• Lysekil und Hunneberg

    August 21 in Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir starteten den Tag heute in Lysekil, genauer im Naturreservat Stångehuvud. Dort kletterten wir über die beeindruckenden roten Granitfelsen, die rund 920 Millionen Jahre alt sind und zur typischen Schärenlandschaft gehören 😊 Der Wind pfiff uns um die Ohren und die Wolken zogen rasch vorbei, doch die Aussicht war einfach herrlich 😃
    Ein Highlight war das meistfotografierte Gebäude Lysekils – die Villa Ottilia, ein weisses Holzhaus, das malerisch am Ende der Granitklippen thront 🏠

    Nach diesem schönen Vormittag machten wir uns auf den Weg nach Vänersborg, zu den bekannten Plateaubergen Halleberg und Hunneberg. Diese markanten Tafelberge ragen rund 150 Meter über die Landschaft hinaus. Ihre flachen Oberseiten sind mit dichten Wäldern bedeckt. Besonders der Hunneberg hat eine lange Tradition als königliches Jagdrevier.

    Wir erkundeten heute den Hunneberg auf einer Rundtour mit dem Camper und entschieden uns spontan, gleich in der Nähe zu übernachten – direkt am idyllischen Grågåsen-See. Micha machte noch ein paar Würfe mit der Angel, Simone erkundete die Gegend. Am Abend stärkten wir uns mit einem feinen Fischeintopf, bevor wir uns bei Sonnenuntergang nochmals zu einem kleinen Spaziergang aufmachten. In dieser Gegend sind Elche zuhause, und die Chancen stehen besonders in der Dämmerung gut, welche zu sehen 🤞🫎 Ein Rehbock ist uns schon mal vor die Linse gelaufen 😃
    Read more