Hinreise

Heute morgen ging es los. Zuerst mit dem ICE nach Frankfurt und dann mit dem Eurostar über die Schweiz dann nach Mailand.
Bis Basel war es recht ruhig im Zug, dann stiegen weitere Backpacker dazuWeiterlesen
Heute morgen ging es los. Zuerst mit dem ICE nach Frankfurt und dann mit dem Eurostar über die Schweiz dann nach Mailand.
Bis Basel war es recht ruhig im Zug, dann stiegen weitere Backpacker dazuWeiterlesen
Tag 2: Milano
Wetter war leider etwas bewölkt, aber es war perfekt, um die ganzen Tourikram zu machen. Obwohl ich davon nicht allzu viel gemacht habe. Zu voll, zu viele andere stressige Touris undWeiterlesen
Nachdem ich den gestrigen Reisetage nicht nur mit Zug fahren, sondern auch damit verbracht habe, mir Kontaktlinsen & eine Sonnenbrille zu kaufen, da sich meine in Mailand verabschiedet hat, war derWeiterlesen
Den zweiten Tag in Genova habe ich dafür genutzt von Foce über den Corso Italian nach Boccadessa zu laufen.
Dort habe ich mich eine Weile in der hübschen kleinen Fischerbucht gesonnt. Die Bucht imWeiterlesen
Den letzten Tag in Genova habe ich genutzt, um ins Viertel Nervi zu fahren, es ist eher am Rand von Genova, aber von dem Viertel meines Airbnb Foce, gut mit der S-Bahn zu erreichen. Nur etwa 10 minWeiterlesen
Wilkommen in Nizza! Meine dritte Station auf der Reise.
Den ersten vollen Tag verbrachte ich damit, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Start war auf dem Colline du Chateau, ein Schlossberg mitten inWeiterlesen
Nachdem dem Sightseeing in Nizza, habe ich auch einige Zeit am Strand und an der Promenade des Anglais verbracht, welche vom Hafen bis zum Flughafen in Nizza führt. Dieser ist direkt am MeerWeiterlesen
Den ersten Tag in Marseille habe ich in der kleinen Altstadt und dem Cours Julien verbracht.
Die Altstadt ist eher alternativ gestaltet, überall gibt es Guerilla Garding, nette Cafés undWeiterlesen
Der Tag begann mit dem Aufstieg zur Basilique Notre-Dame de la Garde. Die Basilika liegt auf einem über 160m hohen Berg, weshalb es dort nicht nur die Basilika zu sehen gibt, sondern auch die StadtWeiterlesen
Den letzten Tag meiner Reise habe ich am Strand verbracht. Genauer gesagt am Plage du Prado. Der Strand wurde in den 1970er und 1980er Jahren künstlich aufgeschüttet mit Material aus dem Bau derWeiterlesen
Reisender
Mein sitznachbar im Zug, wir hatten uns nett unterhalten und er fand das Handtuch als Decke so witzig :D