- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Saturday, May 24, 2025 at 9:16 PM
- 🌙 17 °C
- Altitude: 19 m
United StatesWashington38°54’23” N 77°0’20” W
Anreise nach Washington D.C.

Wieder einmal hat die Anreise hervorragend geklappt!
Gut, dass wir schon um 4:20 Uhr am Hamburg Airport waren, denn es war schon ordentlich was los (Hamburg hat die Himmelfahrtwoche Ferien) und die Sicherheitskontrolle dauerte ein wenig.
Der Flug nach Frankfurt war pünktlich und sehr angenehm, der Flieger ausgebucht.
Der Flug nach Washington D.C. startete und endete jeweils eine halbe Stunde später und auch hier war der Flieger ausgebucht. Der Flug verging im wahrsten Sinne des Wortes wie im Flug, nur der Landeanflug war wegen Wind ordentlich ruppig.
Um 14:10 Uhr waren wir aus dem Flieger raus und um 14:30 Uhr an der Schlange zur Einreise angekommen und das Warten dauerte dann 50 Minuten. Nicht, dass es Schwierigkeiten gab, es waren einfach nur wenige Schalter für Touristen geöffnet.
Unser Grenzbeamter war dann sehr, sehr freundlich und redselig. Pässe gescannt, Fotos gemacht, nette Worte gewechselt - und schon waren wir drin! Die Einreise dauerte gerade mal drei Minuten - alles völlig problemlos!
Dann sind wir mit dem Shuttle zur Autovermietung und hier konnten wir uns tatsächlich ein Auto aus der gebuchten Klasse aussuchen und es wurde der gewünschte Chrysler Pacifica - die Freude war sehr groß!
Nach einer guten Stunde Fahrt hatten wir das Hotel erreicht und hier wurden wir schon von Salomon erwartet. In unserem Hotel, dem Hilton Garden Inn Capitol, gibt es nämlich Valet Parking. Das bedeutet, dass man vorfährt, den Schlüssel abgibt und das Auto dann geparkt wird. Will man das Auto wieder haben, sagt man Bescheid und das Auto wird vorgefahren... Salomon war sehr freundlich und hat sich erstmal lange mit uns unterhalten.
Einchecken ging sehr schnell und die Mitarbeiterin war sehr freundlich.
Das Zimmer liegt in der obersten (13.) Etage mit Blick auf das Capitol - was für eine tolle Überraschung.
Nach einer kleinen Pause sind wir zur Union Station (was für ein Gebäude!!!) und haben dort erstmal Fastfood gegessen. Danach sind wir zum Capitol und haben dieses komplett umrundet.
Das ist momentan gar nicht so einfach, da für den Memorial Day am Montag schon etliche Bereiche abgesperrt sind und wir viele Umwege laufen mussten.
Direkt neben dem Hotel ist ein riesiger Supermakt, da haben wir auf dem Weg zum Hotel noch Trinken eingekauft und jetzt sind wir zurück im Zimmer.
Mittlerweile sind wir fast 26 Stunden wach und haben einen wahnsinnig spannenden Tag hinter uns - und unser vierwöchiger USA-Roadtrip kann beginnen!!!
Heute gelaufen: 15.805 Schritte (Gesamter Urlaub: 15.805 Schritte)
Mit dem Auto gefahren: 32 Meilen (51,5 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 32 Meilen (51,5 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Sunday, May 25, 2025 at 8:47 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 17 m
United StatesWashington38°54’22” N 77°0’20” W
Washington D.C. erkunden.

Heute war absolutes Traumwetter, also hieß es: Washington D.C. erkunden!
Um die Ecke ist ein Dunkin' Donut, da haben wir erstmal gefrühstückt.
Dann sind wir mit der Metro-Bahn nach Downtown gefahren und standen nach einem kurzen Marsch und einem Stopp in einem Souvenirgeschäft auf einem Mal vor dem Weißen Haus!
War das imposant, da zu stehen, was man sonst nur aus dem Fernseher kennt...
Hier haben wir uns das Weiße Haus ganz ausführlich aus den verschiedensten Winkeln angeschaut.
Dann sind wir weiter um das Weiße Haus und trafen als Erstes auf das Memorial der 1. Infantriedivision. Hier fand gerade eine Gedenkfeier zum Memorial Day statt.
Weiter sind wir dann zur Südansicht des Weißen Hauses, auch diesen Anblick kennt man aus dem Fernsehen.
Dann sind wir an vielen der typischen Fastfood-Wagen vorbeigekommen (bestimmt über 20 Wagen) und haben hier erstmal einen tatsächlich ziemlich leckeren Hotdog gegessen.
Gestärkt wollten wir weiter zum Washington Monument, kamen aber nicht weit.
Denn just in dem Moment, als wir über die Constitution Avenue wollten, fing eine Bikerparade zum Memorial Day an. 45 Minuten fuhren die Motorräder dicht an dicht die Constitution Avenue entlang Richtung Capitol. War schon beeindruckend.
Irgendwann war die Parade vorbei und wir konnten Richtung Washington Monument weiterziehen.
Ab da war alles, was wir dann sahen, nur noch ungläubiges Staunen!
Das Washington Monument, das World War Memorial, der Lincoln Memorial Reflection Pool und das Lincoln Memorial selbst sind dermaßen beeindruckend und groß und schön und alles hat man schon irgendwie mal im Fernsehen gesehen und jetzt steht man selbst da rum - wir waren völlig geflasht wo wir auch hingeschaut haben.
Wir sind total begeistert von Washington D.C.. Alles hier ist so groß, so imposant und so weitläufig, das hatten wir so nicht erwartet!
Diese Stadt ist auf jeden Fall eine Reise wert! (Werbeblock aus! 😁)
Für alles haben wir uns bei bestem Wetter viel Zeit gelassen und die Bauwerke auf uns wirken lassen.
Zurück Richtung Hotel sind wir dann komplett zu Fuß, vorbei an den riesigen Museen der Stadt.
Nach einem kurzen Stopp im Hotelzimmer haben wir uns das Auto bringen lassen und sind noch zu einem Walmart gefahren und haben ein bisschen Süßkram eingekauft.
Heute gelaufen: 23.924 Schritte (Gesamter Urlaub: 39.729 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 19 Meilen (30,6 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 51 Meilen (82,1 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, May 26, 2025 at 8:54 PM
- 🌙 19 °C
- Altitude: 17 m
United StatesWashington38°54’22” N 77°0’20” W
Washington Monument und Memorial Day

Heute lag unsere erste von zwei bei Get Your Guide gebuchten Touren an.
Um 10:00 Uhr hatten wir Eintrittskarten für das Washington Monument.
Klappte alles wie am Schnürchen und schon konnten wir uns Washington D.C. aus 150 m Höhe anschauen. War sehr imposant!
Außerdem war heute in den USA Feiertag - der Memorial Day.
An diesem Tag wird den in den Kriegen Gefallenen gedacht. Alle Flaggen wehen auf Halbmast und an allen Memorials sind Kränze niedergelegt.
Wir haben nach dem Washington Monument den Tidal Basin umrundet, wo es Memorials für Martin Luther King, Franklin D. Roosevelt, George Mason und Thomas Jefferson gibt.
Jede dieser Memorials sind beeindruckend schön, besonders das Memorial für Franklin D. Roosevelt ist atemberaubend!
Zurück an der Constitution Avenue folgte das nächste Highlight de Tages - die Parade zum Memorial Day.
Besonders beeindruckend waren neben der Geschichte der verschiedenen Kriege besonders die vielen Marching Bands von verschiedensten Highschools aus allen Winkeln der USA. Da waren schon eindrucksvolle Darbietungen dabei.
Insgesamt dauerte die Parade zwei Stunden.
Zurück zum Hotel und nach einer kleinen Pause sind wir dann noch zum nächsten Denny's gefahren und haben ganz leckere Burger gegessen.
Und bevor wir dann wieder zurück ins Zimmer sind, waren wir noch in den Biergarten, der nur drei Häuser neben unserem Hotel liegt. Übrigens heißt der Biergarten "Wundergarten". Ja, richtig, der Biergarten hat einen deutschen Namen!
Heute gelaufen: 18.543 Schritte (Gesamter Urlaub: 58.272 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 11 Meilen (17,7 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 62 Meilen (99,8 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, May 27, 2025 at 9:07 PM
- 🌧 16 °C
- Altitude: 19 m
United StatesWashington38°54’23” N 77°0’20” W
Capitol Hill und Downtown

Heute die zweite gebuchte Get Your Guide-Tour. Wir wussten gar nicht mehr, was wir gebucht hatten, nur das wir was besichtigen und den Namen der Tour: Rundgang am Capitol Hill.
Pünktlich waren wir am Treffpunkt vor dem Gebäude des Supreme Courts, wo unser Reiseleiter Dwayne pünktlich um 11:30 Uhr den zweistündigen Rundgang begann. Die Gruppe war mit 14 Personen sehr schön übersichtlich.
Was dann kam hat uns sehr überrascht und begeistert.
Nach ein paar Minuten Geschichte über den Capitol Hill mit dem Blick auf das Capitol, gingen wir zum Visitor Center des Capitols und es folgte nach einem kurzen sehenswerten Film eine Führung durch einige Teile des Capitols!
Wir waren in der Halle, wo Donald Trump im Januar 2025 zum Präsidenten vereidigt wurde (Rotunde) und wir waren in der Skulpturenhalle. Alles sehr, sehr beeindruckend und prunkvoll.
Danach sind wir unterirdisch zur Library of Congress gegangen.
Diese Bibliothek ist die größte weltweit mit der größten Lesehalle weltweit und sie besitzt eine von noch vier vollständig erhaltenen Gutenberg Bibeln weltweit.
Auch hier wieder Prunk, Prunk, Prunk, wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Hier endete unsere Tour dann, aber das tolle war, dass wir ab da - durch den unterirdischen Gang hindurch - die Library und das Visitor Center des Capitols eigenständig erkunden konnten. Das haben wir natürlich noch gemacht.
Das war eine ganz tolle Tour von Get Your Guide und Dwayne hat das ganz hervorragend gemacht!
Dann sind wir erstmal zum Hotel und da es zwischenzeitlich angefangen hatte, leicht zu regnen, beschlossen wir, mit der Metro nach Downtown zu fahren.
Dort waren wir bei Macy's, im Whire House Souvenirshop und sind schlussendlich in der Cheesecake Factory gelandet!
Das war sehr lecker und zum Nachtisch gab es natürlich einen Cheesecake...
Vollgefuttert sind wir noch zum World War I Memorial, zum Freedom Place und sind noch ein Stück zwischen Washington Monument und Capitol geschlendert.
Zurück ging es wieder mit der Metro.
Heute gelaufen: 23.286 Schritte (Gesamter Urlaub: 81.558 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 0 Meilen (0,0 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 62 Meilen (99,8 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, May 28, 2025 at 9:19 PM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 17 m
United StatesWashington38°54’22” N 77°0’20” W
Museumstag

Heute war Museumstag, denn es hat - wie vorhergesagt - wie aus Kübeln geregnet.
Also hatten wir uns zwei Museen ausgesucht.
Vormittags waren wir im Smithonian National Museum of Natural History und nachmittags im Smithonian National Air and Space Museum.
Das tolle an den Museen war, dass sie kostenfrei waren. Lediglich beim Air and Space Musem musste man ein kostenloses Zeitfenster buchen.
Leider fanden das auch jede Menge anderer Menschen toll (von ganz vielen Schulklassen bis zu Touristen wie wir), so dass beide Museen brechend voll waren!
Toll und überwältigend war es trotzdem.
Für das Museum of Natural History allein braucht man bestimmt mehrere Tage, wenn man sich alles anschauen möchte und das Air uns Space Museum war ebenfalls sehr umfangreich.
Am späten Nachmittag sind wir noch zu einer nicht zu fernen Shopping Mall gefahren (8 Meilen). Eine sehr schöne Shopping Mall mit tollen Läden, gekauft haben wir allerdings nichts.
Heute gelaufen: 14.982 Schritte (Gesamter Urlaub: 96.540 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 16 Meilen (25,7 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 78 Meilen (125,5 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Thursday, May 29, 2025 at 9:03 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 19 m
United StatesWashington38°54’23” N 77°0’20” W
Baltimore

Heute sind wir mal aus Washington rausgefahren, ca. 40 Meilen nördlich nach Baltimore.
Um 7:30 Uhr ging es los und auf dem Weg dorthin haben wir erstmal bei IHOP gefrühstückt - das wsr richtig lecker, aber auch ganz schön viel...
Unseren ersten Halt in Baltimore haben wir am Fort McHenry gemacht.
Ein für die US-Amerikaner sehr besonderer und geschichtsträchtiger Ort, wurde doch hier am 14. September 1814 der Text der US-Hymne geschrieben.
Der Park rund um das Fort ist kostenfrei. Will man das Fort und eine Ausstellung sowie einen sehr interessanten Geschichtsfilm im Besucherzentrum sehen, muss man Eintritt zahlen - was wir natürlich gemacht haben.
Das Fort ist eine wirklich wunderschöne Anlage und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kleine Zugabe an dieser Stelle: vom Fort aus hat man freien Blick auf eine am 26.03.2024 von einem Frachter zum Einsturz gebrachte Bücke(nreste) (war damals in den Nachrichten).
Weiter ging es in die Innenstadt und wir haben in einer Seitenstraße sogar einen kostenfreien Parkplatz gefunden.
Hier im Hafen gibt es das Segelschiff USS Constellation, das U-Boot USS Torsk SS-423, das Leuchfeuerschiff Lightship Chesapeake und das Küstenwachenschiff USCG Cutter 37 zu besichtigen.
Alles sehr alte Schiffe mit sehr viel Geschichte und auf allen Schiffen waren wir drauf. Alles war sehr interessant und sehenswert.
Auch die Promenade, die die Schiffe verband, war sehr schön. Man hatte immer einen wunderschönen Blick auf den gesamten Hafen.
Hier im Hafen befindet sich auch noch das National Aquarium. Zwei riesige Gebäude, da waren wir jedoch nicht drin.
Wir sind noch ein wenig an der Promenade hin und her geschlendert und waren auf einmal im Baltimore Wine Village! Hier gab es viele deutsche Weine und auch Weine aus der ganzen Welt und wir hätten gerne einen Wein getrunken. Aber $12-$16 für.ein Glas Wein waren uns nun doch zu viel...
Mehr haben wir von Baltimore leider nicht gesehen, da die Zeit schon zu fortgeschritten war. Aber wie eine sehr gute Feundin immer sagt: man muss sich auch was fürs nächste Mal aufbewahren...
Also sind wir zurück zum Hotel, wo wir mit ein wenig Stau unterwegs gegen 18:45 Uhr angekommen sind.
Als Abschluss haben wir uns noch ein Bierchen im Biergarten neben unserem Hotel gegönnt und sind dann noch ein wenig durch das Viertel geschlendert.
Heute gelaufen: 15.404 Schritte (Gesamter Urlaub: 111.944 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 82 Meilen (132,0 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 160 Meilen (257,5 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Friday, May 30, 2025 at 8:40 PM
- 🌧 19 °C
- Altitude: 19 m
United StatesWashington38°54’23” N 77°0’20” W
Washington und rund rum

Heute sind wir bei schon vormittags tropischen Temperaturen südlich von Washington gewesen.
Wir sind den Pontomac River auf der westlichen Seite runter gefahren, unser Ziel war Mount Vernon, dem Wohnsitz von George Washington.
Die Fahrt dahin war schon sehr schön, prachtvolle Häuser wechselten sich mit wunderschöner Natur ab.
Das Anwesen selbst ist riesig groß und besteht aus mehreren angelegten Sektionen, Gärten, Handwerkerhäusern - und einem Wohnhaus im Rohbau!
Der Wohnsitz wird derzeit saniert und ist fast vollständig entkernt. Als Besucher kann man zwei Wege durch das Haus nutzen und sieht im Erdgeschoss die Kellergewölbe. Ins Obergeschoss kommt man gar nicht und außen ist das Fundament freigelegt und wird von riesigen Stahlträgern gestützt.
Also lag die Konzentration mehr auf dem Gelände und die Nebengebäude. Allein der Ausblick vom Wohnsitz zum Pontomac River ist atemberaubend. Auch die Anlage selbst ist wunderschön angelegt und tatsächlich sind George Wahington und seine Frau hier beigesetzt, auch das konnte besichtigt werden.
Toll war, dass an allen markanten Orten (und auch in der Baustelle) nette Mitarbeiter standen, die einen freundlich begrüßten, über diesem Ort informierten und jede Frage zu dem Ort beantworten konnten.
Mount Vernon hat uns sehr gut gefallen!
Auf der Fahrt zum Mount Vernon hatten wir auf der gegenüberliegenden Flussseite ein Fort gesehen, das wurde spontan unser nächstes Ziel!
Also den Fluss bis zur nächsten Brücke wieder rauf und dann den Fluss auf der anderen Seite wieder runter - und schon waren wir am Fort Washington!
Ein von Ausmaß her riesengroßes Fort, aber touristisch ziemlich klein...
Es gab ein kleines Besucherzentrum mit einer kleinen Ausstellung und Eintritt wurde auch keiner verlangt. Gut für uns!
Als wir im Inneren des Fort ankamen, waren wir eine ganze Zeit lang die einzigen Besucher.
Die Aussicht vom Fort hatte noch zwei ganz tolle Überraschungen. Blickte man nach links über den Fluss sah man Mount Vernon und blickte man nach rechts sah man hinter der Brücke, wo wir rübergefahren waren, das Washington Monument!
Zurück Richtung Wasshington D.C. wollten wir den Arlington Friedhof besuchen. Wir waren auch da, haben auch das Auto abgestellt und sind auch durch die Sicherheitskontrolle und wollten uns gerade auf den Weg machen - um dann festzustellen, dass der Friedhof um 17:00 Uhr schließt. Es war da 16:56 Uhr... Somit ist der Arlington Friedhof was für's nächste Mal...
Also sind wir ein letztes Mal zum Washington Monument, haben das Auto dort abgestellt und sind dann Richtung Capitol geschlendert.
Anfang der Woche war hier wegen des Memorial Day ja alles gesperrt und zugebaut, jetzt konnten wir uns das Capitol auch mal von dieser Seite ausgiebig anschauen.
Gerade, wo ich diese Zeilen geschrieben habe, hat sich die tropische Luft entladen und ein riesiges Gewitter mit sehr viel Regen ist gerade über Washongton gezogen. Und wir sitzen hier im warmen Hotelzimmer und können das Spektakel ganz in Ruhe genießen...
Heute gelaufen: 20.608 Schritte (Gesamter.Urlaub: 132.552 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 62 Meilen (99,8 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 222 Meilen (357,3 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Saturday, May 31, 2025 at 9:42 PM
- ⛅ 10 °C
- Altitude: 257 m
United StatesIndependence41°23’35” N 81°38’55” W
Von Washington D.C. nach Cleveland

Heute endete unsere 1. Etappe in Washington D.C. und wir sind zur 2. Etappe nach Cleveland (Ohio) aufgebrochen.
Genauer gesagt sind wir südlich von Cleveland, in Independence, wir sehen aber die Wolkenkratzer von Cleveland vom Hotel aus.
Die Fahrt von Washington startete gegen 9:00 Uhr und unser 1. Halt war nach einer Stunde das Outlet Center Clarksburg. Das lag sowieso auf dem Weg, also haben wir uns das angeschaut.
Ein richtig tolles Outlet Center mit tollen Marken und tollen Angeboten, auf jeden Fall einen Stopp wert!
Nach zwei Stunden ging die Fahrt weiter und die gestaltete sich als sehr entspannt.
Wir sind quer durch die Appalachen gefahren, was landschaftlich wirklich sehr schön war. Und gut, dass wir im mollig warmen Auto saßen, waren draußen doch teilweise nur 7°C!
Mit einem Essensstopp und zwei weiteren kurzen Pausen waren wir gegen 19:30 Uhr in unserer Unterkunft hier in Indepence.
Nachdem wir das Zimmer bezogen hatten, sind wir noch zu Denny's (fußläufig in der Nähe) und als wir wieder zurück kamen, hieß es, ein anderes Zimmer zu beziehen.
Im ursprünglichen Zimmer leckte es stark aus der Toilette, wenn man die Spülung betätigte, und das Badezimmer war mit einem Wasserfilm bedeckt. Das ging natürlich gar nicht!
Aber jetzt ist alles gut und wir können uns auf unsere nächste Etappe konzentrieren.
Heute gelaufen: 6.446 Schritte)) (Gesamter Urlaub: 138.998 Schritte).
Mir dem Auto gefahren: 398 Meilen (640,5 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 620 Meilen (997,8 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Sunday, June 1, 2025 at 8:49 PM
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 200 m
United StatesAvon41°27’32” N 82°0’39” W
Erie

Der Tag fing früh an und mit etwas, dass wir noch nie hatten bzw. gemacht haben - mit einem Hotelwechsel!
Gestern mussten wir ja schon das Zimmer wechseln (Wasserschaden) und das nächste Zimmer war beim genauen Hinschauen nicht besser.
Ziemlich dreckig (besonders das Badezimmer), sehr abgewohnt und alt und es zog wie Hechtsuppe durch das Fenster.
Dazu kam noch, dass der Pool nicht in Betrieb war - darauf hatten wir uns sehr gefreut.
Es war das erste Mal, dass wir eine schlechte Erfahrung gemacht hatten, die Fotos bei Expedia ließen dieses heruntergekommene Hotel nicht erahnen.
Als wir gegen 6:00 Uhr wach wurden und gemeinsam feststellten, dass dieses Hotel nichts für uns ist, haben wir schnell ein neues Hotel gesucht, bei Expedia gebucht und haben dann gepackt.
An der Rezeption haben wir dann noch unseren Unmut klar geäußert und man versprach uns, sich nochmal bei uns zu melden. Mal sehen...
So waren wir also schon um 7:15 Uhr unterwegs. Und was macht man da? Man fährt zu Walmart! Und wir waren nicht alleine. Nicht zu glauben, was um diese Uhrzeit da schon los war...
Dann sind wir zu unserem eigentlichen Ziel des Tages aufgebrochen. Da wir ja am Erie Lake waren, sind wir zu der Stadt Erie gefahren.
Die lag ca. 120 Meilen in östlicher Richtung.
Erie vorgelagert liegt eine Art Landzunge, Presque Isle genannt. Das war unser 1. Ziel.
Erstmal waren wir von der Größe überrascht. Man konnte mit dem Auto einmal um die Landzunge fahren, das waren bestimmt 8-10 Meilen.
Dann war die Natur atemberaubend schön. Nach innen hin sehr viele Sumpfgebiete und Richtung Erie blickend ein riesiger Art See, der nur so von Segelbooten wimmelte.
Überhaupt nicht schön waren die Herscharen an Mücken, die dort rumflogen. Je dichter wir uns an den Sümpfen aufhielten, desto schlimmer war es...
Das Highlight waren aber die wahnsinnig schönen Strände, die Richtung Erie Lake (und damit Richtung Kanada) lagen.
Wunderschöne, breite Sandstrände, die man kilometerweit ablaufen konnte. Herrlich!
Dann sind wir zur Stadt Erie gefahren und waren genauso schnell wieder raus.
Eine sehr heruntergekommene Stadt mit sehr viel Leerstand. Und dann kam ein weiteres dazu: die unzähligen Mücken.
Wie die Leute so damit leben können, wissen wir nicht.
Jedenfalls sind wir schnell wieder zum Auto und zurück Richtung Cleveland gefahren.
Auf dem Weg haben wir ja die Staatsgrenze zwischen Pennsylvania und Ohio überquert und als wir auf dem Rückweg wieder in Ohio waren, sind wir kurz am Visitor Center angehalten. Eine echt schöne Anlage mit vielen Informationen und einer riesigen Landkarte von Ohio.
Dann sind wir zum neuen Hotel. Wir sind jetzt im Wyndham Avon, im Vorort Avon, 23 Meilen westlich von Cleveland.
Mit dem anderen Hotel in keinster Weise zu vergleichen, eine ganz andere Liga!
Und auch die Gegend rundrum ist toll. Sehr viele Neubauten, sehr viele Einkaufsmöglichkeiten und sehr viele Restaurants.
Dann sind wir in Avon Lake ans Wasser gefahren und hatten auch hier das eine Problem: Mücken!
Weiter nach Cleveland, dort haben wir uns schonmal den Ort angeschaut, den wir uns für morgen vorgenommen haben und sind dann noch bei schönstem Sonnenschein über die erneuerte Hafenpromenade geschlendert. Ach ja: nur ganz wenige Mücken...
Auf dem Rückweg sind wir noch durch die wenigen Häuserschluchten von Downtown gefahren.
Heute gelaufen: 11.211 Schritte (Gesamter Urlaub: 150.209 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 301 Meilen (484,4 Kilometer) (Gessmter Urlaub: 921 Meilen (1.482,2 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Monday, June 2, 2025 at 9:03 PM
- 🌙 20 °C
- Altitude: 200 m
United StatesAvon41°27’32” N 82°0’39” W
Cleveland

Heute haben wir also das Highlight hier in Cleveland besucht: die Rock and Roll Hall of Fame.
Was für ein Museum!
So viel Geschichte zum Thema Rock and Roll und deren Ableger, so viele originale Sachen alter und neuer berühmter Musiker und Bands, wir konnten uns gar nicht satt sehen!
Los ging es im Untergeschoss mit der Geschichte der Musik, einer großen Ausstellung nur über Frauen in der Musik und einem Raum über das Jahr 1984, das nach Kritikermeinungen wohl beste Jahr der Popmusik. Als wir in den Raum kamen, fing auf dem Bildschirm witzigerweise gerade das Video von Nenas 99 Lufballons an - auf englisch! Mit verschiedenen Themen ging das Museum dann hoch bis in die 6. Etage. In der 2. Etage konnte man Musikinstrumente ausprobieren, die eigentliche Hall of Fame war in der 3. Etage, in der 4. Etage konnte man sich als Beatboxer versuchen (das war witzig), die 5. Etage zeigte eine riesige Ausstellung über Musiklegenden und die oberste Etage war einzig Bon Jovi gewidmet.
Immer wieder konnte man neue Ecken finden, wo wieder was ausprobiert werden konnte.
Und überall Musik, Musik, Musik...
Ein ganz tolles Museum und ein absolutes Highlight dieser Reise.
Nach über 4 Stunden waren wir wieder raus aus dem Museum und sind dann in das kleine und nette Downtown von Cleveland gefahren.
Dort sind wir über den Public Sqaure geschlendert, haben das riesige Memorial über den Bürgerkrieg besucht und waren im Tower City Center.
Dieser war 1928 die erste überdachte Einkaufspassage weltweit.
Davon ist heute leider nicht mehr viel übrig, bestimmt dreiviertel der Läden stehen leer. Aber die Architektur ist immer noch sehr schön anzusehen.
Auf dem Weg zurück zum Hotel haben wir noch an einer Eisdiele Halt gemacht und bei dem schönen Wetter ein sehr leckeres Eis genossen.
Heute gelaufen: 8.171 Schritte (Gesamter Urlaub: 158.380 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 47 Meilen (75;6 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 968 Meilen (1.557,8 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Tuesday, June 3, 2025 at 8:36 PM
- ☁️ 25 °C
- Altitude: 197 m
United StatesChicago41°59’5” N 87°49’48” W
Von Cleveland nach Chicago

Die Reise schreitet voran und wir haben unsere nächste Etappe erreicht - Chicago!
Um 8:30 Uhr ging die Fahrt los, nachdem wir aus dem sehr guten Hotel Wyndham Avon ausgecheckt und das Auto aufgetankt hatten.
Wir hatten uns als Route bis Toledo für die Straße direkt am Lake Erie entschieden. Obwohl, so direkt war das nicht, denn die Uferlinie ist komplett in Privatbesitz. Trotzdem konnten wir das Wasser oft sehen und die dort stehenden Villen waren teilweise auch sehr sehenswert.
In einem Donutshop in Huron haben wir uns dann Frühstück geholt und diesen am Hafen von Sandusky vertilgt. Das war ein sehr schöner Hafen mit tollem Blick über den Lake Erie.
Als weitere Reiseroute sind wir dann nördlich in den Bundesstaat Michigan bis fast nach Deroit und dann links auf der Interstate 94 Richtung Chicago gefahren.
Die Fahrt verlief völlig ruhig und problemlos, auch durch den Bundesstaat Indiana. Dann kamen wir in den Bundesstaat Illinois und nach Chicago und die Fahrt wurde noch ruhiger...
Für die letzten 20 Meilen haben wir zwei Stunden gebraucht. Das war anstrengend, aber wir haben das Beste daraus gemacht.
Gegen 18:20 Uhr waren wir am Hotel in Chicago O'Hare (wir sind jetzt 7 Stunden hinter Deutschland!) und haben unsere Suite in der obersten (10.) Etage bezogen. Ein tolles Zimmer mit toller Aussicht Richtung Norden!
Zuhause hatten wir schon gesehen, dass es gegenüber vom Hotel ein italienisches Restaurant gibt. Das haben wir gleich angesteuert, nachdem wir uns ein wenig frisch gemacht hatten.
Es war sehr lecker, wir haben zu zweit eine etwas größere Pizza genommen und
diese gar nicht geschafft. Na gut, haben wir den Rest mitgenommen, denn auf dem Zimmer gibt es auch eine Mikrowelle.
Heute gelaufen: 4.014 Schritte (Gesamter Urlaub: 162.394 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 422 Meilen (679,1 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 1.390 Meilen (2.237,0 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Wednesday, June 4, 2025 at 7:05 PM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 198 m
United StatesChicago41°59’6” N 87°49’48” W
Chicago und das Field Museum

Der Tag begann ganz ruhig, denn es hat wie angekündigt geregnet. Also hatten wir Zeit, uns das verrückte Treiben beim Frühstück anzuschauen.
Wir werden es nie verstehen, wie sich die Amerikaner wahrscheinlich jeden Tag diese Unmengen an weißem Brot, Eiern und Speck reinschaufeln können. Mal (so wie wir) ist ja okay, aber jeden Tag? Wir haben es heute Morgen bei Joghurt und Kaffee bzw. Kakao belassen.
Dann sind wir los, mit der Metro in die Innenstadt zu fahren. Die nächste Station (Cumberland) ist 15 Gehminuten weg, das passt.
Tageskartem waren ganz einfach zu bekommen und kosteten auch nur jeweils $5.
Die Fahrt dauerte dann ungefähr 45 Minuten (19 Ststionen inklusive einmal Umsteigen) und dann waren wir in der Innenstadt.
Unser Regenprogramm für heute war eines der größten Museen der Welt, das Field Museum. Das ist ein naturhistorisches Museum.
Das Museum war sehr beeindruckend.
Es befindet sich auf zwei Etagen und es ist in Bereiche aufgebaut, die man durchgehen muss, wie z. B. die Evolution vom Urknall bis heute. Toll waren auch die vielen, vielen Tierexponate, das nahm gar kein Ende. Wir haben uns nur einige Bereiche genauer angeschaut (besonders die Dinosaurier und Fossilien), durch viele Breiche sind wir nur durchgegangen, um das alles mal gesehen zu haben.
Als wir nach knapp 5 Stunden wieder aus dem Museum kamen, war der Regen vorbei und wir sind noch ein ganzes Stück am Lake Michigan entlangspaziert.
Dann sind wir wieder zur Metro und zum Hotel gefahren.
Heute gelaufen: 16.937 Schritte (Gesamter Urlaub: 179.331 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 0 Meilen (0,0 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 1.390 Meilen (2.237,0 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Thursday, June 5, 2025 at 8:07 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 201 m
United StatesChicago41°59’8” N 87°49’48” W
Chicago und der Willis Tower

Heute war es morgens nur leicht bewölkt, also sind wir zum Willis Tower (besser bekannt als Sears Tower), um auf das Skydeck zu fahren. Die Karten waren schnell gekauft und wir konnten ohne Wartezeit weiter.
Auf dem Weg zum Aufzug durchlief man die Geschichte und die Highlights von Chicago. Das war ganz toll gemacht!
Oben angekommen befanden wir uns nun in der 103. Etage auf 412 m Höhe.
Der Blick zur Stadt war toll, der Fernblick nicht so ganz, da es diesig war. Trotzdem war es sehr schön hier oben.
Wieder unten angekommen, sind wir dann Richtung Fluss gelaufen und haben die typischen Ansichten von Chicago gesehen. Ab da haben wir uns treiben lassen, haben im Schnellrestaurant im Boeing Building jeder einen Sandwich genossen, sind den Riverwalk abgelaufen und haben viel gestaunt.
Nach der Innenstadt sind wir dann noch zum Navy Pier gelaufen, ein alter Pier, der jetzt zum Vergnügungsort umgebaut wurde.
Ist sehr schön da und wir sind den Pier natürlich einmal komplett abgelaufen und waren somit weit auf dem Lake Michigan.
Zurück ging es dann wieder mit der heute sehr vollen Metro und abends haben wir nebenan bei Hooters noch was gegessen.
Auf dem Rückweg sind wir noch eine Runde durch das Wohnviertel gegenüber von unserem Hotel spaziert.
Heute gelaufen: 24.012 Schritte (Gesamter Urlaub: 203.343 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 0 Meilen (0,0 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 1.390 Meilen (2.237,0 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Friday, June 6, 2025 at 9:00 PM
- 🌙 17 °C
- Altitude: 201 m
United StatesPark Ridge41°59’8” N 87°49’48” W
Chicago und das Gallagher-Haus

Für Insider reicht es, wenn ich sage, dass wir den Tag heute mit einem Hausbesuch bei den Gallaghers begonnen haben.
Für alle anderen: Auf Netflix gibt es die Serie "Shameless". Diese spielt in Chicago und es geht um die Familie Gallagher. Das Haus, das die Gallaghers in der Serie bewohnen, gibt es tatsächlich und Fans der Serie pilgern da hin, um Fotos zu machen - so wie wir!
Also sind wir vom Hotel erstmal 1,5 Stunden Metro gefahren, erst unsere blaue Linie bis ins Zentrum und dann in der pinken Linie (ab da nur noch als die typische Hochbahn) bis zum Ziel.
Das Haus selbst ist ganz normal privat bewohnt und man darf auch Fotos machen, wenn man pro Person $5 zahlt. Dann darf man auch auf das Grundstück, um typische Fotos zu machen.
Das Gegenüber von Haus haben wir wiedererkannt, das Haus auch, aber sonst ist die Umgebung völlig anders als in der Serie. Die Hochbahn ist nicht da, wo sie in der Serie ist und die Straße viel kürzer als in der Serie. Was man mit Kamaraschnitten nicht alles vorspielen kann...
In den 10 Minuten, wo wir da waren, waren noch knapp zehn weitere Fans am Fotografieren. Also ziemlich lukrativ für die Bewohner dort...
Dann sind wir zurück nach Downtown, haben ordentlich bei Macy's gestöbert (aber nichts gekauft) und sind dann noch zum Millenium Park geschlendert.
Dort wollten wir uns eigentlich nur die berühmte Skulptur Cloud Gate anschauen, wurden jedoch von was anderem überrascht.
Im Millenium Park fand dieses Wochenende ein Bluesfestival statt - und das für lau!
Also haben wir uns neben der Skulptur auch noch ein wenig Bluesmusik angeschaut und angehört. Toll!
Später sind wir zurück zum Hotel und sind dann noch mit dem Auto zum Oakbrook Center gefahren, einem Shoppingcenter.
Und was für eins!
Aufgebaut wie bekannte Outlet Center und riesengroß! Wunderschön angelegt und richtig tolle Läden. Allein in dieser Shopping Mall kann man mehrere Tage verbringen - mit dem nötigen Kleingeld, versteht sich...
Über Umwege sind wir dann zurück Richtung Hotel und haben unterwegs bei einem Burgerbräter halt gemacht - waren die Burger lecker!
Heute gelaufen: 17.118 Schritte (Gesamter Urlaub: 220.461 Schritte)
Mit dem Auto gefahren: 42 Meilen (67,6 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 1.432 Meilen (2.304,6 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Saturday, June 7, 2025 at 8:22 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 199 m
United StatesChicago41°59’7” N 87°49’48” W
Chicago und das Automuseum

Heute haben wir es sehr ruhig angehen lassen und für unsere Verhältnisse schon lange bis nach 8:00 Uhr geschlafen.
Später sind wir dann los in ein Automuseum.
Wir hatten das Klairmont Kollections Automotive Museum bereits vor der Reise im Internet entdeckt und es sah interessant aus.
Und wir wurden nicht enttäuscht, was für ein Museum!
Schon beim Reinkommen wurden wir sehr, sehr nett begrüßt und das Museum wurde uns erklärt. Uns erwarteten mehr als 300 Fahrzeuge aus der zumeist US-amerikanischen Automobilgeschichte, wir durften überall rein, alles fotografieren - aber nichts anfassen. Alles klar!
Und dann kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. So tolle Automobile, so toll und liebevoll dargestellt - sowas hatten wir noch nicht gesehen.
Auch die ganzen Räumlichkeiten voller Unikate, einfach schön!
Zwischendurch mussten wir mal Pause machen und haben ganz leckere Hot Dogs gegessen.
Nach dem Museum sind wir dann noch zum Chicago Premium Outlet Center gefahren.
Und da haben wir was gesehen, was wir seit vier Tagen nicht gesehen hatten: Feld und Flur! Die Bebauung war tatsächlich irgendwann zu Ende und wir haben Landschaft gesehen!
Das Outlet Center ist irre groß und hat sehr gute Läden. Wir haben viel gestöbert, allerdings nichts gekauft.
Zurück sind wir dann so gefahren, dass wir den Airport Chicago O'Hare fast komplett umrundet haben. Auf den Straßen war überhaupt nichts mehr los - so hat das Fahren Spaß gemacht!
Heute gelaufen: 9.204 Schritte (Gesamter Urlaub: 229.665 Schritte)
Mit dem Auto gefahren: 80 Meilen (128,7 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 1.512 Meilen (2.433,3 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Sunday, June 8, 2025 at 10:32 PM
- 🌙 22 °C
- Altitude: 156 m
United StatesNashville36°9’10” N 86°47’20” W
Von Chicago nach Nashville

Was für ein Abend!!! Aber der Reihe nach.
Heute sind wir zur nächsten Etappe aufgebrochen - nach Nashville! Vor uns lag die längste Einzelstrecke in diesem Urlaub und so sind wir richtig früh aufgestanden, damit wir schon um 7:00 Uhr frühstücken und um 7:30 Uhr losfahren konnten. Es wurde dann 7:50 Uhr, aber alles hat wunderbar geklappt.
Wunderbar war auch die Autofahrt, anders kann man es nicht sagen.
Morgens durch Chicago fahren ist so, wie man es sich wünscht: die Straßen frei und es flutscht! Am Ostrand von Chicago teilte sich die Straße nach Ost und Süd und für uns ging es nach Süden - Nashville entgegen.
Eigentlich war die Fahrt einfach, es waren nur die I90 in Chicago und dann die I57 Richtung Memphis und irgendwann ab die I24 bis Nashville zu fahren.
Und so einfach war es auch! Leere Straßen ließen uns schnell zum Ziel kommen, so dass wir schon um 17:20 Uhr am Hotel waren.
Vorher allerdings hatten wir schon einen positiven Schock: die Skyline von Nashville! Damit hatten wir nicht gerechnet. So viele so hohe Wolkenkratzer - Wahnsinn! Wir dachten Nashville wäre ein "beschauliches" Örtchen...
Das Hotel war schnell bezogen und war im Gegensatz zum Comfort Inn in Cleveland überhaupt nicht zu vergleichen. Alles Topp, alles sauber - so soll es sein.
Auch der Pool war in Betrieb und da haben wir erstmal eine Runde gedreht. Einfach herrlich!
Danach haben wir uns wieder angezogen und auf den Weg Richtung Downtown und Richtung Broadway gemacht.
Zwei Sachen muss man wissen: 1. Der Broadway ist hier die Straße mit den berühmten Honky Tonk Bars (überall mit Livemusik!), 2. Heute war der letzte Tag des alljährlich stattfindenden größten Countrymusik-Festivals der Welt hier in Nashville.
Wir gingen also den Broadway entlang und kamen über eine Kuppe - und wurden fast erschlagen!
Menschen über Menschen, Lichter, Musik aus allen Bars - es war unglaublich!
Wir haben uns das unwirkliche Treiben eine zeitlang sprachlos angeschaut und sind immer noch ganz geflasht!
Wer das nicht live erlebt hat, kann das gar nicht nachvollziehen, wie grandios toll das hier ist! Also unbedingt nach Nashville fahren!!!
Irgendwann standen wir an einer Bar, wo an einem offenen Fenster ein Tisch frei war. Nicht lange, denn schon saßen wir an dem Tisch!
Wir haben ganz leckeres Bier getrunken und den besten Burger seit sehr langer Zeit gegessen und konnten die ganze Zeit dem Treiben vor uns auf der Straße zuschauen. Und von überall kam Musik. Irre!
Dann sind wir den Broadway bis zum Ende weitergezogen und an jeder Bar konnten wir durch die Fenster die Livemusik genießen.
Auf dem Weg zurück sind wir dann noch in eine Bar eingekehrt (natürlich mit Livemusik) und haben tatsächlich echtes IPA-Bier aus Nashville getrunken.
Jetzt sitzen wir hier in unserem Hotel am Pool, es ist wundervoll warm und können immer noch nicht fassen, was für eine irre Stadt dieses Nashville ist.
Mal sehen, was die nächsten Tage passiert...
Heute gelaufen: 10.441 Schritte (Gesamter Urlaub: 240.106 Schritte)
Mit dem Auto gefahren: 524 Meilen (843,3 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 2.036 Meilen (3.276,6 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Monday, June 9, 2025 at 9:14 PM
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 154 m
United StatesNashville36°9’9” N 86°47’19” W
Nashville und Johnny Cash

Heute haben wir ausgeschlafen, sind dann spät zum Frühstück und haben uns danach erstmal an der Pool gelegt.
Erst gegen Mittag sind wir los und sind zum Johnny Cash Museum.
Dabei mussten wir auch wieder an den Honky Tonk Bars vorbei und um kurz vor 12:00 Uhr mittags war aus allen Bars schon wieder Livemusik zu hören und zu sehen - unglaublich!
Das Museum selbst war sehr schön aufgebaut, wirkte klein aber mit vielen Sachen zum Lesen und Ausschauen und es war sehr, sehr voll.
Es wurde sehr viel aus dem Leben Johnny Cashs und einiger seiner Weggefährten gezeigt. Sehr schön.
Als wir wieder aus dem Museum kamen, gab es eine Überraschung - es regnete!
Und da wir sonst nichts vorhatten, sind wir wieder zurück ins Hotel und haben uns entspannt.
Am Abend sind wir dann noch mal die Meile der Honky Tonk Bars abgelaufen und haben in einer Bar ein Bier getrunken und der dort live spielenden Band gelauscht.
Heute gelaufen: 14.668 Schritte (Gesamter Urlaub: 254.774 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 0 Meilen (0,0 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 2.036 Meilen (3.276,6 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Tuesday, June 10, 2025 at 9:00 PM
- 🌙 23 °C
- Altitude: 156 m
United StatesNashville36°9’10” N 86°47’20” W
Nashville und die Country Hall of Fame

Heute war es schon früh brüllend heiß. Gott sei Dank wehte ein schöner Wind, der zwar auch warm war, aber doch schön auf der Haut kühlte.
Heute sind wir in die Country Musik Hall of Fame. Country Music ist ja nicht so unser Genre, aber wenn wir schon mal da sind, schauen wir uns das auch an.
Und es hat sich sehr gelohnt und uns sehr gut gefallen! Allein als wir in die Empfangshalle kamen, waren wir sprachlos. So groß und so schön - wow!
Die Eintrittskarten waren schnell gekauft und in der 3. Etage ging es dann los.
Es war wieder sehr voll, doch es verlief sich ganz gut in dem großen Museum.
Es gab viel über die Geschichte der Country Music zu erfahren und es war allerhand von unzähligen Künstlern ausgestellt. Alles in allem sehr schön und modern präsentiert.
Drei Künstlern (Dolly Parton, Rosanne Cash und Luke Combs) waren jeweils große Bereiche gewidmet, dann gab es riesige Wände voller goldener und platiner Schallplatten verschiedenster Künstler und natürlich die eigentliche Hall of Fame (die beeindruckend schön war). Vor dem Raum der Hall of Fame war ein ganzer Raum mit den neuen Künstlern der Hall of Fame und den momentan erfolgreichsten Künstlern aufgebaut. Sehr interessant, dass z. B. auch Taylor Swift zur Country Music gezählt wird.
Nach dem Museum sind wir zum Capitol Hill gewandert. Nashville ist ja auch die Hauptstadt vom Bundesstaat Tennessee und auf dieser Anhöhe liegt das Capitol des Bundesstaates. Vieles ist hier gerade Großbaustelle, doch wir konnten uns hier sehr viel anschauen.
Gefühlt war das Capitol der höchste Punkt von Nashville, konnten wir von hier aus doch (fast) überall hinschauen.
Danach sind wir zurück zum Hotel, um nach einer kurzen Pause eine Shoppingmall in der Nähe aufzusuchen.
Die Shoppingmall Opry Mills ist eine Mischung aus Shopping Mall, Outlet Center und Entertainmentzentrum und dementsprechend riesengroß! Hier gibt es alles zu kaufen (vor allem Schuhe. Gott, haben wir viele Schuhgeschäfte gesehen...), einen riesigen Food Court (und weitere unzählige Restaurants rund um die Mall) und Entertainment wie ein IMAX, Madame Tussauds und ein Aquarium. Unfassbar, was für Entfernungen wir in dieser Mall gelaufen sind, um überhaupt einmal rum zu kommen...
Bevor wir uns die Mall angeschaut hatten, sind wir erstmal zu Mission BBQ. Ein Barbeque im Fastfood-Style mit einem sehr beeindruckendem Gastraum.
Als wir so die Karte studierten, sahen wir wohl ziemlich ratlos aus, denn es kam ein wirklich sehr netter älterer Herr und hat uns erstmal alles erklärt. Er war sehr begeistert, von wo wir herkamen und von unserer Reise.
Also haben wir hier sehr lecker gegessen und der ältere Herr kam noch mal an unseren Tisch und wir haben uns noch ein wenig unterhalten.
Wir haben beschlossen, am Freitag nochmal in diese Mall zu fahren und ausgiebig in den Geschäften zu stöbern.
Warum erst Freitag? Weil Mittwoch und Donnerstag schon fest verplant sind.
Womit? Dazu morgen Abend mehr...
Heute gelaufen: 18.935 Schritte (Gesamter Urlaub: 273.709 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 30 Meilen (48,3 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 2.066 Meilen (3.324,9 Kilometer)).Read more

TravelerIn der Hall of Fame haben wir uns damals auch viele Stunden aufgehalten. Einfach unbeschreiblich !!!!! Bei Euren Lokalen habt ihr auch immer das Richtige getroffen. Vielleicht schlagt ihr in dieser Mail tüchtig zu. Viel Spaß und lasst die Kreditkarte glühen.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Wednesday, June 11, 2025 at 8:23 PM
- ☁️ 26 °C
- Altitude: 60 m
United StatesWest Memphis35°9’39” N 90°9’33” W
Jackson und Memphis

Als wir uns vor der Reise so überlegt hatten, was wir in und um Nashville so machen können, fiel uns auf, dass Nashville und Memphis gar nicht so weit auseinander liegen (naja, 3 Stunden Fahrt etwa...).
Also haben wir für morgen das gebucht, was man in Memphis sehen sollte und damit wir uns Memphis noch ansehen konnten, haben wir zusätzlich eine Nacht in einem einfachen Motel gebucht.
Also ging es heute Morgen mit leichtem Gepäck Richtung Memphis.
Unser 1. Stopp war die Stadt Jackson, ca. eine gute Stunde vor Memphis.
Hier sollte sich laut Internet die Rockabilly Hall of Fame befinden.
Tat sie dann aber nicht, trotzdem war hier ein ganz tolles Museum über die Musikszene im Südwesten Tennesses und besonders über Carl Perkins.
Dieser gehörte in den 50er/60er-Jahren zusammen mit Elvis Presley, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis zum Million Dollar Quartett. Das Lied Blue Suede Shoes hat er auch geschrieben und nur einem Unfall Perkins sowie einem Zufall ist es so gekommen, dass Elvis Presley mit diesem Lied berühmt wurde und nicht er.
Dies und noch viel mehr erzählte uns der alte Museumsmitarbeiter in aller Ausführlichkeit und Hingabe, denn wir waren die ganze Zeit, die wir da waren, die einzigen Besucher.
Richtig toll, das wir dieses Museum gefunden haben!
Dann ging es weiter Richtung Memphis, allerdings nur bis zur Ausfahrt 56 der Interstate 40. Plakate am Fahrbahnrand verrieten, dass sich hier ein Tina Turner Museum befinden sollte. Da mussten wir hin! Wir fanden ein Gebäude ähnlich eines Visitor Centers für das County vor, wo fünf Museen untergebracht waren und alle waren kostenfrei und es gab noch Kaffee kostenlos dazu!
Das Tina Turner Museum lang in einem Gebäude außerhalb und das Gebäude war die frühere Schule von ihr. Das Gebäude wurde 2012 hierher verlegt und 2014 das Museum eröffnet.
Ein kleines, feines Museum mit vielen goldenen Schallplatten, Outfits und persönlichen Gegenständen, die wir uns als einzige Besucher ganz ausführlich anschauen konnten.
Und wieder was Besonderes gefunden!
Jetzt ging es aber wirklich nach Memphis - zum nächsten Museum: der Blues Hall of Fame.
Auch klein, aber sehr modern (sehr viele Informationen über Touchscreens) und wieder hatten wir das Museum ganz für uns.
Also haben wir uns ganz in Ruhe durch die Geschichte und die Musik des Blues gelesen und gehört.
Damit haben wir in einem Urlaub die Hall of Fames des Rock and Roll, des Country und des Blues gesehen - wer kann das schon von sich behaupten?
Dann ging es zum Hotel, und das war so einfach, wie wir es gebucht hatten. Eine einfache Unterkunft zum Schlafen für eine Nacht.
Besonders an dem Motel war die Lage. Memphis liegt ja am südwestlichen Rand von Tennessee am Mississippi River. Der Ist die Grenze zum Bundesstaat Arkansas. Dort ist der 1. Ort West Memphis - und da lag das Motel. Also schlafen wir heute eine Nacht im Bundesstaat Arkansas.
Nach einer kleinen Stärkung sind wir dann Richtung Downtown Memphis und zur Beale Street. Die Beale Street ist zu vergleichen mit dem Braodway in Nashville. Hier soll das Zentrum des Blues sein mit vielen Bars, wo Livemusik gespielt wird.
Als wir in Memphis und weiter Richtung Beale Street kamen, traf uns der Schlag.
Die ganze Stadt und auch die Beale Street war so runtergekommen, dreckig, kaputt und tot - wir waren sprachlos!
So viele Geschäfte/Lokale, die leerstanden oder geschlossen waren, das sah nicht schön aus.
Und dann waren da fast keine Touristen und in den Bars, die offen waren, gab es nur in einer Livemusik. Echt sehr trostlos!
Dann sind wir noch durch Downtown gelaufen und hier auch das Gleiche. Sehr, sehr viel Leerstand, kaum Menschen und alles wirkte alt, runtergekommen und trostlos.
Auf uns wirkte Memphis sehr tot. Das sahen wir auch, als wir dann Richtung was Essbarem gefahren sind. Hier waren auf dem Weg ganze Einkaufzeilen bzw. Einkaufszentren leer und völlig verfallen.
Memphis kommt für uns auf eine neu zu schaffende Liste mit Orten, wo wir nie wieder hin möchten. Diese Liste hatten wir bisher nicht...
Heute gelaufen: 9.114 Schritte (Gesamter Urlaub: 282.823 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 268 Meilen (431,3 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 2.334 Meilen (3.756,2 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 20
- Thursday, June 12, 2025 at 10:18 PM
- ☁️ 25 °C
- Altitude: 156 m
United StatesNashville36°9’10” N 86°47’20” W
Graceland und Tupelo, Teil 1

Der heutige Tag war so ereignisreich, dass 20 Fotos einfach nicht ausreichen - also gibt es vom heutigen Tag zwei Teile.
Hier Teil 1:
Wir haben das Motel früh verlassen, um vor unserem eigentlichen Ziel noch einen anderen Ort zu besuchen, den Ort wo 1968 Dr. Martin Luther King Jr. erschossen wurde. Der Mord passierte im Lorraine Motel in Memphis und dieser Ort ist heute ein Museum für Menschenrechte.
Da wir sehr früh da waren, war das Museum noch geschlossen, aber auch so war alles außen rum sehr interessant.
Dann sind wir weiter zu unserem eigentlichen Ziel. Wir hatten für Graceland, dem Wohnort und heutigen riesigen Museum von Elvis Presley, für 10:00 Uhr VIP-Eintrittskarten reserviert.
Wir waren kurz vor 9:30 Uhr am richtigen Schalter und konnten unsere Besichtigung schon 30 Minuten früher beginnen. Zuerst wurden wir mit eigenem VIP-Shuttle zum Wohnhaus gefahren, bekamen dort in einem Extraraum ein sehr gutes Video vom Leben des Elvis Presley gezeigt und konnten uns besondere Ausstellungsstücke anschauen. Danach konnten wir uns im Haus das Erdgeschoss und den Keller anschauen (1. Etage war schon zu Lebzeiten von Elvis Presley privat, das ist auch immer noch so) und verschiedene andere Gebäude, das Grundstück selbst und die Gräber der Familie Presley. Dazu hatten wir ein Tablet mit Kopfhörern, wo wir alle Informationen zu den verschiedenen Räumen im Haus und Bereichen auf dem Grundstück sogar auf deutsch erklärt bekamen. Das hat uns sehr gut gefallen! Ein weiterer Vorteil der VIP-Karten war, dass wir alle Bereiche so oft besichtigen konnten, wie wir wollten, da es sich um Tagestickets handelte.
Als wir mit dem Haus und dem Grundstück fertig waren, sind wir mit dem VIP-Shuttle zurück und dann ging es in die verschiedenen Museen.
Der Fuhrpark von Elvis Presley, seine Zeit als Soldat, aktuelle Künstler, die von ihm inspiriert wurden und das Leben des Elvis Presley als Entertainer - alle Mussen riesengroß und mit unzähligen Ausstellungsstücken. Zum Schluss sind wir dann noch zu seinen Flugzeugen, die man auch besichtigen konnte.
Nach fast vier Stunden waren wir völlig platt und wir haben in Gladys' Diner (so hieß seine Mutter) eine echt leckere Pizza gegessen. Dann sind wir noch mal zum Haus gefahren, haben uns das Haus und das Grundstück in aller Ruhe und ohne Erklärungen noch mal angeschaut und nach dem Stöbern im Souvenirshop waren wir dann um 15:00 Uhr wieder am Auto und unsere Fahrt konnte weitergehen - zum nächsten Highlight.
Ende Teil 1!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 20
- Thursday, June 12, 2025 at 11:12 PM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 156 m
United StatesNashville36°9’10” N 86°47’20” W
Graceland und Tupelo, Teil 2

Hier der Teil 2:
Es war inzwischen knapp 36°C heiß und wir freuten uns auf die Klimaanlage im Auto.
Weiter ging es nach Tupelo, dem Geburtsort von Elvis Presley. Das Geburtshaus steht da noch und das wollten wir uns anschauen.
Als wir gegen 16:30 Uhr dort ankamen, war das Museum schon geschlossen, jedoch konnte man sich im Außenbereich alles anschauen. Hier befanden sich neben dem Geburtshaus auch die Kirche, die die Presleys damals besuchten, verschiedene Statuen, Geschichten früherer Weggefährten und eine unglaublich schöne Parkanlage.
Das haben wir uns alles ganz ausführlich und in Ruhe angeschaut - was für ein wunderschöner Ort!
Und nach einem Stopp bei Walmart (wir brauchten Zuckerwasser), haben wir uns auf die mehr als dreistündige Rückfahrt gemacht.
Und die wurde eine faustdicke Überraschung. Google schickte uns die ersten ungefähr 110 Meilen über den Natchez Trace Parkway. Was für eine wunderschöne Straße fast komplett durch Waldgebiete, Sümpfe und noch mehr Natur. Was wir auch nicht auf der Reihe hatten, dass Tupelo im Bundesstaat Mississippi lag und das wir auf der Rückfahrt in den Bundesstaat Tennessee auch noch durch den Bundesstaat Alabama fahren. Und dann sind wir noch über eine riesige Brücke über den Tennessee River gefahren. Wahnsinn!
Weiter über "einfache" Straßen bis zu Interstates waren wir dann erst gegen 21:45 Uhr zurück in Nashville.
Mann, war das ein Tag!
Heute gelaufen: 10.719 Schritte (Gesamter Urlaub: 293.542 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 330 Meilen (531,1 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 2.664 Meilen (4.287,3 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 21
- Friday, June 13, 2025 at 10:48 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 156 m
United StatesNashville36°9’10” N 86°47’20” W
Nashville und Opry Mills

Heute gibt es eigentlich nicht viel zu berichten.
Nach den anstrengenden letzten zwei Tagen lagen wir lange im Bett, waren erst nach 9:00 Uhr beim Frühstück und sind dann noch kurz im Pool gewesen.
Dann sind wir zur Shoppingmall Opry Mills gefahren und während wir da waren, hat der Regen die unerträglich stickige Luft gereinigt.
In der Shoppingmall selbst haben wir sehr viel gestöbert, aber schlussendlich nichts gekauft. Zum Schluss waren wir hier noch in einem richtigen American Diner essen.
Zurück im Hotel haben wir uns erst ein wenig ausgeruht und als der Regen dann vorbei war, sind wir den Abend noch durch die Honky Tonk Bars gezogen. War richtig toll!
Heute gelaufen: 13.757 Schritte (Gesamter Urlaub: 307.299 Schritte).
Mot dem Auto gefahren: 26 Meilen (41,8 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 2.690 Meilen (4.329,1 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22
- Saturday, June 14, 2025 at 10:48 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 308 m
United StatesVinings33°56’21” N 84°28’5” W
Von Nashville nach Marietta (Atlanta)

Heute beginnt also die letzte Etappe unserer Reise: Atlanta!
Gegen 9:30 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht.
Da wir auf dem Weg nach Marietta durch Chattanooga fahren sollten, wollten wir uns dort ein wenig umschauen. Wollten!
Denn auf dem Weg dorthin bekam ein Schild an der Interstate 24 all unsere Aufmerksamkeit und wir änderten unsere Pläne für den Tag.
Wir fuhren ab und nach einer halben Stunde Fahrt waren wir in Lynchburg, Tennessee. Kenner wird der Ortsname vielleicht was sagen. Hier kommt der Whiskey Jack Daniel's her!
Wir sind also in das Visitor Center von Jack Daniel's und haben uns die frei zugänglichen Ausstellungsstücke dort angeschaut. Wir hätten auch eine Führung machen können, darauf haben wir aber verzichtet.
Das Visitor Center und das Gelände drum herum ist wunderschön angelegt.
Danach sind wir über eine Brücke in das Zentrum von dem kleinen Örtchen Lynchburg. Auch hier wunderschön und alles auf Tourismus ausgelegt.
Wir haben uns die ganzen Souvenirläden angeschaut (besonders der offizielle Laden von Jack Daniel's war beeindruckend) und dann in einem kleinen Barbeque Restaurant einen kleinen Mittagssnack zu uns genommen.
War richtig schön hier und der Abstecher hat sich wirklich gelohnt.
Dann haben wir uns wieder auf den Weg gemacht und sind - mit zwei Staus - an Chattanooga vorbei gefahren. Und mit dem Übergang in den Bundesstaat Georgia war es plötzlich eine Stunde später - ab jetzt waren wir wieder 6 Stunden hinter Deutschland zurück.
Kurz bevor wir in Marietta angekommen sind, ist noch ein riesiges Gewitter mit Unmengen an Regen über uns runter gegangen.
Gegen 19:50 Uhr waren wir dann endlich bei Ines, Ulrike und Martin und die Freude war bei allen riesengroß.
Ines hatte ganz lecker gekocht und wir haben den ganzen Abend nett geplaudert.
Heute gelaufen: 6.755 Schitte (Gesamter Urlaub: 314.054 Schritte).
Mit dem Auto: 285 Meilen (458,7 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 2.975 Meilen (4.787,8 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 23
- Sunday, June 15, 2025 at 10:06 PM
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 306 m
United StatesVinings33°56’21” N 84°28’4” W
Marietta und das Outlet Center

Viel gibt es heute nicht zu berichten.
Wir haben sehr schön gefrühstückt und sind dann Ines ein wenig im Garten und am Poolhaus zu Hand gegangen.
Danach sind Ulrike, Martin, Heiko und ich zum Outlet Center gefahren und sind sehr gut fündig geworden.
Abends gab es dann von Ines gemacht ganz leckere Rippchen. Super!
Später am Abend gab es noch ein kräftiges Gewitter mit heftigem Regen.
Und wir saßen dabei im Poolhaus und haben dem ohrenbetäubenden Treiben zugehört. Was für ein Spektakel!
Heute gelaufen: 4.919 Schritte (Gesamter Urlaub: 318.973 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 36 Meilen (57,9 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 3.011 Meilen (4.845,7 Kilometer)).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 24
- Monday, June 16, 2025 at 10:19 PM
- 🌙 25 °C
- Altitude: 305 m
United StatesVinings33°56’20” N 84°28’4” W
Atlanta und das Jimmy Carter Center

Wir haben wieder spät gefrühstückt und sind dann ganz gemütlich Richtung Atlanta gefahren.
Unser erstes Ziel war der Ponce City Market. Eine alte Fabrikhalle, die zu einem sehr trendigen Büro/Laden/Foodhall-Komplex umgebaut wurde. Sah richtig toll aus da!
Hier schließt in zwei Richtungen die Beltline an, eine frühere Bahnlinie, die zu einer langen Promenade umgebaut wurde, ähnlich dem Highline Park in New York City. Hier sind wir allerdings nur ein kleines Stück in eine Richtung geschlendert, da es um kurz nach 12:00 Uhr schon irre heiß war - zu heiß für uns.
Also sind wir zurück zum Auto und sind zum Jimmy Carter Library und Museum gefahren.
Eine sehr schöne Anlage und im Center angekommen, sind wir dann ins Museum gegangen.
Ein wahnsinnig modernes und sehr interessantes Museum über den 39. Präsidenten der USA, Jimmy Carter, und seiner Familie.
Da haben wir uns sehr lange aufgehalten und sehr viel über das Wirken der Carters vor, während und nach der Präsidentschaft erfahren. Das war richtig toll!
Als wir aus dem Museum raus waren, sind wir noch durch die Perkanlage geschlendert, die wunderschön war.
Gegen 16:00 Uhr waren wir wieder zurück bei Ines und haben uns entspannt, bis wir abends zu einem japanischen Restaurant gefahren sind. Da haben wir sehr lecker Teryjaki gegessen.
Heute gelaufen: 6.891 Schritte (Gesamter Urlaub: 325.864 Schritte).
Mit dem Auto gefahren: 37 Meilen (59,5 Kilometer) (Gessmter Urlaub: 3.048 Meilen (4.905,3 Kilometer)).Read more
Traveler
Der würde Heiko auch gut stehen :). Ich wünsche euch viel Spaß und tolle Erlebnisse 🙂 freu mich auf eure Berichte.
TravelerDanke! ❤️
TravelerSchön, dass ihr gut angekommen seid. Habt eine schöne Zeit ☀️🤗
TravelerDanke! ❤️