• Jana.alive
jan. – apr. 2020

Weltreise

Et 121-dagers eventyr av Jana.alive Les mer
  • Reisens start
    1. januar 2020

    Kuwait Airport

    31. desember 2019, Kuwait ⋅ ☁️ 16 °C

    Auf dem Weg nach Sri Lanka, haben wir einen Zwischenstopp in Kuwait am Flughafen. Dort rutschen wir ins Jahr 2020.

    On our way to sri lanka we have a layover at the kuwait airport. Here we gonna slip in the new year 2020.Les mer

  • Sri Lanka Tag 1

    1. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute sind wir um 9 Uhr in Colombo gelandet. Danach sind wir mit dem Taxi ( Preis: 15 Dollar (Abzocke! )) direkt weiter zur tuk tuk Vermietung. Dort hat Matthias seinen tuk tuk Führerschein gemacht. Und so ging unsere erste alleinige tuk tuk Tour los nach Kandy, dafür haben wir auch nur so 5 Stunden gebraucht bei ca. 120 km :D Gegessen haben wir natürlich auch zwischendurch, als Nachtisch haben wir einen merkwürdigen Pudding bekommen :D (auch an die Schärfe müssen wir uns erstmal gewöhnen). Unser Gasthausdaddy ist super lieb und hilfsbereit. Der Schlaf unserer ersten Nacht war super, bis auf unseren Besuch (sowas wie ne fliegende Karkerlake) . Unser Gecko hat ihn leider nicht fangen können, also sind wir auf die jagd gegangen.

    Today we arrived Colombo at 9am. Then we tooked a taxi to our tuk tuk rental station (we payed that guy 15 Dollar (way too much!!). Matthias absolved his tuk tuk license, so we could make our first own tour to Kandy (we needed about 5 hours for about 120 km). On our way we ate at a local restaurant and ate a strange dessert (like pudding with a odd taste and texture). We also have to eat more spicy food to get used to it. Our home stay daddy is very friendly and helpful.
    That night we sleped very well with the exeption of our little guest (something like a cockroach with wings). Our gecko hasn't eaten it so we had to catch it.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 2

    2. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir haben in unserer Unterkunft dem Mountain View in Kandy gefrühstückt. Danach ging es mit unserem tuk tuk los zum 26 Kilometer entfernen Ambuluwawa Tempel. Von diesem hatten wir einen tollen Blick über das Gebiet rund um Kandy. Auf dem Rückweg wurden wir bei einem naheliegendem lokalen Restaurant vom Besitzer mit Reis und Curry gemäßtet. Begleitet von unserem ersten tropischen Regenschauer fuhren wir zurück zur Unterkunft, da wir uns mit der Fahrtzeit zu den Laxapana Falls etwas verschätzt hatten. Als wir unser tuk tuk sicher an unserer Unterkunft geparkt hatten sind wir auch schon bald los zum Garden Cafe zu Nacht essen. Vollgefressen schleppten wir uns im Dunkeln den Berg hoch. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 3

    3. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir sind früh los zu den Knuckles Mountain treks. Wir haben uns scharfe und süße Teigteilchen bei einem Lädchen unterwegs geholt. Die Distanzen haben wir mal wieder unterschätzt und so mussten wir uns bei den Einheimischen 2 Liter petrol 92 "schnorren". Zum Glück ist hier jeder sehr hilfsbereit und freundlich :) Als wir dachten wir hätten den Startpunkt unserer Wanderroute erreicht begrüßte uns ein bellender Hund. Die Besitzerin des Hauses in dem der Hund lebte versuchte uns mit Händen und Füßen zu erklären, dass wir hier nicht richtig waren, wir müssten wieder in die andere Richtung. Auf dem Rückweg zu unserem tuk tuk fragten wir ein paar Männer nach dem Weg, diese nannten uns einen anderen Startpunkt (diese haben uns auch einen guide für die Wanderung empfohlen). So fuhren wir nach unserem Frühstück als erstes zur Tankstelle und suchten einen Laden eines lokalen guides. Dieser war ebenfalls, wie auf den Karten beschrieben, nicht aufzufinden und so hielten wir erneut an und liefen los in die Reisfelder. Hier war es wunderschön und die Luft zum ersten mal angenehm sauber und frisch, nicht wie in Kandy (eine der dreckigsten Städte auf Sri Lanka). Nach ein paar Schnappschüssen beschlossen wir unseren Sri Lanka Plan etwas zu optimieren, außerdem bekam Matthias die Sonne wohl nicht so gut. Er hat erstmal Heia gemacht und Ich habe versucht unsere Route etwas anzupassen. Nachmittags gingen wir noch gemütlich essen, dort haben uns die Hunde vor den Affen beschützt. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 4

    4. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir haben nach einem schönen Frühstück in unserer Unterkunft das tuk tuk Reisebereit gemacht. Nachdem wir einige Stunden einem falschen Weg gefolgt sind, welcher verbotenerweise irgendwann durch einen Nationalpark führen sollte, sind wir umgekehrt. Einige Leute bestätigten uns den anderen Weg nach meemure und so folgten wir diesem. Unterwegs holten wir uns noch ein paar Backwaren und tanken unser tuk tuk und ließen die Reifen nochmal aufpumpen. Unterwegs überholte uns ein Transporter und der Mann darin bat uns seine Unterkunft zur Übernachtung an. Da wir schon gebucht hatten und voller Vorfreude waren mussten wir leider ablehnen. Nach einem viertel der Strecke bemerkten wir das undichte Ventil am Vorderrad. Ein netter Mann wollte uns helfen unseren Reifen zu wechseln, da er keine Pumpe besaß. Der Mann mit dem Transporter kam wieder vorbei und bat uns an unseren Reifen an seiner Unterkunft aufpumpen, diese war nur 4 Kilometer entfernt. Also folgten wir ihm zu seiner Unterkunft, dort konnten wir unser Rad erfolgreich aufpumpen und uns kurz umsehen. Seine Unterkunft war super schön und wir wären am liebsten da geblieben. Der Mann warnte uns vor den schlechten nach Meemure. Laut Google maps sollte der Rest des Weges in 15 min zu schaffen sein, der Mann sagte uns es würde um einiges länger dauern. Falls es uns nicht gefallen sollte würde er uns seine Unterkunft (Dumbanagala Chalet) für 35 Dollar die Nacht anbieten (normaler Preis 90 Dollar). Zum Vergleich: für unsere Unterkunft hätten wir pro Nacht 14 Dollar bezahlt. Also sind wir weiter gefahren und haben es nach kurzer Zeit etwas bereut, die Straße wurde schrecklich und das Ziel kam nicht näher, doch wir wollten es umbedingt erreichen. Unterwegs fragten wir immer mal wieder nach dem Weg. Als wir laut Google maps Verknüpfung von Booking.com (zum Glück vor Sonnenuntergang) ankamen fanden wir keine Unterkunft vor. Also fragten wir die nächsten Menschen die wir fanden und waren froh, dass einer von ihnen Englisch sprach. Wir kamen kurz mit rein und versuchten über ihr "Buschtelefon" die Unterkunft zu erreichen. Vergebens. Nach einem kurzen hin und her zwischen den Männern der Gruppe würde beschlossen, dass sie uns zu unserer Unterkunft bringen. Nachdem Matthias dankend eine Banane erhielt ging es wieder den Berg hinauf, 4 Männern auf 2 Mopeds hinterher. Mittlerweile war es dunkel. Wir fuhren einige Zeit den Berg hinauf, an zwei wild winkenden Menschen vorbei (angeblich von der falschen Unterkunft). Nach einiger Zeit blieben wir erneut stehen und warteten auf die weitere Absprache der Männer, währenddessen kam ein weiterer in einem Auto vorbei und konnte das Rätsel lösen. Also fuhren wir erneut zurück. Dort wo die Menschen gewunken hatten waren wir richtig. Finally!! Wir wurden noch eingeladen am nächsten Tag mit den jungen Männern wandern zu gehen. 😍 Dies mussten wir leider am nächsten Tag absagen, da wir nach einer Nacht mit kaum Schlaf (Kombination aus super lauten Dschungel, Wasserfall und unbequemen Bett) lieber weiter zu den Knuckles zum wandern wollten.
    Nach einem leckeren Abendessen und einem schönen Abend mit dem Gastgeber und seiner Frau (Carrom und Betelnüsse und Blätter) fielen wir schließlich (ungewaschen, da Angst vor Getier) ins Bett.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 5

    5. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einer sehr unruhigen Nacht haben wir um 6 Uhr den atemberaubenden Ausblick aus unserem Zimmer entdeckt (dieser blieb uns am Abend zuvor verborgen) und konnten der Sonne beim aufgehen zusehen. Dann haben wir angefangen unsere Sachen zu packen und sie im tuk tuk sicher zu verstauen und bekamen köstlichen Tee. Zum Frühstück gab es Curry, währenddessen wurden immer wieder Kühe an uns vorbei getrieben. Danach begann die steinige Auffahrt, nach kurzem festfahren ging es auch schon weiter. Da wir auf der Suche nach der nächsten Unterkunft und einer passenden trekking Strecke über die Knuckles waren blieben wir an einem Informationscenter des Nationalparks stehen. Dort wurden uns 2 trekking routen vorgeschlagen und wir entschieden spontan den Weg auf die Knuckles einzuschlagen, angeblich kein Problem ohne guide.. :D Also liefen wir los den Berg hinauf, es sollte eine ca. 3 stündige Wanderung mit Auf- und Abstieg werden. Nach ca. einer guten Stunde Wanderung und mehreren Blutegel Attacken, welche nicht abzuschwächen schienen, wurden wir von einem aus der Ferne böse brüllenden Affen gebeten wieder umzukehren. Dies nahmen wir als sinnvollen Vorschlag entgegen, da uns die Blutegel ohnehin fast aufgefressen hatten. Leider blieb uns so der wundervolle Blick über die Knuckles verwehrt. Der Ausblick unterwegs war trotzdem sehr schön. Nachdem wir schweißgebadet an unserem tuk tuk ankamen haben wir uns nach etwas Körperhygiene gesehnt und uns auf den Weg gemacht. Nachdem wir erneut zum Hotel eskortiert werden mussten konnten wir uns endlich unter die langersehnte Dusche stellen. Danach wurde das Essen, welches wir unterwegs aufgegabelt hatten aufgefuttert und wir schauten den Affen in den Bäumen beim herumhüpfen zu. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 6

    6. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute haben wir auf dem Weg nach Dambulla ein kleines, süßes Kaffee (Walawwa Breakfast Restaurant) gefunden und dort gefrühstückt. Hier wurde auch ein Elefant an uns vorbei transportiert, wer weiß wo die Reise für ihn hin geht :(. Als ich versuchte mich in der Apotheke zu verständigen wurde mir spontan von einem Mönch auf deutsch weiter geholfen. Im blue Mountains View angekommen wurden wir mit leckerem Tee, einer wunderschönen Landschaft und frisch gepflückten Passion fruit begrüßt. Danach haben wir uns auf dem Weg zum Dambulla Höhlentempel gemacht. Circa trölftausend Stufen führten uns hinauf zu den Höhlen. Dort wurden wir gesegnet und haben dann noch ein kleines Fotoshooting mit Affen gemacht. Auf dem Weg zurück zur Unterkunft haben wir zum Abendessen gehalten und unser tuk tuk wurde 3 mal an der selben Stelle vom selben Hund markiert ✌🏼. Beim gemütlichen zusammensitzen mit ein paar Australiern und Neuseeländern sowie dem host daddy kamen ein paar Glühwürmchen vorbei. Horst heißt übrigens unser Gecko. 🦎 Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 7

    7. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einem superleckeren Frühstück haben wir in den Feldern des Hostdaddys einen kleinen Morgenspaziergang gemacht. Danach wurden uns Kokusnüsse von der Palme "geangelt" und aufgehackt. Danach ging es für uns 30 km weiter nach Sigiriya. Angekommen in unserer Unterkunft habe wir einige Reisetipps von unserem Hauspapa bekommen. Wir machten einen kleinen Spaziergang bei dem wir einen ca. 1m langen Waran sahen und den Ausblick auf den Sigiriya und Pidurangala genossen. Wir haben leider nur Elefantenspuren im Dickicht entdecken können. Außerdem haben wir nach einem Regenschauer ganz viele Babyfrösche gesehen. Wieder in der Unterkunft angekommen wurde uns, bei einem leckeren Schokotassenküchlein, die Geschichte der Felsen erklärt. Um uns herum sind Nationalparks, deshalb wird nachts der Mais vom Hauspapa beschützt, damit er nicht von den Elefanten zertrampelt wird. Warmes Wasser gibt es leider momentan nicht in der Unterkunft, da vom Zwischenmieter einige Sachen, darunter auch die Warmwasserboiler, entwendet wurden. Nach gefühlt 10 verschiedenen Dibben auf einem Tisch und dazu noch Nachtisch ging es für uns ins Bettchen. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 8

    8. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute hat für uns um 4:45 der Wecker geklingelt, weil wir auf den nahegelegenen Pidurangala Rock geklettert sind um den Sonnenaufgang zu schauen. Leider hatten wir keinen klaren Himmel, trotzdem haben wir die atemberaubende Aussicht genossen. Unser Objektivdeckel ist über den halben Felsen runter in den Wald gerollt, diesen haben wir auf den Weg nach unten zum Glück wieder gefunden. Danach gab es für uns erstmal ein leckeres Frühstück mit typischen srilankischem Tee (Ceylon Tee with suger and milk). Gegenüber des Cafés im Gulli hat eine Hündin ihre Welpen versteckt, diese werden von den Cafébesitzern gut versorgt. Mittags haben wir einen Tempel (Ederagala Wana Senasuna) besichtigt, dieser war menschenleer und super schön. Nach der Tempeltour sind wir dann zum Kenoli Restaurant gefahren, dort gab's Mittag. Wir haben uns Vegetable Rotti und Curry bestellt. Obwohl wir eigentlich nur eine Kleinigkeit essen wollten, sind die Portionen doch etwas größer ausgefallen. Danach nochmals sind wir zu einem gemütlich Cafe gefahren. Abends haben wir dann in unsrer Unterkunft verschiedene Currys (siehe Video) gegessen. Die Kalorienmenge beträgt in Sri Lanka ca. 6000 pro Person. Wir haben das ganze Essen nicht annähernd leer bekommen. Für den nächsten Morgen haben wir uns ein paar Backwaren vom Food tuk tuk geholt, welches abends durch die Straßen fährt (spielt dabei ständig eine Melodie) . Heute kugeln wir uns ins Bettchen. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 9

    9. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir gegen 6 Uhr aufgestanden und haben uns abreisefertig gemacht, da es für uns an einen 100km entfernten Strand in der Nähe von Trincomalee ging. Auf dem Weg dorthin kreuzte ein Elefant unseren Weg und wir wurden bei 2 von 4 Polizeikontrollpunkten angehalten. Bei beiden wollten die Beamten nur wissen wo es hin geht und woher wir kommen (Land). An der Unterkunft in Nilaveli angekommen durften wir unsere wunderschöne Strandhütte beziehen, welche nur etwa 100m vom Meer entfernt steht. Wir entschieden uns dafür eine Runde ins Meer zu gehen. Die Begeisterung für die schöne Natur Sri Lankas wird leider immer wieder durch den ganzen Plastikmüll, der überall zu finden ist, getrübt.
    Zur Mittagszeit schmissen wir das tuk tuk an und fuhren zu einem nahegelegenen Fisch und Curry Restaurant, welches bei TripAdvisor lediglich sehr gute Bewertungen erzielte. Dort angekommen gab es für mich Nudeln mit Gemüse und für Matthias einen großen Teller mit Seafood und Reis. Die Teller wurden leer geputzt, da es super geschmeckt hat. Als wir uns jedoch auf den Heimweg machten bemerkten wir, dass Matthias wohl das Seafood nicht ganz so gut bekommen ist. Seine Arme waren voll mit roten Punkten😁. Bei einem kurzen Stop im Hospital haben wir uns überlegt die Symptome selbst zu behandeln ☺️. Nach einem kurzen Besuch auf der Toilette 🤢 gab es einen Gläschen Rum und die Punkte wurden wieder weniger☺️. Nach dieser Tortur haben wir uns dann erstmal eine Kanne Tee am Strand gegönnt und den Sonnenuntergang genossen. Heute kugeln wir uns nicht ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 10

    10. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute waren wir gegen 7 (halbwegs) gut ausgeschlafen. Mit der ersten Yoga Runde unserer Reise, bei Sonnenaufgang am Strand, sind wir in den Tag gestartet. Wir sind fest entschlossen jeden Morgen unserer Reise mit 5 Minuten Yoga einzuleiten.💪🏼
    Danach sind wir zum Frühstück übergegangen (auch ein fester Bestandteil unserer Reise :D). Heute gab es für uns ein richtig leckeres getoastetes Brot mit Marmelade, Srilankanisches Reisbrot, zwei Spiegeleier, zwei gerollte Pfannkuchen mit süßem Inhalt und dazu jeweils eine Tasse Tee und Papajasaft. Gut gestärkt packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg zur nächsten Unterkunft in Navalady. Nach ca. 5 Stunden Fahrt, einem Zwischenstopp für ein paar schöne Bilder am Wegesrand und einer Interessanten (Bodentoilette in einem kleinen Kämmerchen hinter der Küche) Pinkelpause hatten wir unser heutiges Ziel erreicht. Nach einer Tasse Tee ging es dann an den ca. 200m entfernten Strand ein bisschen Wellenreiten. Zum Abendessen gab es viel zu viel Kottu Roti (2 Portionen für 1,10), deshalb hat die kleine schwangere Mieze einiges von uns ab bekommen. Da das Wifi der Unterkunft nicht weiter zu gebrauchen war, und es ohnehin immer schon um 18 Uhr stockfinster ist, ging es für uns heute wieder früh in die Heia. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 11

    11. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir sind früh aufgestanden um unseren Tag mit einer Runde Yoga beim Sonnenaufgang am Strand einzuleiten. Matthias wollte sich anschließend kurz im kühlen nass erfrischen. Nach einem kurzen Moment war er aber schon wieder draußen, sein Fuß hatte sich in etwas verharkt und blutete. Also wurde vor dem leckeren Frühstück noch kurz Erste Hilfe geleistet.
    Dann ging es auch schon los zum 114km entfernten Arugam Bay. Als wir einen kurzen Zwischenstopp zum mittags Tee einlegten wurden 3 Männer auf Matthias zerkrazten Fuß aufmerksam und begannen sogleich mit der Verarztung. Währenddessen schaute ich einem weiteren Mann dabei zu wie er Rotti zubereitete, 2 Stück wurden für den Weg eingepackt. Für unseren kurzen Stopp mit Tee, Cola, 2 Rotti und einer fachmännischen Verarztung zahlten wir lediglich einen Euro. Anschließend ging es mit einem weiteren kurzen Zwischenstopp zu unserer Unterkunft. Dort angekommen gaben wir unsere Wäsche ab. Heute stand für uns lediglich die Erkundung unserer näheren Umgebung und ein leckeres Abendessen (im Mantra Cafe) auf dem Programm. Wieder in der Unterkunft angekommen sahen wir unsere Wäsche auf dem Dach hängen, das Wetter war heute sehr unbeständig. In hoffnungsvoller Erwartung, dass wir morgen unsere kompletten Klamotten wieder erhalten würden gingen wir ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 12

    12. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute haben wir uns zum ersten mal von unserem Wecker um 7 Uhr wecken lassen. Um 8 Uhr beginnt die Frühstückszeit unserer Unterkunft, also waren wir natürlich pünktlich um 8 auf unseren Plätzen. Es gab zwei Omeletts mit Toastbrot, Marmelade und Tee. Dazu gab es einen frischen Früchtesmoothie, bei mir mit einer kleinen Überraschung (Finger- oder Fußnagel), also gab es direkt zwei neue.. Dankeschön 🤢🙈. Zumindest gab es die komplette Wäsche wieder sauber und recht trocken zurück.
    Danach ging es mit dem Fotorucksack auf Erkundungstour, wir hatten auch schon bald einen schönen Platz gefunden und die Camera sowie das Stativ startklar gemacht. Bevor wir anfangen konnten zu fotografieren kam ein Junge mit dem Fahrrad vorbei, blieb total fasziniert und halb vor der Linse stehen und versuchte uns beim Fotografieren zu unterstützen. Die Sprachbarrie hinderte uns allerdings daran in richtig mit einzubeziehen. Er schenkte uns ein paar Bananen und fuhr weiter. Einen kurzen Moment später kamen weitere 4 Jungs vorbei und wollten uns begleiten, jedoch wollten wir in eine andere Richtung weiter, so trennten sich unsere Wege wieder. Nach ein paar coolen Shots ging es für uns, nach einem kurzen Roti-, Eiscafe- und Mangosmoothiestop, wieder zurück in die Unterkunft um unsere Reise weiter zu planen. Um kurz vor 6 ging es für uns zum Abendessen in den 1 km entfernten Pizza Hup😋🍕 um eine kleine Auszeit vom Curry und Roti zu nehmen. Auf dem Weg dorthin haben sich 5 Kiddis ein High five bei mir abgeholt.🖐🏼 Als wir wieder zurück in der Unterkunft waren ging es auch schon bald ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 13

    13. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sind wir wieder halbwegs gut ausgeschlafen um 7 aufgestanden und nach unserer Yoga Runde ging es zum Frühstück über. Dieses mal gab es einen Melonenshake ohne Finger oder Fußnagel.😬
    Notiz an uns: Wir müssen unbedingt dran denken die Strohhalme abzubestellen!! (Einige Läden verwenden bereits wiederverwendbare Halme, die meisten jedoch Plastikstrohhalme und das in jedem Getränk!)
    Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zum Krokodil Felsen gemacht. Der Weg dorthin ging letztlich über den Strand, daher mussten wir das tuk tuk abstellen und uns zu Fuß auf den Weg machen. Kaum hatten wir unser tuk tuk geparkt, kam auch schon ein Einheimischer. Dieser hat sich selbst als Reiseführer verstanden und ist uns bis zum Krokodil Felsen nicht mehr von der Seite gewichen. Um zum Felsen zu gelangen mussten wir noch durch einen hüfttiefen Fluss mit Krokodilen (keine Sorge wir haben dort keine gesehen😜) durchqueren. Dort angekommen hatten wir einen atemberaubenden Ausblick auf Arugam Bay und Umgebung. Nach ein paar Schnappschüssen wurden wir von zwei Hunden besucht, welche voll mit Parasiten waren. Uns blutet immer das Herz solche Hunde zu sehen, wir würden sie am liebsten alle mit nehmen.. Nachdem die Hundis ein paar Bilder von uns aufgepimpt hatten haben wir uns wieder auf den Weg zu unserem Tuk Tuk gemacht. Auf dem Weg durchs Wasser hätte einer der Hunde fast von mir gerettet werden müssen, da die Strömung sehr stark war und er drohte abzutreiben. Kurz vor meinem lossprinten hat er es zum Glück alleine geschafft.😊 Hungrig ging es zu unsrem “Stammlokal“ (Mantra Café). Dort wurde, bis das Essen fertig war, mit der Tochter der Besitzer gespielt, da sie ganz selbstverständlich ihre Bauklötze auf unserem Tisch ausleerte. Heute gab es einen Schoko-Bananen Roti und einen vegetarischen Kottu Roti dazu einen Kaffee und einen Mango Shake. Danach ging es weiter Richtung Naturschutzresort, wo wir ein paar Affen, Pfauen, Vögel und ein Krokodil vor die Linse bekommen haben. Leider bin ich immer langsamer als die Tiere, sodass mir einige tolle Shots entgangen sind. Um der Mittagssonne zu entfliehen machten wir uns auf den Weg zur Unterkunft. Dort angekommen wurde sich kurz im Zimmer verkrochen, danach testeten wir unsere Hängematte aus, machten eine halbe Stunde Sport, gingen duschen und suchten uns ein schönes Plätzchen zum Abendessen. Für 5€ gab’s ein tolles (mega scharfes) Curry mit Reis, eine Cola, ein Ginger Bier und zum Nachtisch einen Krebbel 😄 Da unser WLAN auf dem Zimmer fürn Arsch ist (vielleicht auch, weil wir in einem Tag das Monatspaket aufgebraucht haben), setzten wir uns noch kurz in den Frühstücksbereich. Als uns dann die Mücken überfielen flohen wir aufs Zimmer. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 14

    14. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Nachdem wir gut ausgeschlafen aufgewacht waren bereiteten wir uns direkt für unsere morgendliche Runde Yoga vor. Doch kaum waren wir auf dem Balkon sahen wir, wie ein Angestellter unserer Unterkunft den Hund, welchen er Tags zuvor (in unserer Anwesenheit) mit Brot fütterte, mit einem Stock schlug um ihn zu verjagen. Als wir das gesehen haben ist uns die Lust am Yoga, Frühstück und allgemein an der Unterkunft vergangen. Also packten wir unsere Sachen zusammen, verstauten sie im tuk tuk und ließen uns die Rechnung geben. Voller Unverständnis, warum wir denn eine Nacht vorher abreisen wollen, versuchten wir ihm unser Problem zu schildern. Ich erklärte ihm, dass keine Notwendigkeit bestand den Hund auf solch grausame Art zu verjagen und er auch einfach die Eingangstür von der Unterkunft hätte schließen können. Und, dass es Tags zuvor anders lief, das Verhalten vor den Gästen ein anderes sei, als beim "unbeobachtet" sein. Der Mann wurde ruhig, wollte sich noch kurz damit verteidigen, dass der Hund zu einem anderen Hotel gehört und hier nichts zu suchen hätte, gab uns aber schließlich wehmütig die Rechnung (welche wir ihm ausrechneten, da er den vollen Betrag wollte). Wir hoffen sehr, dass es dem Mann zum umdenken angeregt hat. Zügig sind wir dann weiter Richtung Ella gefahren. Unterwegs suchten wir uns etwas zum Frühstücken, eine Unterkunft und einen neuen Plan für den Tag. In Wellawaya haben wir dann im Leisure Port Rest Inn ein passendes Zimmer für eine Nacht gefunden. Nach diesem aufregenden Morgen wollten wir unsere Köpfe etwas frei bekommen und besuchten den Tempel Buduruwagala Raja Maha Viharaya, beeindruckende in Stein gemeißelte Statuen aus dem 10. Jahrhundert (die Größte 16m hoch). Danach haben wir super überteuert zu Mittag gegessen (für 10€) waren danach aber noch nicht satt und sind recht zeitnah zu einem anderen Lokal. Dort gab es Reis und Curry all you can eat für 3 Euro. Da wir noch ein bisschen planen wollten, ging es für uns danach wieder aufs Zimmer. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Day 15

    15. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute sind wir wieder bei Zeit aufgestanden und haben das tuk tuk reisefertig gemacht. Zum Frühstück gab es (fast wie besprochen :D) 2 Fruchtsmoothies. Da uns das natürlich nicht als Mahlzeit reichte, gab es auf dem Weg zur nächsten Unterkunft noch eine richtige Mahlzeit.
    Unsere Backpacks im Zimmer verstaut ging es für uns zu den Diyaluma Falls. Auf dem Weg dorthin trafen wir den Besitzer unserer eigentlichen Unterkunft, welcher uns zuvor bat diese zu stornieren (aufgrund einer Party welche am nächsten Tag stattfinden soll 😄) . Er entschuldigte sich vielmals und wir bekamen einen Früchtesmoothie sowie einen kostenfreien Parkplatz. Weiter ging es zu den ca. 1,5 km entfernten Wasserfällen. Dort angekommen erwartete uns ein atemberaubender Ausblick. Über dem höchsten Teil des Wasserfalls befanden sich mehrere Infinity Pools die zum Baden einluden. Da einige Menschen vor Ort waren entschieden wir uns in einem höher gelegenen Pool ins kühle nass zu hüpfen. Als uns die Mittagssonne zu stark wurde machten wir uns auf den Rückweg, wir entschieden uns aber den Wasserfall am nächsten Morgen nochmal zu besuchen. In der Unterkunft bekamen wir ein super leckeres Abendessen und unterhielten uns noch etwas mit 2 Briten die neben uns im Zimmer eincheckten (übrigens eine der besten Unterkünfte bis jetzt! Nature Hub Koslanda). Danach ging es für uns früh ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 16

    16. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute ging es für uns um 6 Uhr rauf auf die Diyaluma Falls um den atemberaubenden Ausblick und die Ruhe nochmal ohne Besucher zu genießen. Dies ist uns auch recht gut gelungen, wir hatten den Wasserfall ganze 2 Stunden für uns 😍. So hatten wir genug Zeit zum schwimmen, frühstücken (auf dem Weg nach oben haben wir noch kurz das Food tuck tuck geplündert und unsere Zimmernachbarn verabschiedet) und Fotos schießen. Danach ging es für uns wieder zur Unterkunft, dort angekommen haben wir unsere Sachen gepackt und sind um 11 Uhr nach Ella gestartet. Um ca. halb 2 hatten wir unser heutiges Ziel erreicht, kurz vorher haben wir unsere alten Zimmernachbarn mit dem tuk tuk überholt😄. Nach einem kleinen Mittagessen mit angehängter Mittagspause machten wir uns auf Erkundungstour mit dem Ziel der Nine arch bridge. Diese ist zu Fuß in 20 Minuten von unserer Unterkunft zu erreichen. Da diese recht besucht war entschlossen wir uns ihr am nächsten morgen nochmal einen Besuch abzustatten. Unser hostdaddy hat uns lecker essen gekocht und uns viele Tipps zu unserer Planung gegeben! Super nett! Außerdem wohnt noch ein Inder bei uns in der Unterkunft, welcher uns außerdem mit unserer Planung für Indien unterstützte. Nach unserem ersten Bier auf Sri Lanka ging es dann ins Bett. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 17

    17. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute sind wir um 5 :45 aufgestanden, da wir uns um 6 Uhr mit dem Inder von gestern verabredet hatten. Gemeinsam ging es für uns zur Nine Arches Bridge. Dort haben wir auf den ersten Zug um 6:30 gewartet, danach ging es für uns wieder zurück in die Unterkunft. Um 8 Uhr gab es für uns das leckerste srilankische Frühstück (siehe Foto), was wir bis jetzt hatten. Vollkommen gestärkt ging es für uns weiter zu unserer ersten Zugfahrt auf Sri Lanka 😍..
    Start - Ella
    Ziel - Ambewela
    Dauer: ca. 2 Stunden
    Strecke: ca. 60 km
    Kosten: 150LKR (ca. 75ct) für die 2. Klasse
    Auf dem Bahnsteig trafen wir die 2 Briten wieder, diese hatten das selbe Ziel wie wir.
    Der blaue Zug führte uns durch die atemberaubende Landschaft Sri Lankas. Auf der Fahrt überwunden wir 850 Höhenmeter. In Ambewela angekommen suchten wir uns eine Transportmöglichkeit zur Farm. Zu viert teilten wir uns ein Taxi (pro Person 25ct für knapp 4km).
    Dort angekommen erblickten wir eine riesige Farm mit Kühen, Ziegen, Hasen und einem eigenen Restaurant, dort wurde der eingens hergestellte Käse und Joghurt verkauft. Nach ein paar knuffel Momenten mit (Baby) Ziegen, (Baby) Kühen ging es wieder zurück zum Bahnhof. Dort angekommen teilte man uns mit, dass der Zug ca. 40 min Verspätung hat. Um die Wartezeit zu überbrücken, haben wir uns noch etwas zum Essen gesucht. Diesmal waren wir so clever und haben uns Tickets für die 3. Klasse (130LKR, also ca. 32ct pro Person) gekauft. Diese war natürlich überfüllt und somit durften wir 2 Stunden stehen. Im Zug trafen wir 2 weitere Deutsche, welche auch auf dem Weg nach Ella waren, durch ein nettes Gespräch haben wir die Zeit gut überbrücken können. In Ella angekommen stellten wir fest, dass unser tuk tuk umgeparkt wurde😄, was aber natürlich kein Problem für uns war. Nachdem wir uns von allen verabschiedet hatten fuhren wir zu unserer Unterkunft, wo wir bei einer Tasse Tee die Schnappschüsse des Tages durchgegangen sind. Um 18 Uhr haben wir das ein tolles Abendessen mit Dessert bekommen (Siehe Foto). Danach ging es für uns gut gesättigt ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 18

    18. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute hat für uns um 4:45 der Wecker geklingelt. Super motiviert haben wir uns dann auf den Weg zum Little Adam's Peak gemacht, da wir pünktlich zum Sonnenaufgang an der Spitze sein wollten.
    Natürlich bedeutet super motiviert eher etwas grummelig und müde. Aber die Aussicht von oben auf Ella und Umgebung war es mal wieder wert. 😍 Tipp: unbedingt bis zum 3. Gipfel laufen, dort ist die Aussicht am schönsten und das Publikum am geringsten.
    Nach unserem anstrengenden Abstieg (hungaaa!!!!) wurden wir mit einem überragenden Frühstück (siehe Foto) und einem extra Bananenshake für fleißige Wanderer belohnt!!
    Danach haben wir uns um unsere Todo Liste (Indien Reise, Bilder sortieren, Nachrichten beantworten, usw.) gekümmert. Zwischenzeitlich gab es Tee, Kaffee und einen Mittagssnack für Matthias.
    Da es morgen weiter geht haben wir soweit es ging unsere Sachen gepackt und der restliche Tag bestand darin auf die Zubereitung des Abendessens zu warten. 😍😁 Mit tatkräftiger Hilfe von allen wurde das Abendessen perfekt, außerdem gab's noch Arrack aufs Haus. Dann kugelten wir uns ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 19

    19. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute sind wir um 7 Uhr aufgestanden, da wir heute mal nichts vorm Frühstück erleben wollten. Es war ein recht kalter Morgen (nur ca. 21 Grad), doch als es um 8 Uhr wiedermal ein super leckeres Frühstück gab tauten wir auf. Danach haben wir uns abreisefertig gemacht, die Unterkunft bezahlt, uns von unserem Lieblingskoch Winston verabschiedet und das Tuk Tuk angeschmissen. Heute führte uns eine abenteuerliche Fahrt von Ella, über die B35 nach Tissamaharama (ca.130km entfernt). Auf der Fahrt zur B35, welche durch den Yala Nationalpark führt, haben wir das Tuk Tuk noch mal vollgetankt. Auf der B35 sind uns 3 Elefanten begegnet, welche direkt auf der Fahrbahn standen, da sie dort, von den vorbeifahrenden Autos, Essen zugeworfen bekamen. Die ersten beiden Elefanten haben uns auch ohne Wiederworte (Wegzoll) passieren lassen. Bei Elefant Nummer 3 haben wir etwas erlebt, was wir wohl lange nicht vergessen werden 😬. Dieser 3. Elefant 🐘 war wohl sehr hungrig, ich glaube ja, dass er nur mal richtig dolle gekuschelt werden wollte.. Wir fuhren (wie auch bei den Elefanten zuvor) langsam auf ihn zu, da er auf unserer Fahrbahn stand, mussten wir rechts an ihm vorbei fahren. Wir hatten ungefähr 15-20 km/h auf dem Tacho, doch als wir auf der Höhe des Elefanten waren hat das wohl nicht gereicht. Wir sahen nur noch, wie der Elefanten einen Fuß nach vorne setzte und uns mit dem Rüssel/Kopf (wir wissen es nicht mehr genau) anstupste. Worauf hin unser Tuk Tuk Seitenneigung bekam und sich auf einmal auf die Seite legte. Kurz bevor es auf der Seite lag konnten wir noch heraus hüpfen (oder so ähnlich 😁). Nun standen wir da 😄, mit einem Elefanten direkt neben unserem Tuk Tuk, welches nicht mehr auf den Rädern stand, inmitten des Nationalparks. Glücklicherweise kamen 2-3 min später zwei Autos und ein LKW vorbei. Diese hielten an, fragten ob alles ok sei, machten Fotos vom Tuk Tuk und dem Elefanten, fuhren bananewerfend an dem Elefanten vorbei und ließen uns da stehen 😄. Nun standen wir wieder dort alleine mit dem Elefanten. Glücklicherweise kam dann ein Motorradfahrer vorbei, der Fahrer fuhr direkt auf den Elefanten zu, sodass dieser sich etwas entfernte. Der Motorradfahrer half uns das Tuk Tuk wieder auf die Räder zu heben. Wir bedankten uns sehr kurz und fuhren so schnell wie’s ging weiter. Nach etwa 10 km hielten wir an, um den Schaden am Tuk Tuk zu begutachten. Der rechte Rückspiegel war kaputt und der rechte hintere Kotflügel hat ein paar Kratzer und Dellen (welche Matthias wieder ausbeulen konnte) abbekommen, die Spur (zuvor hatten wir einen leichten Rechtsdrall) ist jetzt sogar wieder eingestellt. Wir fuhren weiter zu unserer, mittlerweile nur noch 25km entfernten, Unterkunft (Lake View Cottage😍). Dort angekommen gab es auf den Schreck erst mal einen Melonen Shake. Wir schauten uns die Police vom Tuk Tuk Verleih an, schrieben dem Vermieter, welche Schäden vorhanden waren, und suchten eine nahegelegende Werkstatt raus. Diese werden wir vor unserer Weiterfahrt morgen besuchen gehen.
    Ansonsten standen für uns nur ein paar Telefonate mit unseren Liebsten 😍 und der Sonnenuntergang am See, sowie Abendessen (es gab vegetarischen Reis und vegetarische Nudeln) auf dem Plan. Ziemlich fertig von diesem ereignisreichen Tag sind wir anschließend ins Bett gefallen. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 20

    20. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute sind wir gegen halb 7 aufgewacht und haben einige Vögel und ein paar Wasserbüffel beim vorbeischwimmen beobachtet. Um Punkt 8 Uhr gab es Frühstück, eigentlich waren nur wir beide anwesend, die Portionsgröße war jedoch mindestens für 4 gerechnet. Daran hat man mal wieder gemerkt, dass der Richtwert, für die tägliche Energiezufuhr in Sri Lanka, bei 6000 kcal liegt. 😄
    Nach dem Frühstück ging es, mit einem kurzen Zwischenstopp in einer Werkstatt, weiter nach Mirissa. Wir haben einen neuen Rückspiegel, für umgerechnet einem Euro bekommen, und konnten unsere Fahrt wieder super verkehrstauglich fortsetzen. Die heutigen 120km zogen sich wie Kaugummi und wir waren froh, dass wir nach ca. 70km ein super schönes Café (redbeach Café), direkt am Strand, für eine Pause fanden. Nach einem super leckerem Eiscafe, einer Cola und nem Burger mit Pommes ging es weiter nach Mirissa. Als wir angekommen waren sind wir direkt zum Meer um uns abzukühlen. Ansonsten stand für uns nur noch Abendessen, ein kleiner Bummel in der Stadt und Cocktails bei Happy Hour am Strand auf dem Plan. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 21

    21. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute war ein recht entspannter Tag. Wir sind um 7 Uhr aufgestanden und um 8 Uhr gab es Frühstück. Anschließend sind wir zu einem sehr schönen Aussichtspunkt, dem Coconut Tree Hill, gefahren. Auf dem Rückweg zur Unterkunft, haben wir noch an einem Supermarkt gehalten, um dort Wasser zu kaufen und uns etwas umzusehen. Zurück in der Unterkunft, haben wir unsere Sachen abgeladen und sind zu einem nahegelegenen Restaurant (Tree House Café) gelaufen. Dort gab es einen leckeren Ingwer Tee, Mint Tee und für jeden zwei sehr leckere belegte Brote (richtig leckeres dunkles Brot!!) unter anderem mit Ei, Tomaten, selbstgemachtem Käse und Pesto. Nach dem stärkenden Mittagsschnack sind wir ans Meer gegangen. Nach etwas Wellenspringen (keine Sorge Mama ich pass auf die Zähnchen auf😁) und ein wenig Sport am Strand, ging es zurück zur Unterkunft um dort weiter an unserer Indien Planung zu feilen. Recht zeitnah plagte uns jedoch wieder der Hunger, also ging es gegen 16 Uhr los zum Abendessen, in ein italienisches Pizza Haus. Dort gab es ein sehr teures (wir haben 17 Euro gezahlt), aber gutes, Mittag/Abendessen. Was man nicht alles für eine kleine Auszeit von Reis und Curry tut😄... Danach sind wir wieder an den Strand gelaufen und haben das Meer, die Wellen und den Sonnenuntergang genossen. In der Abenddämmerung sind wir zurück zur Unterkunft gelaufen, wo es dann doch recht zeitig ins Bett ging. Tag Ende.Les mer

  • Sri Lanka Tag 22

    22. januar 2020, Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

    Heute ging es nach dem Frühstück für uns weiter nach Unawatuna. Die Strecke betrug nur knapp 30 km und der Verkehr war sehr entspannt. Zuvor hatte uns die Besitzerin der heutigen Unterkunft einen Treffpunkt genannt (wir dachten es wäre abweichend von der Unterkunft selbst). Temple Road hieß das Ziel. Später stellten wir fest, dass wir in der Parallelstraße zum Treffpunkt waren und es anscheinend mehrere Temple Roads gab. Nachdem wir unsere Unterkunft für die nächsten (eigentlich) 5 Nächte, gefunden hatten bezogen wir diese. Das Zimmer, sowie das Bad, war recht klein, aber gemütlich. Die Besitzerin gab uns noch den Tipp zum Besuch eines Festivals, welches Abends am Tempel (unweit von uns), stattfinden sollte. Dann ging es für uns los die Gegend zu erkunden. Erster Stopp, unsere Tauchschule, da morgen Matthias's Praxisteil des Tauchkurses beginnt und wir noch ein paar organisatorische Dinge zu klären hatten. Danach ging es über den Strand ans Ende der Bucht und durch die Stadt zurück. Zwischenzeitlich stoppten wir ein paar Mal des Hungers wegen.
    Am Abend ging es für uns zum Festival, wir waren sehr früh da, deshalb konnten wir noch mit den Hunden knuffeln und bekamen sogar Tee.
    Beim Festival wurde Musik gespielt, verschiedene Tänze in verschiedenen Kostümierungen vorgeführt und es wurde ein ausgewachsener Elefant im Kostüm präsentiert. Nachdem einige Jungs sich gegenseitig mit Haken im Rücken festhielten und rumhüpften war das Festival beendet. Mittlerweile war es schon 10 Uhr und wir gingen ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 23

    23. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach einem sehr üppigen Frühstück ging es für uns los zur Tauchschule. Matthias erste Tauchstunde! 😍 Aufregend! Ich weiß noch wie ich vor etwa 5 Jahren das erste mal die Schwerelosigkeit erfuhr.. 😍 Erst gab es für ihn eine Einweisung zum Equipment, dann gab es einen kurzen Test und dann ging es los in den Pool eines nahegelegenen Hotels. Währenddessen durfte ich in der Tauchschule bleiben und mich mit unserer weiteren Planung beschäftigen und mich ab und an im Meer abkühlen. Als ich kurz vorm verhungern war, es war mittlerweile 14:30, kam Matthias endlich zurück und durfte eine Mittagspause einlegen. Es gab Kottu und Cola (4,90€)😍 und der Besitzer präsentierte uns stolz sein frisch gebackenes Baby. Danach ging es für Matthias noch kurz mit einigen Schwimmübungen weiter, währenddessen machte ich mich auf den Rückweg zur Unterkunft und fing an unsere Wäsche zu waschen. #waschtag #endlichfrischeunterwäsche😁
    Als unsere komplette Wäsche, auf den Wäscheleinen der Gastgeberin, verteilt war ging es für uns zum Abendessen in die Stadt. Da wir uns gestern extrem wohl in dem kleinen Restaurant (mit nahezu local Preisen) mit Strandblick gefühlt haben, ging es für uns erneut dort hin. Als wir mitten beim Essen waren kamen die zwei deutschen, welche wir im Zug bei Ella getroffen hatten, die Treppe hoch. Also verbrachten wir einen gemütlichen Abend zu viert und dann ging es für uns wieder zurück. Wir hatten noch ein Telefondate mit dem Inder, welchen wir ebenfalls aus Ella kannten, bezüglich der Züge in Indien und den ersten Tagen in Chennai.
    Nachdem die Registrierung bei indian railway fehlgeschlagen war ging es ins Bett. Tag Ende.
    Les mer

  • Sri Lanka Tag 24

    24. januar 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute sind wir wie gewohnta um 7 Uhr aufgewacht, um pünktlich um halb 8 zum Frühstück parat zu sitzen. Nach dem Frühstück ging es zur Tauchschule, zu der meine Ketten (welche ich in Ella vergessen hatte🙈) geliefert wurden. Da Matthias heute seinen ersten Tauchgang im Meer hatte und ich nicht in der Tauchschule warten wollte, ging es für mich wieder zurück zur Unterkunft. Dort angekommen habe ich meine verzottelten Ketten entwirrt und mich um die Registrierung bei Indian Railways gekümmert, was mal wieder nicht erfolgreich war. Da es Matthias bei dem Tauchgang nicht gut ging, ist er früher zurück zur Unterkunft gekommen. Nach ein paar Minuten chillen haben wir uns entschieden zum Galle Fort zu fahren. Wir erkundeten ein wenig das Fort, tranken einen Eiscafe! aus richtigen Cafebohnen! und trafen uns anschließend mit Lucy und Tim (die zwei Deutschen von gestern). Gemeinsam suchten wir uns einen schönen Platz um etwas zu trinken und uns auszutauschen. Dies gelang uns sehr gut, da wir ein einsames rooftop fanden und von dort über Galle schauen konnten. Noch dort entschieden wir uns für das nächste Restaurant, ebenfalls mit Dachterrasse, aber am Meer gelegen. Wir bestellten uns Curry mit Reis und Kottu, zum trinken gab es zwei Mint Eistee. Als es zu dämmern begann, machten wir uns auf den Weg zum Tuk Tuk. Wir spielten heute selbst mal "TAAXIII, TUK TUK?!!!" für unsere zwei Begleiter. Dann ging es recht zeitig ins Bett. Tag Ende.Les mer