- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 20
- sexta-feira, 21 de abril de 2017
- Altitude: 1.536 m
NepalSimpani28°16’55” N 83°52’34” E
Essen

Bamboo war ein etwas zu weit gestecktes Ziel aber ich habe es geschafft, mit ziemlichen Knieschmerzen, dafür hat uns dort ein super Essen, heiße Dusche und ein Zimmer mit Koreanerinnen als Nachbarn erwartet, die mir ziemlich auf die Nerven gingen! Die Süd- Ostasiaten bringen immer ihr eigenes Instantessen mit und verzehren das dann Abends im Zimmer! Einige scheuen sich auch nicht dies zur Essenszeit ins "Restaurant" mit zu nehmen. Was die Nepalesen hassen! Und ich hasste es auch diese Nacht, denn es gab nur eine Blechwand als Trennung zwischen den Zimmern! Zum Glück habe ich Ohropax mit, die waren schon mehrmals dienlich!
Das Essen in Nepal hat sich gegen früher sehr gewandelt. Es gibt natürlich das übliche Dhal Bhat (Reis, Erdäpfel, Gemüse, Linsensuppe) und davon bekommt man so lange nach bis man nicht mehr hungrig ist. Aber es gibt jetzt überall Nudelsuppe mit Ei und Gemüse, gebratenen Gemüsereis, gebratene Gemüsenudel, alle Varianten von Erdäpfel und Eier, Palatschinken mit verschiedenen Füllungen, Momos (tibetische Teigtaschen) alles etwas scharf und Pizza mit Tomaten und Käse. In Bamboo gab es sogar hervorragende Vegi-Bürger mit Pomes! Frühstücksmöglichkeiten sind: Müsli, Poridge, Pancake, Chapati, Eggs, Marmelade, Honey...! Die Preise sind mittelprächtig zwischen 150,- Rupien und 750 Rupien pro Speise (1,5 € - 7,5 €) das Bier ist mit Abstand das teuerste, eine Flasche 500,- Rupien (5,- €)! aber das wird von uns am Berg eh nicht getrunken. In der Bamboo Lodge hats am Besten geschmeckt! Für die Übernachtung zahlen wir pro Person 1 - 2 € , nur in den Bergen, nicht in Pokera oder Kathmandu. Dusche und WC (meist Plumpsklo mit Wasserkübel) am Hof, Klopapier, Handtücher und Seife selbst mitbringen, wie schon beschrieben!Leia mais