• BALI UBUD URWALD KULTUR

    2024年11月22日〜26日, インドネシア ⋅ ☁️ 30 °C

    TARZAN und JANE im Paradies.... und die Affen schwingen sich an unserem Balkongitter in die Bäume. Das ist etwas sehr Besonderes, Zeit mitten im Urwald zu verbringen. Wir übernachten im THE SELABI RESORT UBUD

    https://www.thesebali.com

    , einem für uns sehr besonderen Ort. UBUD stand nicht von Anfang an auf unserer Übernachtungsliste, wir hatten es als Tagesausflug geplant. Als der Plan dann aber reifte, stand auch gleich der Aufenthalt in diesem besonderen Hotel fest. Einmal im Urwald aufwachen. Einmal mit den Affen "baden". Einmal Villa mit Pool. Und, es kommt genauso! Unser Zimmer ist ganz am Ende des Resorts und das am höchsten gelegene in der Anlage. Wir sehen und hören einen Wasserfall und der Pool whirlpooled beleuchtet vor sich hin als wir unser Reich für die nächsten 4 Tage betreten. Wieder einmal sind wir geflashed. Was für eine Aussicht und diese Geräusche der Tiere.

    UBUD ist die Kulturstätte Balis. Tempel, Künstler, Handwerkskünstler, Reisfelder am Ende jeder Straße. Wir laufen durch eine der Hauptstraßen von UBUD. Snapshot: Mopeds, Roller, Motorräder, Autos. Abgase hängen in der Luft. Einige Mopedfahrer tragen Corona Masken. Gegen die eigenen Abgase? Ein Gedränge, dass man erlebt haben muss, denn es ist unbeschreiblich. Der Verkehrsfluss ist wie ein Glaubensbekenntnis: Ich glaube, der lässt mich vorbei, ich glaube, der Entgegenkommende bremst schon..... Das Überholen im Gegenverkehr ist nämlich die einzige Möglichkeit für Zweiräder zum Überholen. Die Straßen sind eng, das Verkehrsaufkommen der Infrastruktur überhaupt nicht gewachsen. Einmal kickt ein kräftiger Nicht-Asiate auf einem großen Roller fahrend einem Lokalen den linken Außenspiegel Weg; mit Absicht! Versuchst Du zwischen Bordstein und Auto zu überholen, wirst Du einfach eingeklemmt. Als Fußgänger bist Du verloren. Fußwege gibt es zwar, aber fehlende Kanaldeckel oder die Höhenunterschiede von 30 - 40 cm zwischen Einfahrten und normalen Gehwegen machen den Spaziergang zum Hürdenlauf. Man muss die Straße benutzen! Und da sind dann die Roller....

    In der berühmten Handwerker Straße sind die "Gewerke" nach Straßenzügen unterteilt. Auf 10 Holzschnitzer folgen 10 Korbflechter, dann 10 Metalbaukünstler usw. Alles wird in Handarbeit hergestellt; es sind aber auch kleine Fabriken. Tatsächlich werden zum Beispiel 500 40cm Surfbretter geschnitten, geschliffenen, lackiert und verziert. Alles per Hand. Alles auf kleinstem Raum. Alles in der Hocke sitzend an der lauten Straße. Kleine Kinder sitzen bei ihren Müttern, die, genau wie Männer, diese Handarbeiten verrichten. Das 4 Jährige Mädchen spielt, es schneidet Teile, die ihre Mutter gleich verarbeiten wird. Es folgen die Tierhändler. Vögel, Hähne, andere Kleintiere werden in Käfigen gelagert und zum Verkauf angeboten. Der Raum ist begrenzt, die Käfige klein. Das alles gehört zum schönen UBUD.

    Je näher wir an die Touristenviertel kommen, desto schöner werden die Geschäfte. Die Holz und Metall Produkte, die wir zuvor in der Herstellung gesehen haben, werden hier in Plastiktütchen verpackt, zum 10 fachen Preis verkauft. Warungs und Restos reihen sich aneinander, vor jedem steht jemand, der uns anspricht: "Tschiep" oder "god Preiß". "Massag" ist das Nächste, was zu hören ist. Man muss schon mal starke Nerven haben, denn man wird hier immer angesprochen.

    Verlässt man die Hauptstraße, wird es sofort ruhig; überall werden Villas und Apartments angeboten. Tempel stehen überall. Jede Familie (alle Lebenden des Stammbaums) besitzt einen Tempel, und jeweils ein Hund beschützt eine Familie. Hunde laufen überall (! liebe Rollerfahrer!) frei herum, sie liegen oft einfach so auf den Straßen. Angst haben sie nicht. Wir sind schon ungewollt einem Hund fast über die Pfoten gerollt, den Hund hat das nicht gestört....

    Zu den Reisterrassen von CECIK fahren wir mit dem Roller über abgelegene kleine Straßen. Den ersten Versuch haben wir nach 2 km abgebrochen, denn es fing an zu regnen. Dem Regen haben wir getrotzt, aber den plötzlichen Bachläufen über die Straße nicht. Auf einem Steigungsstück schoss das Wasser plötzlich 20 cm hoch über die Straße. Vollbremsung, Füße hoch und dennoch bis über die Knöchel nass und zurück zum Pool. Der zweite Versuch ging gut. Und es war eine schöne Fahrt durch die Reisfelder. Ein must see.

    Es gäbe weitere Eindrücke zu berichten.....
    もっと詳しく