns am Jachthafen ein wenig um. Dahinter liegt die Festung von Hals mit umlaufenden Gräben und dem kostenlosen sehenswertem Museum. Dort erfahren wir die ganze Geschichte von Hals, von der Entstehung der Stadt als Fischerdorf bis heute, wo die Stadt ein interessantes Touristengebiet geworden ist. Auch wird auf die besondere Bedeutung der Wale und des Walfangs hingewiesen. Die
    perfekte Lage der Stadt mit hervorragendem Zugang zu Meer und Fjord machte sie um 1700 zu einem attraktiven Ort für die Eröffnung einer
    Walölraffinerie, selbst wenn die Wale im Nordpolarmeer gefangen wurden. Die Raffinerie sollte die Dänen mit Walöl für Lampen versorgen. Seitdem hat Hals zwei Wahrzeichen aus Walknochen erhalten. Zum einen die Kieferknochen eines Blauwals, die als eine Art Stadttor auf dem Stadtplatz aufgestellt sind und zum anderen ein Straßenschild aus Wirbelknochen, die ebenfalls von einem Blauwal stammen. Die Wirbel wurden nach und nach durch Wind und Wetter abgetragen, so dass sie nun im Museum stehen. Unser Übernachtungsplatz befindet sich direkt am Hafen.
    Okumaya devam et