• Atlanta und die World of Coca Cola

    17 Juni, Amerika Serikat ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute sind wir zur World of Coca Cola gefahren. Coca Cola wurde 1886 in Atlanta entwickelt und hat hier seinen Hauptsitz.
    Also gibt es hier neben dem Aquarium und des Museums für Menschenrechte auch die World of Coca Cola.
    Zuerst werden einem einige Gegenstände aus der Geschichte von Coca Cola gezeigt und danach einen sechsminütigen Film, der nach unserem dafürhalten überhaupt nichts mit Coca Cola zu tun hatte, sondern nur auf die positiven Emotionen der Menschen einwirken sollte und aussagen sollte, dass Coca Cola immer dabei ist. Naja...
    Nach dem Film gelangt man dann in das eigentliche Museum und das war richtig toll.
    Man lernt die Geschichte von Coca Cola kennen, es ist eine tolle alte Innenstadt aufgebaut, wo gezeigt wird, wie Coca Cola in verschiedenen Branchen eine Rolle spielt (das war sehr schön präsentiert) und man konnte seinen Geruchssinn testen, indem man in Boxen schnuppern musste.
    Aber das Highlight kam ganz zum Schluss.
    Am Ende der Ausstellung geht man durch einen Raum, wo man aus aller Herren Länder über 100 Sorten und Marken von Coca Cola probieren kann. Man bekommt einen kleinen Becher und dann ging es los!
    Uns haben besonders die Sorten aus Simbabwe und Uganda geschmeckt, Italien war sehr ekelig.
    Nach der World of Coca Cola sind wir noch durch den Olympic Park gegangen (Atlanta war 1996 Ausrichter der Olympischen Sommerspiele) und danach haben wir uns noch Downtown angeschaut.
    Da waren wir sehr enttäuscht. So viel Leerstand, so viel Armut, das war nicht schön.
    Von Downtown aus sind wir dann noch zum State Capitol gelaufen, das war wieder schön und alles neu gestaltet da.
    Kaum waren wir gegen 18:00 Uhr zurück bei Ines, kam wieder ein kräftiges Gewitter runter.
    Heute gelaufen: 10.527 Schritte (Gesamter Urlaub: 336.391 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren: 34 Meilen (54,7 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 3.082 Meilen (4.960,0 Kilometer)).
    Baca selengkapnya