• Résumé

    15 oktober 2024, Schweiz ⋅ ☁️ 17 °C

    Nun sind wir beinahe seit einer Woche wieder zuhause: Die Sachen wieder geputzt (Danke, Runa, für den Dampfreiniger!!) und weggeräumt. Alle sind wieder im Alltag angekommen und mit etwas Distanz blicken wir auf unsere Reise zurück.

    Reisedestination: Wir sind glücklich über unsere Wahl und möchten keine Station missen, dennoch bleibt das Gefühl, dass jedes der besuchten Länder selbstverständlich einen eigenen Besuch verdient hätte (was sich ja nachholen lässt) und unser Eindruck der Balkanländer nur oberflächlich blieb.
    Selbst in Griechenland hatten wir bisweilen das Gefühl, auf viele Sehenswürdigkeiten verzichten zu müssen. Hätten wir einfach mehr Zeit benötigt? Jein. Nach etwas mehr als 5 Wochen und 5500 Kilometern machte sich bei allen eine gewisse Reisemüdigkeit bemerkbar.
    Die "Highlights" waren einerseits eindeutig "must see" und sehr eindrücklich, andererseits zerstört der "Overtourismus" vieles: Es ist eine ambivalente Sache – wir sind ja ebenfalls Teil davon.
    Für uns bleiben zwei Lehren: Top-Sights zu Randzeiten anschauen. Olympia kurz vor "Ladenschluss" in den letzten Sonnenstrahlen war einfach umwerfend. Zweitens würden wir uns für den nächsten Griechenlandbesuch wohl eine weniger touristische Gegend (wie den Osten) aussuchen oder weniger touristische Ziele (wie das antike Messene) ansteuern.

    Als Familie im VW-Bus unterwegs: Zu fünft für 5 Wochen im VW-Bus zu reisen, bedarf gewiss etwas sportlichen Ehrgeizes. Und ja: Die ständige Ein- und Auspackerei, Umbauerei... hat uns manchmal tatsächlich genervt. Dennoch würden wir dieses Gefühl, so flexibel und "schlank" unterwegs zu sein, niemals tauschen wollen gegen mehr Komfort.

    Wir danken allen, die interessiert mitgelesen und kommentiert haben und hoffen, dass es euch Freude bereitet hat, etwas mit uns mitzureisen.
    Läs mer