• Thomas Merath
Oktober 2023

EOR - Marokko 2023

Das Team Wüstevitotreiber sind Gegge, Geza, Jan, Lars und Thomas.
Mit zwei alten Vitos, viel Teamgeist und maximaler Pannenresistenz stellen wir uns wieder den Herausforderungen dieser nervenaufreibenden und materialfressenden Rallye.
Weiterlesen
  • Lac Tislit

    27. Oktober 2023 in Marokko ⋅ 🌫 23 °C

    Endlich wieder ein Fahrerlager als Tagesziel. Und die Vitos halten bisher auch. Die Strecke führt dich atemberaubend steile und karge Landschaft. Tief eingeschnittene Schluchten und tolle Aussichten. Aber natürlich erreichen wir erst wieder bei Nacht das Fahrerlager. Großes Hallo, es ist schon eine bunte Truppe gut gelaunter Menschen. Uns gefallen diese Lager am besten, immer in der freien Natur, Lagerfeuer und niemand fühlt sich durch uns gestört. Am gemeinsamen Lagerfeuer hatte jeder Gelenheitt mit eine Ballonfüllung Helium sein Highlight des Tages oder irgendetwas zu erzählen. Gelacht haben alle, der Inhalt war Nebensache.
    Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass wir nicht Letzte waren und die Vitos benötigen gerade keine Pflege... Dafür andere. Michael vom Nachbarteam hatte seinen Mercedes beim Le Mans Start ziemlich geschrottet. Da muss natürlich geholfen werden...hat man mal selber keine Probleme...
    Weiterlesen

  • Wüstenfahrt zur Todraschlucht

    28. Oktober 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 16 °C

    Das bisschen Wüstenfeeling hat uns nicht gereicht. Obwohl die längste Touretappe vor uns lag sind wir an den Dünen entlang nach Merzouga gefahren. Man kann sich einfach nicht satt sehen an den Formen und Farben.
    Nach Merzouga wählen wir die südliche Route durch abwechselnd Flache und Steinwüste oder zerklüftete Felswüste. Oder so: Je weniger Müll wir sehen, desto weiter sind Siedlungen entfernt und man hat einen ungetrübten Blick in die Landschaft.
    Wir erreichen Tinghir und fahren Richtung Todra. Für mich ein starkes deja vu. Der Eingang zur Schlucht ist gigantisch. Und es gibt einen der seltenen Fotostopps. Danach geht's weiter die kurvige Straẞe über eine max. Höhe von 2250m zum Bergsee Lac d'Isli. Ganz schön frisch hier. Unsere kurzen Hosen haben wir bisher noch nicht oft gebrauchen können. Wieder mal sind wir nach Sonnenuntergang und fast als letzte im Lager eingetroffen. P
    Weiterlesen

  • Heißer Reifen

    28. Oktober 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Planänderung. Alle sind sich einig, dass wir nicht direkt nach Marrakesch fahren. Wir haben genug von den großen Städten. Nicht, dass wir nicht fahren wollten oder könnten.
    Wir sind mit ärztlicherseit nicht empfohlenen Hupen ausgestattet, die sorgen regelmäßig für erstaunte Gesichter und temporäre Ordnung im Kreisverkehr. Es ist schlicht der Dreck, der Gestank und die Armut an allen Ecken und Enden.
    Michas Edelkrankenwagen hatte einen stark verbogenen Querlenker. Der rechte Reifen schleift am Radkasten. Klasse Duftmarke. Das muss in einer Fachwerkstatt getauscht werden. Wurde alles gemacht, dauerte jedoch. Gegge war von der Sauberkeit und Ordnung in der Werkstatt voll beeindruckt...
    Marrakesch war sowieso nicht das Ziel, also blieben wir an einem der höchsten Staudämme Afrikas. Der erste Platz war toll, aber der Besitzer hatte uns aus Sicherheitsgründen gebeten im Dorf zu übernachten, jedoch nach den Kässpätzlen. So drei Bier hat er dann doch noch getrunken. Die Kässpätzle wollte eigenartigerweise nicht. Zum Schluss ist er überglücklich mit drei Paketen 1a Spätzle und einem Moulinex vom Platz gefahren. Da wir ihm seine Frau die Bierfahne eher durchgehen lassen. Wir hatten dann keine Lust mehr in der Nacht einen Platz zu suchen und sind in ein Hotel am See.
    Weiterlesen

  • Zur Siegerehrung nach Marrakesch

    29. Oktober 2023 in Marokko ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Suche nach dem Treffpunkt in Marrakesch war die erste Herausforderung,. Der Riad den wir in der Nähe gebucht haben war hygienisch und servicemäßig gesehen die zweite, unsere zwei adoptierten Mitfahrer Micha und seine Partnerin Emi mussten da schon passen. Da die Feier am bekannten Platz Jemma al Fna im Restaurant L'adresse stattfand hatte ich die beliebte Aufgabe diese kaum zu steuernde Truppe durch die Souks zu manövrieren. Ein halber Albtraum. Die engen Gassen lassen GPS zum Glückssiel werden. Zur Siegerehrung gab's ein dreigängiges Menü, smein Hühnchen Tajine mit Oliven war sehr lecker. Wilfried hat sich dann leider entschlossen alle Teilnehmer zum Sieger zu erklären, weil alles so gut gelaufen ist. Wir hatten durch unsere Vito-Son derwertungen ohnehin schon die. rote Laterne fest im Blick. Dass wir dann so nah am Sieg waren hat uns alle sehr überrascht.
    Wilfried hat einfach statt Einzelwertungen abzugeben alle Teams zu Gewinnern gekürt. Wir fanden es etwas schade, aber es ist kletztendlich eine Rallye bei der der Spass, die Völkerverständigung, Toleranz und Menschlichkeit gewinnen sollten. Genau das hat die Veranstaltung erreicht.
    Weiterlesen

  • Der Abschied

    1. November 2023 in Spanien ⋅ 🌙 20 °C

    Die Rallye ist zu Ende , eine paar tausend km liegen noch vor uns bis wir zuhause sind. In Marokko werden wir in der Nähe der Hauptstadt Rabat einen Camping ansteuern bevor wir wieder in Tanger Med auf die Fähre gehen.
    Die traurigen Nachrichten über den Tod von Orly Louks Nichte haben alle mit tiefer Bestürzung aufgenommen. Wir wünschen ihr, allen Angehörigen und Freunden viel Kraft und Hoffnung in dieser schweren Zeit.
    Wir bedanken uns bei Wilfried und Orly von der EOR, die es wieder mal geschafft haben uns mit vielen Überraschungen, ob geplant oder nicht, eine tolle Zeit in Marokko zu ermöglichen.
    Wir hoffen dass alle, die diesen Reisebericht mitverfolgt haben einen Eindruck über unser Abenteuer und das Land bekommen haben. Nicht alles war schön, jedoch bleibt der positive Rückblick auf die vielen schönen Begegnungen mit den Menschen und der Natur, sowie den Herausforderungen einer Rallye.
    Weiterlesen

  • Ende der Reise
    29. Oktober 2023