• Petersberg und kleiner Bruder 🌬️

    October 25 in Germany ⋅ 🌬 12 °C

    Eine herbstliche, allerdings sehr stürmische Wanderung am Petersberg haben wir heute mit Dieter absolviert.
    Schon deutlich wärmer als am Mittwoch angezogen, war ich sehr froh, auch Stirnband und Handschuhe mitgenommen zu haben.
    Die erste Straßenbahn nach Halle passt für mich zeitlich. Von dort noch etwas mit dem Bus in den nördlichen Saalekreis nach Frössnitz.
    Und im Prinzip laufen wir einmal um den Petersberg!
    Nicht nur drumherum, sondern auch auf den Berg, der mit 250 m Höhe die höchste Erhebung auf dem Breitengrad bis zum Ural ist.
    Und der Aufstieg ist schwierig, da wir einen schmalen Mountainbiketrail nutzen.
    Oben geht's zuerst zum Bismarckturm und dann zu St. Petrus, der Klosterkirche.
    Ein Blick hinein, bevor dort Punkt 12 das Mittagsgebet beginnt.
    Das Kloster ist noch bewohnt, 2 uralte Augustiner Mönche leben dort im Ruhestand. Allerdings gibt es mittlerweile auch mehrere Nonnen im anderen Flügel.
    Und an der Kirche ist auch Mittagsrast, bevor wir auf der anderen Bergseite im großen Bogen zum Blonsberg gehen. Der kleine Bruderberg ist rund 185 m hoch und auch den erobern wir.
    Auf diesem Porphyrfelsen ist die typische Trockenrasenvegetation zu finden. Zumindest die Lichtnelken und kleinen Glockenblumen blühen noch.
    Unser etwas unrunder Wanderkreis schließt sich wieder an der Bushaltestelle. Genau gegenüber ist das Eiscafe, na ja trotz Kälte passt eine Kugel Eis zur Überbrückung, bis der Bus kommt. Und die nette Dame ist sogar bereit, für 10 Kaffeejunkies ihre Filterkaffeemaschine anzuschmeißen.
    Und am Bahnhof Halle angekommen passt es super mit meinem Straßenbahnanschluss.
    Es wären mit 16,2 km auch genug km bei dem Wetter, was uns ab und an ein paar Sonnenstrahlen bescherte, aber durchgängig stürmisch war.

    Oktober 1️⃣0️⃣9️⃣ km
    Read more