• Mit Gipfelkreuz und Rabenschüssel 🐦‍⬛

    September 20 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Wenn man im Juli bei 12 Grad eine Herbstwanderung macht, kann man im Herbst auch bei 30 Grad losgehen 😃
    Diese Temperatur war für heute zu meiner 13. Vereinstour vorhergesagt!
    Und die 13 war Programm, da wir mit mir genau 13 Wanderwillige waren.
    Denn eine 14. Person, die als Gast mit wollte, hat unserer amtierender Vorsitzender Christian in Halle abgelehnt. Denn wir haben ein Haus/ Teilnahmeverbot für einen Herrn aus Halle, der immer wieder versucht, mitzukommen. Den wir aber nicht wollen, weil er politisch sehr, sehr weit rechts außen agiert, um nicht zu sagen, einer braunen Partei angehört. Ich war jedenfalls froh, erst in Merseburg zugestiegen zu sein!
    Start war in Rothenstein an der Saale, von wo ich die Truppe Richtung Ölknitz Moor geführt habe. Das Moor ist nicht mehr zu erkennen, genau wie die Teiche im Ölknitzer Grund wenig Wasser haben.
    Stetig aufwärts geht ein schöner Waldweg nach Großbockeda, dann ein kleines Stück Straße und über tolle single trails zum Gipfelkreuz.
    Zeit für die Mittagsrast, bevor wir auf verschlungenen Pfaden zur Rabenschüssel kommen.
    Dort waren einige mit mir bereits vor 2 Jahren, allerdings auf anderen Wegen.
    Beim Abstieg auf halber Höhe noch ein Abstecher zu den Buntsandsteinfelsen und dann abwärts zur Roda.
    Dem Flüsschen folgen wir am Waldrand bis zur Mündung in die Saale. Noch ein kurzes Stück über die Saalebrücke und wir haben Jena Göschwitz erreicht.
    Bis zur Rückfahrt bleibt noch Zeit für ein kühles Getränk....das haben wir uns so was von verdient.🍺
    Leider muss ich genau wie heute morgen wieder zu Fuß nach Hause.
    Damit habe ich die 20 geknackt.
    14,6 km + 6 km = 20,6 km
    Read more