• Atlanta und das Jimmy Carter Center

    16 de junio, Estados Unidos ⋅ 🌙 25 °C

    Wir haben wieder spät gefrühstückt und sind dann ganz gemütlich Richtung Atlanta gefahren.
    Unser erstes Ziel war der Ponce City Market. Eine alte Fabrikhalle, die zu einem sehr trendigen Büro/Laden/Foodhall-Komplex umgebaut wurde. Sah richtig toll aus da!
    Hier schließt in zwei Richtungen die Beltline an, eine frühere Bahnlinie, die zu einer langen Promenade umgebaut wurde, ähnlich dem Highline Park in New York City. Hier sind wir allerdings nur ein kleines Stück in eine Richtung geschlendert, da es um kurz nach 12:00 Uhr schon irre heiß war - zu heiß für uns.
    Also sind wir zurück zum Auto und sind zum Jimmy Carter Library und Museum gefahren.
    Eine sehr schöne Anlage und im Center angekommen, sind wir dann ins Museum gegangen.
    Ein wahnsinnig modernes und sehr interessantes Museum über den 39. Präsidenten der USA, Jimmy Carter, und seiner Familie.
    Da haben wir uns sehr lange aufgehalten und sehr viel über das Wirken der Carters vor, während und nach der Präsidentschaft erfahren. Das war richtig toll!
    Als wir aus dem Museum raus waren, sind wir noch durch die Perkanlage geschlendert, die wunderschön war.
    Gegen 16:00 Uhr waren wir wieder zurück bei Ines und haben uns entspannt, bis wir abends zu einem japanischen Restaurant gefahren sind. Da haben wir sehr lecker Teryjaki gegessen.
    Heute gelaufen: 6.891 Schritte (Gesamter Urlaub: 325.864 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren: 37 Meilen (59,5 Kilometer) (Gessmter Urlaub: 3.048 Meilen (4.905,3 Kilometer)).
    Leer más