• GILI ISLANDS & LOMBOK

    16–22 nov. 2024, Indonesia ⋅ 🌩️ 30 °C

    Unsere Koffer werden von den Scoot Fast Ferry Helfern über den Jungu Batu Strand auf das Schnellboot getragen; die Fähre kam heute von Bali und fährt gleich weiter zu den berühmten GILI ISLANDS, stoppt dann auf GILI TRAWANGAN, legt einen zweiten Stopp auf GILI AIR ein, um uns dann auf der Insel LOMBOK abzusetzen. Die Passagiere, die von Bali zu den Gilis wollen, schwitzen im nicht klimatisierten Boot vor sich hin. Nur wenn das Schnellboot mit ca. 40 km/h in Fahrt ist, wird die Fähre natürlich klimatisiert; unterstützt von einem Ventilator, der aber nur den Kapitän anbläst.

    Das Boot ist beladen.... und will sich, mit dem Heck auf dem Strand liegend, nicht ins Wasser schieben lassen. Die 6 Scoot Angestellten schaffen es nicht, das Boot über die erste Strand Welle zu bewegen. Erst als 4 Gäste zusätzlich Hand anlegen, bewegt sich das Schiff. Los geht's!

    Die meisten Gäste sind irgendwo zwischen 20 und 35, Ausnahmen fallen auf. Alle wollen ein bißchen hipp sein, sich wie die damaligen Pioniere der Hippis fühlen, aber mit den Handies in der Hand jede Sekunde posten. Manchmal macht es den Anschein, als seien die Menschen nur unterwegs, um sich und den Sekunden Spot zu posten. Sehen diese Backpacker auch was von dem Schönen? Einige nehmen auch garnichts wahr. War wohl 'nen Joint zu viel :-) oder einfach nur die Nacht zu lang.

    Kurz vor den Gilis nehmen die Wellen heftig zu. Nun sind alle wieder wach, denn das Boot knallt einige Male heftig mit dem Rumpf aufs Wasser. Die GILIS kommen in Sicht! Es sind die 3 Trauminseln! GILI T (oder auch TRAWANGAN), die größte der 3 Gilis im Nordewesten vor Lombok und DIE PARTY INSEL; GILI MENO, die ruhige und besinnliche und GILI AIR, die schönste und mit 3 km Länge und 2 km Breite die kleinste der drei Inseln. Die Strände sind weiß, Südsee Feeling stellt sich ein. Sorry, aber die Karibik kann mit diesen Stränden nicht mithalten. Kurz vor der Anlegestelle auf GILI T begrüßt uns ein großes Exemplar der GRÜNEN MEERESSCHILDKRÖTEN (bis 1,5m lang 300 kg schwer). Was für ein Glück, sofort eine Schildkröten sehen zu dürfen. Die Partysuchenden verlassen das Boot. Fast leer ist das Boot und für uns geht es oben auf dem Freideck weiter an Gili Meno vorbei nach Gili Air. Es ist unbeschreiblich schön hier! Wir sehen Korallen durch das klare türkiesfarbene Wasser, weiße Strände, die Luft ist 34° heiß, die Luftfeuchtigkeit ist hoch, die Sonne brennt auf der Haut. Wasser trinken nicht vergessen, auch wenn es einer warmen Brühe gleicht. Knapp 30 Minuten dauert die Traumfahrt um die Gilis, in BANGSAL auf LOMBOK legen wir an. Über die Bordwand klettern wir die steile, 50 cm breite Betontreppe hoch, überwinden die 3 Meter Höhenunterschied zur Pier und rollen unsere Koffer Richtung Ausgang; Nancy ist weg! Umzingelt von einer Traube Männer! Als Held befreie ich sie.... aus den Klauen der Taxifahrer, die die Regie über Nancy's Koffer schon übernommen hatten Achtung, hier muss man Acht geben. Hier ist tatsächlich eine Taxi Maffia unterwegs. Man nimmt den Touries Rucksäcke oder Koffer ab, bringt diese netterweise in ein Taxi und verlangt dann weit überhöhte Preise; das Gepäck halten sie so lange "gefangen", bis gezahlt wird. Das ist nicht nett, das ist kriminelle Abzocke und für alle eine grenzwertige Erfahrung! Wir lösen uns in "römischer Kampfformation", Koffer um uns herum als Schutzschild aufgebaut und unsere Strohhüte zu Schutzschilden über den Köpfen und wir im formationsmarsch mitten drin. Wir sind sicher und nach 300 m Formationsflug, heißer Luft und schlechten Wegen, platt. Ein Scoot Fahrer bringt uns schließlich zum SHERATON SENGGIGI.

    6 Tage bleiben wir auf Lombok, der Insel, die "wie Bali früher einmal war" sein soll. Wir fahren Richtung Süden und bemerken sofort den fehlenden "Bali Verkehr" und die sauberen Straßen. SENGGIGI war einmal das Zentrum für Lombok Besucher, hat diesen Glanz aber verloren. 2011 wurde der internationale Flughafen in Lombok eröffnet und seither hat sich KUTA im Süden touristisch entwickelt. Auch das Erdbeben von 2018 und der seit 2015 wieder aktive Vulkan RINJANI (3.726m!!) haben nicht zur weiteren Entwicklung beigetragen. Unser Resort, so werden wir es auch in den kommenden Tagen immer wieder feststellen, ein Traum für uns. Ocenview. Poolview. Ruhig. Bis auf Freddy, unseren Vorzimmer Gecko. Der erinnert uns gerne und laut an seine Namensherkunft, wenn er sein sehr lautes "Keeee-Ko" von sich gibt. Mit ca. 30 Länge eine VIP Echse.

    JUKUNG heißt das typische balinesische hölzerne Ausleger-Kanu. Mit einem solchen Boot fahren wir am 3. Tag zu den GILIS zum Schnorcheln. Schon beim ersten Stopp bei GILI T sehen wir eine (grüne) Schildkröte, bute Korallen und schwimmen mit bunten Fischen. Unser Guide setzt uns zur Stippvisite auf allen drei Inseln ab. Autos gibt es auf den Inseln nicht. Richtige Straßen auch nicht. Auf Gili T sehen wir die CIDOMO, Pferdekutschen im Einsatz. Einmal transportieren sie Menschen, die irgendwie neben ihren Koffern Platz finden, andererseits Baumaterial. Es sind hier tägliche Nutztiere! TIERWOHL hat hier keine Bedeutung. Abends und nachts mögen die Bars die Straßen glitzern lassen, tagsüber sieht man die reale Gili Welt. Das vorherrschende Abfallproblem, die armen Menschen, wie sie in offenen Holzverschlägen leben, die überdeutlichen Spuren der letzten Stürme. Das muss man wissen, wenn man hier unterwegs ist. Auf Meno bleiben wir 2 Stunden in einer Strand Warung sitzen. Arbeiten also wie die hier sitzenden 2 Auswanderer aus Australien. Das Garnichtstun ist aber nichts für uns. Wir tauchen wieder ein, in die Wasserwelt und dürfen eine große Meeresschildkröte 15 Minuten begleiten. Wir schwimmen neben und über ihr, wir können sie anfassen, sie nimmt uns wahr. Achtung, kleine Schildkröten darf man nicht anfassen; sie haben nicht genügend Abwehrkräfte gegen die menschlichen Bakterien, die beim lieblichen Streicheln übertragen werden, sie schwimmen danach "Kiel oben". Wir beobachten sie beim Fressen und bei einigen Tauchgängen. Es ist ein schwebendes Glücksgefühl.

    STRAND KAFFEE
    Bei unserem 6 Uhr Morgenkaffee am Strand sind hier und da auch Schildkröten zu sehen.

    SUN SETS
    Am besten zu beobachten vom unserem Balkon :-).

    ROLLERFAHREN
    Ungefährlich auf Lembogan und ein gutes Mittel, etwas von der Insel zu sehen.
    Leer más