• Muhmi
huhtik. – kesäk. 2024

Velotour 2024

Wien … 😎
… die Sonne ist hoffentlich bald über längere Zeit für uns da - dann starte ich meine Reise … 🚴‍♂️
Lue lisää
  • Madame Tussauds (6)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    OSKAR SCHINDLER
    „Die Verfolgung der Juden ... verschlimmerte sich schrittweise in ihrer Grausamkeit ... ich musste einfach helfen.
    Es gab keine andere Wahl."
    Oskar Schindler schützte seine jüdischen Arbeitskräfte vor der Verfolgung durch die Nazis, indem er sie auf eine „Sicherheitsliste" setzte. Er war dafür bekannt, dass er viele Affären mit Frauen hatte, sehr dem Alkohol zusprach, Glücksspiel betrieb und billige Arbeitskräfte ausbeutete, aber er stellte die Sicherheit von über 1.000 Juden sicher, die sonst in den Händen der Nazis umgekommen wären.
    Es gibt über 7.000 Nachkommen jener Juden, die für Oskar Schindler gearbeitet haben. Die meisten von ihnen leben in Israel, aber auch in den Vereinigten Staaten und in Europa, Schindlers Juden wurden zum Thema eines historischen Romans, geschrieben vom Australier Thomas Keneally und als „Schindler's Ark" 1982 veröffentlicht.
    Die Filmrechte des Buchs wurden später an die Universal Studios verkauft, mit denen Steven Spielberg den Film „Schindlers Liste" (1993) produzierte.
    Oskar Schindler wurde am 28. April 1908 in Zwittau, Mähren (das heutige Tschechien), geboren.
    Er starb am 9. Oktober 1974 in Hildesheim, Deutschland.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (7)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ ☁️ 18 °C

    QUENTIN TARANTINO
    „Gewalt gehört zu den lustigsten zu sehenden Dingen."
    Als Filmregisseur, Drehbuchautor und gelegentlicher Schauspieler zählen zu Quentin Tarantinos Filmen Reservoir Dogs - Wilde Hunde" (1992), „Pulp Fiction" (1994), „Jackie Brown" (1997) und „Inglourious Basterds"
    (2009). Er war sowohl für „Pulp Fiction" als auch für „Inglourious Basterds" für einen Academy Award® als bester Regisseur nominiert.
    Er beendete mit 15 Jahren die Schule, um eine Schauspielschule besuchen zu können, hörte allerdings bald mit der Schauspielerei auf, um sich der Regieführung zu widmen.
    Er wird mit dem Satz zitiert: „Wenn mich Leute fragen, ob ich die Filmschule besucht habe, antworte ich: ,Nein, ich habe Filme besucht." Tarantino plant, bis zu seinem 60. Lebensjahr Filme zu produzieren und sich dann zur Ruhe zu setzen, um sich auf das Schreiben von Romanen und Filmliteratur zu konzentrieren und vielleicht eine Familie zu gründen.
    Quentin Jerome Tarantino wurde am 27. März 1963 in Tennessee, USA, geboren.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (8)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ ☁️ 18 °C

    BRAD PITT
    „Ich denke, man gestaltet seinen Tag, man gestaltet sein Leben.
    So viel davon ist reine Vorstellung, die ich für mich zurecht gelegt habe. Ich muss das akzeptieren und mit dieser Konstellation leben, habe es aber selbst in der Hand."
    Brad Pitt erreichte erste Anerkennung als „J.D.", der trampende Charmeur, in „Thelma & Louise" (1991) und ist berühmt für seine Rollen in den Filmerfolgen „Ocean's Eleven" (2001), „Der seltsame Fall des Benjamin Button" (2008) und „Inglourious Basterds" (2009).
    Brad ist ebenfalls an Architektur interessiert und Inhaber einer Filmproduktionsfirma, Plan B Entertainment, die „Charlie und die Schokoladenfabrik" (2005), „Departed - Unter Feinden" (2006) und "Kick-Ass" (2010) produzierte.
    Die Tochter von Brad und Angelina Jolie, Shiloh, hatte ihr Filmdebüt bzw. ihre erste Leinwandpräsenz in „Der seltsame Fall des Benjamin Button" (2008), in dem sie Cate Blanchetts Tochter spielte.
    William Bradley Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Oklahoma, USA, geboren.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (9)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    PAPST JOHANNES PAUL II.
    „Krieg ist niemals ein unabwendbares Schicksal, Krieg bedeutet immer eine Niederlage der Menschheit." Karol Josef Wojtyla, so der bürgerliche Name, wuchs in einem strenggläubigen Elternhaus auf. Als erster Pole überhaupt und als erster Nicht-Italiener seit 1523, wurde er am 16. Oktober 1978 zum Papst gewählt.
    Er überlebte ein auf ihn verübtes Attentat am 13. Mai 1981 auf dem Petersplatz.
Bis zu seinem Tod war er 26 Jahre und 5 Monate das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Während seiner Amtszeit unternahm der „Jahrhundertpapst" 104 Auslandsreisen, besuchte 129 Länder und reiste fast 250.000 Kilometer.
Karol Josef Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen geboren.
Er starb am 2. April 2005 in Vatikanstadt.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (10)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    ARNOLD SCHWARZENEGGER
    „Ich habe in vielen Science-Fiction-Filmen mitgespielt, und ich kann Ihnen sagen, dass der Klimawandel keine Science-Fiction ist.
    Das ist ein Kampf in der realen Welt, er betrifft uns jetzt schon."
    Arnold Schwarzenegger erlangte anfangs Berühmtheit als Bodybuilder, als er im Alter von 20 Jahren den Titel des „Mister Univerum" holte. Weltweit bekannt wurde er, als er nach Hollywood ging, um als Actionheld in Filmen wie „Conan der Barbar" (1982) und Terminator" (1984) aufzutreten.
    Nach seiner Filmkarriere wurde Schwarzenegger ein erfolgreicher Geschäftsmann und Politiker. Zwischen 2003 und 2011 war er der 38. Gouverneur von Kalifornien.
    Schwarzenegger wurde im kleinen österreichischen Dorf Thal geboren. Seinen 60.
    Geburtstag feierten die Bewohner von Thal mit einer grossen Party. Funktionäre riefen den 30. Juli 2007 als „Tag für Arnold" aus.
    2017 gründete er den „Austrian World Summit", eine internationale
    Klimaschutzkonferenz, die jährlich in Wien stattfindet. Ziel dieser Konferenz ist es, konkrete Lösungen für die Klimakrise zu finden.
    Geboren als Arnold Alois Schwarzenegger am 30. Juli 1947 in Thal, Österreich.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (11)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    BARACK ОВАМА
    "Heute beginnen wir mit der eigentlichen Arbeit sicherzustellen, dass die unseren Kindern hinterlassene Welt ein wenig besser ist, als die, die wir heute bewohnen."
    Nach seinem Abschluss an der Columbia University und Harvard Law School arbeitete Obama für eine gemeinnützige Organisation, als Universitätsdozent und Bürgerrechtsanwalt, bevor er 2004 erfolgreich in den Senat der
    Vereinigten Staaten gewählt wurde.
    Ein politischer Schwerpunkt Obamas Präsidentschaftskampagne war die Reform des Gesundheitssystems in den Vereinigten Staaten.
    Im März 2010 wurde Obamas Plan der Gesundheitsversicherungsreform vom US-Repräsentantenhaus abgesegnet, welches als sein bedeutendster Sieg gilt, seit er 2008 das Amt des 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten übernahm.
    Obama hat oft daüber gescherzt, dass manch einer seinen Namen falsch ausspricht und ihn „Alabama" oder „Yo Mama" nennt.
    Barack Hussein Obama Jr. wurde am 4. August 1961 in Hawaii, USA, geboren.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (12)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    HEINZ FISCHER
    „Ich gelobe, dass ich die Verfassung und alle Gesetze der Republik getreulich beobachten und meine Pflicht nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen werde."
    Heinz Fischer übernahm 2004 das Amt des Bundespräsidenten von Österreich. Er hat den grössten Teil seines Lebens der Politik gewidmet.
    Nach Erlangen eines rechtswissenschaftlichen Diploms an der Universität Wien im Jahre 1961 entschied er sich für die sozialdemokratische Partei und wurde 1971 Abgeordneter im Parlament.
    Während seiner Jahre im Parlament fungierte er von 1983 bis 1987 als Wissenschaftsminister und wurde 1990 zum Präsidenten des Österreichischen Nationalrates gewählt. Ausserhalb seines politischen Lebens sagt man Heinz Fischer Freude am Bergsteigen und dem Hören von Jazz-Musik nach.
    Er ist seit 1968 mit seiner in Schweden geborenen Frau Margit verheiratet.
    Heinz Fischer wurde am 9. Oktober 1938 in Graz, Österreich, geboren.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (13)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    BRUNO KREISKY
    „Wir werden die Zukunft meistern."
    Kreisky amtierte von 1970-1983 als Bundeskanzler von Osterreich.
    Er war der erste jüdische Bundeskanzler und entkam der Judenverfolgung durch die Nazis während der deutschen Besetzung Österreichs, indem er 1938 nach Schweden auswanderte, wo er bis 1945 blieb.
    Kreisky war engagierter Sozialist und liberaler Reformer, dessen bekannteste Leistungen als Bundeskanzler die Reform des österreichischen Familienrechts und das der Gefängnisse war, sowie die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und der Homosexualität.
    Er hat sich als „Kanzler der Menschen" einen Namen gemacht, dessen private Telefonnummer in einem normalen Telefonbuch zu finden war.
    Bruno Kreisky wurde am 22. Januar 1911 in Wien, Österreich, geboren.
    Er starb am 29. Juli 1990 in Wien, Österreich.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (14)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    МАНАТМА GANDHI
    „Wenn ich verzweifle, erinnere ich mich daran, dass im Laufe der Geschichte Wahrheit und Liebe immer gewonnen haben."
    Als Anführer der nationalistischen Bewegung gegen die britische Kolonialherrschaft in Indien spielte Mahatma Gandhi im Kampf um die Freiheit Indiens eine massgebliche Rolle.
    Sein gewaltfreier Protest für sozialen und politischen Fortschritt war überaus einflussreich. Gandhi entwickelte Satyagraha, welches die Philosophie und Methodik neuer gewaltloser Wege zur Beseitigung von Missständen meint. Diese Theorie hatte später auch Einfluss auf Martin Luther King und Nelson Mandela.
    Am 30. Januar 1948, als Gandhi auf dem Weg zu einer Gebetsstunde war, wurde er in Delhi von Nathuram Godse, einem fanatischen Hindu, ermordet.
    Mahatma Gandhi wurde als Mohandes Karamchand Gandhi am 2. Oktober 1869 in Gujarat, Indien, geboren.
    Er starb am 30. Januar 1948 in Delhi, Indien.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (15)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    DALAI LAMA
    „Man braucht keine Tempel, keine komplizierten Philosophien.
    Mein Verstand und mein Herz sind meine Tempel; meine Philosophie ist Freundlichkeit."
    Seine Heiligkeit, Staatsoberhaupt und geistiges Oberhaupt Tibets wurde als Lhamo Dhondrub geboren und mit dem Namen Tendzin Gyatso in den 14. Dalai Lama umbenannt. Er wurde als zweites von sieben Kindern in eine Bauernfamilie des Dorfes Takster, im Nordosten Tibets, geboren und im Alter von zwei Jahren für die Reinkarnation des 14. Dalai Lama gehalten.
    1989 erhielt er den Friedensnobelpreis für seine Verdienste in der Vertretung humanitärer Ideale. Ihm wurden über 84 weitere Auszeichnungen, Ehrendoktortitel und Preise zuteil. Er ist der erste Nobelpreisträger, der für sein Interesse an den globalen Umweltproblemen anerkannt wird.
    Die Figur des Dalai Lama wurde 1993 im Zuge eines „Sittings" modelliert. Er enthüllte diese anschließend persönlich in der Attraktion Madame Tussauds London.
    Lhamo Dhondrub wurde am 6. Juli 1935 in Takster, Nordosten Tibets, geboren.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (16)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    NELSON MANDELA
    „Es erscheint immer unmöglich, solange es nicht geschafft ist."
    Nelson Mandela amtierte zwischen 1994 und 1999 als Präsident Südafrikas.
    Er war der erste in einer absolut repräsentativen, demokratischen Wahl gewählte südafrikanische Präsident, 1964 wurde Mandela aufgrund seines Engagements für den Afrikanischen Nationalkongress (ANC) inhaftiert - einer Initiative, die gegen die weisse amtierende Regierung für Gerechtigkeit kämpfte.
    Er verbrachte 27 Jahre im Gefängnis, 18 von ihnen auf Robben Island, wo er und andere Gefangene in einem Kalksteinbruch harte Arbeit verrichten mussten. Der Bekanntheitsgrad Mandelas als wichtiger schwarzer Führer wuchs sogar während der Haftzeit.
    Nach seiner Freilassung im Jahr 1990 startete er umgehend damit, das Ende der Apartheid hervorzurufen. Er hat in vier Jahrzehnten über 250 prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, wie den Friedensnobelpreis im Jahr 1993.
    Rolihlahla Mandela wurde am 18. Juli 1918 in Mvezo, Südafrika, geboren.
    Er starb am 5. Dezember 2013 in Johannesburg, Südafrika.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (17)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    KARL MARX
    „Proletarier aller Länder, vereinigt euch;
    Ihr habt nichts zu verlieren ausser Euren Ketten."
    Als einer der weltweit einflussreichsten sozialistischen Denker verbrachte Karl Marx sein Leben damit, über Philosophie, Politik, Wirtschaft, Geschichte und den Klassenkampf zu schreiben. Nach seinem Tod wurden seine Ideen enorm wichtig und spielten bei der Entwicklung des modernen Kommunismus und Sozialismus eine massgebliche Rolle.
    Marx entwickelte eine Geschichtstheorie, die den Sieg der Arbeiterklasse als unvermeidbar bezeichnete. Gemeinsam mit Friedrich Engels veröffentlichte er 1848 das Manifest der Kommunistischen Partei, dessen berühmte Einleitung lautete:
    Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften ist die Geschichte von Klassenkämpfen".
    Marx mochte Bier sehr gerne. Während der Zeit seines Exils in London besuchte er zahlreiche Lokale der Stadt, einschliesslich einem namens „The Dog and Duck" im Stadtteil Bloomsbury.
    Karl Heinrich Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier, Deutschland (dann Preußen), geboren.
    Er starb am 14. März 1883 in London, England.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (18)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    SIGMUND FREUD
    „Der Verstand ist wie ein Eisberg, er schwebt mit einem Siebtel seiner Masse über dem Wasser."
    Sigmund Freud war ein österreichischer Neurologe und Begründer der Psychoanalyse. Viele seiner Ideen sind noch heute in der klinischen Psychiatrie von Einfluss und werden kulturell geschätzt.
    Freud ist weitestgehend dafür bekannt, dass er das Unterbewusstsein in der Hoffnung erforscht hat, das Bewusstsein verstehen zu können. Er glaubte, dass die Traum- und Gesprächstherapie (mit einem Analytiker über seine Gedanken zu sprechen) dabei helfen könnte, die Ursache für psychische Erkrankungen herauszufinden,
    Freud hatte einige schwere Phobien - er hatte Angst vor der Zahl 62 und hätte niemals ein Hotelzimmer mit dieser Zahl gebucht.
    Sigismund Schlomo Freud wurde am 6. Mai 1856 in Freiberg, Mähren (heute Pribor in der Tschechischen Republik) geboren.
    Er starb am 23. September 1939 in London, England.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (19)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    ALBERT EINSTEIN
    „Lerne von gestern, lebe für heute, hoffe für morgen.
    Das Wichtigste ist es, nie aufzuhören Fragen zu stellen."
    Albert Einstein veröffentlichte im Laufe seiner Karriere viele bahnbrechende wissenschaftliche Theorien, darunter die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie sowie das Konzept der Masse-Energie-Äquivalenz (E = mc2).
    1921 erhielt er den Nobelpreis für Physik für seine Verdienste um die theoretische Physik und für die Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts.
    Als Adolf Hitler und die Nazipartei 1933 in Deutschland an die Macht kamen, emigrierte Einstein in die Vereinigten Staaten und nahm eine Stelle am Institute for Advance Study in New Jersey an. Dort blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 1955 Fakultätsmitglied.
    Albert Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm, Deutschland, geboren.
    Er starb am 18. April 1955 in New Jersey, USA.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (20)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    LUDWIG VAN BEETHOVEN
    "Wenn ich meine Augen öffne, dann muss ich seufzen.
    Das, was ich sehe, entspricht nicht meinem Glauben, und ich muss die Welt dafür verachten, dass sie nicht weiss, dass Musik eine höhere Offenbarung bedeutet als Weisheit und Philosophie."
    Beethoven hat seit dem 19. Jahrhundert einen tiefgründigen Einfluss auf Generationen von Komponisten. Seine Kompositionen waren ein wichtiger Beweis des Wandels vom Klassizismus des 18.Jahrhunderts zur Romantik des 19. Jahhunderts, so dass er von vielen Wissenschaftlern als der erste wirkliche Komponist betrachtet wird.
    Mit Mitte vierzig war Beethoven völlig taub. Obwohl sich das nicht auf seine Fähigkeit des Komponierens auswirkte, war die Umsetzung für ihn extrem schwierg, so dass er sich oft mit einem Notizbuch helfen musste.
    Beethoven starb in Wien, Österreich. Seine Beerdigung fand in der Dreifaltigkeitskirche und unter Anteilnahme tausender Trauernder und anderer Komponisten, wie Franz Schubert, statt.
    Ludwig van Beethoven wurde am 17. Dezember 1770 in Bonn, Deutschland, geboren.
    Er starb am 26. März 1827 in Wien, Österreich.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (21)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    JOSEPH HAYDN
    „Ich musste einfach original werden."
    Joseph Haydn wird aufgrund seiner eindrucksvollen Mitwirkung in der Musikgeschichte oft als der „Vater der Symphonie" und „Vater des Streichquartetts" bezeichnet.
    Er hatte solch eine feine Stimme, dass er im Alter von fünf Jahren für die Chorsängerausbildung am Stephansdom in Wien zugelassen wurde. Nachdem er als Streich einem der anderen Chorknaben einen Zopf abgeschnitten hat, wurde er jedoch entlassen.
    Ab 1770 wurde die Musik von Joseph Haydn auffallend individuell.
    Sein Ruf als grossartiger Komponist verbreitete sich schnell in Österreich und dem übrigen Europa.
    Franz Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 in Rohrau, Österreich, geboren.
    Er starb am 31. Mai 1809 in Wien, Österreich.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (22)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER
    „Die gerade Linie führt zum Untergang der Menschheit." Als Maler und Künstler wurde Friedensreich Hundertwasser einer der bekanntesten modernen österreichischen Kunstschaffenden des 20. Jahrhunderts. Hundertwassers Werke bedienten sich mutiger, heller Farben und organischer Formen, die sich streng an die Natur anlehnten.
    In den frühen 1950er Jahren begann er, sich auf Architektur zu konzentrieren und kreierte farbenfrohe Gebäude mit ungewöhnlichen Besonderheiten.
    Das Hundertwasserhaus in Wien verfügt über ungleichmässige, wellige Flure, die er „Melodie für die Füsse" nannte.
    Hundertwasser war derart produktiv und vielfach talentiert, dass er neben dem Malen und Gestalten von Gebäuden auch Zeit für die Gestaltung von Münzen und Briefmarken für Österreich, den Senegal und die UN hatte, sowie eine Fahne für Neuseeland entwickelte.
    Friedensreich Hundertwasser wurde als Friedrich Stowasser am 15. Dezember 1928 in Wien, Österreich, geboren.
    Er starb am 19. Februar 2000 auf See an Bord der RMS Queen Elizabeth 2 bei Neuseeland.

    … dieses Haus besuche ich noch … 🥹
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (24)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    SIR ALFRED HITCHCOCK
    „Es kommt nicht auf den Moment an, in dem eine Bombe explodiert, sondern auf die Zeit, die man darauf wartet."
    Als englischer Filmregisseur und -produzent gilt Sir Alfred Hitchcock für viele Techniken als federführend, die später für den Aufbau von Spannung und Thriller üblich waren und wofür man ihn als den „Meister der Spannung" kennt.
    Von vielen als der grösste Regisseur aller Zeiten gesehen, erhielten die Filme Hitchcocks insgesamt 50 Oscar® Nominierungen. „Vertigo - Aus dem Reich der Toten" (1958), „Das Fenster zum Hof" (1954), „Der unsichtbare Dritte" (1959) und „Bei Anruf Mord" (1954) werden oft als die besten Thriller überhaupt bezeichnet.
    Hitchcock erklärte einmal, dass er von seinem Vater als Junge oft zur örtlichen Polizeistation geschickt wurde, damit man ihn als Strafe für schlechtes Benehmen für zehn Minuten einsperrt.
    Alfred Joseph Hitchcock wurde am 13. August 1899 in London, England, geboren.
    Er starb am 29. April 1980 in Los Angeles, USA.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (25)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    MARLENE DIETRICH
    „Wenn man schöne Beine behalten will, muss man sie von den Blicken der Männer massieren lassen."
    Die in Deutschland geborene Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich ist weltberühmt für ihren glamourösen, lasziv-geheimnisvollen Stil. Ihren Durchbruch hatte sie mit ihrer Rolle als singende „Lola-Lola" („Ich bin von Kopf bis Fuss auf Liebe eingestellt") in Josef von Sternbergs Film „Der Blaue Engel" (1930). Dies war auch ihre bekannteste Rolle.
    Ihre glänzende Hollywood-Karriere begann mit ihrem ersten amerikanischen Film, Marokko" (1930), für den sie sofort mit einer Oscar-Nominierung geehrt wurde. Ihre Arbeit als Schauspielerin wurde jedoch durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Sie distanzierte sich von ihrer Nationalität, nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an und trat über 500 Mal vor amerikanischen Truppen in Übersee auf.
    Ihren letzten Auftritt vor der Kamera hatte Marlene Dietrich mit einer kleinen Cameo-Rolle in „Schöner Gigolo, armer Gigolo" (1979), einem Film mit Musiker David Bowie in der Hauptrolle.
    Marie Magdalene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Berlin, Deutschland, geboren.
    Sie starb am 6. Mai 1992 in Paris, Frankreich.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (26)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    AUDREY HEPBURN
    „Man kann anhand der Ohrringe, die einem ein Mann schenkt, immer sagen, für welche Art von Frau er dich hält."
    Audrey Hepburn ist hier als ihr bekannter New Yorker Charakter „Holly Golightly" im Filmklassiker „Frühstück bei Tiffanys" (1961) porträtiert, für den sie für einen Academy Award® nominiert war.
    Obwohl sie als Hollywood-Star galt, hat man sie in der Stadt selbst überraschend selten angetroffen, da die meisten ihrer Filme in Übersee gedreht wurden.
    Das legendäre „kleine Schwarze", das Hepburn im Streifen „Frühstück bei Tiffanys" trug, wurde 2006 von Christies für £ 467.200 versteigert. Sämtliche Verkaufserlöse gingen an die humanitäre Wohltätigkeitsorganisation City of Joy Aid, die sich auf die Unterstützung der Benachteiligten in Indien konzentriert.
    Audrey Hepburn wurde als Audrey Kathleen Ruston am 4. Mai 1929 in Brüssel, Belgien, geboren.
    Sie starb am 20. Januar 1993 in Tolochenaz, Schweiz.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (27)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    ORSON WELLES
    „Ich hasse die Idee, mit der Zeit gehen zu müssen, von ganzem Herzen; ich denke, ein Künstler muss seiner Zeit immer einen Schritt voraus sein."
    Trotz seines bekanntermassen kontroversen Verhältnisses zu Hollywood war Orson Welles einer der versiertesten Filmemacher und Schauspieler seiner Generation, „Citizen Kane" (1941), ein Film, in dem er sowohl Regie führte als auch auftrat, gilt als Meisterwerk des Kinos. Weitere „Highlights" von Welles sind „Im Zeichen des Bösen" (1958), „Falstaff" (1965) und „F wie Fälschung" (1974).
    Über den Schwarz-Weiß-Film sagte Welles, dass er „der beste Freund des Schauspielers sei, denn Welles meinte, dass dieser sich eher auf den Ausdruck des Schauspielers konzentriere anstatt auf die Frisur, das Make-up und die Kleidung.
    Letzteres erlangte mit den Farbfilmen mehr an Gewicht.
    In seinem späteren Leben unter Fettleibigkeit leidend, starb Welles 1985 in seinem Zuhause in Los Angeles an Herzversagen, genau zwei Stunden, nachdem er in der beliebten TV-Talk-Show „The Merv Griffin Show" auftrat.
    George Orson Welles wurde am 6. Mai 1915 in Wisconsin, USA, geboren.
    Er starb am 10. Oktober 1985 in Kalifornien, USA.
    Lue lisää

  • Madame Tussauds (28)

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    … Wachsfiguren ohne Ende … 😎

  • Riesenrad

    31. toukokuuta 2024, Itävalta ⋅ 🌧 18 °C

    … irgendwann ist nur noch leichter Regen - dies nutze ich für eine Riesenradfahrt aus … 🎡

    ———

    Technisches zum Riesenrad:

    Anzahl der Waggons
15
    Höchster Punkt des Riesenrades
64,75 m über dem Boden
    Durchmesser des Rades
60,96 m (= 200 engl. Fuß)
    Äusserer Durchmesser der Radkonstruktion
55,78 m
    Innerer Durchmesser der Radkonstruktion
49,68 m
    Achse des Riesenrades
10,78 m lang, 0,5 m stark, 16,3 t schwer
    Gewicht der ganzen Radkonstruktion
244,85 t
    Gesamtgewicht aller Eisenkonstruktionen
430,05 t
    Geschwindigkeit
0,75 m/sec = 2,7 km/h

    ———

    Schon 1937 erstellte Oberbaurat Ing. Friedrich Beck, der zu diesem Zeitpunkt auf eine beinahe 40-jährige Tätigkeit beim Wiener Riesenrad zurückblicken konnte, eine technische Beschreibung des Riesenrades, die bis heute ihre Gültigkeit nicht verloren hat:
    “Die städtischen Behörden in Wien weckten anfänglich gegen die Ausführung des für die damaligen Zeiten ungewöhnlich kühnen Projektes der Erbauung eines Riesenrades Bedenken. Erst nachdem der Professor für Brückenbau an der technischen Universität Wien, Hofrat Ing. Johann Brick das vorgelegte Projekt überprüft und seine Berechnungen dem Stadtbauamt vorgelegt hatte, erhielt das Vorhaben den behördlichen Baukonsens.
    Im Prinzip stellt das Riesenrad eine Brücke dar, die der Form nach aus 2 gleichen, übereinander gestellten Halbkreisen besteht. Diese sind an den Naben der grossen Achse mittels 120 flexibler Seilspeichen aufgehängt, jedoch wirkt während einer Umdrehung des Rades jeweils nur jener Teil der 120 Speichen tragend, welcher sich in der Nähe der Vertikalebene nach unten befindet.
    Die grosse Achse des Riesenrades, von den Stahlwerken W. Baerdmore u. Co in Glasgow in Schottland geliefert, hat eine Länge von 10,9 m, einen Durchmesser von 1/2 m und ein Gewicht von 16,3 t. Diese Achse dreht sich in 2 offenen Lagern, von denen je eines auf den vereinigten Köpfen von 4 Pylonen montiert ist. Diese Tragkonstruktion überträgt die Last des gesamten Rades mit der Achse, den Speichen und den Waggons auf die 8 Fundamente der Pylonen. Schon der Transport der Achse war keine leichte Sache.
    Die Räder der Wagen, auf denen die Achse während des Transportes vom Bahnhof zum Riesenrad ruhte und die von 16 Pferden gezogen wurden, sanken in den weichen Praterboden tief ein und mussten vor der Weiterbeförderung mit Hebewerken gehoben werden. Dann wurde auf dem ganzen Weg eine tragfähige Bahn errichtet, auf der die Achse ungefährdet weiterbewegt werden konnte. Diese wurde nun mit Dampfkränen über die schiefe Ebene zweier Pylonen in ihre endgültige Höhe von 33,5 m gezogen und in die bereits erwähnten zwei Lager gebettet.
    Lue lisää