• Tag 58 Kaiserpalast

    2. Februar in Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Mir ging es nicht besonders. Ich hatte zwar kein Fieber aber Gliederschmerzen und ein gewisses Unwohlsein. Fit war was anderes. Zum Kaiserpalast wollte ich aber auf jeden Fall gehen, dies war unteranderem der Grund weswegen wir ja einen Stopp in Hue eingeplant hatten. Er wurde 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gilt als eines der wichtigsten kulturellen und historischen Erbe Vietnams. Das inkludierte Frühstück aß ich und dann ging es los. Niklas war mit seinen Eltern als sie zu Besuch waren schon einmal hier und konnte mir entsprechend auch etwas darüber erzählen. Die Kaiser waren teils wirklich noch Kinder wie man auf den Bildern erkennen konnte und damals nur Marionetten. Die Architektur wurde stark von der chinesischen geprägt. Die Zitadelle umfasst mehrere Mauern, Tore, Innenhöfe und Gebäude, darunter auch die „Verbotene Purpurstadt“, ein Bereich, der ausschließlich für den Kaiser und seine Familie bestimmt war. Der Besuch hatte sich auf jeden Fall gelohnt!
    Vom Palast ging es zu Fuß zur siebenstöckigen Pagode. So eine große hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen. Es wuselte hier auch richtig vor Touris. Für mich ging es mit dem Boot zurück. Ich war nicht fit und wollte nicht wirklich mit dem letzten bisschen Kraft zurück im Hostel ankommen. So stieg ich für umgerechnet 4€ ins Boot und wartete bis es zurück ging. Eine Vietnamesische Familie aus Hanoi war ebenfalls an Board. Die Töchter waren schon zwei mal geflogen aber nun konnte sie ihre Eltern auch überreden auf eine andere Art für ein paar Tage Urlaub zu machen. Dabei wollte die Mutter ebenfalls ein Bild mit mir, was ich wirklich nett fand. An Land ging es über das Partyviertel zum TP Bankautomaten der keine Gebühren verlangte, wie die Anderen die Teils 9€ betrug. Die Aufmachung ließ eine an alles denken aber nicht, dass hier irgendwo Geld rauskommen würde. 🥴😁 Mein Handy bekam noch eine neue Schutzfolie. Auf dieser Reise glaub Nr.4 🥴😁 Zum Anschluss traf wir drei uns in der Nähe des Hostels und aßen noch lecker zu Abend und dann war der Tach auch schon wieder vorüber!

    Kaiserreiche Grüße!
    Weiterlesen