• ToPe on tour
  • Tro Nuß

Frankreich 2024

Das Leben ist eine Reise und wer reist lebt zweimal.
In diesem Sinne: auf zu 6 1/2 Wochen Frankreich
Læs mere
  • Riesen spielten mit Murmeln - Teil 1

    28. august 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 22 °C

    Wolltet ihr schon immer wissen, wie es aussieht, wenn 2 Riesen mit Murmeln spielen und dann nicht aufräumen? Wenn ja, müsst ihr in den Wald von Huelgoat fahren. Entlang eines eigentlich recht schmalen Bachs liegen etliche Felsen - kleine, große, mittlere - neben und übereiander. Manchmal kann man zwsichen zweien oder dreien durchgehen, manchmal muss/kann man über sie drüberklettern. Aber sie sind immer unglaublich sehenswert, faszinierend und man glaubt nicht, dass sie dort einfach so rumliegen. Den schmalen Bach sieht man zwischen den Steinen nicht. Man hört ihn oft ziemlich laut rauschen (so dass man glauben könnte, es ist ein großer Fluss) aber erst am Ende (wenn die Steine weniger werden bzw. kaum noch vorhanden sind), kann man ihn sehen.
    Ein absolut abgefahrener, magischer Ort, fnde ich (aber ich lese ja auch u.a. Fantasy-Romane 😉 )
    Læs mere

  • Riesen spielten mit Murmeln - Teil 2

    28. august 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 24 °C

    Teil 2 der Foto- und Video-Serie

  • Maison Castel Braz

    28. august 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute ist unsere Unterkunft in einem alten Wohnturm mitten in Pont-Aven. Die Besitzerin ist sehr nett, spricht ebenfalls gutes Deutsch (hat sie extra die letzten 3 Jahre gelernt und ist stolz, es anwenden zu können) und das Zimmer ist sehr schön. Überall im Haus finden sich alte Utensilien zur Deko: ein altes Telefon (der Vorgänger unserer alten mit Wählscheibe), alte Teddys, alte Bücher etc.
    Sehr empfehlenswert!
    Nachtrag: super leckeres Frühstück mit vielen selbstgemachten Marmeladen, Kuchen und French Toast.
    Læs mere

  • Pont-Aven

    28. august 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 23 °C

    Pont-Aven ist ein kleiner touristisch angehauchter Ort, der aber sehr viel Charme hat. Ein Fluss fliesst hindurch und hat doch tatsächlich einige der Murmeln aus Huelgoat mitangespült. Jedenfalls liegen hier auch ein paar Steinchen im Wasser.
    Bekannt ist der Ort aber daher, dass Paul Gauguin 1888 mit einigen Künstlern hier war, einige Monate hier verbracht hat und auch einige Bilder mit Motiven von Pont-Aven gemalt hat. Geführt hat es dazu, dass es im Ort mehr Galerien als Klamottenläden oder Souvenirläden gibt.
    Læs mere

  • Auray

    29. august 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 18 °C

    Auray ist ein kleiner Ort an einem Fluss, der noch einen alten Ortskern besitzt. Als wir 2014 schon einmal hier waren, war hier die Hölle los, heute ist es ziemlich ruhig. Daher hat man viel mehr Zeit, den Ort zu genießen.Læs mere

  • Nantes - Schloss der Herzöge

    29. august 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 21 °C

    Dieses Schloss ist eigentlich der Abschluss unserer Loire-Tour von 2010. Damals war es uns von unserem damaligen Standort aus zu weit, deshalb holen wir es heute nach.
    Das Schloss ist von außen ganz schön. Innen sind aber ein Geschichtsmuseum und eine wechselnde Ausstellung untergebracht, daher haben wir es uns dann doch geschenkt, es zu besichtigen. Und ein klein wenig enttäuscht sind wir auch. Da gibt es Loire-Schlösser, die wirklich schöner sind.Læs mere

  • Nantes - die Stadt

    29.–30. aug. 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Stadt Nantes ist eine - für mich - typische französische Großstadt. Mit einer Kathedrale (kleiner als die in Reims, wird gerade restauriert), diversen Plätzen zu Ehren von XY. In den kleinen Gassen der Altstadt hat sie schon Flair, wobei die Häuser sind besonders alt sind oder besonders sehenswert sind.
    Kann man sehen, muss man aber nicht. Das ist jetzt die 2. Großstadt auf unserer Reise, die uns nicht vom Hocker reisst. Wir versuchen es in ein paar Tagen nochmal in Bordeaux....
    Von unserer Übernachtung im Odalys Nantes Cité Center gibt es keine Fotos. So sehenswert ist es nicht. Halbwegs sauber, Frühstück war ok, Betten ok (etwas hart), Zimmer halt ein typisches steriles Hotelzimmer.
    Læs mere

  • Ile de Ré

    30. august 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute morgen regnet es in Nantes und es sind auch noch weitere 3 Stunden Regen angesagt. Wir wollen aber ohnehin zur Ile de Ré. Dort soll es sonnig mit ein paar Wolken und 24° werden. Allerdings glauben wir der Wettervorhersage hier so gar nicht mehr (zuletzt waren in der Normandie nur für 1 Stunde Regen angesagt, es wurden aber 5 Stunden...), aber wir sind mutig und fahren trotzdem dorthin.
    Kurz hinter Nantes verlassen wir die Bretagne. Woran man das merkt? Ab hier muss man wieder Maut zahlen. Die Bretagne selber ist Maut-frei. Und so finden wir uns kurz hinter Nantes vor den Maut-Häuschen wieder.
    Die Ile de Ré ist dann auch nichts für Kniesbüggele (Übersetzung für Nicht-Kölsche: Geizhälse), die Fahrt über die Brücke kostet mit dem PKW nochmal 16 Euro.
    Dafür ist die Insel super schön. Man stelle sich den Flair einer Nordsee-Insel vor mit französischen Häuschen und Straßen und Wetter. Wirklich toll! Hier wären wir gerne ein paar Tage länger aber wir hatten in Deutschland nach Unterkünften geschaut und keine - erschwinglichen - mehr gefunden. Aber hierhin kämen wir gerne nochmal wieder!
    Læs mere

  • La Clé de Puy

    30. aug.–1. sep. 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem die Unterkunft in Nantes ja nicht ganz so dolle war, haben wir uns hier dafür wieder etwas richtig nettes ausgesucht. Ruhig in einem kleinen Dorf gelegen, haben wir ein Zimmer mit eigenem Eingang, eigener kleiner Terrasse und ein super-schönes Zimmer. Was man auf den Bildern nicht erkennen kann: die Dusche liegt hinter der Wand des Betts. Hier werden wir 2 Nächste sein. Gottseidank hat uns die Inhaberin Christine daran erinnert (wir dachten, wir würden nur eine Nacht bleiben). Jetzt freuen wir uns auf 2 Nächte hier 😀Læs mere

  • Rochefort

    31. august 2024, Frankrig ⋅ ☀️ 23 °C

    Rochefort ist ein kleinerer Ort, der uns von Christine und Phillippe, unseren Vermietern, empfohlen wurde. Und das zu Recht! Der Jachthafen ist hübsch, der Hauptplatz des Ortes hat einiges an Flair und eine Straße weiter war heute Markt. Die komplette Straße war gesperrt und es gab wirklich (fast) alles zu kaufen: Obst, Gemüse, Brot, Oliven, Tee, Gewürze, Snacks, Kleidung, Schuhe, Schmuck und Accessoires. Wir haben dann zwei kleine Melonen gekauft, auf die sich mein Göttergatte später schon freut.
    Auch heute ist das Wetter anders als vorhergesagt. Gemeldet waren spätnachmittags 28°, um 15 Uhr waren es am Auto 31°. Hier bei der Unterkunft berichtete Christine von 35°.... Das ist nicht nur uns sondern auch den Tieren zu warm - seht selbst 😀
    Læs mere

  • Fouras - oder Endplatz des Terminator

    31. august 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 24 °C

    Fouras wurde uns ebenfalls von Christine und Phillippe empfohlen. Ein niedlicher kleiner Ort mit einem alten Fort direkt am Meer.
    Das Fort kann man kostenlos besichtigen - ist auch nicht sehr groß - beinhaltet aber in zwei Nebengebäuden eine Ausstellung von einheimischen Künstlern. Hier wird alles angeboten über Bilder, Schmuck, Taschen + Kopfbedeckungen zu Kunststatuen aus Metall. Na ja, eine davon sehr auffällig - wenn ihr das Bild seht, wisst ihr, wie ich auf die Überschrift gekommen bin 😉
    Samstags nachmittags ist hier tote Hose, dachten wir zumindest. Bis wir an den richtigen Lokalen am Meer - lauschig unter ein paar Bäumen - vorbeikamen. HIER sind alle versammelt, so scheint es.
    Læs mere

  • Meschers-sur-Gironde

    1. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 21 °C

    Auch dieses sehr kleine Dorf, war eine Empfehlung unserer Vermieter. Ist ganz nett, es war Flohmarkt. Gefühlt hatte jeder Dorfbewohner einen Stand hier. Das sehenswerteste haben wir in einem Bild und Video festgehalten.Læs mere

  • Überquerung der Gironde

    1. september 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Fluß Gironde fließt bei Royan in den Atlantik. Wir möchten nach Soulac-sur-Mer, einem kleinen Badeort auf einer Halbinsel gegenüber von Royan. Es gibt jetzt zwei Alternativen: wir fahren mit dem Auto auf dem Landweg dorthin (dummerweise muss man dann über Bordeaux fahren; kostet ca. 3 Stunden Zeit) oder man setzt mit der Fähre über (kostet einen 25 Minuten Zeit, allerdings ist die Fähre nicht preiswert). Da heute der 1. Tag unseres Sabbaticals ist und wir nicht 3 Stunden im Auto verschwenden wollen (vor allem, da wir in Bordeaux übernachten, d.h. wir müssten dann wieder 1 1/2 Stunden zurück nach Bordeaux), gönnen wir uns die Überfahrt.
    Die ist tatsächlich total harmlos (Anmerkung am Rande: wir sind beide überhaupt nicht seefest, sobald es ein wenig schwankt, wird uns schlecht), es geht eine leichte Brise und die Aussicht ist sehr schön. Die Möwe auf den Bildern war auch sehr lustig. Die setzte sich bei Abfahrt oben aufs Radar, flog dann zwischendurch mal ein paar Minuten parallel zu uns, um sich dann unter großen Geschrei auf die Lampe zu setzen. Das Spiel hat sie mehrfach gemacht. Wäre nur interssant zu wissen, ob sie auch wieder mit zurückgefahren ist.... ;-)
    Ach ja, wer genau hinschaut, kann auf 1 Bild am Horizont den Leuchtturm "Phare du Cordouan" erkennen. Man kann ihn nur mit dem Boot erreichen und ist der letzte französische Leuchtturm, der noch von Wärtern bewohnt wird, die sich wöchentlich abwechseln. Da ich die Geschichte interessant fand und ihr einen echten Eindruck haben sollt. poste ich ein Bild, was ich aus dem Internet geliehen habe.
    Læs mere

  • Soulac-sur-Mer und die versunkene Kirche

    1. september 2024, Frankrig ⋅ ☀️ 22 °C

    Soulac-sur-Mer ist ein Badeort am Meer. Das Meer sieht aus wie an der Nordsee (also Strände mit Dünen und Standhafer). Das sehenswerte sind aber die Villen, die häufig mit Holz am Dachrand verkleidet sind und das Holz oft farbig gestrichen ist.
    Der Knaller ist aber die Basilika Notre-Dame-de-la-fin-des-Terres. Zum einen weil sie an der Nähe eine Düne liegt und daher im Laufe der Jahrhunderte vom Sand begraben wurde. 1846 war die Düne weitergezogen und der Türsturz wurde wieder sichtbar, daher grub man sie wieder aus.
    Zum anderen ist die Kirche älter als der Kölner Dom. Beim Dom war Baugebinn 1248, diese Kirch wurde zwischen 1035 und 1079 begonnen zu bauen. D.h. es ist eine romanische Kirche (nicht wieder Dom gotisch). Von außen ein echtes grobes Bollwerk (gegen die Heiden), von innen dunkel aber sehr atmosphärisch. Richtig toll!
    Læs mere

  • Bordeaux und Victoria Gardens Bordeaux

    1.–2. sep. 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir sind in Bordeaux angekommen und übernachten im Victoria Gardens Bordeaux Centre. Das Hotel liegt recht zentral (daher haben wir es auch gewählt) und verfügt über einen abgeschlossenen Privat-Parkplatz. Ganz nett. Etwas netter als das Hotel in Nantes, aber nach unserem letzten Aufenthalt im La Clé de Puy kann das nur schlechter sein.
    Bordeaux gefällt uns auf den 1. Blick nicht wirklich. Viele Häuser sind zwar älter (ca. 19. Jahrhundert), aber entweder total verkommen oder die Fassaden grau bis schwarz. Einige Fassaden mit (versuchten) Graffitis bemalt (das ist mein Versuch es schön auszudrücken).
    Die Kathedrale dagegen ist sehr schön und sehr groß und auch sehr hoch (29 Meter im Chor). Damit liegt sie zwar nicht an der Spitze der gotischen Kathedralen, aber es ist trotzdem ziemlich hoch. Vor allem das die Steine innen recht dunkel sind, dadurch wirkt sie nochmal höher. In der Chorrunde sind ein paar Seitenaltäre, wo die Säulen noch bemalt sind.
    Auf den 2. Blick hat Bordeaux schon seinen eigenen Charme. Es ist Sonntag Abend, Sonnenschein und auf den Straßen tobt der Bär. Und das macht am Ende auch den Charme aus. An einer Stelle hatte man an einem kleinen Platz eine alte Kirche zu einem Restaurant umgebaut.
    Bordeaux ist also sehenswert wenn man mal hier ist, es gibt aber sicherlich ausreichend Gründe, woanders eher hinzufahren.
    Læs mere

  • Europas größte Wanderdüne

    2. september 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 22 °C

    Wer sich einmal wie der Beduine in der Wüste fühlen möchte, muss zur "Dune du Pilat" (der Düne Pilat) westlich von Bordeux fahren.
    Die Dune du Pilat ist Europas größte Wanderdüne. Hier ein paar - langweilige - Fakten: sie ist 110 Meter hoch und 2,7 Kilometer lang. Laut Forschungen ist die Düne vor 18.000 Jahren entstanden.
    Es gibt von April - November eine Treppe, die den Aufstieg erleichert. Trotzdem ist der Aufstieg ziemlich Schweiß treibend. Wenn man aber einmal oben ist, kann man das Meer auf der anderen Seite sehen. Das alles ist sehr eindrucksvoll.
    Noch ein Fakt zuletzt: die Wanderdüne heißt so weil sie wandert..... die Dune du Pilat wandert pro Jahr zwischen 1 - 5 Metern.
    Læs mere

  • Hauptstadt französisches Baskenlands

    2. september 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 26 °C

    Das Baskenland erstreckt sich nicht nur auf Nord-Spanien sondern auch auf einen kleinen Teil im Westen Südfrankreichs. Bayonne ist die Hauptstadt des französischen Teil des Baskenlandes. Und Bayonne ist toll!

    In der Altstadt findet man viele alte Fachwerkhäuser und schmale Gassen. Manche Häuser sind gerade mal 3 Meter breit, dafür aber 5 Stockwerke hoch! Allerdings habe ich auch den Eindruck, die Häuser haben einen leicht spanischen Touch.

    Alles in allem ist Bayonne sehr viel sehenswerter als Nantes oder Bordeaux. Und sehr viel schöner.
    Læs mere

  • Kathedrale Bayonne

    2. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 26 °C

    Bayonne hat natürlich auch eine Kathedrale. Und bevor ihr stöhnt diese ist es echt wert, besichtigt zu werden! Innen hoch wie so manche gotische Kathedrale, hat sie doch sehr viel Charisma. Einige Seitenkapellen in der Chorrunde sind reichlich bemalt. Und sogar die Decken sind in unterschiedlichen Farben gestaltet.
    Und sie ist Teil des Jakobsweg..
    Læs mere

  • La Clarière du Seignanx

    2.–3. sep. 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute übernachten wir bei Florence und Eric. Gefunden bei Booking.com, gebucht auf ihrer Homepage direkt. Und was soll ich sagen? Wir hatten jetzt bereits viele tolle Unterkünfte und diese ist ebenfalls toll. Florence spricht ein paar Brocken Englisch, Eric nur Französisch. Thomas nur Deutsch und Englisch und ich ein paar Brocken Französisch. Trotzdem waren uns die beiden direkt sehr sympatisch, die Unterkunft ist wirklich toll und zur Begrüßung hatten wir innerhalb von 10 Minuten ein Bier vor uns stehen (Leffe blonde). Ok wir konnten wählen.... 😀
    Florence stellte uns dann für unser Abendessen (Brot, Käse, Hummus, Salami) schnell ein paar Teller und Besteck auf die Terrasse. Und zwischendurch haben wir dann ein sehr nettes Französisch-Deutsch-Englich-Gespräch auf der Terrasse mit viel Gelächter aber wir haben uns am Ende sehr gut verstanden.
    Und wieder finden wir es sehr schade, dass wir hier nur 1 Nacht sein werden. Vor allem, da wir in der morgigen Unterkunft 2 Nächte (in den Pyrenäen) bleiben und für die nächsten Tage Dauerregen gemeldet ist.... 😮
    Læs mere

  • Pau und Regen

    3. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 19 °C

    Irgendwann in der Nacht hatte begonnen zu regnen. Wir sind trotzdem frohen Mutes nach Pau gefahren, in der Hoffnung, dass es irgendwann aufhört. Und es hörte auf.... ca. 30 Minuten.... 😞
    Pau im Regen ist ganz schön. Ein paar ältere Sträßchen, eine Kathedrale (die auch nur ganz nett ist, wenn man die in Bayonne gesehen hat) und ein Schloss. Das Schloss ist - von außen - recht sehenswert wenn auch nicht sehr groß. Eine Besichtigung ist - jetzt in der Nebensaison - nur mit Führung möglich und die ist nur in Französischer Sprache. Für 7 Euro pro Person haben wir das dann doch gelassen. Aber es gibt Bilder von außen.
    Wir waren dann Italienisch essen um die Zeit zu überbrücken. Weil die Aktivitäten in der Nähe (wie wandern in den Pyrenäen) müssen wir ausfallen lassen....
    Læs mere

  • Holztür - oben ziemlich schief

    Maison Ousse

    3.–5. sep. 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 20 °C

    Diese Unterkunft ist ein altes, kleineres Herrenhaus, das einmal liebevoll gestaltet war. Mittlerweile fehlt an manchen Stellen etwas Farbe und im Treppenhaus riecht es muffig. Die Bilder im Internet bei Booking sind mindestens 10 -15 Jahre alt.
    Das Zimmer ist ist alt mit Holzmöbeln und es gibt sogar noch einen alten Kamin (wie in alten Herrenhäusern üblich), der nicht mehr funktionsfähig ist. Das Zimmer hat ein Doppelbett und eine Schlafcouch auf der man auch sitzen kann. Aber alles in allem ist es sauber und mit 135 Euro mit Frühstück für 2 Personen und 2 Nächte recht günstig.
    Das Wlan ist quasi nicht vorhanden und über mobile Daten hat man nur eine H-Verbindung (also quasi abgeschnitten von der Welt). Wäre nicht furchtbar tragisch, aber draußen regnet es immer noch und ich kann keine Bilder hochladen.... Hier sind wir 2 Nächte.
    Anmerkung 04.09.: der QR-Code für das Wlan in unserem Zimmer war alt. Wenn man den richtigen gesagt bekommt, funktioniert es auch mit dem Wlan!
    Læs mere

  • Lourdes - da wollte ich nie hin

    4. september 2024, Frankrig ⋅ 🌧 15 °C

    Es regnet immer noch und für den restlichen Tag ist leider auch Regen gemeldet. Daher mussten wir leider unsere Ausflüge für heute anpassen. Auch Wunsch und Idee eines einzelnen Herrn sind wir also nach Lourdes gefahren.
    Unterwegs konnte man die Wolken ziemlich tief hängen sehen und von höheren Bergen war leider nichts zu erkennen (falls welche da sein sollten....).
    Lourdes ist.... tja Lourdes halt. Lebt davon, dass es ein Wallfahrtsort ist. In 95 von 100 Läden kann man Rosenkränze, Kerzen, Heiligenbildchen etc. kaufen. Und je näher man der Grotte (wo es damals die Marien-EErscheinungen gegeben haben soll) kommt, um so reicher sind die Geschäfte gesäät. Netterweise haben wir einen Parkplatz am Markt gefunden, der sie 1. Stunde kostenlos ist und zwischen 12 und 14 Uhr nicht bezahlt werden muss. So können wir bis 14 Uhr kostenfrei parken.
    Die Kirche ist sehr pompös mit Gold bestückt (da lassen ja auch seit Jahrzehnten die Gläubigen Gelder für da.... - sorry war etwas zynisch....) aber ja ist nett anzusehen. Bis zur Grotte wo auch die Quelle sprudelt aus der man Wasser zapfen kann (welches dann heilen soll) sind wir im strömenden Regen nicht gelaufen. In den 60 Minuten, die wir durch den Regen gelaufen sind, ist (trotz Regenjacke und Schirm) mein Rucksack ziemlich durchweicht. Das hat gereicht.
    Wir haben dann noch in einem Restaurant gegessen, das wirklich gut war - wenigstens eine Entschädigung.
    Læs mere

  • Grotte de Bétharram

    4. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 16 °C

    Was macht man, wenn es regnet (erinnert ihr euch)? Kirchen besichtigen. Nur möchten wir in Lourdes keine mehr sehen und so besichtigen wir eine Höhle: die Höhe von Bétharram. Man fährt auf einen Parkplatz und wird dann mit einem Bus zum Startpunkt gefahren. Interessanterweise muss man dann auch erst Tickets kaufen. Man könnte also quasi kostenlos mit dem Bus dorthin fahren und sich dann entschließen, keine Besichtigung zu machen. Aber natürlich besichtigen wir. Kostet 12 Euro pro Person (laut Ausschreibung 17 Euro pro Person - warum heute nur 12? 😮 ). Einen Audioguide in Deutsch gibt es gratis dazu.
    Die Höhlen sind sehr weitläufig und - wie Tropfsteinhöhlen halt so sind - schon ziemlich sehenswert. Ich habe schon einige davon besichtigt und es war immer feucht und tropfte. Ich habe bis heute noch nie gesehen, dass das Wasser wie ein Wasserfall von der Decke läuft. Das ist echt neu.
    Tja und am Ende wird dann klar, warum wir 5 Euro ermäßigt besichtigen konnten. Normalerweise fährt man am Ende der Fußstrecke mit Boot (über den unterirdischen Fluß in der Höhle) und zum Schluß einer Bimmelbahn zum Parkplatz zurück. Das fiel heute aus. Wahrscheinlich weil es seit vorgestern Nacht durchgehend regnet. Der schmale Fluß an der Straße zur Höhle war auch schon breiter als üblich (erkennbar daran, dass einige Sträucher bereits im Fluß standen). Schade, genau das hätten wir gerne gemacht.
    Læs mere

  • auch Frankreich hat schmale Straßen

    4. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir fahren ja immer - oft bewusst - schmale Straßen lang, weil diese oft landschaftlich viel schöner sind. Heute hat uns unser Navi so geführt - sehr abenteuerlich. Und - wenn man die Videos anschaut - auf diesen Straßen ist offiziell 80 km/h erlaubt! Freiwillig bestimmt nicht!!!
    Auf 2 Bildern kann man sehen, dass es wirklich Berge hier gibt und wie die Wolken dort festhängen.
    Anmerkung (von jetzt wo ich schreibe): es hat aufgehört zu regnen. Also gibt es noch Hoffnung, dass uns keine Schwimmhäute wachsen werden ;-)
    Læs mere

  • da sind tatsächlich Berge

    5. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen war da so ein heller Ball am blauen Himmel und der endlose Regen hatte aufgehört 😀 Auf dem Weg zum nächsten Besichtigungspunkt konnte man Richtung Spanien tatsächlich Berge sehen!