- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 140–148
- May 26, 2024 - June 3, 2024
- 8 nights
- ☁️ 21 °C
- Altitude: Sea level
CroatiaPelješac-Brücke42°55’51” N 17°32’9” E
MAKARSKA - TROGIR-PROMISTEN-SKRADIN

Was für eine tolle Gegend! Gleich vorweg, nehmt Euch Zeit für diesen wunderschönen Abschnitt der "Küstenstraße".
Nach dem Abschied von unseren tollen Vermietern Petar und Vesna auf Korcula fahren wir mit der Mittagsfähre von DOMINČE (Korčula) nach OREBIĆ auf die Halbinsel PELJEŠAC und folgen der Bundesstraße 414. Landschaftlich ist diese Halbinsel so schön, dass man 100 Fotoshootings machen könnte. Das türkis farbene Wasser auf der einen Seite, die teils karge Landschaft auf der anderen. Die erst Mitte 2022 eröffnete
Pelješki Most (Brücke) überspannt die MALI STON Bucht und verbindet die Halbinsel mit dem Festland. Die weiße Brücke beeindruckt mit ihrer Architektur und den 6 Pylonen mit ihrer Drahtseilkostruktion in Schrägkabelbauweise. Diese Brücke war wie viele Bauvorhaben ein Politikum. Nicht wegen der Übernahme der Baukosten von 85% durch die EU, sondern wegen der Vermeidung von Verkehrschaos und zur Wiederbelebung des Tourimus auf Pelješac und den Inseln Korčula, Miljet und Lastovo. Ohne die Brücke musste der Transitverkehr in den Süden nämlich zuvor zwei Mal die EU Außengrenze durch bosnisch- herzegowinisches Staatsgebiet durchfahren. Und das solche Projekte nicht einfach "mal so" gebaut werden, musste man wohl erwarten. Schon in 2007 waren die Bauarbeiten begonnen worden, 2012 wurde der Bau unfertig abgebrochen. Nach neuer Planung ind Festlegung der finalen Brückenführung und einer internationalen Auschreibung wurden die Brückenbauarbeiten 2018 von der China Road and Bridge Corporation aufgenommen und planmäßig 2022 beendet. Und Europa wird auch in Zukunft ein guter Kunde von der CRBC bleiben, denn bei den maroden Straßen und Brücken insbesondere, in Deutschland's Westen gibt es viel zu tun.
Wir fahren, wie immer, mautfrei und ohne Autobahn Nutzung der Küstenstraße entlang nach Norden.
MAKARSKA: Besucht den Makarska Beach
TROGIR: 2 Tage sollte man für das Städtchen einplanen, welches wir unterschätzt haben. Die Altstadt und die neu angelegte Promenade sind sehr erlebenswert.
PRIMOSTEN - wer es nicht kennt, wird begeistert sein. Ein Rundgang um die Halbinsel aber auch unbedingt ein Spaziergang durch die vielen Gassen der alten Stadt sind lohnend. Traumhaftes blaues, türkiesfarbenes Wasser, kleine Bars und Restaurants......
SKRADIN - ein echter Geheimtipp. Warum? Weil sich 99% der Besucher von Skradin auf die Krka Wasserfälle fokussieren. Von Skradin aus legen die Schiffe zu den Wasserfällen ab. Aber Skradin hat eine feine, kleine Altstadt und einen Yachthafen (wo wir 2018 mit einer Charter SY für 2 Tage lagen). Geht in der Altstadt essen. Die Atmosphäre macht's.
Es geht weiter nach Norden. Nach NJIVICE auf der Insel KRK. Hier wurde im Februar eines unserer Fahrräder repariert und nun muss "nachgebessert" werden. Die #BIKEBOX in NJIVICE ist aber sehr zu empfehlen. Ein schraubender Radprofi und super netter Kerl. Leider sind die Radwege auf Krk nicht gut. Sie enden ohne Warnung vor irgendeinem Zaun oder sind nicht zu finden oder, noch besser, es gibt sie garnicht.
Ein HIGHLIGHT ist das seeseitige Restaurant 7 SEAS, wo wir mittags kurzentschlossen einen Kaffee trinken und einen Tisch zum Abendessen reservieren. Die Küche ist sternewürdig, die Location der Hammer, der Ober ein Charmeur und Somemlier. Nicht sehr günstig aber toll ( 60p.pax).
Unsere Route führt uns weiter Richtung Heimat.Read more