• Jana.alive
Jan – Apr 2020

Weltreise

A 121-day adventure by Jana.alive Read more
  • Sri Lanka Tag 25

    January 25, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute morgen gab es um 7:30 Uhr Frühstück. Danach ging es für uns zur Tauchschule, ich war heute für 2 Dives angemeldet. 😍🐡🐟 Nachdem das ganze Equipment auf dem Boot verstaut war ging es auch schon los. Vor unserem ersten Tauchgang haben wir schon drei Schildkröten 🐢 an der Oberfläche entdeckt. Um halb 10 ging es das erste mal rückwärts vom Boot ins Wasser.😍 Schnell ging es auch schon in die Tiefe, welche im Durchschnitt 18 Meter, bei einer angenehmen Wassertemperatur von 29 Grad, betrug. Wir konnten viele bunte Fische sehen und sogar eine Schildkröte. Wie ich das Schweben im Wasser vermisst habe!! 😍 Nachdem wir wieder auf dem Boot waren gab es eine Oberflächenpause von ca. 30 min für uns, bis es mit dem zweiten Tauchgang und einem anderen Tauchplatz, weiter ging. Hier gab es wieder viele bunte Fische zu sehen, sowie einige bunte Korallen. Wir durften riesige Fischschwärme passieren und nachdem wir wieder etwas Müll gesammelt hatten ging es schon wieder an die Oberfläche. Die Zeit unter Wasser vergeht so schnell!!
    In der Basis angekommen wurde das Equipment verstaut und das Logbuch geschrieben.
    Während meines Ausflugs hatte sich Matthias um organisatorischen Kram gekümmert. Gemeinsam ging es dann für uns weiter zum Mittagessen an den Wijaya Beach. Danach haben wir den SECRET Jungle Beach besucht, dieser war jedoch nicht ganz sectret, also sind wir wieder gefahren.
    Ansonsten gab es für uns nur noch leckeres Abendessen bei unserem "Stammlokal" Little Hut Cafe . Tag Ende.
    Read more

  • Sri Lanka Tag 26

    January 26, 2020 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute ging es für uns zum Sonnenaufgang an einen benachbarten Strand (Dalawela Beach), welcher für einen Stein und eine Palme berühmt ist. 😁
    Danach haben wir uns mit einem suuper leckeren Frühstück (bei blue caffeine) belohnt.
    Als wir alles leer hatten ging es mit dem Tuk Tuk Richtung Negombo, auf halber Strecke hatten wir uns zuvor eine Unterkunft gesucht, da wir an einem Tag keine 160km fahren wollten. Noch beim Wasser kaufen im nächsten Food City haben wir einen ca. 60 Jahre alten Münchner getroffen und uns 20 Minuten mit ihm ausgetauscht. Nach ca. der Hälfte der heutigen Strecke haben wir uns, bei einer kleinen Pause, eine Kokosnuss gegönnt. Nachmittags erreichten wir unsere Unterkunft und wurden herzlich vom Haushund 🐶 und den Gastgebern empfangen. Für 7 Dollar die Nacht (Heritage home Kalutara) haben wir richtig Glück gehabt und uns deshalb auch zum Abendessen angemeldet. 🤗
    Wie wir es mittlerweile bei allen kleinen Unterkünften kennengelernen konnten , gab es, auch heute, ein super leckeres Abendessen. Wir bekamen Curry mit 1000 anderen Sachen und einem schönen Gespräch mit der Gastgeberin. Dann ging es für uns ins Bett. Tag Ende.
    Read more

  • Sri Lanka Tag 27

    January 27, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Wo unser Abenteuer auf Sri Lanka begann, endet es auch wieder.
    Heute wollten wir ausschlafen, daher haben wir uns keinen Wecker gestellt. Gegen 6:30 Uhr sind wir ausgeschlafen und munter selbstständig aufgestanden. Nachdem wir alles verstaut, uns von unseren Gasteltern und ihren zwei (zuckersüßen!!) Hunden verabschiedet hatten, ging es für uns nach Negombo. Die Fahrt zog sich heute extrem, da es nur durch städtische Gebiete nahe Colombo ging und dementsprechend ein hohes verkehrsaufkommen (mit der passenden Luft) herrschte. Währenddessen gab es immer mal wieder kurze Gespräche mit den Fahrern der benachbarten Autos, welche ja immer nur wenige cm entfernt waren. 😁 Einer der Gesprächspartner hat uns stolz erzählt, dass er in der Firma arbeitet, welche Tuk Tuks herstellen und wollte wissen wie wir es denn finden. - natürlich großartig!
    Da wir heute den ersten McDonald's auf Sri Lanka entdeckten, ließen wir es uns nicht nehmen mit unserem Tuk Tuk durch den Drive In zu fahren, weil wer hat das denn schon mal mit nem Tuk Tuk gemacht?😁
    Nachdem wir unsere Pommes verputzt hatten ging es weiter. An unserer Tuk Tuk abgabestelle angekommen mussten wir uns von unserem treuen Gefährt verabschieden. Der, von uns liebevoll genannte, Tuk Tuk Typ hat unser 3rad ohne weiteres wieder zurück genommen (die neu dazu gekommen Beulen und Kratzer scheinen ihn nicht gestört zu haben) . 😄
    Um nun zu unserer letzten Unterkunft zu gelangen mussten wir uns das erste Mal auf unserer Reise ein "Taxiiii Tuk Tuk" besorgen. Für 1000 lrk also 5 € ging es zur ca. 11km entfernten Unterkunft. Dort angekommen machten wir unsere Drohne reisefertig (Drohnenverbot in Indien) - wir zerlegten sie in alle möglichen Teile und verteilten sie aufs Gepäck. 😁
    Da wir doch recht hungrig wurden gab es in Kowinna noch ein leckeres Mittag/Abendessen für 550lkr.
    Außerdem besorgten wir uns noch jeweils eine Kopie des Reisepasses für 5lkr und tranken einen lime juice auf der Straße. Außerdem buchten wir uns noch ein Weiterreiseticket, von Varanasi (Indien) nach Kathmandu (Nepal), da wir dies total vergessen hatten, es aber bei der Einreise nach Indien erforderlich ist.
    Da wir nichts weiter zu tun hatten und unsere Gastfamilie mit sich selbst beschäftigt war ging es für uns schon früh ins Bett. Tag Ende.
    Read more

  • Sri Lanka Tag 28/ Indien Tag 1

    January 28, 2020 in India ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ging es für uns um 6 Uhr los zum Flughafen. Nachdem wir einige Male an verschiedenen Stationen kontrolliert wurden konnten wir unser Gepäck abgeben und bekamen unsere Flugtickets.
    Ziel ➡️ Chennai
    Versehentlich gab ich der Frau am Schalter den falschen Pass, welcher nicht mit dem E- Visa für Indien übereinstimmte. Da ich ihr erklären konnte, dass meine Seiten mit einem Pass nicht ausreichen würden, wies sie mich lediglich darauf hin den Pass in Indien nicht vorzulegen, da dies nicht gerne gesehen wird. 😁🙈 Uppsala... Außerdem mussten wir nach der Gepäckabgabe unser E-Visa sowie unser Weiterreiseticket ausdrucken, da wir dies bis dato noch nicht erledigt hatten. Kosten 1 Dollar pro Seite🙈😁
    Nachdem wir noch ein kleines überteuertes Frühstück (Muffin und ekliges Bananen brot, da Zimt drinne...) hatten ging es für uns auch schon ans Gate.
    Um 8:30 war Boarding und so erreichten wir Chennei pünktlich um 10:50.
    Aufregend! Unser Abenteuer Indien beginnt!
    Da wir nicht mit dem Taxi zu unserer ersten Unterkunft wollten, nahmen wir den Zug.
    2 Personen 10 Indische Rupien, also ca. 13ct 😁
    Nach ca. 15 Minuten wie vollbepackte Sardinen im Zug waren wir an der Zielhaltestelle angekommen. Nach einem weiteren Kilometer Fußmarsch durch die belebte Stadt, erreichten wir (total ausgehungert und teilweise knatschig) um ca. 12:30 unsere Unterkunft.
    Als wir fertig eingecheckt und unser Zimmer bezogen hatten ging es für uns erstmal auf Essenssuche, zum Glück hatte Gautam (der Inder, den wir in Ella kennengelernt hatten) uns schon einige Restaurants empfohlen. Bei Sangeetha waren wir mit der Karte total überfordert, also bestellten wir uns mini lunsh und lunsh dishes. 😁
    So, for sure we got some Currys 😂 but with some other stuff😊
    Danach ging es für uns weiter zu einem Vodafone Store für eine SIM Karte, dies dauerte ca. eine halbe Stunde und dann waren wir ausgestattet mit dem besten Internet. Für 650 inr gibts 1,5Gb Datenvolumen pro Tag und unbegrenzte kostenlose Telefonate ins Indische Netz für 30 Tage. Da wir uns um halb 9 mit Gautam verabredet hatten und er sagte es könne spät werden, ruhten wir uns noch etwas im Zimmer aus. Außerdem klappte es mit der indischen Nummer endlich mit der Registrierung bei irctc (dem indischen Bahnunternehmen) 💪🏻😊, also wurde direkt der Bus von Bangalore nach Munnar gebucht. Den Zug von Chennai nach Bangalore hatte uns Gautam gebucht, da die Sitzplätze für Züge, sowie der Busse, anscheinend recht schnell ausgebucht sind.
    Wie versprochen wurden wir um halb 9 von Gautam eingesammelt und wir fuhren direkt in eins seiner Lieblingsrestaurants (eating circles). Dort lud er uns zum Essen ein, es gab alles mögliche aus Reis und einen super leckeren Kaffee für uns. Nach dem Essen ging es weiter mit unseren privaten Stadtrundfahrt. Gautam zeigte uns viele schöne Gebäude, die Häuser der Millionäre, den IT Expressway, einige Institutionen sowie berühmte Flyovers. Wir legten noch einen Kaffeestopp bei einer Shelltankstelle ein und weiter ging die Stadtführung. Außerdem stellte uns Gautam noch eine Freundin von ihm vor, diese wird die kommenden Monate, wie auch Gautam, nach Canada zum studieren, ziehen.
    Um ca. 1 Uhr nachts kamen wir in der Unterkunft an und es ging direkt ins Bett, da der Wecker für 5:15 gestellt wurde. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 2

    January 29, 2020 in India ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir um viertel nach 5 aufgestanden, da uns Gautam, mit seinem Auto, um halb 6 abgeholt hat. Zuerst ging es, pünktlich zum Sonnenaufgang, an einen Strand außerhalb von Chennai. Anschließend sind wir Richtung Mahabalipuram gefahren. Auf ca. der Hälfte der Strecke haben wir eine Frühstückspause eingelegt. Es gab typisch indisches Frühstück. Scharf und deftig. Nach dem leckeren Frühstück ging es dann nach Mahabalipuram, wo wir uns eigentlich einen alten Tempel anschauen wollten. Da die Eintrittspreise mittlerweile aber recht hoch waren (18€) haben wir uns entschieden das Geld zu sparen (für Lokals hätte der Eintritt nur ca. 50ct gekostet) und weiter zu fahren. Es ging wieder zurück nach Chennai, wo wir die Fortsetzung unserer gestrigen Stadtrundfahrt bekommen haben. Nach einer Kaffee und Tee Pause ging es in ein großes Shoppingcenter, wo sich Gautam für eine Hochzeit einkleiden ließ. Nach der Shoppingtour ging die Stadtführung weiter und endete in einem Starbucks, in dem wir einen leckeren Schockkuchen und jeweils einen Café getrunken haben, natürlich zu überteuerten Preisen. Nach dem Kaffeekränzchen verabschiedeten wir uns von Gautam und gingen zurück zu unserem Hotel, wo wir unsere weitere Reise planten. Als uns jedoch gegen 16 Uhr der Hunger plagte, haben wir uns wieder auf Futtersuche begeben. Es ging durch ein paar Gassen mit soo vielen Ständen. Irgendwann fanden wir ein sehr besuchtes Restaurant und aßen dort jeweils zwei Chapati mit Dipps. Anschließend liefen wir noch etwas durch die Gassen und stießen auf ein Restaurant mit westlichen Gerichten. Wir gingen hinein, bestellten uns eine große Portion Pommes und eine Lasagne (beides sehr scharf). Ich hatte dort zwischenzeitlich nicht nur einen Vogel sondern zwei, dann gingen zurück zum Hotel. Gautam holte uns gegen 9 Uhr ab um noch ein Abschlussbier mit uns zu trinken. Es ging für uns in einen angesagten Club "The Lord of the Drinks", da wir darauf nicht eingestellt waren, war unsere Garderobe nicht ganz passend, wir durften aber trotzdem an den Türstehern vorbei. Der Club war super schick, dementsprechend sah auch unsere Rechnung am Ende aus. Für 2 Mojito, 1 Bier und eine Cola zahlten wir 1500 INR.
    Wir unterhielten uns bis ca. Halb 11 und machten uns dann auf den Rückweg. Wir machten eine Pipipause im Hyatt, zuvor mussten wir uns durchleuchten lassen, allein die Sanitäranlagen faszinierten mit purem Luxus. 😁😂 Um 11 Uhr waren wir wieder an unserer Unterkunft und verabschiedeten uns von Gautam. Unser Wecker war für 4:40 gestellt. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 3

    January 30, 2020 in India ⋅ ☀️ 29 °C

    Um 4:45 klingelte der Wecker. Im Halbschlaf buchte ich uns ein Uber Taxi und wir packten schnell unsere restlichen Sachen zusammen. Da uns anscheinend die gestrige Lasagne, sowie die Pommes nicht so bekommen ist, mussten wir beide, bevor es los gehen konnte, ins Badezimmer.. 😂💩
    Mit unserem Taxi ging es dann zum 7 km entfernten Bahnhof - "Puratchi Thalaivar Dr. M.G. Ramachandran Central Railway Station" -, hierfür zahlten wir 180INR.
    Am Bahnhof herrschte reges treiben. Wir mussten zum Gleis 9 3/4 um nach Howard's zu gelangen. Im Zug konnten wir unsere reservierten Plätze tauschen um nebeneinander zu sitzen, ergatterten dadurch sogar einen Fensterplatz. 😍 Pünktlich um 6:05 setzte sich der Zug in Bewegung. Es ging nun knapp 5 Stunden vorbei an wunderschönen Landschaften, wir sahen einige große "Felshaufenberge", Landwirtschaft und alle möglichen Pflanzenarten. Zwischendurch gab es Tee und Frühstück 😍.
    Pünktlich um 12 Uhr sind wir in Bangalore angekommen und mit einem tuk tuk ging es dann weiter zum Hotel. Nachdem wir eingecheckt hatten verspürten wir Hunger, also gab für uns Dosa mit Curry in einem Restaurant um die Ecke. Da wir die Gegend etwas erkunden wollten, bevor es später mit unserem 2. Inder (Rajeev) zum Abendessen gehen sollte, liefen wir zum nahegelegenen (ca. 20km entfernten) Cubbon Park. Dort betrachten wir etwas die Vögel und genossen die "Natur", wie es in einer 20Mio. Einwohner Stadt mit hoher Luftverschmutzung nunmal so ist..
    Auf dem Rückweg kamen wir am Oberen Gericht und der Suvarna Vidhana Soudha Behörde vorbei. Von dort wollten wir eigentlich den Bus zurück nehmen, da wir sehr müde waren, diesen verpassten wir jedoch knapp. Kurze Zeit später saßen wir in einem tuktuk, jedoch wollte der Fahrer mit uns zu einem Laden für traditionelle Gewänder fahren, also stiegen wir nach einer kurzen Diskussion wieder aus. Wir liefen also den Rest zurück, als wir angekommen waren haben wir uns erstmal gründlich geduscht, da der Mix aus Sonne, Gestank und Abgasen sich auf der Haut eher weniger gut anfühlt. 😁 Matthias schlief einige Zeit, während ich mit Mama und Papa telefonierte.. 💔😿
    Einige Zeit und dem Ende von König der Löwen später machten wir uns auf den Weg um Rajeev zu treffen. Mit ihm ging es zum Italiener, wo es für uns sehr gute Nudeln mit Tomatenknobisauce und einen Veggiburger gab. Später ging es durch die berühmte "Church Street" und eine Bar. Dort spielten wir 5 Runden Tischkicker (5 Siege😁) mit 2 weiteren Jungs und zogen dann weiter. Rajeev zeigte uns den Prestige Kingfisher Tower (Zuhause des Chefs von Kingfisher (indisches Bier (sehr lecker))) und UB City (beeindruckendes Einkaufszentrum mit vielen Restaurants auf dem Dach).
    Nach verdammt vielen Eindrücken ging es für uns ins Bett. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 4

    January 31, 2020 in India ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute haben wir versucht auszuschlafen. Um 6 Uhr waren wir allerdings schon wach und überlegten uns einen Plan für den Tag. Da um 19 Uhr unser Bus nach Munnar abfahren sollte, war heute unser Abreisetag, um 11 Uhr musste unser Zimmer geräumt sein. Nach dem Frühstück packten wir also unsere Sachen zusammen, zum Glück hatten wir die Möglichkeit unsere großen Rucksäcke im Hotel zu lassen, so konnten wir uns mit den kleinen auf den Weg machen. Unser Ziel Coffee Day😁, eine Indische Kaffee Kette mit gratis Wifi. Das WLAN im Hotel war nämlich wieder mal ausgefallen..
    Im coffee day angekommen konnte mit MaPa telefoniert und nebenbei ein Cocosnussmilchlatte, sowie eine kalte Schokolade genossen werden.
    Mittags holten wir Rajeev bei seiner Arbeit (High End Fitnessstudio 😁) zum Mittagessen ab. Es ging in ein Chinesisches Restaurant.
    Da unser Bus von Varanasi nach Kathmandu storniert wurde müssen wir uns einen neuen Plan einfallen lassen um nach Nepal zu gelangen. Mit Rajeev haben wir einige Varianten durchgespielt, jedoch warten wir noch etwas mit der Entscheidung ab, vielleicht ergibt sich auf unserer Weiterreise eine passende Lösung für uns. Außerdem überlegen wir uns kommenden Dienstag eine kleine Touritour durch Bangalore zu machen da wir dort einen weiteren Tag, aufgrund der Umstiegszeiten, verbringen werden.
    Nach dem leckeren Mittagessen musste Rajeev zu einem Termin. Er wollte uns danach aber wieder treffen, somit verabredeten wir uns um 15 Uhr wieder in dem gleichen indischen Kaffee von morgens. Mit Rajeevs Hilfe bastelten wir noch etwas an unseren Reiseplänen herum. Um 17 Uhr war es Zeit zurück zum Hotel zu gehen, wir verabschieden uns von Rajeev, fuhren mit dem Tuk Tuk zu unserem Hotel, holten unsere Rucksäcke ab und liefen zum Busbahnhof. Da wir etwas (Deutsch/) überpünktlich waren, mussten wir noch eine 3/4 Stunde warten. Um Punkt 19 Uhr kam unser Bus. Dies war jedoch nur der Bus der uns (unplanmäßig) zu unserem richtigen Bus bringen sollte. Also stiegen wir ein, und fühlten uns in unserem kleinem, kuscheligen sleeper Abteil suuper wohl. Wir fuhren zu unsrem ca. 4km entfernten Bus, hierfür benötigten wir nur ca. eine halbe Stunde😁. Dort angekommen wurden wir zu unserem richtigen Bus gebracht, in dem wir uns kurz gemütlich einrichteten und einer von uns recht schnell einschlief. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 5

    February 1, 2020 in India ⋅ ⛅ 28 °C

    Noch immer im Bus 🚌
    Um 3 Uhr erwachte ich schlagartig, da der Bus sich nicht mehr bewegte. Ich hörte laute Stimmen, schob den Vorhang von unserem Abteil hinüber und sah wie alle aus dem Bus stürmten. Es war Pipipause. Da unsere Blasen auch gefühlt schon am platzen waren, zogen wir schnell die Schuhe an und machten uns auf den Weg zur Toilette. Diese wurde von einem Mann bewacht, welcher auf einem Plastikstuhl direkt auf dem Weg zur Toilette saß. Er wollte ganze 10inr (ca. 13ct) für den Toilettengang. Nach der Erleichterung ging es schnurstracks zurück ins Busbettchen, wo einer von uns ziemlich schnell wieder einschlief. Nach nicht nur gefühlten weiteren 8 1/2 Stunden waren wir dann doch endlich angekommen. Es war Punkt halb 11, somit waren wir ca. 17 Stunden unterwegs. Dafür, dass für diese Strecke „nur“ 13 Stunden angegeben waren, sind wir echt überrascht, wie komfortabel solch ein sleeper bus ist. In Munnar angekommen, wurden wir natürlich!! von einem Haufen Tuk Tuk Fahrern in Empfang genommen, welche lustigerweise alle das gleiche Ziel hatten... unser Hotel. Also pickten wir uns denjenigen mit dem günstigsten Preis heraus.. Haha schön wärs, es war wohl eher der, welcher uns am meisten auf die Nerven ging.. Für 400 inr ca. 5€ fuhren wir also zu unserer 17 km entfernen Unterkunft. Dort angekommen wurden wir mit einem leckeren Milchzuckertee begrüßt. Da wir seit 17 Stunden nur zwei Bananen und eine (kleine!!) Packung indischen Zwieback zu uns genommen hatten, war es mal wieder Zeit für unsre Leibspeise, Curry mit Reis. Zur Abwechslung gab es jedoch heute mal eine Abwandlung in Form von Paneer Butter Masala. Da wir uns natürlich jeweils eine Portion bestellten, bekamen wir natürlich auch wieder die vierfache Portion, was letztendlich die Suche nach Abendessen hinfällig machte.
    Nach dem Mittagessen planten wir noch ein bisschen unseren Indien Aufenthalt und um 16 Uhr ging es für uns zum Kalarikshethra Temple, welcher eher einem kleinen Theater mit Blechdach ähnelte. Wir schauten uns eine Kathakali Aufführung an.

    💡Kurzinfo zu Kathakali:
    Kathakali gilt als die bedeutendste klassische Kunstform Indiens. Die Geschichte dieser lebendigen Tanzform lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Kathakali stammt ursprünglich aus Kerala. Die erste Form von Kathakali war Ramanattam, das vom Raja von Kottarakkara, einem fürstlichen Staat im alten Kerala, geschaffen wurde. Diese Kunstform ist reich an lebhafter Schauspielkunst, farbenfroher Kostüme, gefühlvoller Musik und Percussion.

    Die Show, welche wir uns angesehen haben, zeigte hauptsächlich Episoden aus den alten Epen Ramayana und Mahabharatha, was uns natürlich aufgefallen ist. 🙈😁
    Da wir nicht nochmal 400 idr für die nächste Show aufgeben wollten, ging es für uns zurück zum Homestay. Im unfertigen Homestay (zur Zeit ist es ein Dach, soll aber irgendwann noch ausgebaut werden, deshalb liegen alle Bewehrungsstähle für unbestimmte Zeit frei😁) konnten wir den Sonnenuntergang mit einer Tasse Tee genießen. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 6

    February 2, 2020 in India ⋅ ☀️ 25 °C

    Da wir motivierte Frühaufsteher sind, haben wir uns natürlich auch heute mal wieder gedacht, dass wir den Wecker auf 5 Uhr stellen. Dies hatte aber natürlich den folgenden Grund.. es ging mit unserem persönlichen Guide, pünktlich um 5:30 Uhr los zu unserer am Vortag ausgemachten Wanderung inklusive Busfahrt, Tee und Sonnenaufgang. Wir fuhren mit dem Bus von unserer Unterkunft (Green Pepper homestay) nach Munnar, wo wir direkt auf einen leckeren Tee eingeladen wurden. Da es recht kalt war (14 Grad), tat der Tee echt gut. Nach unserem kurzen Teekränzchen ging es los, wir wanderten zuerst durch ein paar Teeplantagen, dann ging es recht steil den Berg hoch, währenddessen konnten wir dabei zusehen wie sich die Sonne langsam dem Horizont näherte. An einem schönen Aussichtspunkt angekommen, von dem aus wir das ganze Umland betrachten konnten, konnten wir den Sonnenaufgang genießen. Anschließend ging es weiter die Bergkette entlang bis zur Spitze auf ca. 1600m. Am Bergkreuz angekommen, genossen wir noch etwas die Aussicht und die Ruhe. Unterwegs erzählte uns Selvin (Unser Guide, Bruder unseres Hostdaddys), einiges über sein Leben, dass er mindestens 10 Tassen Milchzuckertee am Tag trinkt und ein Päckchen Zigaretten raucht. 😁 Dann ging es wieder bergab durch die wunderschönen Teeplantagen, zu unserem Tuk Tuk Aufsammelpunkt. Wir wurden zum Busbahnhof nach Munnar gebracht, wo wir den Bus zu unserer Unterkunft nahmen. Wieder im Green pepper angekommen, mittlerweile war es ca. 12 Uhr, gab es erst mal Frühstück. Also natürlich wieder eine Art Curry 😄.

    💡Kurze Zwischeninfo zum Bus fahren in Indien:
    Die Busse halten überall, sobald man ihnen winkt. Gezahlt wird im Bus, nachdem man einen Platz ergattert hat, beim Bezahlmann.
    Wenn man aussteigen möchte zieht man an einer Schur, welche durch den ganzen Bus gespannt ist und vorne beim Fahrer eine Klingel auslöst. Gehalten wir ebenfalls überall wo der Bus entlang fährt. Die Busfahrer kennen die Maße ihrer Busses!

    Nach dem Frühstück ruhten wir uns etwas aus, da Matthias und ich Kopfschmerzen hatten. Da es sich nicht besserte, schauten wir nach der nächstgelegenen Apotheke, welche glücklicherweise nur 1,7 km entfernt war. Wir bekamen von unserem Homestaybrudi Selvin angeboten, mit seinem Motorrad (eigentlich das seines Bruders😁) zur Apotheke zu fahren, was wir dankend annahmen. Also tukkerten wir langsam mit dem Motorrad zur Apotheke, welche natürlich geschlossen hatte. Also machten wir uns wieder auf den Weg zurück zur Unterkunft. Dort angekommen entschieden wir uns mit dem Bus nach Munnar zu fahren, dort eine Apotheke und etwas zum Abendessen zu suchen. In Munnar angekommen, fanden wir recht schnell eine Apotheke, welche die passenden Medikamente für uns hatte. Verkauft werden diese lediglich in Plistern, so spart man sich das Papier für Verpackung und Beipackzettel😁. Ich nahm direkt eine Tablette zu mir und recht schnell ging es mir etwas besser. Nun liefen wir noch etwas durch Munnar, schauten uns den Markt an, liefen etwas durch die Gassen und fanden in einem Klamottenladen eine passende neue Hose für mich (meine hatte ja das Elefanten Abenteuer nicht überlebt), bis wir Hunger bekamen. Wir suchten uns ein Lokal mit südindischen Speisen aus, setzen uns hinein, bestellen uns eine Portion Paneer Butter Masala mit Reis und anschließend noch jeweils eine Portion Parotta, dazu gab es Tee uns Pepsi. Gut gesättigt bezahlen wir für das Abendessen 300 inr (ca. 4€) und gingen zum nahegelegenen Busbahnhof. Wir fanden recht schnell unseren Bus und saßen uns in die zweite Reihe, für 10 idr bekamen wir noch ein paar Nüsschen und dann ging es auch schon los. Wir zahlten heute, für jeweils die gleiche Strecke, immer unterschiedliche Preise, es war jedoch immer ca. 20 idr pro Person. Am Hotel angekommen, wurden wir wieder mit einem guten Tee begrüßt. Wir unterhielten uns noch etwas mit zwei Weltreisenden, welche schon 2 Jahre und 8 Monate unterwegs waren und gingen danach ins Bett. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 7

    February 3, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen und lagen bis fast 8 Uhr im steinharten Bettchen🤗. Als wir es dann endlich schafften uns aufzurappeln gab es für uns ein leckeres Frühstück. Es war Gemüsemassala mit einer Art Idly, nur in größer und fluffiger🤔😁.
    Da wir bis nachmittags in unserem Zimmer bleiben durften, stressten wir uns nicht mit dem packen. Unser Ziel war es, spätestens um 15:30, auf der anderen Straßenseite unserer Unterkunft zu stehen, um pünktlich unseren Bus zurück nach Bangalore zu ergattern. Also hatten wir fast den ganzen Tag Zeit um unsere Sri Lanka Kostenaufstellung zu vervollständigen und unser Tagebuch zu schreiben. Außerdem hatten Zeit um uns noch etwas mit Karl und Rita (den zwei Weltreisenden) zu unterhalten. Zum Abschied machte uns Selvin noch einen Tee, dazu gab es süße Leckereien aus Indien. Außerdem kauften wir noch Oreo und Hafer/Zucker Kekse für die Fahrt. Nun war es halb 4 und wir erwischten unseren Bus nach Munnar. In Munnar angekommen mussten wir noch bis 17 Uhr warten bis unser Bus eintreffen sollte. Um 17 Uhr bekamen wir dann aber gesagt, dass uns ein Shuttle Bus (mit Sitzplätzen) in 3 1/2 Stunden, von Munnar nach Udumalaipettai, zu unserem Sleeper Bus fährt. Es war jedoch ein sehr kleiner, voll besetzter Bus, was (nachdem Matthias dann am Fenster saß) natürlich kein Problem für uns darstellte. Neben uns saßen zwei Inder die sich angeregt mit uns unterhalten haben, sodass die 3 1/2 Stunden wie im Flug vergingen. Bei einem Zwischenstopp haben wir die Chance genutzt und zwei Tee getrunken und einen Masala Dosa gegessen. In Udumalaipetti angekommen packten wir schnell unsere Sachen in den Sleeper Bus und richteten uns im Bettchen ein. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 8

    February 4, 2020 in India ⋅ ⛅ 26 °C

    Und immer noch im Bus...🚌
    Die Nacht im Bus haben wir mehr oder weniger durchgeschlafen. Nicht mal alle Pipipausen haben wir bemerkt. Um ca 5:30 Uhr wurden wir dann geweckt, wir waren wieder in Bangalore. Sobald wir ausgestiegen waren, hat uns natürlich wieder ein Tuk Tuk Fahrer abgefangen. Für 200 inr (ca 3€) fuhr dieser uns zum gleichen Hotel in dem wir vor 2 Tagen genächtigt hatten, da der Besitzer des Hotels uns angeboten hatte unser Gepäck dort unterzustellen. Da es noch sehr früh war tranken wir noch einen Tee zum Frühstück. Wir suchten uns im Internet ein (günstiges! ) Café in unserer Nähe heraus und machten uns zu Fuß auf den Weg dorthin. Es stellte sich heraus, dass dieses Café in einem 5 Sterne Hotel untergebracht und nicht gerade günstig ist. Wir entschieden uns wieder zu dem Coffee Day zu gehen, in dem wir schon vor 2 Tagen waren. Auf dem Weg dorthin fiel uns ein, dass ein Shoppingcenter auf dem Weg lag, welches einige Cafés auf einer Art Dachterrasse hat. Wir gingen hinein und bestellten zwei "Pizzazungen" , einen Tee, eine warme Schokolade und zum Nachtisch einen Brownie und einen Cookie. Gesättigt machten wir uns mit dem Tuk Tuk welches nur 38 inr kostete, auf den Weg zurück zum Hotel. Dort angekommen wartete schon der Tuk Tuk Fahrer, welcher uns bei unserem letzten Besuch angeboten hatte eine Stadtrundfahrt für 500 inr (ca. 6€) zu machen, auf uns. Wir nahmen das Angebot an und so ging es mit dem Tuk Tuk durch Bangalore. Wir sahen ein paar Tempel, besuchten den botanischen Garten, er zeigte uns fast jedes Staatsgebäude und zum Abschluss ging es in einen Souvenirladen, zu dem uns schon fast jeder Tuk Tuk Fahrer fahren wollte. Dieser gehört anscheinend zu dem Tuk Tuk Unternehmen, also werden dort auch alle Touris abgeladen. Wir schlenderten also durch den Laden, in der Absicht nichts zu kaufen lehnten wir jedes Angebot dankend ab. Anschließend wurden wir wieder zu unserem Hotel gefahren. Dort angekommen entschieden wir uns, noch einmal zu dem Restaurant Mittagessen zu gehen in dem wir schon mal zu Mittag gegessen hatten. Das Servicepersonal erinnerte sich noch an uns uns wir bestellten zwei Cola und Masala Dosa (ist mit Kartoffelfüllung). Gesättigt ging es zurück zum Hotel, wo wir unsere Rucksäcke abholen. Glücklicherweise trafen wir unseren Tuk Tuk Fahrer wieder, welcher uns schon einmal für 80 inr (ca. 1€) zu dem Coffee Day gefahren hat, also ging es erneut dort hin. Endlich gratis Wifi 😁. So konnten wir problemlos mit dem Geburtstagskind zuhause telefonieren, bis es dann um 8 Uhr zu unserem Nachtbus ging. Als wir ankamen stand er schon da und wir konnten direkt unsere Betten beziehen. Die Besatzung des Busses war sehr laut und die Gerüche extrem, also war unser Schlaf, bis um 12 Uhr, dementsprechend kaum vorhanden. Tag Ende.Read more

  • Indien Tag 9

    February 5, 2020 in India ⋅ ☁️ 30 °C

    Lokation Bus. Heute musste uns der Busfahrer sogar wecken, als wir an unserer Bushaltestelle in Hampi ankamen. Wir stiegen als einzige aus dem Bus aus. Als der Bus weggefahren war, saßen wir also erstmal im menschenleeren Kamalapur. Es war inzwischen kurz vor halb 5 Uhr. Natürlich war wieder ein Tuk Tuk Fahrer parat, welcher uns in das ca. 3,5 km entfernte Hampi fahren wollte. Wir lehnten aber dankend ab und machten uns zu Fuß auf den Weg, wir hatten ja sowieso nichts zu tun, bis um 6 Uhr die erste Frühstücksmöglichkeit öffnen sollte. Da die Laternen wohl irgendwann ausgegangen waren, ging es im stockfinstern über eine Landstraße, auf der uns lediglich zwei Fahrradfahrer begegneten. Wir kamen vorbei an einigen Ruinen und Steinformationen. Nach ca. 1 Stunde und (personenbezogenes) Knatschlevel 1000 kamen wir in Hampi an. Ich suchte uns schnell ein Café (Shiva Cafe & Megha Guest House-sehr lecker!! ) raus, welches geöffnet hatte. Dort angekommen wurden wir mit einem leckeren Tee begrüßt. Nach dem Tee bestellten wir uns etwas zum Frühstücken, da unsere Fähre, welche uns auf die andere Seite des Flusses bringen sollte, ihren Dienst erst ca. ab 7 oder halb 8/8 (laut gemischten Aussagen der Bewohner) beginnt. Es gab einen Dosa mit Bananen, Kokosnuss und Honig. Zubereitet wurde er vom Chef persönlich, Zuschauer nicht nur meine Wenigkeit, sondern auch einige Kühe und Hunde. Dieses leckere, süße Frühstück konnte den kleinen Knatschvogel zum Glück aufheitern. Nach dem Frühstück gab es noch einen Tee, dann machten wir uns auf den Weg zum Fluss, wo einige Menschen auf die Fähre warteten, andere sich wuschen und wieder ein anderer mit seinem Elefant durch den Fluss spazierte. Nach ca. einer halben Stunde Wartezeit kam die Fähre (ein kleines Motorboot) dann auch. Sie brachte uns sicher ans, ca. 20 Meter entfernte, andere Ufer. Dort angekommen, haben wir unsere Sporteinheit fortgesetzt. Es ging nochmal ca. 1,5 km zu unserer Unterkunft. Dort angekommen wurden wir freundlich vom Haushund und dem Rest begrüßt. Nach ca. 10 min Wartezeit und ausfüllen des Standardformulares bei Unterkünften in Indien, bekamen wir unsere Hütte gezeigt in der wir die nächsten 3 Tage verbringen dürfen. Es ist wunderschön! Prio 1- duschen! (Wir waren schließlich xstunden unterwegs) Nach dem duschen, legte Matthias sich etwas hin und ich setzte mich vor unser Hüttchen und genoss die Aussicht und die Sonne. Gegen 11 Uhr ging es für uns, zur Chill- und Essens Zone, wo sich grade ein Ausreißer aus Deutschland (Flugbegleiter in Teilzeit, bald Auswanderer) mit unserem Gastgeber unterhielt. Wir sprachen ein wenig mit ihm über Gott und die Welt, bestellten uns nebenbei etwas zu essen und zu trinken und machten einfach mal nichts.
    Um ca. 16:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zum 2km entfernten Monkey Tempel (504 Stufen führen zum Tempel - schnauf-) , von diesem aus soll man einen wunderschönen Sonnenuntergang betrachten können. Dies können wir bestätigen! Solange man sich einigermaßen in acht nimmt vor den Affen kann man auch in aller Ruhe den Ausblick genießen.
    Als die Sonne kurz vorm verschwinden war machten wir uns auf den Rückweg. Als Wegbier gab es eine Kokosnuss und 2 Bananen für 20idr.
    In der Unterkunft angekommen gab es für uns ein leckeres Abendessen und dann ging es für uns ins Bettchen. Tag Ende.
    Read more

  • Indien Tag 10

    February 6, 2020 in India ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute haben wir uns für 7 Uhr den Wecker gestellt, da wir für heute eine Tour durch Hampis Sehenswürdigkeiten für 2000 inr (~26€ von ca. 8-20:30) gebucht haben. Wir wurden um 8 Uhr an unserer Unterkunft abgeholt, dann ging es auf die andere Seite des Flusses, zu den ersten Tempeln. Nach kurzer Zeit bekamen wir jedoch Hunger, also ging es für uns zum gleichen Café, in dem wir gestern morgen waren. Dort angekommen bestellten wir uns zwei Michzuckertee und zum Essen gab es wieder jeweils einen leckeren Dosa mit Kokosnuss, Bananen und Honig. Außer uns war noch ein älterer, deutscher Elektro Ingenieur aus Köln anwesend, (welcher seit Jahren für einige Monate im Jahr in Hampi wohnt) dieser erzählte uns etwas über die allgemeine Situation der Menschen in Hampi. Nach dem Frühstück ging unsere Expedition weiter, wir bestaunten noch eine Menge andere Tempel und Ruinen, bis wir mal wieder Hunger bekamen. Es ging wieder nach Hampi, in ein Restaurant namens Mango tree. Dort gab es jeweils eine Cola (für den Zuckerhaushalt und unsere Linie), Thali und (mal wieder) Paneer Butter Masala mit Chapati. Nach dem Mittagessen schlenderten wir noch etwas durch Hampi und erkundeten noch etwas die Tempel, welche zu Fuß gut erreichbar waren. Zwischenzeitlich wurden wir von einem bewaffneten Officer ermahnt, wir sollen doch bitte unser Stativ wegpacken. Gesagt - getan, also ging es für uns in ein Café. Da dort gratis Wifi zur Verfügung stand, blieben wir dort etwas länger sitzen und arbeiteten etwas an unserer Weiterreise. Als es etwa 16:30 Uhr war, machten wir uns auf den Weg zu unserem Tuk Tuk, unser Guide brachte uns zu einem nahegelegenen Felshaufen, welchen wir zum Sonnenuntergang schauen erklimmen sollten. Der Aufstieg brachte uns ins schwitzen (obwohl wir ja so durchtrainiert sind😁), es ging wieder gefühlt 1000 Stufen hoch. Oben angekommen, sahen wir einen Tempel auf dessen Dach man den Sonnenuntergang bestaunen konnte. Ziemlich direkt nach dem Sonnenuntergang, noch in der Abenddämmerung, machten wir uns auf den Rückweg. Unten angekommen wurden wir wieder in unsere Unterkunft gebracht. Dort angekommen gab's ne schöne kalte Dusche und Abendessen. Danach schauten wir uns die Schnappschüsse des Tages an und machten einen Plan für den morgigen Tag. Tag Ende.Read more

  • Indien Tag 11

    February 7, 2020 in India ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute hat uns der Wecker mal in Ruhe gelassen. Um kurz vor 8 sind wir mehr oder weniger gut ausgeschlafen aufgewacht. Langsam machten wir uns fertig fürs Frühstück. Wir bestellten uns jeweils einen Tee und Rührei mit Gemüse und Toast. Nach dem Frühstück bekamen wir unseren Roller, den wir gestern Abend in letzter Minute mieteten. Nach einer kurzen Proberunde konnte es los gehen. Wir machten uns fertig für unsere Rollerexpedition und fuhren los. Es ging erst mal zur Tankstelle, da der Tank Ebbe anzeigte. Nach dem tanken konnte es dann wirklich los gehen 😄. Wir fuhren ein Stück über die Landstraße und bogen dann irgendwann auf einen Betonweg ab. Da wir unsere Drohne dabei hatten und das Fliegen üben wollten, machten wir am Wegesrand Pause, packten die Drohne aus und übten das abheben 😄(es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen- und auch die Drohne nicht). Da aber doch recht viel Menschen auf diesem Weg vorbei kamen (4😁), entschieden wir uns, die Drohne weg zu packen und weiter die Landschaft zu erkunden. Da Matthias lebensmüde zu sein schien, durfte ich ans steuer🤗😍, und ab ging die Fahrt. Wir klapperten ein paar Sehenswürdigkeiten ab und entschieden uns danach zu dem See zu fahren, von dem uns der Ausreißer aus Deutschland in unserer Unterkunft erzählt hat. Als wir an dem See angekommen waren, war uns jedoch nicht mehr nach schwimmen, da uns wieder der Hunger plagte. Nach einer weiteren kurzen Pause fuhren wir wieder in Richtung unserer Unterkunft. Auf dem Weg hielten wir bei einem Restaurant und bestellten uns einen Mango juice, eine Cola und einen Dosa mit Zwiebeln, Tomaten und Käse. Danach fuhren wir zu unserer Unterkunft, setzten uns in den Chill - und Essbereich und bestellten uns einen Orangensaft, einen Tee und zwei Pancake mit Bananen. Nun bastelten wir noch etwas an unserem Tagebuch herum und ruhten uns vom anstrengenden Tag aus. Um 16 Uhr entschieden wir uns, auf den nahegelegenen Berg zu klettern. Es ging, zusammen mit den 3 Hunden der Unterkunft😁 (Upps..) durch die Reisfelder, entlang an einem Fluss, den wir durchquert haben. Oben angekommen, hatten wir wieder einen atemberaubenden Ausblick auf Hampi und Umgebung. Mit der Drohne sind uns noch ein paar schöne Schnappschüsse gelungen. Als alle Akkus leergeflogen waren, bestaunten wir noch den Sonnenuntergang und machten uns auf den Heimweg. Zum Abendessen gab es eine Cola und ein Soda, außerdem teilten wir uns ein Curry mit Knoblauchbrot, Reis und Chapati. Nach dem Essen verbrachten wir noch etwas Zeit in der Chillecke und machten uns bald ins Bett. Tag Ende.

    Fotos folgen
    Read more

  • Indien Tag 12

    February 8, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Da uns die bisherige Art des Tagebuchschreibens zu viel kostbare Zeit zum Reisen und genießen kostet, haben wir für die kommenden Tagebucheinträge ein neues Schema ausgearbeitet. Wir hoffen es macht euch in Zukunft trotzdem noch Spaß uns auf unserer Reise zu begleiten, für Wünsche oder Anregungen sind wir natürlich offen. 😁🤗

    Start in den Tag:
    7️⃣:3️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️chillen
    ▪️essen
    ▪️planen
    ▪️passivkiffen
    ▪️Abreisetag
    ▪️Kriesensitzung

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Orso (Hund), der mit meinem Höschen ins Restaurant rennen wollte..

    Mealplan:
    🕗French Toast
    🕐Naan sandwich with Tomato and Paneer
    🕕Butter Paneer Masala with Rice
    🕕Garlic Naan

    Besondere Begegnungen:
    Eine Maus? Hat über Nacht ein Stück vom Rucksack (und vom Höschen🙈) abgeknabbert.

    Nur erstes Bild von heute, der Rest ist ein Nachtrag von Indien Tag 10.
    Read more

  • Indien Tag 13

    February 9, 2020 in India ⋅ ⛅ 28 °C

    Start in den Tag:
    4️⃣:3️⃣0️⃣/8️⃣:3️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️Bus
    ▪️Nachtwanderung
    ▪️Plantag
    ▪️Nachhausetelefoniert (MaPa/MaKa/EvTi)
    ▪️Do not feed the dogs (they feed themselves 😁)
    ▪️No weed zone

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Ein pummeliger Golden Retriever aufm Scooter.

    Mealplan:
    🕗Tomaten-Käse- Omelette mit Toast
    🕐Pasta Crema
    🕐Burger
    🕕Pizza
    🕕Vegetarisches Thali

    Besondere Begegnungen:
    Oldtimer Bus mit Turban tragendem Oltimer Busfahrer.

    Informatives:
    Lemon Juice salty nicht empfehlenswert! 😁🍋
    Read more

  • Indien Tag 14

    February 10, 2020 in India ⋅ ☁️ 30 °C

    Start in den Tag:
    8⃣:3⃣0⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪Beachhopping
    ▪Delfin
    ▪Fußkettchen
    ▪Wanderflippflopps am Start
    ▪Fotosession
    ▪Good Dinnermusik

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Ein kleiner Junge der seinem Hund eine Beauty Behandlung (gekrault, gestreichelt und entlaust) gegeben hat. Der Hund war dabei im Tiefschlaf.

    Mealplan:
    🕗Banana Porridge
    🕗Käse Tomaten Toast, Obstsalat, Rührei
    🕐Masala Rice
    🕕Burger mit Hähnchen Pommes und Salat
    🕕Burger mit Panner Pommes und Salat

    Besondere Begegnungen:
    /

    Informatives:
    Kiffen ist hier überall verboten, ist aber allen egal😄
    Read more

  • Indien Tag 15

    February 11, 2020 in India ⋅ ⛅ 31 °C

    Start in den Tag:
    7️⃣:3️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️Morgensport
    ▪️Plantag
    ▪️Lucy (Hund) gestorben
    ▪️Rote Füße
    ▪️Wasserschnorrer
    ▪️Sleeper Bus Harry Potter style

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Ne Kuh mit ner Kokosnuss gefüttert. 😍🐂

    Mealplan:
    🕗Omelette mit Toast
    🕗Fried Egg both sides mit Toast
    🕐Pasta mit Tomatensauce
    🕐Burger und Pizza
    🕞Bananas und Kokosnuss
    🕕Fried Rice

    Besondere Begegnungen:
    Gartenlandschaftsbauer aus Stuttgart, der 4 Monate pro Jahr reisen geht.

    Informatives:
    Züge können in Indien vor Ort am Schalter gebucht werden, selbst wenn sie online ausverkauft sind.
    Read more

  • Indien Tag 16

    February 12, 2020 in India ⋅ ☀️ 30 °C

    Start in den Tag:
    7️⃣:3️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️ Überall hilfsbereite Inder
    ▪️Vintage hotel 😍🏚️ (heritage home)
    ▪️Self made Sightseeingbustour
    ▪️Bollywoodmagie✨
    ▪️Haji Ali Dargah Moschee von weitem betrachtet🕌
    ▪️Mumbai Street Market

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Dilwale Dulhania Le Jayenge (1995)

    Mealplan:
    🕗McDoof Egg Cheese Sandwich mit Heißer schoki
    🕗Schokomuffin mit chai latte
    🕗Idly
    🕐Masala Dosa
    🕐Uttapam
    🕞Orange Juice, lemon juice, 2x watermelon juice
    🕕Feta Frühlingsrollen
    🕕2 Mocktails

    Besondere Begegnungen:
    Irgendwas stimmt mit unseren Schuhen nicht.. Wir wurden den ganzen Tag gemustert und "angelacht". 😁👟

    Informatives:
    Selbst in Großstädten wie Mumbai ist es kein Problem seine Kühe zu halten. 🤗🐄
    Die Öffentlichen Verkehrsmittel in Mumbai zu nutzen macht super viel Spaß und ist echt easy und günstig!
    Read more

  • Indien Tag 17

    February 13, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Start in den Tag:
    5️⃣:3️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️Indien von oben
    ▪️Flughafenspziergang
    ▪️Erfolgreiche B&B Suche (wir hören die Glocken läuten🔔)
    ▪️Super nettes Royal Café in MapsMe eingepflegt
    ▪️Spaziergang durch die blaue Stadt gemacht
    ▪️Kopftuch/Schal gekauft (vor Nordindern darf man sich etwas verstecken😁🙈/anscheinend sehe ich aus wie eine bekannte Indische Schauspielerin🤩💃🏽)

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Erläuterung der Adressgebung in Indien von einem Cafébesitzer.

    Mealplan:
    🕗 Chia Müsli mit Mangomousse
    🕗 Nussmüsli
    🕐 Special Omelette
    🕐 Käse Potato Omelette
    🕞 Banana Honey Waffel
    🕕 Vagetable Sandwich
    🕕 Tomato Cheese Sandwich

    Besondere Begegnungen:
    Wir wurden vom Tourist Assistance Force "Officer" zu unserem Hotel geführt, da wir verloren auf dem Marktplatz standen.

    Informatives:
    Es gibt eine Tourist Assistance Force in mehreren Städten Indiens😍.
    Read more

  • Indien Tag 18

    February 14, 2020 in India ⋅ ☀️ 24 °C

    Start in den Tag:
    7️⃣:0️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️Morgenyoga/ some sports
    ▪️Jaswant Thada Marmorpalace
    ▪️Rao Jodha Desert Rock Park
    ▪️Stadtbummel
    ▪️Rooftophannapaintings
    ▪️Laundryday

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Kleiner Puppy ist wegen den tollen Streicheleinheiten ausgebüchst und wurde von der Special Puppy Force (ja, das bin ich) wieder eingesammelt. 😇🐶

    Mealplan:
    🕗 Omelette with Toast
    🕗 Fried egg both sides with Toast
    🕐 Thali for two
    🕐 Thali for two
    🕞 Lemon soda
    🕕 Paneer Sticks
    🕕 /

    Besondere Begegnungen:
    /

    Informatives:
    Eintrittspreis Marmorpalace: 50idr pp.
    Eintrittspreis Fort: 600 idr pp.
    Eintrittspreis Rao Jodha Desert Rock Park: 100 pp.
    Read more

  • Indien Tag 19

    February 15, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Start in den Tag:
    7⃣:3⃣0⃣

    Tag in 6 Worten:
    ◾Mandore Garden
    ◾Zweites Frühstück wie bei Hobbits
    ◾Fortbesichtigungsversuch Nr. 2 (Versuch erneut abgebrochen)
    ◾Jaswant Thada 2.0
    ◾Toorji Ka. Jhalra Bavdi (Steintreppenschwimmbad der Queens)
    ◾Barbier

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Der Besuch beim Barbier. Matthias wurde mit 10 verschieden Pasten eingerieben und rasiert und öfter mal unerwartet mit Wasser bespritzt. 😁💦

    Mealplan:
    🕗 Omelette without Toast (da Toast von gestern)
    🕗 Fried egg both sides without Toast (da auch Toast von gestern)
    🕚 Banana Honey Porridge, Lemonsoda, Ginger honey Tee
    🕚 Banana Honey Porridge, Lemonsoda Sweet, Masala Tee
    🕐 Paneer Butter Masala mit Reis, Coffee, Lemonsoda
    🕐 Bananen Honey Pancake, Lemonsoda, Cappuccino, Bananen Shake
    🕕 Fruchtbeer, Tomaten Käse Sandwich, Lemonsoda
    🕕 Lemonsoda, gemopstes Tomaten Käse Sandwich

    Besondere Begegnungen:
    Rikscha Fahrer der mit uns einen Preis von 150 für unsere Fahrt ausmachte und am Ende 300 haben wollte, da wir ja zu zweit waren...

    Informatives:
    Sam's Art Café ist super lecker und günstig! 😍
    Read more

  • Indien Tag 20

    February 16, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Start in den Tag:
    4️⃣:4️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️Sleepertrain to Jaipur
    ▪️Hawa Mahal von gegenüber betrachtet
    ▪️Schickes Hostel😍 (Moustache)
    ▪️Pink city eher light orange city
    ▪️Mittagessen mit nem Pärchen dem wir begegnet sind, die auf der Suche nach dem selben Restaurant waren.
    ▪️Sonnenuntergang mit Soshanna und Miles am Nahagarah Fort geschaut (200 Eintritt pp fürs Restaurant - > was totally worth it!!)

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Ramondischer Sonnenuntergang auf mystischer Anhöhe. 😁

    Mealplan:
    🕗 Cornflakes whit milk, chocolate Muffin, Lemon iced tee
    🕗 Vegetable Omlette with buttertoast, Lemon iced tee
    🕐 Masala Dosa, Lemonsoda
    🕐 Thali, Lemonsoda
    🕕 Club Veg Sandwitch with french fries, Ginger, honey tee, Lemon iced Tee

    Besondere Begegnungen:
    Ein ca. 16 Jahre altes Mädchen (mit ihrer Mum), das am Bahnhof mit mir reden wollte, da es noch nie mit einer Ausländerin gesprochen hatte.. Total beeindruckend, da sie ein Weltklasse Englisch spricht, das sie sich selbst nur über Filme usw. beibringt.

    Informatives:
    Im sleeper train (AC.. Upps. 🙈) sollte sich auf jeden Fall warm angezogen werden! 🥶
    Read more

  • Indien Tag 21

    February 17, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Start in den Tag:
    7️⃣:0️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️Sightseeing with Gani
    ▪️Poor Elephants ☹️🐘 & Behind the Bollywood Movie Scenes
    ▪️Heritage Village Textile (in Handarbeit gefertigte Stoffe 😍) ➡️ erneuter Besuch notwendig sobald das Themenzimmer unseres B&B's gestaltet werden kann
    ▪️Büroarbeit
    ▪️Tuk Tuk Fahrt durchs "Kriesengebiet" 😁
    ▪️Tote Hosen gehört 😍

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Herzlicher Tuk Tuk Fahrer.

    Mealplan:
    🕗 Cheese Omelette with coffee
    🕗 Cheese Sandwich with coffee
    🕐 Veg Fried Rice with dal, lemon soda
    🕐 Uttapam, lemon soda
    🕕 Grilled Veg. Sandwich
    🕧 Chicken Club Sandwich

    Besondere Begegnungen:
    Ein Inder der jetzt unter mir schläft hat uns bestimmt 2 Stunden lang über den Bildungs- und Anstellungsstatus seiner Familie aufgeklärt. 😁 Zum Glück hat er ein ganz schlechtes Englisch gesprochen, was die Sache gezogen hat wie Kaugummi.

    Informatives:
    Fortbesuche lohnen sich nicht! Viel zu teuer und überfüllt.
    Read more

  • Indien Tag 22

    February 18, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Start in den Tag:
    7️⃣:0️⃣0️⃣

    Tag in 6 Worten:
    ▪️Morgenyoga
    ▪️Nepaltrekkingplantag
    ▪️Instagramchellange
    ▪️Healthy food day *hust*
    ▪️Hostel nur für 1h verlassen (Schnutcrémeshopping&food)
    ▪️Wir können schon die Hälfte des Tee Bedarfs eines Inders trinken🤗☕ + Nachtisch

    Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
    Ich durfte Dart gegen die Einheimischen spielen.. Hab nur einmal in die Wand geworfen 😁
    Und.. Heute war ein lustiger Tag..

    Es gab Pink sauce noodles zum Abendessen. 🍝 Die Sauce war orange.. Wie die pink city.. Die haben einen sehr guten Humor hier. 😂🤣

    Mealplan:
    🕗 Veg Omelette
    🕗 Pancakes with honey
    🕐 Veg Fried Rice (very spicy)
    🕐 Masala Dosa
    🕕 Pizza Margarita
    🕧 Pink sauce noodles

    Besondere Begegnungen:
    Mal wieder unser Zimmer Genosse.. Er hat uns auf einen Tee eingeladen (den gratis Tee, den es jeden Tag von 18-19 Uhr gibt).

    Informatives:
    Wenn einem nicht die Lippen beim Essen abbrennen sollen, nicht vergessen spicy abzubestellen. 😁 Ist immer noch spicy genug.🌶️

    Video 2:
    Mukhwas ist eine bunte indische bzw. pakistanische Süßigkeit und Verdauungshilfe. Durch seine Zutaten gibt es vor allem einen frischen Atem. Es gibt verschiedenste Mischungen, einige bestehen aus Kräutern, Samen und Körnern wie Fenchel, Anis oder Sesam andere beinhalten auch Nüsse (z. B. Stücke von Kokosnuss oder Betelnuss). Diese Zutaten werden entweder direkt so angeboten oder aber mit einer Hülle aus Zucker überzogen. Zusätzlich kommen dabei Farben und Aromen / ätherische Öle Pfefferminz, Eukalyptus oder Rosenöl zum Einsatz. Nach dem gründlichen Kauen von Mukhwas wird empfohlen Wasser zu trinken, um den Geschmack zu intensivieren und den Mund von den Spänen der Kräuter/Körner zu befreien.
    Quelle: Wikipedia 😁 (PS. Ja ich weiß Wikipedia ist keine Quelle 🙈😁)
    Read more