• Thomas Schütte

Namibia

A 21-day adventure by Thomas Read more
  • Trip start
    April 15, 2024

    Flug von Frankfurt nach Windhoek

    April 15, 2024 in Germany ⋅ 🌬 17 °C

    Nach einer komplikationslosen Bahnanreise habe ich mich am Flughafen Frankfurt mit Lissy und Wolfgang getroffen. Wir hatten dort stundenlang Zeit zum Klönen. Unser Flug mit Discovery Airlines begann mit leichter Verspätung. Der Sitzplatz war sehr beengt und das Essen sehr bescheiden. Trotz Schlaftablette fiel mir das Schlafen sehr schwer.Read more

  • Windhoek

    April 16, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach fast 10-stündigem Flug sind wir bei bestem Wetter pünktlich um 8.20 Uhr in Windhoek gelandet. Mit unserem perfekt Deutsch sprechenden Guide Stefan haben zuerst eine Stadtrundfahrt durch die gemütliche namibische Hauptstadt unternommen. U. a. haben wir die Christuskirche, den Tintenpalast und die Townships gesehen. Anschließend konnten wir das chice, etwas abseits gelegene Hotel "Windhoek Luxury Suites" beziehen. Mit Wolfgang und Lissy bin ich zum tollen Handwerkerzentrum gefahren mit wirklich authentischen namibischen Arbeiten. Nach einer kurzen Siesta sind wir mit dem Bus zu Joe's Beerhouse gefahren und haben dort in uriger Atmosphäre toll gegessen, ich z. B. "Namib-Trio"(Kudu-/Springbock-/Zebra-Steak mit Süßkartoffel mit Sourcream und Gemüsespieß. Anschließend war Ruhezeit im Zimmer nach einem langen Tag angesagt.Read more

  • Windhoek-Outjo-Etosha

    April 17, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 17 °C

    Das Frühstück wurde heute à la carte serviert und war ausgezeichnet. Morgens ist es zwar sonnig, aber noch sehr frisch. Um 9.00 Uhr sind wir zur langen Fahrt nach Norden Richtung Etosha-Nationalpark gestartet. Wir sind überwiegend durch eine Savannenlandschaft gefahren mit vielen Kameldornbäumen und reichlich Termitenhügel. Eine Mittagspause haben wir in der Bakery in Outjo mit Schwarzwälder Kirschtorte gemacht. Etwa um 16 Uhr haben wir die Toshari Lodge erreicht, wo ich ein kleines Häuschen für 2 Nächte beziehen konnte. Nach dem Einsprühen mit Peaceful Sleep gab es ein ausgezeichnetes Buffet mit Fleisch, Gemüse, Salat und als Beigabe Gesang des Personals.Read more

  • Etosha-Nationalpark

    April 18, 2024 in Namibia ⋅ 🌙 19 °C

    Heute musste ich früh aufstehen, weil der Bus zu den schon wachen Tieren um 6.45 Uhr startete. Auf unserer Tour sahen wir jede Menge Tiere, u. a. Zebras, Giraffen, Oryntilopen, Impalas, Springböcke, Gnus, Schakale... Der Höhepunkt war der Besuch an einem Wasserloch, wo uns zunächst 1 Elefant auf der Straße entgegenkam. Dann folgten 2 weitere und nach und nach kamen ganze Familienclans zum Wasserloch. Insgesamt löschten vermutlich etwa 80 Elefanten dort ihren Durst. Mittags machten wir eine Pause in unserer, bevor wir nachmittags zur nächsten Pirschfahrt fuhren. Wir haben fast die gleichen Tiere wie am Vormittag gesehen. Am Wasserloch warteten die Giraffen vergeblich darauf, dass die wenigen Elefanten verschwanden. Auf der Rückfahrt sahen wir noch ein Nashorn im Gegenlicht. Das relativ späte Abendessen war wieder sehr lecker und musikalisch untermalt von der dynamischen Küchencrew.Read more

  • Etosha - Ovamboland

    April 19, 2024 in Namibia ⋅ 🌙 18 °C

    Wieder hieß es früh aufstehen, denn die Fahrt heute ging wieder über Schotterpisten durch den Etosha-Park. Fast den ganzen Tag haben wir im Etosha-Nationalpark verbracht. Wieder haben wir eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Tieren gesehen: Elefanten, Zebras, Giraffen, Gnus, Springböcke, verschidene Antilopenarten, Zebramangusten, Warzenschweine, Marsbu, ein gar nicht scheues Buschhörnchen, aber auch eine Gepardenfamilie beim Mittagessen und zwei kamerascheue Löwen.Zwischendurch haben wir an der große Salzpfanne unseren Mittagsimbiss eingenommen. Etwa um 17.30 Uhr wurden wir in der Nambale Tented Lodge mit Gesang begrüßt. Meine Unterkunft ist ein komfortables Zelt mit Bad und Klimaanlage. Zum Abendessen gab es für mich ein Sirloin-Steak der hier hermlaufenden Rinder.Read more

  • Ondangwa - Opuwo

    April 20, 2024 in Namibia ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute konnte ich mal gut und relativ lange schlafen. Um 9 Uhr sind wir dann zu Fuß gestartet. Wir haben die finnische Missionsstation Nakambale besucht. In einem Museum sahen wir viele Ausstellungsstücke des Missionars Rautanen. Außerdem besichtigten wir ein traditionelles Haus im Ovamboland und uns wieder neben der Lebensweise auch die Kochkunst erklärt. Nach einer Fahrt durch riesige Flächen mit Rinder- und Ziegenherden kamen wir nachmittags in unserer wunderschön gelegenen Uukwaluudhi Lodge. Man konnte wahrscheinlich mindestens 30 km in die Landschaft sehen. Ich bekam wieder ein kleines Häuschen mit Terrasse und Fernblick. Nach einer Siesta gab es am Abend ein 3-Gang-Menu und Sundowner. Bei Dunkelheit kamen einige Tiere zum beleuchteten Wasserloch.Read more

  • Ondangwa - Kamanjab

    April 21, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einer angenehmen Nacht konnten wir in aller Ruhe frühstücken bis zur Abfahrt um 10 Uhr. Etwa um 13 Uhr haben wir das Oppi Koppi Testcamp in Kamanjab erreicht. Gemeinsam haben wir einen kleinen Snack eingenommen. Wegen der großen Hitze war dann Siesta in unseren Häusern angesagt. Um 17 Uhr haben wir uns dann zu einer kleinen Wanderung getroffen. Wir sind eine wilde Steinlandschaft hochgeklettert und haben dort viele 2000 Jahre alte Felsmalereien gesehen. Abends bekamen wir ein Menü a la carte.Read more

  • Kamanjab - Damaraland

    April 22, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute konnte ich erneut aus schlafen, weil wir nur eine relativ kurze Strecke zu fahren hatten. Wir fuhren durch ein sehr abwechslungsreiches Damaraland. Mittags kamen wir bei - wie immer - tollem Wetter in der Palmwaglodge an. Ich konnte eine Lodge mit einer wunderschönen Aussicht beziehen. Den Nachmittag verbrachte ich ruhend und mit vergeblichem Beobachten der Wildtiere. Am Abend gingen wir zum Sundowner auf den Berg gegenüber der Lodge. Danach konnten wie uns am guten Buffet laben.Read more

  • Über Cape Cross nach Swakopmund

    April 23, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem bisher besten Frühstück fuhren wir um 8 Uhr bei wieder bestem Wetter Richtung Swakopmund. Unterwegs haben wir in einer besonders trockenen Gegend angehalten, um uns die namibische Nationalpflanze Welwitschia anzusehen. Auf dem Weg durch die Skelettwüste blieben wir mit dem Bus in einer Sanddüne stecken und mussten mit Sandschaufeln und 2 Versuchen mit dem Abschleppseil befreit werden. Mittags haben wir am Eingang des Doro-Nationalparks gepicknickt. Den nächsten Halt haben wir an Cape Cross, wo 100000 Robben in einer Kolonie am Meer leben. Der Geruch und die Geräuschkulisse waren gewöhnungsbedürftig. Um 17 Uhr kamen wir in Swakopmund an und checkten im Antlantik Garden Boutique Hotel in einem sehr chicen Zimmer ein. Bei einem kleinen Rundgang konnte ich das "Deutsche" fast an jedem Lokal oder Laden sehen. Am Abend aßen wir sehr edel im Queens Cellar.Read more

  • Swakopmund

    April 24, 2024 in Namibia ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem Frühstück bin ich mit Lissy und Wolfgang auf Shoppingtour gegangen. Der Nebel löste sich gaaanz langsam auf. Mittags sind wir dann mit insgesamt 5 Personen + Kapitän zu einem Rundflug von 2 1/2 Stunden über die Namib-Wüste, Sossusvlei gestartet. Wir haben gigantische Dünen in verschiedenen Farben, Schiffswracks, Robben, Flamingos gesehen. Es war ein echtes Abenteuer. Danach haben wir einen Drink + Käsekuchen eingenommen. Allein bin ich noch am Strand und zum Pier gelaufen. Am Abend haben wir noch leckeren Fisch gegessen.Read more

  • Kuiseb Canyon - Namib Naukluft Park

    April 25, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir konnten ausschlafen und starteten erst um 10 Uhr. Die Fahrt führte über Walfish Bay in den Namibia Naukluft Nationalpark. Unterwegs sind wir auf extrem holprigen Schotterstraßen durch eine tolle Berglandschaft gefahren, die in allen Farben schillerte. Mittagspause haben im winzigen Ort Solitäre gemacht, wo es den besten Apfelkuchen Namibias gibt. Anschließend war der Weg kurz zur Namibia Naukluft Lodge, mitten in der gleichnamigen Wüste. Bei einem Spazirergang hinter der Lodge behrüßten mich mehtete Erdmännchen und eine Trappe. Auf dem Steinberg oberhalb der Lodge erlebte ich einen tollen Sonnenuntergang.Read more

  • Sossusflei - Seisriem Canyon

    April 26, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 35 °C

    Heute war der Tag für Frühaufsteher. Um 6 Uhr startete der Bus. Etwa um 8 Uhr hatten wir bei wieder einmal Traumwetter die sagenhaften Sanddünen von Sossusflei/ Deadflei erreicht. Mit einem große Jeep wurden wir in rasanter Fahrt zum Ausgangspunkt unserer Wanderung durch die bis zu 400 m hohen Dünen geführt. Die Dünen sind die höchsten Dünen der Welt. Selten waren Fotomotive so leicht zu finden. Absolut faszinierend! Im Anschluss haben wir den Seisriem Canyon durchwandert, wo wir sogar Schatten hatten. Mittags hat unser Reiseleiter sehr leckere Rindersteaks gegrillt. Dazu gab es Nudelsalat. Nach weiteren 2 Stunden kamen wir an unserem nächsten Quartier an, die Kronenhof- Lodge, irgendwo im Nirgendwo. Am Abend wurde im Ofen u. a. Oryx gegrillt.Read more

  • Helmeringhausen-Aus-Lüderitz

    April 27, 2024 in Namibia ⋅ 🌬 26 °C

    Um 8 Uhr sind wir wieder einmal über Schotterpisten Richtung Süden gestartet. Die erste Pause machten wir im winzigen Örtchen Helmeringhausen mit dem -wieder einmal - besten Apfelkuchen Namibias. Dieser Ort und auch der Ort der zweiten Pause (Aus) wirkten wie aus einem Westernfilm entsprungen. Kurz vor 15 Uhr erreichten wir Lüderitz und checkten im 4-Sterne Hotel Nest ein. Das Hotel liegt direkt am Meer mit Blick im Zimmer auf den Atlantik. Allein habe ich mich auf den Weg in den Ort gemacht, der allerdings am Samstagnachmittag ziemlich tot wirkte. Auffällig war auch hier, dass die deutsche Sprache immer noch allgegenwärtig ist. Allmählich wurde die Küste in dichten Nebel gehüllt. Zum Abendessen gab es Austern und Klipfisch.Read more

  • Lüderitz - Diaz Point

    April 28, 2024 in Namibia ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach dem ausgezeichneten und bisher besten Frühstück haben wir gemeinsam einen Stadtrundgang durch Lüderitz bei schönstem Wetter unternommen. Die schöne Felsenkirche war ausgerechnet am Sonntag geschlossen. Im Ort konnten wir sehr schöne Kolonialbauten, einen versammelten Bahnhof, den Hafen und den Leuchtturm besichtigen. Dem Genuss von gegrillten Mopanewürmern konnte ich erfolgreich widerstehen. Mittags haben sich vor unserem Hotel einigevDelfine getummelt. Nach einer kleinen Kaffeepause haben wir uns mit dem Bus zuerst zur "Grossen Bucht" aufgemacht. Dort war es sehr stürmisch und kalt. Unterwegs entdeckten wir jede Menge Flamingos. Anschließend besuchten wir am Diaz Point das Kreuz, welches zu Ehren von Bartolomeo Dias errichtet wurde, der 1488 das Kap der guten Hoffnung umsegelt hatte. Abends gingen wir zum Restaurant "The Portuguese Fisherman". Ich habe noch einmal Kingklipfisch in anderer Version gegessen. Die eigentliche Sensation war die Band, die mit 6 Männern immer mehrstimmig mindestens 15 Lieder gesungen hat. Einfach nur toll!Read more

  • Lüderitz-Kolmankop-Keetmanshoop

    April 29, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Abfahrt erfolgte natürlich wieder bei strahlendem Sonnenschein. Wir fuhren nur wenige Kilometer nach Kolmankop. Die ehemalige Diamantenstadt ist inzwischen zur Geisterstadt geworden, die z. T. vom Sand zugeweht wurde. Bei einer Führung erfuhren wir, wie luxuriös dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelebt wurde, mit Kasino, Sporthalle, Schwimmbad, Kegelbahn usw. Diamanten werden dort inzwischen höchstens noch durch Zufall gefunden. Die Temperaturen waren schon am Vormittag extrem hoch. Anschließend fuhren wir bis Aus, wo wir eine kurze Pause machten. Kurze Zeit später haben wir dann unser Picknick zubereitet. Etwa 1 Stunde später erreichten wir die Alte Kalkofen Lodge, eine tolle, originelle Unterkunft mit Shabby Chic. Vor dem Balkon grasten und tranken Springböcke.Read more

  • Keetmanshoop-Fish River Canyon

    April 30, 2024 in Namibia ⋅ 🌙 18 °C

    Nach dem Frühstück haben wir uns auf der Lodge zuerst die Lithops (lebende Steine) angesehen. Danach wurde uns vom Chef der alte Kalkofen gezeigt, mit dem vor 100 Jahren Steine und Zement hergestellt wurde. Danach sind wir mit dem Bus zur größten Talsperre Namibias (Neckartal Dam) gefahren. Am frühen Nachmittag erreichten wir die Canyon Road Lodge. Sie ist ebenfalls sehr urig und ähnelt einem kubanischen Autofriedhof, wo sogar Bäume in den Autos wachsen. Nach einer kurzen Pause besuchten wir den Fish River Canyon, den zweitgrößten Canyon der Welt (160 km lang, 27 km breit, bis 550 m tief). Unglaublich eindrucksvoll!Read more

  • Köcherbaumwald - Kalahari

    May 1, 2024 in Namibia ⋅ 🌙 17 °C

    Nach dem Frühstück sind wir Richtung Keetmamshoop gestartet. In der Nähe haben wir den Köcherbaumwald besucht. Allerdings sind es keine Bäume, sondern Aloe. Am gleichen Platz gab es dann unser Mittagspicknick. Danach musste unser Busfahrer wieder Schwerstarbeit leisten, weil die Gesamtfahrstrecke bis Mariental etwa 400 km betrug. Heute war es wohl die bisher langweiligste Strecke der Tour. Etwa gegen 17 Uhr landeten wir an der schönen, aber nicht so spektakulären Kalahari Anib Lodge. Am Abend gab es ein leckeres Buffet, u. a. mit Kudu und Springbock.Read more

  • Kalahari

    May 2, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg gemacht und sind fast 12 km über Stein und Sand durch das Lodgegelände gewandert. Dabei sahen wir Springböcke und Oryxe, aber vor allem zwei giftige Kobraschlangen. Unser Reiseleiter hat sie rechtzeitig entdeckt und mit Steinen vertrieben. Nach der Wanderung hatten wir ganz viel Zeit zum Relaxen. Um 16.30 Uhr begann dann unsere Pirschfahrt im offenen Jeep durch die Kalahari-Wüste. Wir fuhren durch eine spannende Landschaft mit rotem Sand und entdeckten viele Tiere wie Marabus, Springböcke, Oryx, Kudus, Giraffen, Zebras und Gnus. Auf einer hohen Düne gab es zum Sonnenuntergang Gin Tonic usw. und Knabbereien. Eine ganz tolle Atmosphäre und eine Supertour. Das anschließende Abendessen war wieder ganz hervorragend.Read more

  • Kalahari - Auas-Berge

    May 3, 2024 in Namibia ⋅ 🌙 15 °C

    Heute konnten wir uns Zeit lassen, weil der Bus in Richtung Windhoek erst um 10 Uhr startete. Etwa um 14 Uhr kamen wir in der Moonraker Adventure Lodge an, die zwar nur 20 km von Windhoek entfernt liegt, allerdings total abseits zwischen den Bergen. Der Komfort war deutlich geringer als in den bisherigen Unterkünften. Ich konnte in Ruhe meinen Koffer packen. Zum Abendessen an der langen Tafel gab es u.a. Springbock.Read more

  • Windhoek - Rückflug

    May 4, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einer kalten Nacht sind wir um 9 Uhr nach Windhoek gefahren. Die Sonne schien wieder senkrecht. Wir besuchten das Craft-Center zum Shoppingbummel. Anschließend aßen wir im "Stellenbosch" zu Mittag. Für mich gab es zum letzten Mal Oryx. Danach sind wir zum Flughafen gefahren und haben uns von Reiseleiter Stefan und Busfahrer Vivien verabschiedet. Das Einchecken ging ganz schnell Es blieb aber noch viel Zeit bis zum Abflug um 19 Uhr. Der Flug verlief äußerst ruhig und ich konnte zumindest teilweise schlafen. Wir landeten genau um 5 Uhr in Frankfurt. Beendet wurde meine Reise mit der dieses Mal pünktlichen Bahn. Es war eine schöne Reise!Read more

    Trip end
    May 5, 2024