• Wasser und Holz 💧🪵

    8 janvier, Allemagne ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute findet die erste Vereinswanderung 2025 statt. Natürlich mit mir als Wanderleiter, denn alle anderen Verantwortlichen haben erst ab März Wanderungen im Plan.
    Aber jetzt kann man auch......
    Heute Morgen scheint die Sonne ☀️, allerdings haben wir 0 Grad und bereits auf dem Weg zur Straßenbahn merke ich- es ist verdammt glatt. Fast hätte ich mich hingelegt 🥴
    Und am Bahnhof Merseburg, dem heutigen Treffpunkt, warten bereits 19 !!!! Wanderfreunde, um mit mir auf Tour zu gehen.
    Geplant war: von Wallendorf nach Merseburg, größtenteils auf dem Rüsternweg.
    Letztes Jahr war das meine erste größere Tour nach dem Unfall, aber den Naturlehrpfad waren wir nicht komplett gegangen.
    Nun habe ich die Wegführung etwas modifiziert , d.h. die gesamte NL- Strecke und einen Abstecher zum Schloss Merseburg einbezogen.
    Allerdings habe ich am Montag festgestellt, der Busfahrplan ist neu. Damit fährt unser Bus nach Wallendorf kurz vor der angegebenen Treffzeit 🥺
    Damit stand fest- wir starten direkt am Bahnhof und laufen eben umgekehrt!
    Bis zur Neumarkt Brücke war es spiegelglatt.....watscheln im Pinguinschritt war notwendig. Sieht lustig aus bei 20 Leuten.😂
    Den Abstecher zum Schloss habe ich weggelassen, denn da müssen wir eine Treppe runter, die auch glatt ist.
    Dann ging es ins Gelände, der Boden noch angefroren, was hier aber gut war.
    Hohe Brücke und eingemauertes Kind kannte Niemand, außer Regina und Doris, die ja 2024 bereits mit waren.
    Und dann der Rüsternweg in voller Länge mit allen Schautafeln. Und gegen Mittag war der Boden aufgetaut und nur noch matschig.
    Und so sahen wir nun auch aus......Schlamm bis zum Knie 😁
    Ab Wallendorf/ Bergschänke ging es mit dem Bus zurück nach Merseburg. Für meine Mitstreiter passte es anschlußmäßig prima zum Zug nach Halle. Und auch ich war ruckzuck zu Hause.
    11,3 km
    En savoir plus