• Viscri oder Deutsch Weißkirch

    7月19日, ルーマニア ⋅ ☀️ 23 °C

    Zu viert machen wir uns auf den kurzen Weg bis zur Kirchenburg, die mit ihren sechs Wehrtürmen den kleinen Ort überragt. Dabei zählt diese zu einer der kleineren, dafür aber umso schöneren Kirchenburgen. In die Burgmauer wurden neben den Wehrtürmen auch Wohn- und Vorratsräume integriert. Am Anfang fanden zu Belagerungszeiten die 52 Familien des Ortes Unterschlupf. Die Bilder in der Kirche wurden von den Dorfbewohnern selbst gemalt. Die Sitzbänke sind ein Zeichen dafür, dass früher die Menschen wesentlich kleiner waren als heutzutage, so eng stehen die Sitzreihen hintereinander. Das untere Gestühl war für die Frauen vorgesehen, auf der Empore saßen die Männer. Über eine enge Steintreppe gehen wir zum Turm hinauf, wo wir einen schönen Überblick bekommen. In der Wehrmauer ist ein kleines Museum integriert. Hier ist die Schlafstätte zu sehen, wo die jungen Eheleute oben im Bett und die Schwiegereltern unten in der Schublade liegen. Auch sind eine Reihe von Kacheln zu bewundern. So eine Besichtigung macht hungrig. Auf einem Hof finden wir ein kleines Bistro, das Lángos frisch zubereitet. Dabei handelt es sich um einen frittierten Hefefladen, der mit Knoblauch und Creme Fraiche bestrichen und mit Käse belegt wird. Sehr lecker. Über die langgezogene Dorfstraße gehen wir bis zum Haus von König Charles. Nach seiner Krönung zum König führte ihn seine erste Auslandsreise nach Rumänien und in sein Haus in Viscri. Wir schauen uns das blaue Haus allerdings nur von außen an. Wir verabschieden uns von Ida und Thomas und dann geht unsere Fahrt weiter über Saschiz mit seiner hoch auf dem Berg liegenden Festung nach Sighișoara bzw. Schäßburg, wo wir auf dem Parkplatz vor der Oberstadt doch wieder auf Ida und Thomas treffen.もっと詳しく