• Ollantaytambo - Aguas Calientes

    27. Juni 2024 in Peru ⋅ ☀️ 19 °C

    Der heutige Tag hat gezeigt, wie schnell sich Pläne ändern können.

    Gestern waren wir uns noch sicher, dass wir bis Aguas Calientes radeln. Larissa hat allerdings gestern Abend noch mit einem Freund telefoniert, der felsenfest davon überzeugt war, dass es nach Aguas Calientes keine Straße gibt, sondern nur eine Zugstrecke. Wir waren immer noch überzeugt, dass wir mit dem Rad dorthin kommen.

    Die große Frage beim Frühstück war also: wer hat recht?

    Wie sooft wissen die Einheimischen am besten, was Sache ist. Also haben wir unseren Zeltplatz-Host um Hilfe gebeten. Der hat direkt rumtelefoniert und konnte uns nach ein paar Minuten sagen, dass wir mit dem Rad die letzten 12km nicht fahren können, weil es dort nur einen kleinen Weg entlang der Bahnschienen gibt. In Reiseberichten haben wir dann auch gelesen, dass das ein gefährliches und nicht unbedingt gern gesehenes Unterfangen ist. Und dann ging alles ganz schnell: wir sind zum Bahnhof, haben uns ein ziemlich überteuertes Zugticket gekauft, unsere Sachen für 2 Tage ohne Rad gepackt und sind um 11 Uhr glücklich und voller Vorfreude in den Zug gestiegen.

    Der Zug hat uns 2h lang entlang unberührter Natur nach Aguas Calientes geführt. Dort angekommen haben wir Liss wieder getroffen, die tatsächlich die Strapazen auf sich genommen hat und die besagten 12km gelaufen und geradelt ist. Wir ziehen unseren Hut vor dieser Leistung!

    Aguas Calientes ist nichts anderes als eine Ansammlung an Hotels, Restaurants und Souvenirläden, die einzig und allein für die Töuristen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe Machu Picchu reisen, erbaut wurden. Und das inmitten des schmalen Tals. Liss hat berichtet, dass wohl gerade eine Straße nach Aguas Calientes gebaut wird.. wohin das wohl noch führt.

    Nachmittags um 16 Uhr konnten wir zum Ticket-Service, wurden dort recht schnell aufgerufen und hatten somit innerhalb kürzester Zeit unseren Eintritt zu Machu Picchu für morgen gesichert. Ein tolles Gefühl - vor allem nachdem die Informationsbeschaffung, wie man so kurzfristig an die limitierten Tickets kommt, sehr undurchsichtig war.
    Wir sind gespannt, was uns morgen erwartet!
    Weiterlesen