- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 25
- fredag 28 juni 2024 08:59
- ⛅ 18 °C
- Höjd över havet: 2 446 m
PeruMontaña Machu Picchu13°9’57” S 72°32’35” W
Finally: Machu Picchu
28 juni 2024, Peru ⋅ ⛅ 18 °C
Die heilige Inka-Stadt. Das UNESCO-Weltkulturerbe. Das verborgene Wunder.
Was auch immer man mit Machu Picchu verbindet, es ist auf jeden Fall eine Reise wert!
Nach einem kleinen Frühstück um 06:00 Uhr morgens ging für uns drei der Trip zu Machu Picchu los. Dass wir den Bus nach oben außenvor lassen und lieber 1,5h wandern, war sofort klar und auf jeden Fall die richtige Entscheidung, um ewige Warteschlangen und Menschenmassen zu vermeiden.
Oben angekommen kam direkt Gilbert auf uns zu - er hat uns ans Herz gelegt, die Tour durch Machu Picchu gemeinsam mit ihm als Guide zu machen, da es keine Erklärungen an den Sehenswürdigkeiten selbst gibt. Nachdem wir erfolgreich verhandelt haben, waren wir einverstanden. Also haben wir um 09:00 Uhr als erste Gruppe in diesem Zeitslot die heilige Stätte betreten.
Gilbert hat uns natürlich die besten Foto-Spots gezeigt und fleißig Bilder von uns gemacht, aber uns vor allem auch viele wertvollen Informationen mitgegeben.
Besonders beeindruckend finde ich die Geschichte, warum Machu Picchu so lange unentdeckt blieb: Machu Picchu war im 16. Jahrhundert die heilige Stadt, in der nur 400 Personen wohnten, Landwirtschaft betrieben und die Stadt beschützt haben. Als die Spanier jedoch im Jahr 1532 begonnen, den Norden des Inkareichs zu erobern, schickten die Inkas direkt Boten los, um die Nachricht zu verbreiten. Die Inkas rechneten sich aus, dass sie ca. 1 Jahr Zeit hatten, bis die Spanier die Region um Machu Picchu erreichen. Bis dahin war es das Ziel, Machu Picchu möglichst zu verstecken. Also wurde der Ort geräumt, die Bewohner umgesiedelt und jegliche Hinweise eliminiert. Und das erfolgreiche, denn Machu Picchu wurde erst 1902 wieder entdeckt - lange nach dem Ende der spanischen Herrschaft über Peru. Für mehr Informationen empfehle ich euch, den Ort selbst zu besuchen, sonst ufert der Text hier aus 😉
Das und viel mehr haben wir während eines 2,5-stündigen Rundgangs von Gilbert erfahren und waren immer wieder von der Aussicht und den Baukünsten der Inkas erstaunt. Am Blick bis in die Berge haben wir uns noch lange nicht satt gesehen - vor allem bei diesem Kaiserwetter!
Ja, die letzten Tage waren mit Abstand die teuersten der gesamten Reise - jedoch mit Recht! Heute Nacht fahren wir drei mit dem Zug wieder zurück nach Ollantaytambo, von wo aus es morgen mit dem Rad zurück nach Cusco geht. Liss hat ihr Rad hier in Aguas Calientes mit dem Lebensmittel-Zug bereits nach Ollantaytambo transportieren lassen und wir hoffen, dass wir es morgen unversehrt am Bahnhof abholen können!Läs mer












Die Vorfreude auf einen abendfüllenden Multimedia-Vortrag über Dianas Reise steigt und steigt......... ;-)) [Lost Historicos]
Resenär😉