• Annaberg- Buchholz und Frohnauer Hammer

    September 14, 2024 in Germany ⋅ 🌬 11 °C

    In Annaberg- Buchholz, der Stadt des Adam Ries, stehen wir allein auf dem städtischen Stellplatz. Die Bergstadt profitierte ab dem 15. Jahrhundert von reichen Silberfunden. Die Kunde davon machte als sogenanntes „Berggeschrey“ schnell die Runde und zog viele neue Einwohner an. Schon 1497 erhielt der Ort das Stadtrecht.
    Zentrum des Orts ist der Markt mit dem imposanten Rathaus, das sein heutiges Aussehen in der Mitte des 18. Jahrhunderts erhielt. Darüber hinaus lohnt ein Besuch der spätgotischen St. Annenkirche, dem Wahrzeichen der Stadt. Wir besuchten diese und wurden mit einem schönen Blick über Annaberg- Buchholz belohnt. Ein Besuch des Frohnauer Hammers/ Unesco Welterbe, stand am nächsten Tag auf dem Programm. Er ist das älteste Schmiedemuseum Deutschlands (seit 1910), hervorgegangen aus einer im Mittelalter errichteten Getreidemühle. 1621 erfolgte der Umbau zu einem Hammerwerk. Bis 1904 wurden hier Werkzeuge für Bergbau und Landwirtschaft hergestellt. Wir erlebten das voll funktionstüchtige Hammerwerk mit Wasserkraftantrieb aus dem 17. Jh. in Aktion und besichtigen die Wohnräume der früheren Hammermeister im Herrenhaus.
    Read more