• Burano, Murano und Venedig 2. Tag

    4. oktober, Italien ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser erstes Ziel heute ist die Insel Burano, die nordöstlich von Venedig liegt. Burano gehört zu den größeren Inseln und ist für seine farbenfrohen Häuser bekannt. Die wohl bekannteste Legende besagt, dass die Fischer ihre Häuser in lebhaften Farben anstrichen, um bei Nebel, Regen oder Dunkelheit leicht nach Hause zu finden. Die Hausbesitzer dürfen ihre Häuser nicht beliebig streichen. Wer sein Haus neu streichen möchte, muss einen offiziellen Antrag bei den Behörden stellen, um das Gesamtbild der Fassaden zu erhalten. Weiter typisch für Burano sind die Vorhänge vor den Türen, die dazu da sind, die Sicht von außen zu verhindern, während sie gleichzeitig die Lüftung ermöglichen und die Privatsphäre wahren. Außerdem gibt es hier hochwertige Spitzenstickerei und zwar eine besondere Nadelspitzenstickerei namens "Reticella". Dann nehmen wir das nächste Schiff nach Murano, die für ihre Glaskunst bekannt ist. Und natürlich schauen wir in eine Glasbläserwerkstatt rein. In kürzester Zeit werden hier wahre Kunstwerke erstellt. Aber auch die Insel an sich ist wegen der schönen Häuser, Geschäfte und Kanäle ein Besuch wert. Um nach Venedig zu fahren, nehmen wir das langsame Schiff, das an der Friedhofsinsel vorbei fast bis zum Markusplatz fährt. Wir steigen an der Insel Giudecca aus und überqueren an der nächsten Station den Canale della Giudecca. Durch kleine Gassen kommen wir zum Canale Grande und nehmen wieder ein Vaporetto, fahren unter der Rialtobrücke hindurch und an herrschaftlichen Palästen vorbei. Zu Fuß gehen wir zum Markusplatz und zu unserem Schiffsanleger, wo wir die Rückfahrt antreten.Læs mere