- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 26
- Sunday, May 4, 2025 at 8:00 PM
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 2,196 m
United StatesCoconino County35°59’53” N 111°59’12” W
Grand Canyon

Dezent gerädert krochen wir heute aus den Betten. Matratze und Kissen sind super bequem, aber leider brummte von nachts um 2 Uhr an etwas monoton durch das ganze Haus. Irgendwie schien es von den Mietern unten drunter zu kommen und hielt uns vom Schlafen ab, da brachten auch Oropax nix.
Tja, was macht man nun mit dem Tag, wenn man ein Auto zur Verfügung hat, was kaum noch Profil auf den Hinterreifen hat? Richtig, man unternimmt trotzdem etwas. 🤭 Wir würden es uns nie verzeihen, wenn wir einfach in der Bude gehockt hätten und den Grand Canyon auslassen ist einfach keine Option.
So fuhren wir also die 85 Meilen gen Norden ganz vorsichtig, aber auf der Straße war ohnehin nicht so viel los.
Wir steuerten zunächst den Mather Point samt Visitor Center an und was soll man sagen.... Den Anblick, der sich einem dort bietet kann man nicht in Worte fassen. Einfach Wahnsinn! 🥰 Auf den Bilder kann man auch nicht annähernd einfangen, wie gigantisch dieser Canyon ist und wie schön!
An verschiedenen Parkplätzen und Aussichtspunkten kann man teilweise den kräftigen Colorado River fließen sehen. Für Ambitionierte gibt es den Rim Trail, den kann man von Süd nach Nord in 4 Tagen erwandern. Also, wer mal an seine Grenzen stoßen will, hier hat er die Chance. 😂
Auf der Rückfahrt fing dann plötzlich etwas an zu schleifen. Also angehalten, unters Auto geschaut und gesehen, dass die halbe Abdeckung vom Boden hing. Toll, haben die beim Ölwechsel das Ding nicht festgeschraubt. 😤 Tja, die 85 Meilen zurück zogen sich entsprechend wie Kaugummi. Aber wir sind heile angekommen und direkt nochmal bis zum Flughafen weitergefahren, denn nun kam zum Reifenwechsel ja noch was dazu. Wir wollten das Auto nur noch tauschen.
Der Mitarbeiter von Alamo erteilte uns leider eine Absage, er habe nur defekte Autos und kann uns nichts anbieten. Wir sollten Montag früh bei ihm anrufen und bis dahin lässt er sich etwas einfallen. 😲
Also wieder ins AirBnB und das beste hoffen.
Haben uns den Abend dann mit Netflix verkürzt.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 27
- Monday, May 5, 2025 at 9:10 PM
- 🌧 4 °C
- Altitude: 2,126 m
United StatesFlagstaff35°13’15” N 111°36’27” W
Endlich ein neues Auto

Das wichtigste Date heute hatten wir um 8 Uhr mit Alamo. Ein kurzer Anruf am Airport und es hieß, wir können vorbei kommen.
Wird es nur ein Übergangswagen oder gleich ein richtiger Tausch? Wird die Kiste ok sein? 🤔
Wir hatten Glück, nach dem Wochenende wurden sehr viele Wagen zurück gegeben und wir haben nun von Mitsubishi Outlander auf Toyota Highlander gewechselt. Das Auto hat 6 Sitze und sämtlichen Schnick Schnack. Reifen mit Profil übrigens auch! 😉
Ist ein völlig neues Fahrgefühl, wenn man nicht wie ein Formel 1 Wagen durch die Gegend schwimmt. 😂
Da das Wetter zu wünschen übrig ließ und es für eine längere Tour zu spät war, sind wir zum Sunset Volcano National Monument gefahren. Auch in diesen kleineren Parks wollen sie den "America is Beautiful" Pass sehen und aus unserer Erfahrung hat er sich mehr als bezahlt gemacht für das was man da auch alles geboten bekommt.
Die Landschaft dort ähnelt sehr Teneriffas Lavalandschaft und war mal etwas anderes als rote Steine. Wir hatten wettertechnisch alles dabei: Sonne, Regen, Hagel, Schnee. Aber für eine kurze Runde war es egal, wir hatten ja Regenjacke und Schirm dabei. ☀️❄️🌧️☂️
Für den Nachmittag stand die Altstadt von Flagstaff auf dem Programm, die recht sehenswert sein soll. Wir haben dort nette Geschäfte entdeckt und jede Menge Streetart.
Unsere Vermieter haben sich inzwischen auch gemeldet. Sie hätten mit den Untermietern gesprochen und die Vermutung ist der Deckenventilator. Sie sind bereit, ihn kommende Nacht auszulassen, um zu testen, ob das Geräusch dann weg ist. Ich bin gespannt.
Bleibt immer noch die Frage, wieso um alles in der Welt man bei 0 Grad einen Ventilator braucht und warum Amis nicht einfach mal ein verfluchtes Fenster aufmachen können?! 🤔
Gute Nacht! 😴Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 28
- Tuesday, May 6, 2025 at 8:32 PM
- ☁️ 6 °C
- Altitude: 2,126 m
United StatesFlagstaff35°13’15” N 111°36’27” W
Sedona - ein perfekter Tag

Auch, wenn das Wetter heute nicht ideal war, wollten wir uns den Ausflug nach Sedona auf keinen Fall verderben lassen. Zu lange haben wir uns darauf gefreut.
Wir starteten unseren Morgen im Coffee Pot Sedona, weil es gut bewertet war und so ziemlich das einzige, was um 7 Uhr geöffnet hatte. Dass es uns so gut gefallen wird, hatten wir nicht gedacht. Das Restaurant ist größer als es von außen scheint. Man kann zwischen gefühlt 1000 verschiedenen Omelette Varianten wählen oder auch unzählige süße Frühstücksangebote wahrnehmen. Wir haben uns für Pancakes entschieden. Der Kaffee wurde uns schon in einer Kanne gebracht und die Bedienung war super aufmerksam. Beim Bezahlen fiel uns auf, dass schon viele Berühmtheiten dort waren, u.a. Robert Downey Jr. und Elvis. Im Red Rock County wurden viele Italo-Western gedreht und die Stars gingen im Restaurant ein und aus. Es erlangte so viel Berühmtheit, dass es landesweit in vielen großen Zeitungen war.
Auf jeden Fall waren die Pancakes super lecker und wir hatten unser richtig authentisches US Breakfast endlich! 🥰
Um ein bisschen zu verdauen ging es zum Cathedral Rock. Eine wunderschöne rote Felsformation, die zum Kraxeln einlädt.
Anschließend sind wir zur Chapel of the Holy Cross. Eine Kirche, die in den Fels gebaut wurde und jährlich viele Millionen Besucher anlockt.
Und da das Hiken so einen Spaß gemacht hat, sind wir anschließend noch zum Bell Rock, dort kann man auch bis fast ganz hoch oder eben einmal drum herum. Wir sind natürlich hoch. 😉
Das Wetter hat auch ganz gut ausgehalten.
Im Anschluss wollten wir uns das kleine mexikanisch angehauchte Dorf "Tlaquepaque" ansehen. Wirklich sehr schön gestaltet und man findet dort viel Kunsthandwerk und Außergewöhnliches. Essen waren wir heute mal italienisch. Beide Pizzen waren wirklich mal etwas anderes. Lecker wars und wir sind happy wieder zurück ins kalte nasse Flagstaff. 🌧️❄️☂️
Morgen packen wir unsere 7 Sachen und düsen weiter nach Las Vegas! Ein kleiner Umweg über Seligman, Kingsman und die alte Route 66 ist fest mit eingeplant. Lasst euch also überraschen! 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 29
- Wednesday, May 7, 2025 at 10:13 PM
- 🌙 22 °C
- Altitude: 655 m
United StatesClark County36°6’56” N 115°10’22” W
Viva Las Vegas 🎰💸

Endlich raus aus dem schlechten Wetter und ab in die Wüste von Nevada.
Auf dem Weg von Flagstaff nach Vegas kommt man an einigen tollen Orten vorbei. In Seligman kann man sich das weltgrößte Route 66 Schild ansehen und einige andere Kuriositäten finden. Die alten Autos, die dort überall zu finden sind animierte damals Pixar zu dem Film "Cars".
Weiter ging es über die alte Route 66 (leider ohne irgend eine coole Motorrad Gang) nach Kingman, wo man am Visitor Center mit dem Wagen durch ein Route 66 Schild fahren und coole Erinnerungsbilder knipsen kann.
Die Straße von Flagstaff nach Vegas, so wie wir sie gefahren sind, ist teilweise in einem extrem schlechten Zustand. Und die meisten kacheln da volle Möhre durch. 😵💫
Wir hatten noch massig Zeit bis unser Zimmer bereit stand und haben auf dem Weg kurz vor Vegas noch den Hoover Dam mitgenommen. Was für ein gewaltiges Bauwerk. Wirklich sehr beeindruckend. Leider hatte das Visitor Center wegen Umbau geschlossen, aber man kann für 10 Dollar im Parkhaus seinen Wagen abstellen und dann über die Staumauer spazieren. Genau in der Mitte verläuft die Grenze zwischen Nevada und Arizona. Schon cool, das alles mal live zu erleben.
In Vegas war dann schon sehr viel mehr Verkehr, aber alles sehr entspannt. Im Hotel angekommen, konnten wir direkt einchecken. Ein Page half uns bei all unserem Gepäck, was uns nicht so recht war, denn wir sortieren uns gern selbst, aber das durften wir dort nicht. Kaum drehte man sich um, wurde der Koffer mit dem Laptop auch schon auf den Rollwagen geschleudert. 🤨 Sowas hasse ich ja wie die Pest. Da unsere Koffer oft breiter sind als die Türen, paßt so ein Wagen nicht so gut durch. Aber der Page drückte dann noch etwas und rammelte fast die Rollen ab. Ich konnte da nicht mehr hinschauen. Trinkgeld muss man dann auch noch geben. Naja, das Auschecken wird entspannter laufen, das machen wir dann selbst, ob sie wollen oder nicht.
Kurz im Zimmer frisch gemacht und gut mit Sonnencreme versorgt ging es auch schon Richtung Strip.
Die ersten Eindrücke waren echt sehr viel. Es ist irgendwie schon Wahnsinn, was hier abgeht und wie sich Architekten hier ausgetobt haben. Teilweise sind die Hotels so riesig, dass man glaubt, sie hören nie auf. Man muss wirklich ganz schöne Strecken zu Fuss zurücklegen. Haben uns dann auch mal in die Casinos gewagt und direkt ein bisschen was gewonnen. ☺️
Am schockierensten für mich war, dass in den Casinos geraucht werden darf. Man ist das so gar nicht mehr gewohnt. Dazu die kalten Klimaanlagen, Raumdüfte und der permanente Geruch von Gras ist einfach zuviel.
Gut müde fielen wir dann in unsere Hotelbetten und fühlten uns, als wären wir stundenlang in der verqualmten Disco gewesen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 30
- Thursday, May 8, 2025 at 6:00 PM
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 625 m
United StatesLas Vegas36°10’14” N 115°8’34” W
Downtown Las Vegas

Das alte, ursprüngliche Las Vegas wird von vielen oft vernachlässigt. Wir wollten uns auch mal in Downtown umschauen. Geparkt haben wir für 5 USD im Parkhaus direkt an der Fremond Street. Von dort führt eine überdachte Einkaufs - & Spaßmeile die Straße rauf. Die meisten Läden vertreiben den üblichen Tourinippes Ramsch, die Casinos sind genauso verqualmt wie am Strip. Wir hatten das Gefühl, es laufen in Downtown noch ein paar mehr üble Gestalten herum und man sollte wirklich auf seine Wertsachen aufpassen. Auf dem Rückweg haben wir noch ein paar der vielen Wedding Chapels abgeklappert.
Gegen Mittag sind wir Richtung Hotel pool gestiefelt und haben es uns im Schatten gemütlich gemacht. Tat bei der Hitze auch mal ganz gut und auch nach all dem Herumgereise bisher.
Am frühen Abend ging es wieder an den Strip. Wir haben lecker italienisch gegessen und sind anschließend ins Park MGM, dem einzigen rauchfreien Casino. Leerer ist es dort auch nicht, von daher sollten die anderen Casinos langsam mal umdenken und das Rauchen überall verbieten. Im restlichen Land ist das ja auch kein Problem.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 31
- Friday, May 9, 2025 at 11:29 PM
- 🌙 26 °C
- Altitude: 637 m
United StatesClark County36°6’49” N 115°9’41” W
Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas

Unser letzter Abend hier ist vorbei und wir sind ganz zufrieden. Bisschen gewonnen und verloren, das Zocken hat Spaß gemacht und Vegas ist echt einen Besuch wert. Fazit: 3 Tage sind ziemlich optimal und wenn es geht, sollte man nicht am Wochenende kommen. Heute am Freitag hat man schon gemerkt, dass es seeeeehr viel voller überall ist. Auch mehr Verrückte sieht man zuweilen auf dem Strip. 🤭
Das einzige, was ich nie verstehen werde, ist, warum alles immer indoor auf Kühlschranktemperatur runtergekühlt werden muss? Es war heute eiskalt im Casino und nach einer halben Stunde sind wir gegangen, weil wir gefroren haben. Die Klimaanlagen blasen einem so stark in den Nacken, dass man den Kopf kaum noch bewegen kann.
Irgendwie schön, dann wieder in die 30 Grad warme Brühe vor der Tür zu kommen 😵💫
Alles in allem hat es Spaß gemacht, aber nun sehnt man sich auch wieder nach Natur und Ruhe. 🤭Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 32
- Saturday, May 10, 2025 at 6:00 PM
- 🌬 34 °C
- Altitude: 966 m
United StatesInyo County36°32’13” N 117°4’47” W
Death Valley

Unsere Reise ging heute morgen weiter Richtung Westen. Bei morgendlich heißen 33 Grad in Vegas sind wir gestartet. Unsere Route führte uns über das Death Valley. Ein faszinierender Ort, irgendwie aber auch unwirklich, lebensfeindlich und doch so voller Leben.
In Pahrump haben wir uns im "Our Place" etwas zum Frühstück geholt. Ich kann das kleine Café total empfehlen. 👍🏽
Im Nationalpark selbst kommt man auf dieser Strecke am Zabriskie Point vorbei, wo es sich absolut lohnt kurz auszusteigen und zu dem Aussichtspunkt den kleinen Anstieg hoch zu laufen. Aber immer schön langsam, denn es ist extrem heiß. Wir hatten heute 43 Grad. Die vielen Farben in dieser Gegend sind wunderschön. Da hat sich die Natur mal wieder so richtig ausgetobt.
Laut Smart Watch kommt man an der tiefsten Straßenstelle auf - 27 Meter unter dem Meer.
Die tiefste begehbare Stelle Nordamerikas liegt dort allerdings bei - 86 Metern.
2021 wurde eine Temperatur von 54,4 Grad gemessen, die bisher höchste auf der Erde gemessene Temperatur.
Da hatten wir ja noch Glück 😂. Wenig später kommt man am Visitor Center und den Sanddünen von Mesquite vorbei. Beides auf jeden Fall auch einen Besuch wert.
Ein kleiner Umweg führte uns nach Lone Pine zum Filmmuseum, bevor es durch die Sierra Nevada nach Ridgecrest zu unserer Zwischenübernachtung ging.
Von Lone Pine aus hat man einen tollen Blick auf die Bergkette des Mt. Whitney, mit 4419 m sehr beeindruckend.
Das Museum bietet tolle Fundstücke aus vielen Filmen, u.a. Tremors - Im Land der Raketenwürmer" und "Django Unchained".
Spätestens im Supermarkt merkt man dann, dass man in Kalifornien ist. Die Tüten gibt es nicht mehr umsonst und bei Alkohol muss man den Ausweis an der Kasse zeigen und alles 3x absegnen lassen. 🤭
Mal sehen, wie die Nacht vor verläuft. Morgen geht's nach Lindsay.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 33
- Sunday, May 11, 2025 at 7:44 PM
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 108 m
United StatesLindsay36°12’19” N 119°6’18” W
Besuch bei General Sherman

Die Nacht in Ridgecrest war trotz der Hitze erstaunlich gut.
Um kurz vor 7 Uhr sind wir 4 wieder weitergezogen. Zunächst in westlicher Richtung am Lake Isabella vorbei, wo wir Frühstück mit Aussicht hatten. Im Raum Bakersfield gab es dann ca. 1h links und rechts der Fahrbahn kaum etwas anderes als Orangen-, Zitronen- und Olivenplantagen zu sehen. Am liebsten hätte ich angehalten und mir einen Saft direkt vom Baum gepresst. ☺️
Ein kurzer Abschnitt mit hunderten von Ölbohr Feldern zog auch an uns vorbei. Unser Motel heute Nacht liegt in Lindsay und von dort ist der Sequoia NP nicht weit. Ursprünglich war geplant, dass wir diesen auf unserem morgigen Weg nach Oakhurst durchfahren und einen Abstecher zum General Sherman machen, aber wir hatten heute noch genug Zeit und sind direkt hingedüst. Die steilen Serpentinen ziehen sich etwas, aber es gibt jede Menge zu sehen. Nach der vielen Wüste und den kargeren Gegenden, tat das viele Grün so gut. ☺️ Viele Pflanzen und Blumen säumen den Weg nach oben, wo ganz versteckt die Riesenmammutbäume in die Höhe ragen. Der Parkplatz ist groß und wir fanden selbst mittags noch eine Abstellmöglichkeit für unseren Louis. Der Weg zum General Sherman ist nicht lang und geht leicht bergab. Sie sind schon gigantisch, diese Riesen. Ringsherum sind viele Bäume schon Bränden zum Opfer gefallen, aber diese Kollosse stehen noch. Brav stellen wir uns an der Fotoschlange an und knipsen ein weiteres Mal Erinnerungen für die Ewigkeit. Wirklich schön dieser Ort!
Auf dem Rückweg lohnt es sich noch an einigen Aussichtspunkten anzuhalten um unter anderem einen Blick auf den Hospital Rock zu werfen.
Totmüde fallen wir in unsere Betten und freuen uns schon auf die kommenden 5 Tage im Yosemite NP. 😴Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 34
- Monday, May 12, 2025 at 7:00 PM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 693 m
United StatesOakhurst37°19’56” N 119°39’16” W
Yosemite NP

Unser selbstgemachtes Frühstück haben wir heute mal ausfallen lassen und stattdessen in Fresno das "Zataar" besucht. Eine Levante Küche, die sich sehen lassen kann. Es war sehr lecker und wir können das Café absolut empfehlen, wenn man auf der Durchfahrt ist oder sich Fresno sogar länger anschaut.
Gegen Mittag waren wir dann in Oakhurst unserer Bleibe für 5 Nächte. Wir haben die Zeit wieder genutzt, um unsere Wäsche zu waschen, zeitig zu essen und noch am Supermarkt vorbei zu fahren. Anschließend waren wir noch am nahe gelegenen Lake Bass, wo am Nordufer unglaublich schöne Häuser stehen.
Mit unserem Zimmer im Yosemite Southgate Hotel sind wir auch mehr als zufrieden. Wir können endlich mal ein Fenster öffnen, Yeah!! ☺️
2 große Betten, genug Schränke und sogar neben dem üblichen Waschbecken ein separater kleiner Küchenbereich. Ideal! 👍🏽
Clifford von der Rezeption hat uns beim Check-in voller Euphorie die schönsten Punkte vom Yosemite NP erklärt und uns Tips gegeben.
Für den morgigen Tag haben wir uns die Wanderung zum Upper Yosemite Falls rausgesucht. Sie ist im Netz als schwer beschrieben und für 820hm mit 7-8h angegeben. Normalerweise schafft man 400hm pro Stunde, wir sind also gespannt, was uns dort erwartet.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 35
- Tuesday, May 13, 2025 at 7:18 PM
- ⛅ 3 °C
- Altitude: 1,316 m
United StatesYosemite Village37°44’46” N 119°36’1” W
Upper Yosemite Falls

Endlich wieder eine gescheite Wanderung! Wir fahren die 1,5h von Oakhurst rauf zum Yosemite NP und als wir durch den Tunnel kommen, erstreckt sich das Valley in voller Schönheit vor uns. Den Halfdome entdeckt man zuerst. Aber wir düsen direkt weiter ohne zu halten, denn wir haben ja 4 Tage hier und heute eine lange Wanderung vor uns.
Ein bisschen mulmig ist uns schon, da für die 820hm lange 7-8h angegeben waren, was wir sonst nie brauchen. Naja, man kann ja jederzeit umkehren. Wir waren auf jeden Fall gespannt, was uns da für eine ultra schwere Strecke erwartete.
Andy war emotional sehr ergriffen, als wir durch das Valley fuhren, war es doch immer ein Kindheitstraum hier zu sein. Selbst jahrelang geklettert und viele Kletterfilme gesehen, will man dann einfach auch mal am El Capitan stehen oder auf den Halfdome blicken, nicht nur auf ein Foto im Netz. Irgendwie ein unbeschreibliches Gefühl. 🥰
Louis bekam einen schönen Parkplatz fast am Einstieg und wir aßen im Auto erst mal unser Frühstück. Dann hieß es warm anziehen, wenn mehr wie 5 Grad hatte es nicht. Die Tour startet direkt mit Stufen und man geht in Serpentinen immer stetig bergauf. Eigentlich ganz moderat, haben wir schon wesentlich steiler erlebt.
Nach ca. 40 min hörten wir das Wasser schon hinab donnern. Noch eine Kurve und wir hatten freien Blick auf den Upper Yosemite Falls. Wunderschön! Eine Dusche gab es gleich dazu, denn das Wasser fällt dort mit so einer Wucht, dass man direkt in dem Sprühregen steht. Bis zum Gipfel brauchten wir mit Trinkpausen ca 3h. Oben angekommen graupelte es inzwischen und die Sicht war gleich Null. Schade, aber trotzdem schön.
Schnell eine Stärkung reingespachtelt und dann ging es schon wieder auf den Rückweg. Da die Steine recht glatt sind und der Weg teilweise sandig, geht's im Abstieg fast genauso langsam voran als hochwärts. Macht aber nix, wir haben ja Zeit. Dafür, dass man überall lesen kann, die meisten machen nur die Lower Falls, kamen uns weit über 100 Menschen noch am späten Mittag entgegen. Alles in allem haben wir mit Pause für die Tour 5:40h gebraucht. Und wir sind keine Hiker die rennen. Ich würde sie als moderat einstufen und technisch nicht schwierig. Man muss halt aufpassen wo man hintritt. Aber auf keinen Fall als schwarze Tour.
Da wir auf dem Heimweg sowieso am El Capitan vorbei fuhren, haben wir noch kurz angehalten und sind bis zu Wand gegangen. Die angegeben 0.3 Meilen waren dann doch locker 15 min Fußmarsch, aber darauf kam es heute auch nicht mehr an.
Einmal die 1000 Meter hohe Wand berühren, an der sich schon so viele versucht und auch Rekorde gebrochen haben. Als erstes haben wir Alex Honnold im Kopf. Dieser irre Kerl ist die Wand in unter 2h an einem Vormittag ungesichert hoch. Kaum vorstellbar, wenn man da steht und nach oben schaut. Kleine Filmempfehlung: FREE SOLO. Die Huber Buam haben sich dort im Speedklettern ausgetobt.... Tja, und nun stehen wir hier.... Wahnsinn..... Die 1,5h Rückfahrt schlauchte ganz schön, nach so einem Tag und ich hab mich direkt nach dem Duschen ins Bett gelegt. 😴Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 36
- Wednesday, May 14, 2025 at 3:19 PM
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 1,276 m
United StatesCurry Village37°45’4” N 119°32’47” W
Mirror Lake, Wasserfälle, Shopping

Wir brauchten heute definitiv einen Tag Pause vom Wandern, da wir schrecklichen Wadenmuskelkater haben. Man ist halt keine 20 mehr, gell?! 😂 Also ging es heute ganz nach hinten ins Curry Village. Das Auto sind wir auf dem großen Parkplatz bei Busstation 14/19 schnell los geworden. Nach einem gesunden Frühstück stiefelten wir langsam zum Bus und stiegen an der Wanderung zum Mirror Lake wieder aus. 90Hm galten es zu überwinden, das war selbst für uns machbar. Gemütlich ging es durch den Wald am Fluss entlang und tatsächlich kann man eine ausgezeichnete Spiegelung im Mirror Lake erkennen. Ganz hinten, bevor sich der Weg über den Fluss schlängelt ging es dann leider nicht mehr weiter, da dieser Bereich so unter Wasser stand, dass wir umkehren mussten. Schade, denn die andere Seite wäre sicher auch sehenswert gewesen. Ist vermutlich noch vom Winter und dem Schnee nicht weggetrocknet.
Wieder vorn am Bus angekommen, fuhren wir ins Village zurück und spazierten zu den Yosemite Falls, die wir am Tag davor von oben erkundet hatten. Schöne kleine Rundtour und entsprechend überlaufen. Da sind wir wieder froh, nicht in den Sommerferien hier zu sein.
Die Wasserfälle sind von unten auch wieder sehr beeindruckend und es ist gar nicht so easy, den upper und lower auf ein Bild zu bekommen.
Zum Schluss ging es ins Visitor Center, wo wir einen kleinen Kaufrausch hatten. 🤭 Schlimm, wenn die NP immer so tolle Souvenirs haben.
Die Rückfahrt nach Oakhurst zog sich dann etwas, vielleicht auch, weil wir ziemlich müde waren. 😵💫
Aber ein Highlight sollte noch folgen, denn wir wollten das Smokehouse 41 ausprobieren. Wird es so genial wie in Texas oder eher eine Enttäuschung wie in Panguitch? 🤔
Was soll ich sagen? Es war genial! 🥰 Völlig andere Marinade/Rub, aber butterweich. Man hat hier die Möglichkeit verschiedene Fleischsorten auf einer Platte zu probieren, was natürlich immer das Beste ist. Dazu kann man aus verschiedenen Beilagen 2 auswählen. Empfehlen können wir alles und man merkt, sie wissen was sie tun! Also lasst es euch nicht entgehen, wenn ihr im Yosemite NP seid. 👍🏽Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 37
- Thursday, May 15, 2025 at 3:50 PM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 725 m
United StatesOakhurst37°20’15” N 119°38’45” W
Glacier Point/ Mariposa Grove

Unser heutiges 1. Ziel hieß Glacier Point und da wir nicht nachts um 3 Uhr aufstehen und zum Sonnenaufgang oben sein wollten, haben wir uns mal keinen Wecker gestellt, sind ausnahmsweise im Hotel unten frühstücken gewesen (ich wollt's mal ausprobieren) und sind dann gemütlich gegen 7 Uhr hochgefahren.
Beim Frühstück haben wir dann wieder festgestellt, dass wir so froh sind, unser eigenes Müsli mit Obst jeden Tag dabei zu haben. Der Kaffee ist das einzige, was man trinken kann. Das Rührei aus dem Tetrapak schmeckte nach nix. Industrie-Muffins muss ich auch nicht haben, süße Kornflakes, die nur leere Kohlenhydrate sind brauchen wir auch nicht und dann gab es nur noch Toast und Marmelade. Schon traurig. In Europa sind wir ja auch nicht nur in teuren Hotels, aber mal was frisches, eine Scheibe Käse oder ein frisch gemachtes Spiegelei ist doch immer zu bekommen. Aber das wußten wir ja, daher haben wir vorgesorgt. Morgen dann wieder die leckeren Sachen. ☺️
In Google ist die Strecke zum Glacier Point noch als gesperrt markiert, die Straße ist aber seit dem 10. Mai offen und schneefrei.
Die Aussicht, die sich einem dort bietet ist nochmal auf eine ganz andere Art wunderschön und atemberaubend. Über allem trohnt dort der Halfdome 🥰 majestätisch, wie er dort aus dem Boden ragt, die Wasserfälle rechts davon hört man bis zum Glacier Point rauf, so gewaltig sind sie. Yosemite, du bist schon ein ganz besonderes Schmuckstück und wirst uns auf ewig in guter Erinnerung bleiben! ❤️❤️❤️
Die Aussichtsplattform ist ein beliebter Fotospot, nicht nur bei Urlaubern und Influencern, sondern auch bei Brautpaaren, und so durften wir heute bei einem Fotoshooting dabei sein. Besseres Wetter hätten die beiden nicht erwischen können.
Ganz links am Glacier Point gibt es einen Overhanging Rock, der natürlich herhalten musste für ein paar spektakuläre Bilder. Schwindelfrei sollte man sein. 😉
Sooo, was fängt man mit einem so schönen angebrochenen Tag an, wenn man immer noch schrecklichen Muskelkater hat und das Höchstmaß an sportlicher Betätigung darin besteht, aus dem SUV zu steigen, ohne auf die Schn... zu fallen? 😂😂😂
Da fiel uns ein, es gibt ja noch die Mariposa Grove of Giant Sequoia. Die Zufahrt liegt sowieso auf dem Heimweg und so ein Spaziergang zu General Shermans Kollegen ist sicher auch für so teilzeit Invalide wie uns möglich. ☺️
Wir haben auch hier noch einen Parkplatz bekommen. Zu den Giants fährt dann ein Bus. Von dort ist es ein einfacher Spaziergang und wirklich schön gemacht. Leider sind 2020/2021 über 20% dieses schönen Waldes Bränden zum Opfer gefallen. Wenn man bedenkt, dass diese Bäume mehrere 1000 Jahre alt werden können, mehr als traurig. Aber es wird viel für ihren Schutz unternommen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 38
- Friday, May 16, 2025 at 5:02 PM
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 725 m
United StatesOakhurst37°20’15” N 119°38’45” W
Vernal Falls/Nevada Falls

Für uns ist heute der letzte Tag im Yosemite NP angebrochen. Ein letztes Mal diese endlose kurvige Straße rauf ins Valley. 🤭 Wir haben uns trotz Muskelkater (ja, immernoch) für die Vernal- & Nevada Falls entschieden.
Mit dem Bus geht es vom Parkplatz hinter ins letzte Eck vom Valley. Der Weg führt erst recht gemächlich bergauf, bevor dann die vielen Stufen zum Vernal Falls beginnen. Hier spüren wir die Waden nochmal ganz gewaltig. 😵💫 Man ist gut beraten, wenn man eine Regenjacke oder zumindest ein Cape dabei hat, denn der Wasserfall donnert mit einer solchen Wucht bergab, dass es dort quasi immer regnet. An den Emerald Pools angekommen, scheint die Sonne und man hat einen herrlichen Blick ins Tal, auf den Halfdome und hoch zum 2. Wasserfall. Wir können sogar den Overhanging Rock sehen, auf dem Andy gestern stand (Glacier Point).
Kurz danach trennt sich der Weg, man kann über einen Rundweg ins Tal zurück oder nochmal soweit aufsteigen und die große Runde über den Nevada Falls machen.
Meine Beine streiken, also gehe ich die kleine Abkürzung. Andy ist tapfer und will sich sein Gericht im Smokehouse verdienen. 😂
Wir machen aus, uns am Clark Point zu treffen und wieder gemeinsam abzusteigen. Gesagt, getan, der Weg bergab über den Waldweg ist wesentlich besser als die Stufen am Wasserfall wieder hinab zu steigen und so haben wir alle den perfekten letzten Tag gehabt.
Wir verlassen den Yosemite NP bei herrlichstem Sonnenschein mit einem weinenden Auge. 🥲 Schön war es hier und wir sehen uns in diesem Leben hoffentlich noch einmal wieder.... Denn eine Rechnung haben wir noch offen: Bären 🐾, wir haben leider keine Bären gesehen. Mach's gut, du zauberhaftes Fleckchen Erde ❤️❤️❤️
Für uns heißt es nun packen und morgen früh düsen wir Richtung Norden zum Lake Tahoe. Mal sehen, was der Teil von Kalifornien für uns zu bieten hat.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 39
- Saturday, May 17, 2025 at 4:28 PM
- ☀️ 6 °C
- Altitude: 1,926 m
United StatesSouth Lake Tahoe38°57’32” N 119°56’40” W
Lake Tahoe

Unsere Fahrt von Oakhurst zum Lake Tahoe dauerte wesentlich länger als von Google berechnet. Also manchmal vergisst Google, dass man in Serpentinen nicht mit 100 Sachen langbrettern kann. Aber uns war es egal, das Wetter war gut und wir hatten Zeit. Die Strecke war durchweg sehr kurvenreich und wir haben viele viele Höhenmeter rauf und runter gemacht. Der Weg fuhrte uns über den wunderschönen Lake Alpine, wo noch tiefer Winter zu sein scheint. Man fühlt sich fast wie in Kanada, vor allem aber ist man wirklich in der Wildnis.
Wir haben uns in South Lake Tahoe einquartiert und sind auch recht zufrieden mit dem Motel. Wie immer zu wenig Ablagefläche im Bad und keine Aufhänger für Handtücher. Aber diesmal konnten wir zumindest die Saugnapfhaken verwenden (Spiegel und Fernseher müssen herhalten). Abends gab's dann eine wirklich leckere Pizza bei Basecamp Pizza Co. Morgen geht's auf "Bärenjagd", ich bin gespannt.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 40
- Sunday, May 18, 2025 at 4:35 PM
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 1,910 m
United States39°11’56” N 119°55’51” W
Endlich Schwarzbären

Unser Wecker klingelte um 04:30, denn wir wollten unbedingt auf Bärensuche gehen. Unser Frühstück haben wir ausfallen lassen und sind direkt Richtung Taylor Creek und später Richtung Emerald Bay gefahren. Leider hatten fast alle Seitenstraßen ihre Schranken noch unten. Damit haben wir Mitte Mai nicht gerechnet, zumal die Hotels mit Touristen wirklich voll sind. Aber wir hatten trotzdem 2x Glück und haben direkt neben der Hauptstraße, die um den See führt, welche gesehen. Absolut schön! Ein tolles Erlebnis! 🥰 Am Westufer gibt es kaum Möglichkeiten, zum Wasser zu fahren, da sehr viele Straßen privat sind. Wir sind dann im Uhrzeigersinn um den See bis Sand Habour, wo wir auf dem Parkplatz eine Reservierung hatten. Dort machten wir dann einen kleinen Spaziergang am Ufer Richtung Norden und sind anschließend noch nach Kings Beach, Tahoe City und einige andere kleinere Orte. Mittags gabs leckere Pancakes bei The Old Post Office. Können wir sehr empfehlen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 41
- Monday, May 19, 2025 at 8:06 PM
- 🌙 16 °C
- Altitude: 1,436 m
United StatesDouglas County38°58’3” N 119°46’35” W
Skydive Lake Tahoe

Tja, heute war nun endlich der lang ersehnte Tag gekommen, auf den Andy schon seit über 1/2 Jahr hingefiebert hat. Einmal im Leben Fallschirmspringen. Natürlich muss die Kulisse auch spektakulär sein. Inspiriert haben ihn da letztendlich die 3 Köche Frank Rosin, Ali Güngörmüs und Alex Kumptner, die in ihrer Serie über ihren USA Roadtrip auch diese verrückte Idee hatten.
Der Termin war für 8 Uhr angesetzt und es begann etwas chaotisch. Wir wußten nicht genau wo wir hin mussten, denn an beiden Adressen war niemand. Nach ein bisschen Telefonieren hat sich aber alles geklärt. Wir sollten gegen 10 Uhr wiederkommen, sie müssen erst einen Piloten organisieren. 😂 Ich glaube, solche Extremsportler nehmen es nicht so genau mit der Zeit. Wir sind dann noch gemütlich einen Kaffee trinken gefahren und dann erfolgte die Einweisung. 1000 Blätter mit Vorschriften und Unterschriften folgten und dann gings auch schon los. Während ich am Landeplatz gewartet habe, fuhren die Jungs zum Flugplatz. Die Maschine konnte man gut verfolgen und die Glücksschreie hat man auch aus 14000 Fuß hören können. Verrückt! Auf jeden Fall war es ein tolles Erlebnis und bleibt wohl unvergessen. Die Fotos und Videos, die man mitkaufen kann, sind genial geworden.
Wer zufällig mal am Lake Tahoe ist und Bock auf einen Adrenalinkick hat: Skydive Lake Tahoe in Minden ist dafür sie richtige Adresse. 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 42
- Tuesday, May 20, 2025 at 8:22 PM
- 🌙 12 °C
- Altitude: 2,019 m
United StatesZephyr Cove39°2’33” N 119°56’41” W
Bonsai Rock Lake Tahoe

Unser letzter Tag am See ist heute angebrochen und wir wollten doch nochmal schauen, ob man zum Bonsai Rock auch zu Fuss und nicht nur per Kayak kommt. An der Straße oben ist eine Parkbucht und wenn man den richtigen Einstieg findet, kommt man ganz gut den steilen Abhang hinunter. Das schönste war, dass wir den wunderschönen Platz dort ganz für uns allein hatten. In der Sonne war es recht angenehm, im Wasser dagegen eher Alaskafeeling. Das hielt aber ein verrücktes Huhn nicht davon ab, den Versuch zu unternehmen auf die Felsen im Wasser zu kraxeln. Leider war das Wasser tiefer als gedacht und so endete es dann doch in einem Vollbad. Momentan hat das Wasser im See ca. 7 Grad. Aber im Sommer durch die hohe Lage des Sees auf ca 1700Hm auch nie mehr als 13 Grad. Das ist dann auch schon egal.... 😂😂😂
Wir wollten uns dann noch das Wikingsholm Castle ansehen, aber haben leider keinen Parkplatz mehr bekommen. Da will man echt nicht im Sommer am See sein, das muss absoluter Wahnsinn sein, bei den wenigen Parkplätzen und der Flut an Touristen. 🫣
Wir hatten auf jeden Fall eine schöne Zeit, wenns auch etwas wärmer hätte sein dürfen. Morgen düsen wir weiter nach San Francisco und erreichen endlich den Pazifik. 🥰Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 43
- Wednesday, May 21, 2025 at 6:13 PM
- 🌬 15 °C
- Altitude: 14 m
United StatesSan Francisco37°48’28” N 122°25’13” W
San Francisco I

Nach 4 Tagen Lake Tahoe heißt es nun endlich für uns: ab an die Pazifikküste. 🥰
Wir fahren gemütlich über Sacramento nach San Francisco und nehmen direkt Kurs auf die Twin Peaks. Es ist viel Verkehr in der City, aber der Stau macht es auch einfacher, die richtigen Abfahrten zu finden, da die Amis normalerweise doch sehr schnell fahren. Manchmal zu schnell für einen Ortsfremden. 🤭
Man hat von dort oben einen tollen Überblick über die Stadt, wenn es auch etwas diesig ist.
Für den Check in ist es noch viel zu früh und wir beschließen, über die Golden Gate Bridge zu fahren, auch, wenn der Wagen mit Gepäck voll ist, wir sind ja zu zweit und lassen das Auto nicht allein. Ein tolles Gefühl über eine der bekanntesten Wahrzeichen der Welt zu fahren. ❤️
Man hat auf der anderen Seite eine tolle Sicht auf die City und auch Sausalito selbst ist sehr ansprechend. Wir beschließen, nochmal wieder zu kommen, ohne Gepäck und dann in aller Ruhe, um schöne Erinnerungen zu knipsen.
Da wir das Auto für die 4 Tage sicher untergebracht wissen wollten, haben wir uns für das "Inn On Broadway" entschieden, es hat eine Tiefgarage und die Zimmer sind auch frisch renoviert. Wir sind zufrieden. Bis zur Fishermans Warf läuft man ca 15 min.
Und das machen wir direkt auch nach dem Auspacken, hatten ja noch nicht viel Bewegung. Es geht zunächst bergab bis zum Wasser, was aber auch bedeutet, dass wir noch eine Sporteinheit auf dem Heimweg vor uns haben. 😂
Die Gegend ist wirklich nett, sehr touristisch und man sollte aufpassen, wo man für viel Geld sein Fischbrötchen kauft. Die Lobster Roll kostet im Schnitt 36USD, was uns dann doch zuviel war. In Tassi hat das ganze die Hälfte gekostet. Das war es uns nicht wert, zumal man nicht weiss, wie voll die Brötchen gemacht werden. Wir haben uns noch die Seelöwen angesehen, was sich absolut lohnt und mit das Beste dort vorn am Hafen ist.
Ansonsten gibt es viele kleine Geschäfte, sehr viel Souvenirs und noch mehr Süßes.
Der Wind weht hier als verdammt steife Brise und man sollte immer eine Jacke dabei haben. Wir sind am Ende bei Nudeln mit Meeresfrüchten gelandet und waren zufrieden.
Die leckere Schoki von Ghirardellis sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Es gibt mehrere Läden, und auch kleinere Probiergrößen, denn die Schoki hat doch einen stolzen Preis.
Zufrieden vom 1. Eindruck fallen wir müde in die Kissen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 44
- Thursday, May 22, 2025 at 6:40 PM
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 35 m
United StatesSan Francisco37°47’38” N 122°24’14” W
San Francisco II

Unser erster richtiger Tag in dieser schönen und einzigartigen City. Geschlafen haben wir ganz gut, Louis steht auch sicher unten in der Tiefgarage.
Nach einem Kaffee und unserem Frühstück auf dem Zimmer haben wir uns Richtung Fishermans Warf aufgemacht, um mit der Cable Car zu fahren. Tickets haben wir bequem über die MuniMobile App gekauft und so kann man fast alles in der Stadt damit fahren. Nachdem so viele Menschen gestern Nachmittag angestanden hatten, haben wir schon etwas Bedenken gehabt, ob uns das morgens auch erteilen wird, aber wir waren die ersten im Cable Car und es war noch nicht viel los. Somit haben wir uns die besten Plätze ausgesucht und schon ging es los. Ein wilder Ritt über die Berge von San Francisco. ☺️ Macht Spaß, ist ein echtes nostalgisches Erlebnis, ist laut und man darf sich auch Todes mutig außen dran hängen. Das Fahren bedarf noch echter schwerer Handarbeit, das umdrehen der Waggons an der Endstation auch. Cool war es und sicher wiederholen wir das nochmal in der Zeit, in der wir hier sind.
Weiter ging es zu Fuß ins Financial District und auf direktem Wege zum Salesforce Tower, der höchste und markanteste aller Hochhäuser dort. Im 4. Stock gibt es einen Park, der sowohl für die Mitarbeiter als auch für jedermann ist. Geniale Idee und etwas weg vom Verkehrslärm. Der Park ist wunderschön angelegt und hat eine große Pflanzenvielfalt. 🌸🌼🌺 Gibt sicher schlimmeres als dort zu arbeiten. 😉
Nächster Stop war der Hafen, von wo aus man Tagesausflüge buchen kann.
Gegen Mittag machten wir uns auf so manch steiler Straße Richtung Chinatown auf. Die Pekingente rief und wir waren begeistert. Für 48 USD bekamen wir 1/2 Ente mit Sauce, Gurke, Lauch und Pancakes, in die man alles einwickelt und genießt.
Dazu hatten wir uns noch auf gut Glück Kung Pao Chicken bestellt, ohne zu wissen, was das wohl ist. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht. Es war zum Reinlegen gut 🥰 hier bekommt man noch wirklich authentische Chinesische Küche. Was bei uns ja eher nie der Fall ist.
In Chinatown an sich herrscht ein ziemliches Gewusel, auch einige Stadtführungen haben wir gesehen.
Nächster Halt war für uns gegen Nachmittag das Haus von Mrs. Doubtfire. Ein sehr nobler Stadtteil mit großen gepflegten wunderschönen alten Häusern im so typischen San Francisco Stil. Wir waren ganz verliebt.
Da hier die Busse super Anbindungen und wir eh eine 3tages Karte haben, sind wir noch weiter zum Palace of Fine Arts. Ein schön angelegter Park mit tollen Säulen und einigen Tieren, mit denen man dort gar nicht rechnet.
So ging für uns ein perfekter Tag zu Ende.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 45
- Friday, May 23, 2025 at 7:11 PM
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 61 m
United StatesSan Francisco37°47’46” N 122°25’27” W
San Francisco III

Die Umgebung von San Francisco bietet viele bekannte Hotspots, die wir uns auf unserer Reise auch nicht entgehen lassen wollten. Darum haben wir uns heute ins Auto geschwungen und sind zunächst nach Stanford gefahren. Die berühmte Elite Uni liegt nur 50 min südlich in der Nähe von Palo Alto. Seit der Gründung 1891 hat die Uni u.a. 36 Nobelpreisträger hervorgebracht. Die Studiengebühr beträgt jährlich ca. 75000 USD, viele erhalten jedoch Unterstützung.
Das Gelände ist riesig und man kann sich dort frei bewegen und eine self guided Tour machen. Wir sind bis in den Robitic Bereich "eingedrungen" wo an genialen Dingen geforscht wird. Schon eine sehr beeindruckende Uni.
Weiter gings für uns zu Meta (früher Facebook). Das Firmengelände erscheint recht unscheinbar. Wäre da nicht dieses eine Schild mit dem Meta Zeichen, man würde nicht erkennen, dass Facebook dahintersteckt. Viel mehr bekommt man auf dem Gelände auch nicht zu sehen. Also nächster Stop: Apple. Hier gibt es ein Visitor Center. Aber bitte nicht zuviel erwarten, es handelt sich nur um einen großen Apple Store von deren Dachterrasse man mehr schlecht als recht den Apple Park (dieser riesige bekannte Ring) erkennen kann. Wirklich enttäuschend, denn bei so viel Kohle sollte man meinen, sie hätten noch für 2 weitere Stockwerke investieren können, damit die Kunden auch wirklich mal den Park von außen live sehen können. Rein kommt man auch hier auf das Gelände leider gar nicht.
Weiter geht's zum letzten Stop: Google.
Hier geht's schon etwas besucherfreundlicher zu. Sie haben eine Cafeteria, einen kleinen Showroom, einen Shop und ein Help Center - ob einem da wirklich geholfen werden kann, weiß ich leider nicht. 😂
Da wir etwas weiter weg geparkt haben, schnappten wir uns für den Rückweg 2 der bunten Firmenräder und radelten über das schön angelegte riesige Gelände zurück zu Louis.
Wir haben uns das Silicon Valley irgendwie noch etwas anders vorgestellt. Aber es ist schon beeindruckend, was hier so alles entsteht, entstand und noch täglich neues ausgetüftelt wird. Man sieht in dem ganzen Bereich um Palo Alto extrem viele Teslas und E-Autos fahren wie bisher auf unserer Strecke. Ist schon eine Welt für sich.
Der Verkehr Richtung San Francisco war dann ziemlich ätzend. Stau über Stau. Also wer den Spaß jeden Tag macht, mit dem will man nicht tauschen. 😵
Wir haben uns noch bis zur anderen Seite der Golden Gate Bridge gequält, weil wir von einer der zahlreichen Aussichtspunkte ein Foto knipsen wollten. Hat sich gelohnt und der Rückweg ging dann auch schneller.
Morgen lieber wieder zu Fuss unterwegs, läuft sich hier alles weg.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 46
- Saturday, May 24, 2025 at 6:42 PM
- ☀️ 13 °C
- Altitude: 31 m
United StatesSan Francisco37°45’34” N 122°25’13” W
San Francisco IV

Wer den Mission District nicht gesehen hat, kennt San Francisco nicht. So oder so ähnlich habe ich das mehrfach auf Travelseiten gelesen. Also stand an unseren letzten Tag heute ganz groß die Streetart und das hippe Leben vom Mission District auf dem Plan.
Aber vorher wollten wir uns endlich die Painted Ladies ansehen. Leider spielte das Wetter auch heute morgen nicht so ganz mit. Ein rauer Wind pfiff uns um die Ohren und Zwiebellook war angesagt. ☹️ Mit dem Bus ging es bis zur City Hall dann weiter die steilen Straßen bergauf. Die Painted Ladies kennt man aus diversen Serien, zb Full House. In Natura wirklich sie zwar wunderschön, so zusammen nebeneinander, aber auch recht blass. Ein Anstrich wäre mal toll. Weiter ging es mit dem Bus in the 18th Street. Wir sind angekommen im Mission District und die erste Streetart ließ nicht lange auf sich warten. Wir arbeiteten uns erst ein bisschen Richtung Süden, dann hoch Richtung 16th Street. Allgemein wirkt das Viertel runtergekommen, dreckig und es stinkt überall nach Fäkalien. Ich verstehe unter hippen Cafés, Vintage, Kunstlerviertel und lässiger Atmosphäre doch etwas anderes. 😵💫
An der Kreuzung zur 16th wurde es dann schlagartig noch schlechter und auch echt gefährlich. Wir beschlossen in den nächsten Bus zu steigen und hofften, von all diesen hunderten von Irren, Junkies und Obdachlosen steigt niemand mit ein. Auf der Fahrt zurück in die Normalität (wir sind im Financial District wieder ausgestiegen) sahen wir soviel Elend, dass man kaum fassen kann, wie die alle solange überhaupt überleben und dann dort nicht noch mehr Gewalt und Chaos herrscht.
Also für unerfahrene San Francisco Urlauber: schaut immer gut, wo ihr euch bewegt und wo man besser einen Bogen machen sollte. Wenn man dann das Gefühl hat, es ist plötzlich nicht mehr sicher oder man fühlt sich bedroht oder so, lieber schnell in den Bus oder ein Uber rufen oder sonstiges. Jedoch nicht durch eine Menschenmenge von Wahnsinnigen spazieren, da sticht man optisch sofort raus und kann schnell Probleme bekommen.
Mittags waren wir dann wieder in Chinatown, weil das Essen dort wirklich mal etwas anderes ist, als die letzten Wochen doch sehr amerikanisch-lastig.
Zu Fuß erkundeten wir dann noch ein paar richtig steile Straßen, bevor es zur bekannten Lombardstreet ging. Wir kamen durch das italienische Viertel (heißt das in SF auch Little Italy?) durch und haben seeeeehr leckeres Eis probiert. Irgendwie wird auf Travelblogs und in Reisemagazinen nur von Chinatown, nie aber von den wirklich netten Italienischen Straßen geschrieben.
In der Lombardstreet war einiges los und unten müssen sogar einige Security Leute den Verkehr regeln, da die Touries mitten auf der Straße stehen und Fotos machen. 😂
Wir wollten an unserem letzten Tag unbedingt die süßen Seelöwen nochmal sehen und so war unser letzter Akt des Tages noch das Pier 39. Danach qualmten uns gewaltig die Füße und wir waren richtig k.o. 🫠Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 47
- Sunday, May 25, 2025 at 7:31 PM
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 10 m
United StatesMonterey36°36’13” N 121°52’26” W
Monterey & Highway 1

Ständig diese Packerei, da weiß man ja gar nicht mehr wo man aufwacht...... 😂 Nö, das können wir nicht bestätigen, wir haben inzwischen so eine gute Packroutine, dass wir morgens an Abreisetagen wirklich schnell fertig sind und diesmal sogar das Gefühl hatten, irgendetwas vergessen zu haben. 🤔
San Francisco war eine tolle Stadt, eine Reise wert, aber leben würden wir hier beide nicht wollen. Somit schlagen wir ein neues Kapitel auf: den Highway 1.🥰
Wir verlassen SF jedoch nicht, ohne nochmal ein Foto von der Golden Gate Bridge gemacht zu haben und selbstverständlich die Lombardstreet mit Louis hinab zu fahren. Morgens hat man da auch seine Ruhe und irgendwie mehr Spaß. Also wieder alles richtig gemacht. 😉
Das Meer und die ersten optischen Highlights lassen nicht lange auf sich warten und so halten wir dauernd an, um diese wundervolle Natur zu genießen und für immer in uns aufzusaugen. Pacifica und viele andere Orte lassen wir an uns vorbeiziehen. Die vielen Surfer, die sich in die eiskalten Fluten stürzen, wir sehen viele Seelöwen faul am Strand rumliegen und atmen den herrlichen Duft von Blumenwiesen und Kräutern ein. In El Granada bei "The Press" machen wir Halt für eine morgendliche Stärkung. Es ist viel los, aber auch Sonntag und es geht zu wie auf dem Großmarkt. Wir finden einen kleinen Tisch in der Ecke und genießen Bagel, Ei und Pancakes. 🥰
Ein herrlicher Tag bisher. Um 15 Uhr kommen wir in unser Zimmer in Monterey. Es ist neu renoviert, sehr sauber und hat ein tolles großes Bad. Eins der besten Zimmer bisher.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 48
- Monday, May 26, 2025 at 8:21 PM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 86 m
United StatesMonterey County36°32’57” N 121°54’49” W
17 Mile Drive & Carmel by the Sea

Leider spielt das Wetter heute morgen nicht ganz mit. Es ist kühl und bewölkt. Wir hoffen weiter auf Sonne.
Für uns startet der Tag mit dem 17 Mile Drive. Eigentlich wollten wir nur zur Lone Cypress, aber da sie auf dem Weg liegt und dieser Weg wiederum eine Privatstraße ist, die durch ein sehr exklusives Wohnviertel mit riesigem Golfplatz führt, schauen wir uns bei der Gelegenheit alle sehenswerten Punkte dieser Route an. Die Maut kostet 12,25 USD und wer Zeit hat in dieser Gegend sollte sich das alles mal ansehen, es ist wunderschön.
Wir sehen viele Tiere und lernen die raue Seite des Pazifiks kennen. An der Lone Cypress kommt sogar langsam die Sonne raus.
Weiter geht's für uns nach Carmel by the Sea. Ein ganz besonderer Küstenort, in dem Clint Eastwood lebt und dort in den 80igern auch Bürgermeister war.
Viele Häuser sehen aus, als wären sie Disney entsprungen und es gibt keine Hausnummer, da die Leute dort eben anders sind. 😉
Der Strand ist sehr schön und sauber, aber leider ist das Wasser viel zu kalt.
Wir schlendern ein bisschen durch die hübschen Straßen und ziehen dann weiter den HW1 Richtung Süden.
Letzter Stop für heute ist der McWay Wasserfall. Er plätschert in einer Traumhaften Kulisse einfach so an einem kleinen Strand vor sich hin. Man kann diesen Strand nur von oben bewundern. Hin kommt man nicht, soll man auch gar nicht. Sehr idyllisch ist es auf jeden Fall.
Am späten Nachmittag machen wir auf unserem Rückweg noch einen Abstecher zur Fishermans Wharf in Monterey und essen leckeren Fisch.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 49
- Tuesday, May 27, 2025 at 4:29 PM
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 13 m
United StatesSan Simeon35°36’47” N 121°8’42” W
Elephant Seal Vista Point

Für uns geht's es zur Abwechslung heute weiter nach Dänemark. Naja, fast..... Solvang ist die dänische Hauptstadt Amerikas und so ganz anders. Jeder, der in der Gegend ist und etwas Zeit hat, sollte hier einen Stop einlegen, es lohnt sich. 😉
Wir machen uns also vor dem Frühstück in Monterey auf den Weg Richtung Süden, diesmal nicht am Meer entlang, da bei Big Sur der Highway wegen Erdrutsch seit über einem Jahr gesperrt ist. Wir fahren ca 2h wieder nur an Obstplantagen, Felder und Weinbergen vorbei. Wahnsinn, diese Dimensionen. Es ist Erntezeit und wir sehen hunderte von Arbeitern, die Tonnenweise Erdbeeren pflücken.
Ein leckeres Frühstück gibt es dann für uns in Paso Robles bei Agape - sehr empfehlenswert! 🥰
Gut gestärkt geht es zu unserem Tageshighlight: den Elephant Seal Vista Point in San Simeon. Der Parkplatz ist groß und kostenlos und als erstes geraten wir in ein Hörnchen-Gemenge. Die kleinen Fellknäule sind so flink, dass man fast Angst hat, auf sie drauf zu treten. Zauberhafte kleine Wesen, denen man stundenlang zuschauen könnte.
Ein Stück weiter hinter dem Zaun liegen am Strand dann hunderte von See-Elefanten, geben Rülpslaute von sich, bewerfen sich mit Sand und genießen die Ruhe, nachdem sie über 7000 Meilen Strecke im Meer zurückgelegt haben. Das meiste sind Weibchen, aber man sieht auch ein paar Männchen kämpfen. Je weiter man den Zaun entlang kommt und je nachdem wie der Wind steht, haben sie einen extrem strengen Eigengeruch. Gut, dass der Wind es schnell wegträgt. 😂
Auch hier kann man stundenlang sitzen und diesen tollen Tieren zuschauen, es wirkt irgendwie beruhigend. Dazu das rauschende Meer. Herrlich. 🥰
Schweren Herzens lösen wir uns von diesem Schauspiel und fahren nochmal ein paar Meilen den HW1 Richtung Norden zurück. Wir mussten ja sehen, was wir so verpasst haben nach der Vollsperrung bei Big Sur.
Einen herrlichen Strand haben wir noch gefunden, ansonsten gibt es unzählige Haltepunkte, an denen man stoppen und aufs Meer schauen kann.
Wieder in San Simeon angekommen, sind wir noch ins Visitor Center und haben uns ein bisschen was über die See-Elefanten erzählen lassen. Durften dann sogar das Fell, welches die Tiere wechseln, anfassen und es fühlt sich an wie Plastik, ähnlich wie Gräten. Total spannend.
Am Moro Rock haben wir noch einen Fischotter schwimmen sehen, bevor wir dann in die Berge nach Solvang hochgefahren sind. Die Unterkunft ist total niedlich gestaltet und wir fühlten uns sofort wohl. Essen gab's im örtlichen dänischen Restaurant, was wirklich erstklassig Schnitzel und Ente für uns bereit hielt.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 50
- Wednesday, May 28, 2025 at 7:32 PM
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 14 m
United StatesSanta Barbara34°25’6” N 119°42’17” W
Santa Barbara

Herrlicher Sonnenschein begrüßte uns heute morgen in Solvang, als wir aus dem Fenster schauten. Gut gelaunt gings runter die Berge Richtung Santa Barbara - bekannt für das spanische Flair, die schönen Häuser und die vielen Promis, die hier leben.
Kaum waren wir 20 Minuten unterwegs, tat sich eine Wand aus Wolken vor uns auf, die an den Bergen hängen bliebt. Leider begleitete uns dieses Wetter dann den ganzen Vormittag in Santa Barbara. ☹️
Nix also mit sonnigem Pier und herrlichen Blumen im Paradies. Alles grau in grau, aber wir haben uns trotzdem den Strand, den Pier und natürlich die State Street als Bummelmeile angeschaut. Direkt an den Strand grenzt ein nettes Café und 2 super coole Surfer Shops, in denen es schöne Klamotten gibt.
Auch Santa Barbara wird nicht von Obdachlosen und Junkies verschont. An sich leider normal, aber dass sie auch in Geschäften auf dem Boden sitzen, damit habe ich nicht gerechnet. Habe bei einer Hose nach der Größe gesucht und mich über den Ständer gebeugt und da saß er in seinem Wahnsinn. Hab ich mich erschrocken. Bedenklich fand ich nur, dass kein Mitarbeiter Anstalten gemacht hat, die Person entfernen zu lassen. Ich mein, das kann auch mal Kunden vertreiben.....
Nachdem die meisten anderen Läden nix für uns waren oder erst um 12 Uhr öffneten und die Sonne sich auch nicht mehr blicken ließ, haben wir beschlossen zurück nach Solvang zu fahren und dort noch etwas den Ort zu erkunden.
Tja, was soll ich sagen, es hat sich gelohnt. 🥰 Solvang hat wunderschöne Häuser, nette kleine Geschäfte und leckeres Gebäck. Zudem sind wir noch am Wochenmarkt vorbei gekommen und haben uns frische Erdbeeren mitgenommen. Dann gab es noch einen Stand mit Pistazien in verschiedenen Geschmacksrichtungen (habe mich für Knoblauch entschieden) 😂 und ganz tolles selbst gemacht Nussmus, von dem wir viele Sorten durchprobieren durften.
Wir zogen weiter bis zu Whiskey 'N Rye, wo wir wieder mal ein außergewöhnlich leckeres BBQ bekommen haben. Tja, und als wir abends wieder in unserem Zimmer waren, kam die Sonne wieder vor. ☀️😉Read more
TravelerIsn’t the Grand Canyon amazing and fantastic? I found it beyond superlatives! I hope you are visiting Badlands National Park in South Dakota - different but still amazing and fantastical scenery.
TravelerNot in this vacation. But generelly, all US NP would be a good goal for the next journey. Thanks for the advice! 👍🏽