• Unser Fazit: Campervan

    February 5 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach 15 Nächten in unserem Camper und 2000 km on the Road haben wir heute den Bus wieder abgegeben.
    Australien hat wieder mit tollen Ecken überzeugt und wir haben fantastische Sachen gesehen und erlebt.
    Auch unsere Entscheidung nicht die übliche Route an der Ostküste von Brisbane nach Cairns zu machen haben wir nicht bereut. Das Klima war wirklich erträglich, wir konnten jeden Tag entspannt baden und die Infrastruktur war perfekt. Mit Baby müssen wir da immer drauf achten. Im Norden Richtung Cairns tobt ein Zyklon nach dem anderen und es herrscht Ausnahmezustand.
    So sind wir von Sydney bis Bundaberg gefahren, viel weiter als gedacht und dann wieder ein Stück zurück nach Brisbane.
    Der Camper gehört für eine ordentliche Australienreise ja irgendwie dazu. Positiv ist, dass man sein Hotelzimmer mit seinen Sachen immer dabei hat und es einen Hauch von Abenteuer hat. Das Fahren ist im Prinzip kein Problem und Jarno hat es geliebt uns so nah bei sich zu haben.
    Aber muss man das machen?
    Nicht wirklich. Es ist endteuer, der Bus, die Campingplätze, nicht gerade wenig Diesel. Es läppert sich. Und Essen braucht man natürlich auch. Wenn man die Ausgaben mal auf den Tag runter bricht kommt man bestimmt auf ca. 300-350 €. Zumindest in der Hauptsaison und mit den super Campingplätzen inkl. Strandzugang, Pool usw…
    Dafür kann man auch ne fette Karre mieten, in den besten Hotels absteigen und sich Austern schmecken lassen. Stattdessen sitzt man auf Klappstühlen und dackelt aufs Gemeinschaftsklo.
    Missen möchten wir unser Abenteuer aber trotzdem nicht. Die Erfahrung hat einfach Spaß gemacht und wir hatten eine gute Zeit.
    Jetzt geht’s wieder in die Metropole Brisbane und wir können uns in einem großen Hotelzimmer ausbreiten.
    Read more