- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 1
- Rabu, 9 April 2025 9:00 PTG
- 🌙 20 °C
- Altitud: 38 m
Amerika SyarikatNew Orleans29°57’25” N 90°4’32” W
Unser großes Abenteuer startet

Endlich angekommen. 🇺🇲 Unser Abendteuer hat uns in der Vorbereitung doch einiges abverlangt, aber nun haben wir den Flug gut überstanden und die Immigration war auch kein Problem. Man sollte wirklich nicht allen Horror Nachrichten Glauben schenken und sich von der Panikmache der Presse nicht all zu sehr lenken lassen.
Unser Beamter hat sich die Pässe angesehen und uns dann auf recht gutem Deutsch durch die Einreise geleitet.
In New Orleans gelandet, kam sofort das Gepäck, wir sind raus und standen auch schon vor den UBER Parkbuchten. Mit der App fix einen größeren PKW gerufen und schon wurden unsere Koffer eingeladen und keine 20 min später waren wir auch schon am Hotel. Wir sind im The Jung Hotel and Residences untergekommen und haben 2 riesige Betten und sehr viel Platz hier. Nach 24h auf den Beinen fallen wir nur noch tot müde ins Bett. So richtig realisieren tun wir das vermutlich erst morgen, dass wir nun endlich hier sind. ☺️Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 2
- Khamis, 10 April 2025 8:00 PG
- ☀️ 17 °C
- Altitud: 17 m
Amerika SyarikatNew Orleans29°57’28” N 90°3’59” W
French Quarter

Nach nur 4h Schlaf haben wir uns in das quirlige Leben des French Quarter gestürzt. Morgens werden dort die Straßen vom Nachtleben gereinigt und alles wurde für den Umzug zur Eröffnung des Festivals vorbereitet. 🎉 Der Weg führte uns die Canal Street entlang und man kann die Abbiegung zur Bourbon Street eigentlich nicht verfehlen. Hier stieß ich direkt auf eine Gedenktafel und beim Lesen kamen die Erinnerungen zu den schrecklichen Nachrichten an Neujahr direkt wieder hoch. Genau dort wo wir gerade standen ist der Terroranschlag passiert, bei dem 15 Menschen ihr Leben verloren.
Wir gingen weiter und ließen die Eindrücke dieser berühmten Feiermeile auf uns wirken. Auch an einem der berühmtesten Gebäude New Orleans kamen wir natürlich vorbei, dem LaBranche House. Es stammt aus dem. 19. Jahrhundert und hat wunderschöne Schmiedeeiserne Geländer.
Am Café Beignet angekommen, haben wir in dem herrlichen Garten erst einmal gefrühstückt. 🧇☕
Um 10 sollte die Parade losgehen und wir suchten uns ein gutes Plätzchen an der Bourbon Street. Es war ein tolles Erlebnis die Karawane vorbeiziehen zu sehen und die Stimmung war großartig, muss man mal live erlebt haben! 🎺🎷🥁
Wir sind dann weiter zum Jackson Square, haben uns die Schaufelraddampfer am Mississippi angesehen und haben uns inmitten des riesigen Treibens an einem der vielen Foodzelten eine Jambalaya geholt. Sooo lecker! ❤️ Ein absolutes Muss, wenn man New Orleans besucht. 🍴Wir sind noch zum French Market, der allerdings viel Tour-Nippes zu bieten hat.
Am späten Nachmittag trieb uns der Hunger an und wir wollten unbedingt auf einem Balkon dem Treiben von oben zusehen und so landeten wir in der Olde Nola Cookery. Eine absolute Empfehlung! 👍🏽 Ich konnte mich nicht entscheiden und so standen nach kurzer Zeit 3 kleine Schüsseln vor mir: Red beans with smoked sausage, Crawfish Éttouffée und eine Seafood Gumbo. Wow, war das lecker! 🥰 Nach 27.000 Schritten fielen wir dann satt und happy in unser Hotelbett.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 3
- Jumaat, 11 April 2025 7:00 PG
- ☀️ 18 °C
- Altitud: 14 m
Amerika SyarikatNew Orleans29°55’50” N 90°4’53” W
Garden District + City Park

Für 1,25$ pro Richtung oder für 3$ pro Tag kann man mit den Streetcars durch Nola fahren. Die Bahnen fahren seit 1923 und man zieht bei Haltewunsch noch an einer Schnur - Nostalgie pur. 🚃
Wir machten uns mit einer dieser Streetcars heute auf den Weg ins Garden District und wandelten auf den Spuren der damaligen Villenbesitzern. 🏡 Vom Friedhof aus drehten wir unsere Runde. Ein Herrenhaus schöner wie das andere, liebevoll instand gehalten.
Da wir uns für ein Tagesticket entschieden hatten, nutzen wir die Gelegenheit und fuhren bis zum City Park. Toll angelegt und sehr gepflegt bietet er wirklich viel Abwechslung für die Einwohner. Ein Skulpturenpark ist kostenlos, der Botanische Garten hat 12$ pro Person gekostet. Den Abend ließen wir in einem kreolischen Restaurant ausklingen.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 4
- Sabtu, 12 April 2025 10:00 PG
- ☀️ 19 °C
- Altitud: 11 m
Amerika SyarikatSt. James Parish30°0’10” N 90°46’34” W
Oak Alley Plantation

An unserem letzten Tag hier in New Orleans haben wir unseren Wagen für den Roadtrip am Flughafen abgeholt. 🚙 Hier konnten wir uns das Auto zwar nicht aussuchen (damals in Florida hatten wir in der gebuchten Kategorie freie Wahl), aber wir sind ganz zufrieden. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig riesig. 😂
Ab auf die Straße und los ging es ca. 60 km zur Oak Alley Plantation. So eine Besichtigung gehört irgendwie dazu, wenn man in den Südstaaten ist. Traurige Geschichte - wunderschön gepflegtes Anwesen. Für 31$ pro Person recht teuer, aber es ist eine Führung durch das Big House dabei.
Anschließend sind wir noch in diversen Supermärkten auf die Suche nach unserer Grundausstattung gegangen. Kurios: Der Ami scheint keine Taschentücher zu kennen. Überall nur diese Kleenex Boxen, aber nix für unterwegs. Wir waren in zig verschiedenen Läden... Naja, vielleicht werden wir woanders doch noch fündig. Für unser gesundes Frühstück mussten wir in ein Whole Foods, denn nicht mal Haferflocken kennen die in Target, Walmart und Co. Das wird noch ein Spaß. ☺️Baca lagi

PengembaraIch glaube so gesund leben die Amerikaner wohl nicht. Haferflocken ist was für Kaninchen. 😄 Zutaten für Burger und Co findest du bestimmt überall. Nichts für ungut.
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 5
- Ahad, 13 April 2025 7:00 PG
- ☀️ 12 °C
- Altitud: 74 m
Amerika SyarikatNatchitoches31°43’36” N 93°9’28” W
Los geht's mit dem Roadtrip

Es war noch dunkel, als wir unser Auto beladen haben und aus den Hotel in New Orleans auscheckten. Auf dem Weg nach Natchitoches (spricht man übrigens Näckitosch aus 😂) wollten wir unbedingt über den Lake Pontchartrain fahren. Die Brücke ist ca 38km lang und der See ist der zweitgrößte Salzsee der USA. Während Katrina 🌪️ im Jahr 2005 über New Orleans hinweg fegte, wurde genau dieser See der Stadt zum Verhängnis. Einige Deiche brachen und überfluteten die gesamte Stadt, die tiefer als der Meeresspiegel liegt.
Direkt nach der Brücke haben wir ein Waffle House gefunden und ein leckeres Frühstück genossen. 🧇☕ Ab und an, kann man sich das mal gönnen, aber für uns ist es inzwischen völlig utopisch jeden Tag so etwas ungesundes in sich hinein zu schaufeln. Daher gibt es in den kommenden Tagen morgens etwas gesundes, was auch lange satt macht. 🍓🫐
Es folgten 4h Fahrt durch die Sümpfe von Louisiana, der Verkehr hielt sich in Grenzen und wir haben viele Greifvögel und Reiher gesehen. In Natchitoches angekommen, haben wir uns eine Laundry gesucht und die erste Schmutzwäsche gewaschen. 🧺Erstaunlich, was da für ein Betrieb herrschte. Scheinbar haben hier viele keine eigene Waschmaschine daheim. Das Waschen kostete 3$, das Trocknen pro 10 min 0,65 Cent. Völlig ok.
Wir bezogen dann etwas außerhalb unser erstes Motel. Das Zimmer ist geräumig und sauber, nicht mehr neu, aber für eine Nacht völlig ausreichend. Zum Abendessen gab es heute mal Selbstverpflegung (Vollkornbrot, Hummus, Gemüse und frisches Obst). Völlig ausreichend, wenn man die Tage davor immer üppige Südstaatenküche hatte.
Wir haben die Zeit noch genutzt und unsere Fotos gesichert, die Ausgabenübersicht aktualisiert und Frühstück vorbereitet.
Morgen geht's dann weiter nach Fort Worth und somit verlassen wir dann den schönen Bundesstaat Louisiana.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 6
- Isnin, 14 April 2025 10:00 PG
- ☁️ 22 °C
- Altitud: 182 m
Amerika SyarikatFort Worth32°45’39” N 97°19’40” W
Dallas/ Fort Worth

Nach einer mittelprächtigen Nacht (die Betten waren seeehr weich) machten wir uns recht früh von Natchitoches auf den Weg nach Texas. Kurz hinter der Grenze wurde endlich mal was gesundes gefrühstückt. Organisations-geübt sind wir was Müsli angeht ja schon von Tasmanien. 😂 Da wir gegen 10 sowieso noch nicht ins Zimmer gekonnt hätten, haben wir uns spontan entschieden, doch nach Dallas reinzufahren und wenigstens einen Blick auf die schöne Skyline zu werfen. Der Hunger trieb uns dann direkt ins Zentrum zu einer Reihe von Foodtrucks. Ein Parkplatz war auch schnell gefunden und die Entscheidung fiel auf Eloisitas Tacos. 🌮 Es war unfassbar gut, besonders die Saucenauswahl. 🌶️ Absolute Empfehlung. 👍🏽
Da wir immer noch keine Kühlbox gefunden haben, sind wir nochmal auf die Suche nach einem Campingladen/Sportladen gegangen und wurden fündig. Schnell noch bei Aldi Milch und Joghurt gekauft und dann in den Stau nach Fort Worth gestellt. Ist schon nochmal eine ganz andere Nummer mit diesen vielen Spuren und Abfahrten. 🤪
Das Hotel ist super und hat ein richtig geräumiges Zimmer mit Küchenzeile und großer Kühl-/Gefrierkombi. Was will man mehr. Für 3 Nächte ist das nun unser Zuhause.
Da wir heute nur gesessen haben, sind wir zu Fuß Richtung Downtown und haben uns ein bisschen umgesehen. Sehr gepflegt und sauber. Die Straßen waren recht leer gefegt, aber vielleicht lag es an der Hitze und so richtig Urlaubszeit ist auch noch nicht.
Morgen geht's zu den Stockyards - so lange drauf gefreut 🥰Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 7
- Selasa, 15 April 2025 10:00 PG
- ☀️ 19 °C
- Altitud: 161 m
Amerika SyarikatFort Worth32°47’19” N 97°20’47” W
Fort Worth Stockyards

So lange habe ich drauf gewartet und die Vorfreude war riesig. Einmal die wunderschönen Longhorns life sehen. 🥰 In Fort Worth beginnt der wilde Westen und nichts verkörpert dies so sehr wie die Stockyards. Historisch das größte Viehhandelszentrum der USA seit 1876.
Wirklich schön angelegt ist dieses historische Zentrum, mit Rodeo, Shops, Museen und dem White Elephant (1884-ältester Salon in Fort Worth und spätestens vielen seit der Serie 1883 bekannt).
Das Cattle Drive findet 2x täglich statt und es werden 17 Longhorns durch die Stockyards getrieben, einer für jedes Jahrzehnt der Geschichte von Fort Worth.
John Wayne hat hier sogar einen eigenen Shop bekommen, wo man unzählige kultige Dinge kaufen kann.
Am späten Nachmittag - reichlich eingedeckt mit Tshirts, Gürtel und Cowboy-Hut, ging es dann zu einem echten Texas BBQ. Wie fuhren zu Terry Black's BBQ, da die Empfehlungen für sich sprachen und wir wurden nicht enttäuscht. Die Texaner verstehen es, die perfekten Ribs zuzubereiten. Wir haben wirklich nie zartere und bessere Ribs gegessen, einfach perfekt. Der Laden ist somit eine absolute Empfehlung. ❤️👍🏽Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 8
- Rabu, 16 April 2025 10:00 PG
- ☀️ 21 °C
- Altitud: 157 m
Amerika SyarikatFort Worth32°47’25” N 97°20’49” W
Billy Bob's Texas

Wir sind heute nach dem Frühstück in eine riesige Mall gefahren und haben uns ein bißchen umgeschaut. Die Klamotten sind wirklich ganz cool und echt mal was anderes als bei uns die ewig gleichen Ketten, egal, wo man in Europa gerade ist.
Was man unbedingt in den USA immer dabei haben sollte, ist etwas um den Hals und eine Jacke, denn egal ob Restaurant oder Einkaufscenter, alles wird auf Kühlschranktemperatur herunter gekühlt. Ich werde es nie verstehen, zumal es morgens echt angenehm kühl ist und im Winter sitzen die doch sicher auch nicht in ihren Häusern bei 15 Grad, sondern heizen..... Naja, auf jeden Fall nix für empfindliche.
Gegen frühen Nachmittag sind wir in den White Elephant auf einen Burger eingekehrt. Geschmacklich wie preislich ausgezeichnet. 👍🏽🍔🍟
Um 16 Uhr haben wir uns dann nochmal zum Cattle Drive eingefunden. Teilweise sind die Hörner einiger Tiere so schwer, dass sie einem fast leid tun können. Aber die Natur wird sich was dabei gedacht haben.
Zum Schluss haben wir uns noch Billy Bob's Texas angesehen. Es ist die weltgrößte Honky-Tonk Bar und besteht seit 1981.
Nun heisst es für uns wieder packen, denn morgen geht's weiter Richtung Nordwesten. Aber nicht, ohne vorher bei einer berühmten Ranch vorbei zu schauen. An alle Fans der Serie "Yellowstone": 6666 😉
Howdy! 🤠Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 9
- Khamis, 17 April 2025 12:00 PTG
- 🌬 28 °C
- Altitud: 1,119 m
Amerika SyarikatAmarillo35°12’19” N 101°51’13” W
This is the way to Amarillo... 🎵🎶

Eine weitere Etappe in Texas wartete auf uns: Amarillo. Wenn man diesen Namen hört, hat vermutlich jeder dieses eine Lied im Ohr (und wird es so schnell nicht los ☺️). Und so verließen wir unser lieb gewonnenes Fort Worth und die Longhorns und machten uns auf den Weg gen Westen. Damit so eine Fahrt von über 300 Meilen nicht zu eintönig wird, versuchen wir immer was interessantes einzubauen. Da wir erst kürzlich die Serie "Yellowstone" und ihre Spin-offs "1883" und "1923" (absolut sehenswert 🥰 und toll umgesetzt!) gesuchtet haben, schmissen wir google an und suchten mal nach der dort vorkommenden "6666-Ranch". Und tatsächlich lag sie fast auf unserem Weg. In die Hotels und Motels kommt man meist eh nicht vor 14/15 Uhr also hatten wir es nicht eilig und wurden für den kleinen Umweg über Guthrie belohnt.
Eine Führung muss man vorher anmelden, aber es gibt einen Supply Shop und Fotos kann man von der Straße aus machen. Die Ranch wurde 1900 gegründet. 100 Tiere waren der Anfang und heute ist sie die größte Ranch Texas und bekannt für erstklassige Quarter Horses und Black Angus Rinder. Die Farm wurde 2021 an den Produzenten der Serie Yellowstone für rund 350 Mio US-Dollar verkauft. Sie diente auch als Inspiration für die Serie.
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann weitere 3 Stunden Richtung Norden nach Amarillo. Die Landschaft wurde langsam immer karger und wärmer. Sturm und Hitze war in Amarillo angesagt, was uns die sehenswerten Punkte etwas kürzer fassen ließ. Wir stoppten bei der Cadillac Ranch, dem Route 66 Schild und dem Visitor Center. Gegessen haben wir im Big Texan Steakhouse, weil alle davon schwärmten. Ziemlich tot fielen wir dann in unsere Motel Betten. Vom Zimmer selbst waren wir nicht sehr angetan, weil es sehr alt und schmuddelig war. Aber zum Glück waren wir ja auf der Durchreise und für 1 Nacht geht sowas schon mal. 😉Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 10
- Jumaat, 18 April 2025 11:00 PG
- ⛅ 17 °C
- Altitud: 1,503 m
Amerika SyarikatAlbuquerque35°5’29” N 106°40’13” W
Auf den Spuren von Breaking Bad

Was kommt spannendes auf dem Weg von Amarillo nach Grants (wo wir eine Zwischenübernachtung machen müssen)? Richtig, Albuquerque. Und woher kennt man Albuquerque? Von Breaking Bad. 💉🧪
Unsere Fahrzeit war mit ca. 5h angegeben und da wir frühe Vögel sind, hatten wir genügend Zeit, um eine längere Pause in Albuquerque zu machen und uns auf Spurensuche zu begeben. Die Serie war derart erfolgreich, dass man einige Locations besichtigen kann und sogar eine Breaking Bad Tour hier vor Ort machen könnte.
Wir sind also zuerst zu "Los Pollos Hermanos" aus der Serie gefahren, welches im wahren Leben "Twisters" heißt. Dort findet man sogar eine Fanecke und Walter White schaut einem beim Einparken zu.
Weiter gings zu Saul Goodmans Büro aus dem Spin-off "Better call Saul". Das ehemalige Zimmer in einem Nagelstudio konnten wir uns leider nicht mehr ansehen, das Gebäude steht nicht mehr. Wir waren aber trotzdem happy und hatten eine Menge Spaß. Zum Schluss sind wir noch in die Altstadt und ich bin für einen kurzen Abstecher allein durchgeschlendert. Andy durfte mit Puffin am Auto warten, wir wollten unser Gepäck nicht allein lassen. Wirklich schön angelegt und echt sehenswert. Wir waren sehr positiv von Albuquerque überrascht, hatten wir es doch so gar nicht auf dem Schirm. Und von der Serie bekommt ja auch nicht grad die schönen Seiten der Stadt vermittelt. 😂
Für uns ging es dann noch eine Stunde weiter bergauf nach Grants, was uns auch nur als Zwischenübernachtung zu unserem nächsten Ziel dienen soll: Monument Valley. Die Landschaft wurde heute im Laufe des Tages stetig bergiger und wir machten ganz schön was an Höhenmetern.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 11
- Sabtu, 19 April 2025 11:00 PG
- 🌬 6 °C
- Altitud: 1,602 m
Amerika SyarikatGoulding's / Tségiizh37°0’28” N 110°12’12” W
Auf den Spuren von Forrest Gump

Wer hätte gedacht, dass wir hier nochmal einen Wintereinbruch erleben? Tja, als wir heute morgen aus dem Motelfenster schauten, sahen wir einen verschneiten Louis draußen stehen. ❄️ Gut, dass wir für jedes Wetter gerüstet sind. Also ging es nach einem schnellen Kaffee auch schon ans Beladen und dann ab auf die Interstate 40 weiter Richtung Nordwesten. Unser heutiges Etappenziel hieß Monument Valley. Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr das hört? 🎬
Ursprünglich wollten wir über Ganado und Burnside fahren, aber da das Schneetreiben schlimmer wurde, hieß es für uns, auf der sichereren Route über Shiprock zu fahren und selbst diese Straße war schon nicht im besten Zustand. Hinter Shiprock verloren wir wieder an Höhe und dann wurde das Wetter auch besser. ☀️ Die typischen Felsformationen kamen immer mehr zum Vorschein und die Vorfreude stieg.
Bei Teec Nos Pos machten wir einen winzigen Umweg zum Four Corners Monument. Hier treffen New Mexico, Utah, Arizona und Colorado aufeinander. Und wer kann schon behaupten, in 4 Bundesstaaten gleichzeitig zu sein? 😉
Danach steuerten wir das Monument Valley Visitor Center an, von dem man den besten Blick auf The Mittens and Merrick Butte hat. Es waren um die 12 Grad und es blies ein irrer Wind. Man konnte kaum das Handy halten. Im Tal fuhren viele den Valley of the Gods. Wir verzichteten, da ein Mietwagen nicht auf Dirtroads versichert ist und wir auch keinen Allrad haben.
Dafür juckelten wir noch zum Forrest Gump Point - ein absolutes Muss, wenn man hier ist. Wir waren natürlich nicht die einzigen, die mitten auf der Straße Fotos machen wollten um die Szene nachzustellen - zum Leidwesen der Autos, die uns passieren wollten. 😂
Gegen 16 Uhr durften wir dann unser Zimmer in der Goulding's Lodge beziehen, inklusive atemberaubender Aussicht. 🥰
Nach dem üppigen Abendessen ging es nochmal ein paar Meter zu Fuß zu unserem 1. Arch auf unserer Reise: dem Gouldings Arch. Quasi der Hausbogen der Unterkunft ☺️.
Wunderschön sind hier diese Feldformationen und wir sind wieder mal sehr fasziniert von der Kreativität, die die Natur hier an den Tag gelegt hat.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12
- Ahad, 20 April 2025 6:30 PG
- 🌙 2 °C
- Altitud: 1,236 m
Amerika SyarikatMoab38°34’12” N 109°33’1” W
Magischer Sonnenaufgang

Kaum in Worte zu fassen, wie magisch und unvergesslich dieser Sonnenaufgang im Monument Valley heute morgen war. Wir hatten erst überlegt, vom Balkon aus dem Wunder zuzuschauen, aber dann haben wir doch gepackt, ausgecheckt und sind zum Visitor Center gefahren. Normalerweise muss man dort pro Person 8$ zahlen, aber da es noch vor 7 Uhr war, probierten wir unser Glück. Und siehe da, es war kein Mensch am Passierhäuschen und wir konnten uns kostenlos auf den Parkplatz stellen. Einige hatten schon ihre Stative und Kameras platziert und wir kamen genau richtig. Einfach atemberaubend schön, dieser Moment, wenn der rote Feuerball zum Vorschein kommt. 🥰
Wir sind dann nochmal weiter zum Forrest Gump Point, da er eh auf dem Weg lag und haben noch ein paar weitere Fotos in unsere Sammlung aufgenommen. 📷
Unser Tagesziel hieß heute Moab. Hier bleiben wir für 5 Nächte und darüber sind wir wirklich froh. ☺️ Denn schon nach diesen paar Einzelübernachtungen kommt man am Folgetag echt ins Grübeln, wie denn die Unterkunft letzte Nacht aussah. 🤔 Liegt das am Alter oder bringt es das Phänomen mit sich, wenn man jede Nacht die Unterkunft wechselt? Hmmmm......
Die Strecke war nicht lang und die Straße fuhr sich sehr gut im Vergleich zu Texas.
Unterwegs gab es viel zu sehen, wir machten kurz am Mexican Hat halt, wo eine Campergruppe Ostereier für die Kids verteilte. 🐣Vorbei am Church Rock und kurz zum Wilson Arch hochgekraxelt.
Moab selbst hat uns von der ersten Minute positiv überrascht. Ein toller Ort mit lauter Outdoor-begeisterten und vielen coolen Läden. Das Restaurantangebot ist für die Größe des Ortes auch mehr als passabel.
Und so fallen wir müde und voller Vorfreude auf unsere morgige 1. Wanderung in die Kissen. 🥾Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 13
- Isnin, 21 April 2025 6:00 PG
- ☁️ 6 °C
- Altitud: 1,636 m
Amerika Syarikat38°47’53” N 109°36’36” W
Beim Teufel zur Gartenparty eingeladen

Die letzten Tage haben wir lange genug im Auto gesessen - Zeit für ein bisschen Bewegung. Von Moab ging es heut morgen vor Sonnenaufgang zum Arches Nationalpark. Wir haben uns für die populärste Tour "Devils Garden Primitive Trail" entschieden. Ganz bis ans Ende des Nationalparks haben wir ca 25 min gebraucht, die Straße ist sehr gut ausgebaut, die Parkplätze ausreichend und die Toilette sauber. Die Tour ist als schwierig angegeben, aber wir fanden sie durchweg einfach und sehr gut für Groß und Klein machbar. Bei bestem Wanderwetter zogen wir von Bogen zu Bogen und wurden immer wieder mit neuen Highlights überrascht. Langweilig ist diese Tour wirklich nicht. Ein ständiges Auf und Ab ist sehr angenehm und es läuft sich weg. Durch die vielen Fotos und einer kleinen Pause haben wir 4:35h für die gesamte Runde gebraucht. Irgendwie können wir immer noch nicht ganz glauben, dass wir jetzt hier sind und das alles erleben dürfen.
Gegen Mittag fuhren wir noch zum Visitor Center und dort kann man sehr anschaulich alles über die Entstehung dieser Felsformationen erfahren. Haben sie echt schön gemacht.
Für uns ging es dann in den Supermarkt (wir versorgen uns ja morgens und mittags selbst) und noch ein bisschen in den tollen Geschäften in Moab bummeln, bevor wir uns italienisch bekochen ließen.
Da unsere Unterkunft einen Pool hat, hab ich es mir nicht nehmen lassen, eine Runde dort zu drehen. Tat echt gut nach so einem Tag auf den Beinen.
Jetzt wird entspannt und morgen geht es nochmal in den Arches NP für eine andere tolle Wanderung.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 14
- Selasa, 22 April 2025 9:00 PG
- ☀️ 13 °C
- Altitud: 1,460 m
Amerika Syarikat38°44’38” N 109°30’4” W
2. Runde Arches Nationalpark

Und wieder kommen wir aus dem Staunen nicht heraus! Der Arches Nationalpark hat auf jeder Tour eine neue Überraschung parat und es wird echt nicht langweilig. Wir sind zum Sonnenaufgang wieder am Parkplatz gewesen, diesmal beim Delicate Arch Trail. Im Wanderführer ist die Tour als anstrengend mit 3h hin und zurück angegeben. Wir stiefelten also los und es ging moderat bergauf. Nach ca. 25 min waren wir schon am Arch und wenn man die reine Gehzeit rechnet, wäre man in weniger als 1h das Ganze abgelaufen. Wir wissen beim besten Willen nicht, wo die 3h im Buch herkommen. Auch war die Route absolut nicht anstrengend mit 150Hm. Das muss der Rother nochmal überarbeiten.
Die meiste Zeit benötigt man am Delicate Arch für die Fotos, denn da will natürlich jeder eins mit sich und entsprechend ist die Warteschlange lang.
Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass dieser Arch morgens gar nicht so gut einzufangen ist, da er noch im Schatten liegt. Vielleicht wäre es für diese Tour besser den Sonnenuntergang zu wählen, dann sollte das Licht am schönsten sein.
Es war gerade mal 8 Uhr als wir wieder am Auto waren. Also hatten wir noch genug Zeit, um zum Window und Double Arch zu fahren. Parken ist in der Vorsaison hier auch kein Problem, es wird immer wieder etwas frei.
Zum Window Arch braucht man ca. 5 min und von dort kann man hinten herum den Primitive Trail (ca 2km) gehen und macht somit eine Rundtour zum Parkplatz. Von dort führt ein Weg zum Double Arch, den man auch in ca. 10 min erreicht. Natürlich eines DER Highlights hier im NP. Wahnsinn, was die Natur mal wieder für uns parat hatte. Einige Geckos und Chipmunks haben wir auch gesehen, letztere waren aber viel zu flink und schon wieder weg, als ich die Kamera ausgepackt hatte. Aber niedlich sind diese kleinen Streifenhörnchen schon.
Gegen Mittag sind wir beim "Sultan" eingekehrt und haben es uns schmecken lassen. Dann ein Sprung in den Pool, der bei 25 Grad richtig gut tat.
Den Nachmittag hab ich dann am Laptop verbracht, bisschen Buchhaltung muss auf so einer Reise eben auch sein. 😉Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 15
- Rabu, 23 April 2025 5:00 PG
- ⛅ 11 °C
- Altitud: 1,514 m
Amerika Syarikat38°10’47” N 109°49’33” W
Canyonlands Nationalpark

Nachdem wir 2 Tage im Arches NP verbracht haben, sind wir heut morgen in südliche Richtung aufgebrochen und haben uns einiges im Canyonlands NP angesehen. Die Fahrt dauerte ca. 90 min von Moab aus. Einige Kilometer vor dem offiziellen Eingang am Visitor Center fielen uns die vielen toten Kühe am Straßenrand auf. Habe ich vorher noch nie gesehen. Am Nachmittag hatte ich dazu dann recherchiert, dass diese wohl vereinzelt ausgebüchst sind oder verwildert waren und dann verhungerten oder aus anderen Gründen gestorben sind. Dieses unwegsame Gelände macht es selbst Wildhütern und Landwirten unmöglich, diese Tiere wieder einzufangen.
Aber weiter zu unserem Tag...
Auf dem gesamten Weg zum Slickrock Trail haben wir fast keine einzige Menschenseele gesehen. Schon ein bisschen spoooky. 👻
Am Parkplatz angekommen machten wir uns auf die Suche nach den Steinmännchen, die uns den Weg wiesen. Sonst gab es keine Markierungen, aber das hat super geklappt ohne künstlich in die Natur einzugreifen. Auf einem Plateau genossen wir dann die absolute Stille. Kein Wind, kein Vogel, keine Menschen, kein Motorengeräusch.... Absolut nichts..... Sowas hab ich schon sehr lange nicht mehr gehört und es tut hier wirklich gut. In dicht besiedelten Gebieten kennt man das um sich herum eigentlich so gar nicht mehr.
Also wir wieder am Parkplatz waren, trafen dann doch einige Gruppen, Wohnwägen und Autos ein. Der NP ist durchaus auch absolut sehenswert, aber vermutlich nicht gaaanz so spektakulär und beliebt wie manch anderer. Aber wann kommt man schon nochmal hierher und durch den NP Pass für 80$ kann man in alles US Nationalparks für ein Jahr lang reisen.
Danach ging es noch auf einen kurzen Spaziergang zum Cave Spring Trail, welcher auch sehr sehenswert war.
So langsam fangen auch einige Kakteen an zu blühen. Momentan sind die Temperaturen ideal zum Wandern und da wir uns durchweg auf mindestens 1500 Hm befinden brennt die Sonne auch schon bei 15 - 20 Grad gut auf der Haut. Ich möchte mir nicht vorstellen, hier im Hochsommer bei 43 Grad mehrere Stunden zu wandern.
Auf der Rückfahrt haben wir einige Kletterer gesehen - scheinbar kann man hier also auch Sandsteinkletterei betreiben, ganz wie in der sächsischen Schweiz.
Einige Präriehunde reckten sich am Straßenrand aus ihren Löchern, aber das war es dann schon mit der Tierwelt.
Morgen starten wir dann nochmal in eine andere Ecke des Canyonland NP und freuen uns schon auf spektakuläre Entdeckungen.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 16
- Khamis, 24 April 2025 7:00 PG
- ☁️ 10 °C
- Altitud: 1,884 m
Amerika Syarikat38°23’22” N 109°51’56” W
Den Sauriern auf der Spur

Nachdem wir gestern im Needles District im Canyonlands NP waren, ging es heute in den nördlichen Teil "Islands in the Sky". Verpeilt, wie wir manchmal sind, hatten wir zwar den Mesa Arch als 1. Ziel geplant. Aber uns war nicht klar, daß dies ein absolutes Fotoziel für den Sonnenaufgang ist. 🤭 Kamen dann am Parkplatz an und er war gerammelt voll. Nachdem wir uns noch eine kleine Lücke gesucht hatten und losgestiefelt sind, fiel der Groschen. Es kann nur ein Sonnenaufgangsspot sein, sonst wären um die Zeit nicht schon so viele Menschen hier. Also auf schneller Sohle die 5 min hingerannt und grad noch so die Sonne durch den Arch leuchten sehen. Puhhh, spät, aber doch ganz nett geworden. Die Profis drängten sich mit ihren Motiven vor dem Loch, aber jeder machte auch mal kurz Platz für die Handy-Touristen. 😂
Danach sind wir erst mal bis ganz ans Ende der Straße gefahren und haben den Grant View Trail gemacht. Wieder mal Wahnsinn, war sich da auftrat. 😲 Der Canyon ist so gigantisch, man kann das auf Fotos einfach nicht annähernd rüber bringen. An einer Stelle muss ein T-Rex lang gestiefelt sein. 🦖 Stürmisch war es dort am Ende der Bergkette. Die Weitsicht in alle Richtung beschreibt mal wieder die gigantischen Ausmaße dieses Kontinents. Man sieht im Norden immer die südlichsten Ausläufer der Rocky Mountains, die noch mit Schnee bedeckt sind und gleichzeitig konnten wir bis zum Needles District von gestern schauen, der eigentlich dichter ist als gedacht, trennt ihn nur der Canyon von uns.
Nach den beiden kurzen Trails wurde gefrühstückt und dann kurvten wir noch in nördliche Richtung zum Upheaval Dome. Hierbei handelt es sich um ein gigantisches Loch, wo Wissenschaftler vermuten, dass es sich entweder um einen Meteoriteneinschlag handelt oder um einen Diapir (hierfür bitte Wikipedia zur Hilfe nehmen, das würde sonst hier ausarten 😉). Der Krater ist ca 1,4km im Durchmesser und ca. 400 m tief. Ein irre großes Teil. Man kann sich nicht vorstellen, wie das hier bei einem Einschlag gewesen sein muss.
Da man bei soviel Bewegung auch Input braucht, haben wir heute mal den Foodtruck Park in Moab ausprobiert.
Ich sag euch, sowas fehlt in Deutschland! Alles, was wir probiert haben war sehr lecker und hochwertig zubereitet. Und auch nicht teurer als in Deutschland oder im Restaurant. Sehr coole entspannte Atmosphäre mit vielen Schattenplätzen.
Da es für uns morgen weitergeht, haben wir uns noch die schönste Route nach Hatch auf Google rausgesucht und hatten dann irgendwie nochmal Lust auf ein bisschen frische Luft, nachdem wir unsere Koffer gepackt hatten.
Also sind wir nochmal mit Louis gen Norden gefahren, entlang des Colorado Rivers, ca. 15 min von Moab. Dort gibt es eine mehrere hundert Meter lange Steilwand, die für geübte Kletterer gemacht ist. Viele Haken in der Wand, aber nix einfaches dabei. Ab Mittag ist es hier schattig, also ideal für Sportkletterer, die hier auch campen. Teilweise auch für Mehrseillängentouren geeignet.
Ein Stück weiter wies ein Schild zu einem Dino Trail, den wir auch noch angefahren haben, schauen kostet ja hier nix. 😉
Auto geparkt und bergauf gekraxelt und nach 5min steht man zum einen vor einem echten Dino Fußabdruck und ein paar Meter weiter vor echten Petroglyphen.
Und so geht wieder ein neuer ereignisreicher Tag vollgepackt mit Erinnerungen für uns zu Ende. 🥰 Und wieder einmal sind wir so dankbar, dass wir diese Reise machen dürfen. ❤️Baca lagi

PengembaraDa habt ihr ja wirklich tolle Erlebnisse! Da werdet ihr hinterher nochmal ein Vierteljahr brauchen das alles zu verarbeiten. 😀

PengembaraVermutlich. Man vergisst viel zu schnell, wenn man soviel erlebt. Aber dafür sind dann die Fotos hinterher gut. Und die schönsten Erinnerungen bleiben im Kopf. ☺️
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 17
- Jumaat, 25 April 2025 7:41 PTG
- 🌬 14 °C
- Altitud: 2,110 m
Amerika SyarikatHatch37°39’40” N 112°25’42” W
Hatch - Land der Mormonen

Heute morgen hieß es für uns Abschied nehmen von Moab - diesem coolen kleinen Ort, der so viel Outdoor Aktivitäten zu bieten hat, dass man sicher einen ganzen Monat beschäftigt wäre. Ach.... noch länger.
Unser Motel war auch wirklich klasse. Viel Platz, sehr gute Betten, großer Kühlschrank zur Selbstverpflegung und richtig sauber, was man nicht von allen Motels behaupten kann. Der Pool war toll, genauso die schattige Sitzlandschaft und die hauseigene Laundry, um schnell ein bisschen Wanderklamotten zu waschen. Wir werden Moab noch lange in guter Erinnerung behalten. 🥰
Auf der Interstate 70 düsten wir also weiter nach Westen durch halb Utah und dauernd veränderte sich die Landschaft. Wir kamen immer höher und die Berge wechselten ihre Farben schneller als wir staunen konnten. Wirklich beeindruckend und man möchte am liebsten viel öfter anhalten und mehr erfahren.
In Richfield stoppten wir nochmal an einem großen Walmart und deckten uns mit Obst und Gemüse ein, da Hatch mit seinen 120 Einwohnern keinen ordentlichen Supermarkt zu bieten hat. 🤭 Dann ging es weiter Richtung Süden auf der 89. Da wir erst ab 14 Uhr ins Zimmer konnten, fuhren wir noch kurz zum Red Rock NP Visitor Center und mussten auch hier wieder feststellen, wie aufwendig und liebevoll alles zur Verfügung gestellt wird. Flyer, Kartenmaterial, Souvenirs, saubere WCs und ein großer Parkplatz, der einladend dekoriert ist. Infotafeln fassen das wichtigste für die Region anschaulich zusammen. Irgendwie richtig schön, das fehlt in Deutschland fast überall.
Die roten Felsen schlichen sich hier nicht einfach langsam in die Umgebung, sondern waren von einem Meter auf den anderen plötzlich leuchtend vor uns. Wahnsinn.... 😲 Als hätte jemand eine Linie gezogen.
Unsere bevorzugten Ziele für die kommenden 4 Tage heißen Bryce Canyon NP und Zion NP, aber vielleicht haben wir doch noch Zeit für eine kleine Runde in den Red Rocks. 😉
Das Wetter hier auf 2000 Hm ist rauer, es stürmt, aber die Sonne scheint. Mal sehen, wie es morgen auf unserer 1. Wanderung aussieht.
Wir hatten vor Wochen schon bei der Lotterie für die "Angels Landing" Tour im Zion mitgemacht und leider nicht gewonnen, gestern noch einen Versuch gestartet und wieder eine Niete gehabt. Drückt mal die Daumen, dass es vielleicht morgen klappt. Für die letzte Etappe der Tour braucht man einen Losgewinn, da nur wenige 100 Menschen pro Tag dort rauf dürfen. Sollten wir nicht gewinnen, ist die Tour bis zu dem entsprechenden Punkt trotzdem sicher sehr reizvoll.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 18
- Sabtu, 26 April 2025 6:00 PG
- 🌙 1 °C
- Altitud: 2,380 m
Amerika Syarikat37°37’27” N 112°9’56” W
Bryce Canyon Nationalpark

Irgendwie jagd hier ein unvergesslicher Sonnenaufgang den nächsten. Mit Ausschlafen ist es nicht weit her in den Nationalparks 🤭, aber wie heißt es immer so schön : Once in a life time.
Die Fahrt von Hatch in den Bryce Canyon NP dauert nur ca 30 min und wir haben am Sunset Point noch einen Parkplatz bekommen. Kalt war es heute morgen mit - 2 Grad ❄️ und einer steifen Brise. Wir hatten 4 Schichten an und haben uns beim Warten auf die Sonnenstrahlen den Hintern abgefroren und dann gab es da nicht wenige in Flipflops und Tshirt. Die schienen nicht von dieser Welt.
Apropos, nicht von dieser Welt... Auf die Hoodoos scheint dies auch zuzutreffen.
Wieder einmal waren wir völlig geflasht von dieser Landschaft. Und ein paar Meter weiter ist wieder alles "normal". Da kommt einem wieder der Gedanke, ob sich nicht doch eine andere Spezies 👽vom Planeten X einen Spaß erlaubt hat oder sich einfach kreativ austobte.
Auf jeden Fall waren wir ja nicht nur zum Sonnenaufgang - Schauen hier, sondern zum Wandern und so tauchten wir nach einem leckeren Frühstück und aufgewärmt ab in diese Landschaft aus Türmen. Mich erinnerte sie teilweise an Barcelonas Gaudi-Werke. Bin ich da die einzige? 🤔
Die Tour durch den Queen Garden/ Navajo Trail führte uns allmählich hinab und schlängelte sich durch die verschieden farbigen Hoodoos. Am Ende ging der Weg in Serpentinen steil hinauf.
Wir fragten uns, wie lange es hier wohl noch so aussehen wird, denn der Wind weht hier kräftig und der Erosion kann man praktisch zuschauen.
Ein paar Tiere konnten wir auch beobachten, was der Tour noch das i - Tüpfelchen aufsetzte.
Wir sind dann noch bis ans Ende zum Rainbow Point gefahren und konnten noch einige Eindrücke sammeln. Auf dem Rückweg hielten wir nochmal in den Red Rocks und gingen eine kurze Wanderung. Dort war es dann etwas wärmer und nicht mehr ganz so stürmisch.Baca lagi

PengembaraDiese Gesteinsformationen sehen schöner aus als die vorherigen. Die kleinen Hörnchen sehen so süß aus und auch der Vogel ist sehr hubsch. Ich hoffe ihr habt euch nicht erkältet! Wird Zeit, dass ihr in wärmere Gefilde kommt. 😄

PengembaraJa, abschließend können wir bestätigen, dass Bryce Canyon irgendwie neben dem Arches NP die schönsten Skulpturen hervorgebracht hat. Wir sind zum Glück im Zwiebellook unterwegs. 👍🏽 Aber ein paar Grad mehr sind herzlich willkommen. Man darf allerdings nicht vergessen, dass wir hier mehr oder weiter durchweg auf 2000Hm sind. Der Wind ist hier das schlimme.
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 19
- Ahad, 27 April 2025 7:22 PTG
- ☁️ 6 °C
- Altitud: 2,110 m
Amerika SyarikatHatch37°39’40” N 112°25’42” W
Zion Canyon Nationalpark

Nachdem wir gestern seeeeehr zeitig im Bett waren, fiel uns das Aufstehen heute wesentlich leichter. Gegen 05:30 Uhr sattelten wir Louis und fuhren ca 1,5h in den Zion NP. Im Vergleich zu allen bisherigen Nationalparks war der Parkplatz zwar riesig, aber auch schon überraschend voll. Gut, es ist Sonntag, aber trotzdem haben wir im April nicht mit soooo einem Andrang gerechnet.
Während wir in Ruhe frühstückten, schauten wir den ersten Gästen beim Anziehen ihrer Anglerhosen zu, denn für diese Touris standen wohl heute die Narrows auf dem Plan.
Unser primäres Ziel hingegen hieß seit Monaten: Angels Landing. 🥰
Seitdem der Andrang durch Corona so stark zugenommen hat, wurde 2022 ein Permit System eingeführt. Das hieß, Lotto spielen und den Zugang zum Gipfel gewinnen. Dies haben wir leider nicht, aber die Wanderung wollten wir trotzdem auf jeden Fall machen.
Im Rother Wanderführer war die Tour mit 3,5h für ca. 500 Hm und 7km Länge angegeben. Wir waren in ca. 1h oben und haben bergab etwa 40 min benötigt. Also wieder mal nicht so eine genaue Angabe.
Stürmisch war es auch heute und kalt sowieso. Am Auto ca. 11 Grad, durch den Wind fühlte es sich in luftiger Höhe im Schatten dann an wie 5 Grad. Wir waren gut eingepackt, fragten uns aber bei 80% der Leute (nicht nur Amerikaner), wie man es in kurzer Hose und Tshirt den ganzen Weg da hoch aushält. Absolut krank. Hat auch nix mehr damit zu tun, dass man bergauf schwitzt. Naja, muss ja jeder selbst wissen.
Oben begrüßten uns wieder die kleinen Chipmunks. Wir waren auch nicht die einzigen, die bei der Lotterie nicht gewonnen haben.
Wieder unten angekommen, stiegen wir in den kostenlosen Shuttlebus, der alle 5 min abfährt und ließen uns bis zum Ende chauffieren. Da wir uns noch ein bißchen bewegen, andere Ecken vom Park erleben wollten, gingen wir mit all den Trockenanzug - Trägern hinter zu den Narrows. Dort wateten sie dann durchs Wasser und wir drehten wieder um. Ursprünglich wollten wir diese Tour auch machen, aber bei der eisigen Kälte konnten wir uns nicht vorstellen, dass man trotz wasserfestem Dress nicht friert durch das Wasser.
Auf dem Rückweg haben wir am anderen Ufer noch Rehe beobachtet und freche Hörnchen gesehen.
Die Rückfahrt haben wir als Rundweg über Springdale und Cedar City gestaltet. Ersteres ein richtig toller Ort als Bleibe für den Zion NP. Da wir aber nicht nochmal umziehen wollten, hatten wir nur in Hatch als Mitte zwischen Bryce und Zion gebucht.
Morgen werden wir mal den nördlicheren Teil vom Zion erkunden.Baca lagi

PengembaraDie in kurzen Hosen und T Shirt sind bestimmt alles Wikinger und morgen total krank. 😄

PengembaraVermutlich 😂 ich tippe mal, es sind teilweise Influencer, die tolle Fotos machen wollen (halb nackt). Bei dem Rest kann ich mir das nicht erklären.
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 20
- Isnin, 28 April 2025 8:00 PG
- ⛅ 4 °C
- Altitud: 1,691 m
Amerika SyarikatWashington County37°27’51” N 113°11’35” W
Taylor Creek Trail

Eigentlich hatten wir gehofft, dass wir den Winter entgültig los wären. Tja, und dann schauen wir morgens aus dem Fenster und Louis steht im Frost. - 2 Grad🥶 Naja, hilft ja nix, Klamotten an und los geht's in den nordwestlichen Teil des Zion NPs. Genauer gesagt ins Gebiet Kolob Canyons. Hier taucht man in die richtige Wildnis ab und eine Begegnung mit Puma oder Bär ist nicht ausgeschlossen. Ca. 1,5h Fahrt lagen vor uns und wir wählten den Weg über Duck Creek. Diese Gegend liegt nochmal höher als Hatch und es wurde immer weißer und kälter.
Am Parkplatz angekommen, waren wir die einzigen. An sich immer toll, aber die Hinweisschilder ließen unsere Fantasie mit uns durchgehen 😂 man soll nicht allein wandern, man soll bei einer Begegnung mit genanntem Großwild nicht weglaufen, sondern sich versammeln, groß machen, laut werden und in der Not mit Steinen werfen. 🤔
Zum Glück kam noch ein anderes Pärchen, als wir ein Stück unterwegs waren und das beruhigt dann schon (es steigert die Überlebenschance um 50%). 😂😂😂
Am Ende war es eine tolle Wanderung mitten in der Natur, es kamen nach uns noch sehr viele Leute, der Parkplatz war voll und unsere kurzzeitigen Bedenken waren unbegründet, denn jedes normale Wildtier will ja auch nur seine Ruhe und sucht nicht die menschliche Nähe.
Es kam auf der Wanderung sogar die Sonne raus und war temperaturtechnisch richtig angenehm.
Mittags haben wir uns noch Cedar City angeschaut, da fing es an zu Regnen. Richtung Pass fiel Schnee und wir machten kehrt und nahmen die Interstate nach Hatch.
Da wir ja in Texas die weltbesten Ribs gegessen haben, wollten wir mal checken, was die Cowboys in Utah so drauf haben. Das Smokehouse in Panguitch war gut bewertet und alle schwärmten davon.
Für mich gab's die Schweinerippen, für Andy einen gemischten Teller mit Rippchen, Briskit vom Beef und Truthahn. Leider konnten die Rippchen nicht mit denen aus Texas und auch nicht mit meinen eigenen mithalten (manchmal muss man sich selbst auf die Schulter klopfen 😉). Sie schmeckten eher nach Kassler und waren sehr fest und salzig und gute Ribs MÜSSEN vom Knochen fallen, sonst sind sie bei mir durchgefallen. Schade, aber wir probieren uns weiter durch den wilden Westen. 🤠Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 21
- Selasa, 29 April 2025 4:00 PTG
- ☁️ 16 °C
- Altitud: 1,843 m
Amerika SyarikatGarfield County37°46’31” N 111°37’49” W
Grand Staircase-Escalante

Unser letzter Tag hier in Utah und wir wollten es entspannt ohne Wecker angehen.
Auf dem Plan stand nur ein Ausflug Richtung Osten durch das Grand Staircase-Escalante National Monument Gebiet. Vielleicht entdeckt man noch was interessantes in Escalante oder Boulder. Beides hervorragende Outdoor-Spielplätze.
Nach starkem Nebel in Hatch kämpfte sich die Sonne durch (so langsam glauben wir, direkt in Hatch ist das Wetter immer am schlechtesten 🤭).
Direkt am Ortseingang von Escalante sprang uns ein Schild mit Waffeln entgegen. Tja, der Wille war da, aber das Fleisch so schwach und so saßen wir auch schon gemütlich am Tisch und warteten auf unseren Kaffee und die Waffel. 🥰
Es war ein Gedicht und unser eigentliches Frühstück konnten wir ja auch noch mittags essen.
Ansonsten bieten Escalante und Boulder neben ein paar Motels und Campingplätzen nicht viel. Wir hielten an jedem "Scenic View Point" und knipsten Eindrücke für die Ewigkeit. ☺️
Auf dem Rückweg hielten wir bei "Clear Sky" - die runden Kuppel Bungalows weckten unsere Aufmerksamkeit. Man kann hier quasi unterm Sternenhimmel übernachten. Allerdings ist das nix für den kleinen Geldbeutel. Aber die Idee an sich ist super!
Unsere Fahrt heut war ein kleiner Abschied von Utah - diesem wunderschönen und von uns zuvor völlig unterschätzten Bundesstaat mit 5 zauberhaften Nationalparks, Gebirgszügen, Farben und netten Menschen. Danke, Utah, für diese schöne Zeit! ❤️Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 22
- Rabu, 30 April 2025 7:10 PTG
- ☁️ 21 °C
- Altitud: 1,323 m
Amerika SyarikatPage36°55’5” N 111°27’21” W
Page in Arizona

Was macht man, wenn die Anfahrt von Hatch nach Page nur rund 2h dauert, man aber erst ab 16 Uhr ins Zimmer kommt? Richtig, ausgiebig frühstücken gehen. ☺️
Nachdem wir unsere 7 Sachen im Louis verstaut haben, hielten wir etwas weiter südlich von Hatch in einem netten Café. Ich habe vorher ein wenig in Google Maps gestalkt, ob es denn etwas richtig cooles gibt. Damit meine ich nicht das amerikanische Standardgedöns wie Toast, Erdnussbutter, in Fett frittiertes, sondern kreative - im Idealfall gesunde - Küche. The Shop Coffee Co in Orderville hat uns genau das geboten.
Nach einem Matcha Latte, einem Bagel und einen selbstgemachten Sauerteig Baguette mit Ei, Tomate und Avocado waren wir im Frühstückshimmel. 🥰
Kanab war der nächste "größere Ort", wo man bei dem ein oder anderen Shop mal anhalten kann. Viel Outdoor Stuff oder auch Indianer Schmuck. Brauchen wir alles nicht, also ging es weiter. 😉
Kurz vor Page kam dann das Schild mit Arizona und seitdem spielen unsere Uhren verrückt. 😂
Das Problem bei Arizona - speziell Page ist, dass nicht der ganze Staat an der Sommerzeit teilnimmt. Die Indigenen haben hier keine Lust. Tja und Handy und Smartwatch wechseln je nachdem wo man in Page und Umgebung gerade ist, eine Stunde vor und wieder zurück. 😵💫
Man kommt zunächst am Glen Canyon Staudamm vorbei, wo auch das Visitor Center ist. Beeindruckend, diese über 200m hohe Wand. Man erfährt auch hier wieder alles, was es zu wissen gibt, aufwendig inszeniert.
Für uns ging es weiter zum Walmart wo sich wieder mit Obst und Gemüse eingedeckt wurde. Die restliche Wartezeit haben wir in der Wäscherei verbracht und unser eigentliches Frühstück als Mittag gegessen. Dann sind wir kurz zum Lake Powell gefahren und haben einen ersten Blick geworfen. Beeindruckend, wo man auch hinschaut.
Hmmm, immer noch eine Stunde Zeit bis zum Check in.... 🤔
Da noch nicht jeder Tag verplant ist, sind wir zu einem Kayak Verleih und haben uns für übermorgen eine 4 stundige Kayak Tour samt kleiner Wanderung gebucht.
Jetzt können wir uns schon auf 3 tolle Unternehmungen die nächsten Tage freuen. 🥰 Seid ihr gespannt?
Das Motel ist sauber und bis auf Haken und Schränke ist alles da. 😂
Warum nur haben die meisten Hotels/ Motels so einen Mangel an Unterbringungsmöglichkeiten für Gästeklamotten?
Mein Traum wäre es, solche Zimmer ideal einzurichten, mit allem, was ich seit Jahren an Hotelzimmern vermisse. Also, wer mag investieren? Ich mache dann die Goldgrube draus! 😉Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 23
- Khamis, 1 Mei 2025 5:26 PTG
- ☁️ 24 °C
- Altitud: 1,323 m
Amerika SyarikatPage36°55’5” N 111°27’21” W
Upper Antelope Canyon

Über 185 Millionen Jahre alt ist dieser Navajo-Sandstein und wird jedes Jahr aufs Neue von Springfluten geformt.
Wir haben uns heute den ca 44m tiefen und 400 m langen Upper Antelope Canyon angeschaut. Man kommt nur über eine geführte Tour mit den Navajos in diesen Canyon. Die Anfahrt dauert ca 10 min und die Tour insgesamt ca 1,5h. Unser Guide erklärte uns alles über die Entstehung, Besonderheiten, wie man die Kamera wo am besten in Position bringt und es war sehr beeindruckend. Der Upper Antelope Canyon ist der meist besuchte Slot Canyon im Südwesten der USA. Nicht verwunderlich bei diesen Bildern. 🥰
Im Canyon selbst ist es angenehm kühl bis fast schon frisch. Draußen hingehen kann es im Sommer über 40 Grad heiß sein. Momentan sind mit etwas Wind die Temperaturen sehr angehm.
Für uns hat sich die Tour absolut gelohnt und wir können sie uneingeschränkt empfehlen. Besonders für Hobbyfotografen ein Spielplatz. Es gibt dort eine Stelle, die auf der Titelseite von National Geografics für 1,7 Mio USD gelandet ist.
Ein paar Wüstenblumen konnten wir am Schluss auch noch einfangen. 🌵
Da unsere Tour erst mittags startete, sind wir heute morgen vor dem Frühstück zum Horseshoe Bend gefahren. Da die Sonne jedoch noch zu tief stand, warf der Canyon einen zu großen Schatten auf das Hufeisen und wir haben beschlossen, auf jeden Fall zum Sonnenuntergang in den nächsten Tagen wiederzukommen.
Rundum ein gelungener Tag! ☺️Baca lagi

PengembaraI have not visited either Upper or Lower Antelope, but find the photo from here infinitely mesmerizing. Yours are very good!
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 24
- Jumaat, 2 Mei 2025 9:00 PG
- ☁️ 19 °C
- Altitud: 1,156 m
Amerika Syarikat36°57’46” N 111°26’12” W
Kayak auf dem Lake Powell

Lange Zeit waren wir jetzt auf der Reise ohne See oder Meer. Was macht man also, wenn man am Lake Powell ist? Richtig, man nutzt die Chance und bucht eine Kayaktour. Sehr zu empfehlen ist die Crew von "Lake Powell Paddleboards and Kayaks". Wir haben mit Taylor einen tollen Guide gehabt.
Treffpunkt war um 8 Uhr am Wasser. Unsere Gruppe hatte zum Glück komplett Kayak Erfahrung, was die Einweisung verkürzte. Wir sind zunächst ein Stück westwärts auf dem Lake Powell gepaddelt, bevor wir links in einen Seitenarm rein sind. Dieser mündet irgendwann in den Antelope Canyon.
Wir kamen an einen Strand, wo der Canyon kein Wasser mehr führt zu der Jahreszeit und wanderten noch eine Weile durch den immer enger werdenden Canyon. Hat super viel Spaß gemacht und wir waren alle froh, dass unsere Tour nicht erst in der Mittagshitze gestartet ist. Denn mit 23 Grad ist es nicht soooo heiß, wie im Sommer, aber die Sonne brennt hier ganz anders. ☀️🌵
Nach den 4,5h waren wir auch gut ko und sind dann nur noch etwas essen gefahren. Auf Taylors Empfehlung hin sind wir ins BirdHouse. Dort gibt es verboten gute Hühnchenteile mit verschiedenen Marinaden. Eigentlich lecker, aber sehr fettig. Nix für ständig, danach fällt man in ein Verdauungskoma. 😂 Aber wir habens ja vorher abtrainiert. 😝
Da der Nachmittag noch jung war und wir mit unserem Motel nicht ganz so glücklich für 5 Nächte waren (Bett schaukelt, kein Schrank oder Regal vorhanden, nicht mal ein Haken, TV funktionierte nicht richtig), haben wir uns nochmal last Minute auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Für den Folgetag hatten wir Tickets für den Lower Antelope Canyon gebucht, die wir nicht verfallen lassen wollten. Aber noch 2 Nächte in Page? Hmmmm, nö! Dazu ist die Zeit hier zu kostbar. Unsere Unterkunft in Flagstaff konnten wir noch bis zum selben Abend stornieren. Und siehe da, wir haben zu genau gleichen Preis für 2 Tage mehr ein AirBnB gefunden. JACKPOT! ☺️
Gebucht und storniert war alles recht schnell und da man 1. eh nicht so zeitig in die Unterkunft kommt und 2. die gebuchte Tour direkt früh war und wir nach Flagstaff nur gut 2h fahren würden, passte alles super.
Page ist ein toller Ort für Wassersport und die Canyons, aber mehr auch nicht. Unserer Meinung nach reichen da locker 2 - 3 Tage.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 25
- Sabtu, 3 Mei 2025 9:00 PG
- ☁️ 15 °C
- Altitud: 2,122 m
Amerika SyarikatFlagstaff35°13’10” N 111°36’28” W
Lower Antelope Canyon

Lange haben wir die beiden Touren im Antelope Canyon vorher gebucht. Ich glaube der Ausdruck stammte von Dez 2024. Wir haben uns viele Gedanken damals dazu gemacht, weil ja jeder das perfekte Bild möchte. Welche Uhrzeit ist die beste? An welchem Tag? Wird das Wetter gut sein? Sollten wir einen Tag zwischen beiden Touren frei lassen, falls das Wetter doch mal nicht mitspielt?
Tja, und nun haben wir beide Touren gemacht und hatten wirklich Glück. 🍀 Für den Upper Canyon würden wir im Nachhinein die 11:45 Uhr Tour wegen dem Licht empfehlen und beim Lower waren wir wirklich morgens zur perfekten Zeit dort. Dieser Canyon ist flacher und es fällt mehr Licht hinein, somit ist es mit der Kamera auch einfach, die Farben einzufangen.
Wir sind froh beide gemacht zu haben, auch wenn die Navajos sich daran eine goldene Nase verdienen. 💰
Da wir ja am Vortag beschlossen hatten, unsere Zelte abzubrechen, haben wir gegen 11 Uhr gepackt, Louis beladen und uns nach einem Gemüse Snack (ja das ziehen wir durch) auf den Weg in südliche Richtung nach Flagstaff gemacht.
Die Meldung bzgl. des Ölwechsels poppte immer noch auf und in Flagstaff gab es am Flughafen auch endlich mal wieder ein Alamo, was in der Wüste ja nicht soooo oft vorkommt.
Wir waren kurz Wäsche waschen und sind dann zu Alamo. Dort sagte man uns, wir sollen zu einer Autowerkstatt namens Meineke, er ruft dort an und dann erledigen die das ganz schnell. Super, dachten wir! ☺️
10 min später wurde Louis vollbeladen aufgebockt. Das ging schnell. Aber zu früh gefreut, der Mechaniker kam wieder und sagte uns, dass die beiden hinteren Reifen abgefahren sind. Er meinte, wir sollen zu Discount Tire, die haben einen Vertrag mit Alamo/ Enterprise. Na gut, dachten wir, wir kommen ja eh erst um 16 Uhr in die Wohnung.
Dort ging es zu wie bei ATU, nur freundlicher 🤭 ein Mitarbeiter nahm mit einem Gerät an allen Reifen Maß und bestätigte das Dilemma. Zunächst meinte er, 20 Minuten, dann sei es erledigt. Nach 30 Minuten kamen wir wieder und Louis stand immer noch auf seinem Parkplatz. ☹️ Dann hieß es, sie warten auf die Genehmigung von Alamo, dass sie 2 Reifen austauschen dürfen, geht normal wohl schnell, aber wir hatten ja leider Samstag. Er meinte, ich soll bei Alamo anrufen und um ein schnelles Approval bitten.
Leichter gesagt als getan, denn heute wird man ja nur noch von Bandansagen bedient. Als ich irgendwann endlich eine Dame am Telefon hatte, nahm sie Kennzeichen usw. auf und meinte, sie ruft zurück. Bis heute habe ich keinen Anruf erhalten. Wir haben mit dem Mitarbeiter der Reifen Firma dann ausgemacht, dass wir am Mo nochmal kommen, da auch er um 17 Uhr mal Feierabend machen wollte. Vorsichtig kann man mit dem Auto noch fahren.
Toll, halber Tag weg und fast nix erreicht.
Wir haben dann schnell unsere neue Unterkunft bezogen und sind direkt noch Rippchen essen gefahren. Das war dann zum Glück die Entschädigung für den etwas komischen Tag....Baca lagi