• Krka Wasserfälle

    April 7 in Croatia ⋅ 🌙 8 °C

    Unser Ziel heute ist Trogir. Unterwegs entscheiden wir uns jedoch, noch einmal abzubiegen und die Krka Wasserfälle zu besuchen. Bis zum Beginn des Rundwanderweges kann man entweder 900 Meter steil bergab laufen oder den Pendelbus nutzen. Wir wählen den Bus. Und auch hier genießen wir die Vorzüge der Nebensaison, der Eintritt beträgt jetzt 20 Euro pro Person, in der Hauptsaison 40 Euro, und das Beste: Es sind kaum Touristen da. Der Nationalpark Krka wurde 1955 gegründet. Wir sind natürlich wegen der sieben Wasserfälle hier. Die größten und schönsten Wasserfälle sind der Skradinski buk und Roški slap, die wir aber erst am Ende unseres Rundganges sehen werden. Über Holzstege gehen wir quasi direkt über diverse Wasserfälle. Immer wieder bieten sich uns herrliche Ausblicke. Am Rand des Flusses bewundern wir die alten Wassermühlen, mit denen das Getreide auf traditionelle Art zu Mehl gemahlen wurde. Der Skradinski buk ist die siebte, letzte und längste Travertinbarriere am Krka. Über 17 Stufen, verteilt auf 800 Meter Länge mit einem Höhenunterschied von 45,7 Metern stürzt das Wasser in die Tiefe. Über eine Brücke kommen wir direkt an den Fällen vorbei. Von hier aus bringt uns der Bus zum Parkplatz zurück. Der kleine Umweg zu den Krka Wasserfällen hat sich auf alle Fälle gelohnt. Wir sind begeistert. Danach fahren wir an die Küste zurück bis nach Trogir.Read more