• Sagenhaftes Geiseltal 📰

    18 de maio de 2024, Alemanha ⋅ ⛅ 18 °C

    Vor 2 Tagen noch im kalten Island - heute schon wieder auf Wanderschaft im nur mäßig warmen Sachsen-Anhalt. Genauer im Geiseltal von Mücheln nach Langeneichstätt.
    Vorteil für mich, ich konnte in Merseburg in den SEV einsteigen, Nachteil, musste natürlich bis zum Bahnhof zu Fuß.🥴
    Ab Mücheln über den mir bekannten Panoramaweg Richtung Schmirma. Das ist ein Runddorf mit einer sehenswerten Kirche. Dieter hatte das Aufschließen organisiert und wir bekamen auch was zur Ausmalung durch den halleschen Maler Karl Völker im Jahr 1921 erzählt.
    Ein mir bisher unbekannter Name, aber er hat 1914 die Trauerhalle vom Gertraudenfriedhof und 1917 im Rathaus Halle bereits gearbeitet.
    Ich finde die Deckenmalerei etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist ja Ansichtssache.
    Weiter geht's auf nassen Wiesenpfaden durch das sehr schöne Stöbnitztal. Die Stöbnitz ist ein Minibach ,der bei Langeneichstätt entsteht und in den Geiseltalsee mündet. Aber unterwegs ein Rückhaltebecken besitzt, ähnlich dem im Gleinagrund bei Mücheln.
    Das heutige Ziel ist die Dolmengöttin und die Eichstätter Warte. Ein Turm, der früher zur Nachrichtenübermittlung benutzt wurde.
    Neben der Dolmengöttin, einem Menhir als Fruchtbarkeitssymbol, liegt das Großsteingrab.
    Zurück ging es wieder mit dem SEV, diesmal bin ich allerdings in Merseburg Süd ausgestiegen. Nur um dann festzustellen, daß der kleine Bahnübergang auch gesperrt ist. Da wird wohl nicht nur in Mücheln am Bahnhof gebaut sondern auch bei uns der Haltepunkt verlegt.
    Aber es gibt ja einen Schleichpfad über die Gleise. 😛
    13,9 km Wanderung + 4 km meine persönliche Zugabe
    Leia mais