• freestyle - oder Plan C 😲

    10. Juli 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute wollte ich auf meiner 2. diesjährigen Vereinswanderung mit der Truppe ins " Grenzgebiet". 😀( Thüringen und Bayern)
    Steinbach am Wald als Startpunkt zum Staatsbruch Lehesten und dann nach Ludwigstadt. Genau die Tour, die ich letztes Jahr auf Einladung von Ev on Tour absolviert habe. Eine kleine Abwandlung im letzten Drittel, um weniger Straße zu haben.
    So Plan A: Dort sollten nur maximal 24 Grad sein - super bei der Hitze bei uns von 32 Grad. Und 16 Leute wollen mit!
    Aber Pläne sind da um über den Haufen geworfen zu werden 😜
    Nicht von mir, aber abellio brachte uns nicht zum Ausgangspunkt.
    Es ging schon mit 15 min. Verspätung in Halle los, die sich auf 25 min. aufsummierten.
    30 min. Umsteigezeit hatten wir ja in Saalfeld.
    Im Zug habe ich mir bereits über Plan B Gedanken gemacht - was, wenn wir den Anschluss nicht erreichen?
    Mit dem Bus nach Arnsgereuth und von dort durch das malerische Gissratal nach Breternitz wandern. Das haben wir andersherum in kleiner Gruppe bereits ausprobiert.
    Aber dazu sollte es auch nicht kommen!
    Kurz vor Rudolstadt die Ansage: auf Grund der Verspätung endet der Zug in Rudolstadt 😳
    Und ob wir uns auf den nächsten Zug verlassen können war auch unklar.
    Nun musste eine Idee her. Zwei Leute waren schon mal hier und meinten, da besichtigen wir die Heidecksburg. Fand nicht so wirklich Anklang bei den Anderen.
    Jetzt habe ich mittels Komoot geplant - was wäre, wenn wir nach Saalfeld laufen.
    Und Werner, unser ältester Wanderer mit fast 89 war ja schon überall und glaubte sich zu erinnern, dass es ein schöner Weg wäre?
    Gesagt - getan: es war ein schöner Weg. Single trail direkt am Saaleufer mit Buntsandsteinfelsen. Nicht ganz flach, ein stetiges auf und ab. Aber wunderbar schattig, was sich erst änderte, als wir den Radweg erreichen.
    Der zog sich dann wie Gummi zum Bahnhof Saalfeld.
    5 Wanderer wählen den direkten Weg dort hin, wir Anderen nehmen die " Sächsische Kaffeestube" ins Visier. Eisbecher 🍨, Kaffee und Kuchen 🍰 fanden reißend Abnehmer. Nicht das wir hungrig waren 😜
    Da ja ein langer Tag geplant war, hatten alle ausreichend Verpflegung und Trinken mit....
    Aber die Eispause war sozusagen Belohnung für den heißen Wandertag, denn wir hatten natürlich deutlich höhere Temperaturen als gedacht .
    13 km reine Wanderstrecke + 3 km , denn wie oft sah ich nur die Rücklichter der Straßenbahn
    Ach ja, seitdem ich zu Hause bin regnet es ausdauernd, gerade noch trocken geblieben.
    Weiterlesen