Elternzeit Down Under

Januar - Februar 2025
  • Ann-Katrin Müller
  • Peter Müller
Ein 55-Tage Abenteuer von Ann-Katrin & Peter Weiterlesen
  • Ann-Katrin Müller
  • Peter Müller

Liste der Länder

  • Indonesien Indonesien
  • Australien Australien
  • Singapur Singapur
  • Türkei Türkei
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Um die Welt, Strand, Camping, Familie, Wandern, Natur, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
  • 40,2TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 62Footprints
  • 55Tage
  • 898Fotos
  • 60Gefällt mir
  • Holpriger Start

    5. Januar in Deutschland ⋅ ❄️ -1 °C

    Morgens um 3:30 wirft uns der Wecker aus dem Bett. Es geht los - unsere Elternzeitreise. Es klappt alles wunderbar, bis wir aus dem Fenster schauen 👀:alles weiß ❄️! Viele Flüge annulliert, aber unserer soll starten. Also auf zum Flughafen. Auch da alles reibungslos. Sogar so fix dass wir gar nicht die Zeit haben Jarno nochmal die Windel zu wechseln. Doch als wir auf dem Rollfeld mit ordentlich Frostschutzmittel enteist werden die Durchsage: Eisregen und wir stecken erst mal auf unbestimmte Zeit am Frankfurter Flughafen fest 😞Weiterlesen

  • Istanbul Airport

    5. Januar in Türkei ⋅ ⛅ 7 °C

    Nach ca. 2h Wartezeit und einer zweiten Enteisung kann es dann endlich losgehen. Türkisch Airlines überrascht uns mit einem üppigen Buffet. Am erst vor 3 Jahren eröffnetem Flughafen in Istanbul staunen wir nicht schlecht über die moderne & praktische Architektur von der man die Gates überall super schnell erreichen kann. Neben einem Spieleparadies für Kinder gibt es auch Sleeppods die man sich anmieten kann um ein entspanntes Nickerchen am Flughafen machen zu können. Zum Staunen sind aber auch die Preise hier: 14,50€ für ein kaltes Bier?! Niemals 🙅‍♀️ für uns gibt’s nur Pide mit Tahin und Wasser aus der Auffüllstation 😛. Mit genug Entertainment und einem netten Beauty-Case für Jarno treten wir nun Flug Nummer 2 Richtung Singapur an. Schlaf Jarno Schlaf… 💤Weiterlesen

  • Singapore Airport

    6. Januar in Singapur ⋅ ⛅ 26 °C

    Nächster Zwischenstopp: Singapore Airport. Hier müssen wir kurz aussteigen, damit das Flugzeug betankt werden kann. Wir vertreiben uns die Zeit damit Jarno durch die Gegend zu fahren 💨 und dann geht’s endlich ab nach Melbourne. Dort landen wir um 9 Uhr abends. Für ca. 25€ fahren wir mit dem Skybus in die City, checken im Hotel ein und legen uns schnell schlafen 😴Weiterlesen

  • Melbourne City

    7. Januar in Australien ⋅ ☁️ 18 °C

    Jarno hat heute erst mal gar keine Lust aufzustehen. Dabei ist das Wetter einfach herrlich und die Aussicht aus unserem Appartment grandios. Wir machen uns auf den Weg zu unserem ausgewählten fancy Frühstückslokal, nur um dann festzustellen, dass es zu fancy ist und man weit im Voraus eine Reservierung gebraucht hat. Daher tuts ein schneller Snack an der Hauptstraße. Zuerst schlendern wir an der Promenade des Yarra Rivers entlang und gönnen uns erst mal ein Aperölchen. Leider dürfen wir mit Jarno nicht in die Pool-Area des Cafés weil erst über 18 Jahre 🥴 Mit der kostenlosen City Circle Tram fahren wir bis zu den Docks und genießen die Aussicht auf das Marvel Stadium bei Fish & Chips. Den Nachmittag lassen wir im Park neben unserem Hotel ausklingen und Jarno ist fasziniert von den vielen unterschiedlichen & hohen Bäumen. Dann erwischt uns der Jetlag und wir wachen erst um 20 Uhr Ortszeit auf. Die Australier essen eher früh zu Abend und so begeben wir uns kurzerhand noch nach Chinatown (eines des größten Chinatowns der Welt). Die preiswerte Nudelsuppe zum selberschnippeln ✂️ ist ein krönender Abschluss für unseren 1. Tag der Reise 🤭Weiterlesen

  • Great Ocean Road

    8. Januar in Australien ⋅ ☁️ 19 °C

    Um 6 Uhr morgens sind heute alle wach, also machen wir uns schon früh los zur eastcoast Autovermietung. Dort erhalten wir einen Hyundai Tucson, der uns für die nächsten 2 Tage befördert. Gemietet ist er mit Kindersitz und Jarno scheint es zu gefallen. Wir machen uns auf Richtung Great Ocean Road und werden mit blendendem Wetter und toller Aussicht belohnt. Unser erster Stop ist der Nature Walk am Kennett River, den hier soll die Chance besonders groß sein freilebende Koalas zu sehen. Wir halten fleißig Ausschau und werden tatsächlich mit einem jungen Koala Weibchen belohnt, das gechillt im Baum hängt. Insgesamt fahren wir 7h und Jarno schläft Gott sei Dank die meiste Zeit. Wir schaffen es bis zum Apollo Bay, an dem wir einmal kurz ins Wasser springen. Es ist gar nicht so kalt wie gedacht…Weiterlesen

  • Phillip Island

    9. Januar in Australien ⋅ ☁️ 25 °C

    Ausgeschlafen und nur mit leichten Sonnenbrand von gestern starten wir heute entspannt in den Tag. Erst mal Wäsche angestellt - unglaublich was in 3 Tagen mit Baby an Wäsche anfällt 😰! Dann besuchen wir die Pool-Area in unserem Appartment. Jarno ist besonders gerne im 40 Grad warmen Außenpool 🥵. Anki genießt nach 1 1/2 Jahren das erste mal wieder einen Sauna-Besuch. Kurz aufs Zimmer, den Trockner angeschmissen und schon sind wir wieder on the road. Kurzer Abschnitt auf der Formel-1 Strecke muss auch sein, auch wenn wir mit unserem Hyundai nicht ganz an die Geschwindigkeit herankommen 🏎️. Dann stoppen wir an einem Baby-Markt. Ein Kindersitz muss für die nächsten 2 Monate her. Wir werden super beraten und natürlich gibt es auch einen Parent Room, sogar mit Stillsessel und gratis Windeln 👍🏻. Unser Nachmittagsprogramm ist eine Koala Auffangstation auf Philip Island. Wir können die Koalas von richtig nah beobachten, wie sie schlafen, essen und sich ganz langsam bewegen. Sogar Jarno guckt sich die kugelrunden Knopfaugen an. Am Abschluss sehen wir sogar noch unser erstes Känguru, ein süßes Wallaby. Bei einem Abstecher nach Cowes lässt uns Jarno entspannt zwei leckere Burger verdrücken. Auf dem Rückweg fahren wir noch durch St Kilda. Leider ist es schon zu spät um noch anzuhalten und an der Promenade spazieren zu gehen. Wir brauchen schließlich unseren Schönheitsschlaf und morgen geht’s schon weiter nach Tasmanien…Weiterlesen

  • Unser Fazit: Melbourne

    10. Januar in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

    Die erste Station unserer Reise müssen wir schon wieder verlassen. Zeit für ein Zwischenfazit.
    Wir reisen aus einer tollen, überraschend grünen Stadt ab. Das Zentrum ist relativ kompakt, daher sind die recht wenigen Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen. Besonders beeindruckend ist das Umland mit den vielen Stränden und der dschungelartigen Vegetation mit komplett anderen Pflanzen und Tieren als bei uns. Nie im Leben hätten wir damit gerechnet direkt an unserem zweiten Tag frei lebende Koalas zu entdecken.
    Die Menschen sind sehr freundlich und super relaxed. Auch organisatorisch ist alles sehr eindeutig. Manchmal etwas zu eindeutig 😊.
    Preislich ist das Niveau etwa 10-20% höher als in Deutschland. Benzin ist aber überraschend günstig und z. B. ist Wasser in den Restaurants immer umsonst und Trinkgeld nicht üblich. Alles in allem hält sich also die Waage.
    Jetzt sind wir gespannt was Tasmanien zu bieten hat.
    Weiterlesen

  • Ab nach Tasmanien… ✈️

    10. Januar in Australien ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir checken aus unserer ersten Unterkunft aus, können aber Gott sei dank die Koffer noch kurz dort zwischen lagern. Ein üppiges Frühstück und ein ausgedehntes Schläfchen im Park genehmigen wir uns aber noch bevor es dann mit all unserem Krempel wieder mit den Skybus zum Flughafen geht. Dort müssen alle Gepäckstücke, sowie Kinderwagen und Autositz erst einmal eingecheckt werden. Das dauert, gelingt aber dank dem freundlichen Personal problemlos. An dem gigantischen Donut-Laden kommt Anki nicht vorbei ohne zuzuschlagen, während Peter sich den Flugzeugvorbereitungen widmet. Jarno macht den Abflug wieder toll mit und schläft ziemlich schnell ein, Ankis Arm leider auch 🤣
    Von oben sehen wir die vielen runden Feldern, die wohl aufgrund der einfacheren Bewässerung so angelegt sind. In Tasmanien angekommen nehmen wir unseren neuen Mietwagen in Empfang. Das dieser schon ordentlich vollgeschissen war 🐦, werten wir mal als positives Zeichen. Die Unterkunft, diesmal ein Air B&B ist für uns perfekt. Wir haben sogar einen Kinderstuhl und ein Babybett. Jarno würde am liebsten schonmal seine erste Mahlzeit verspeisen 🙃
    Weiterlesen

  • Launceston

    11. Januar in Australien ⋅ ☁️ 24 °C

    Baby Jarnos Platz ist auch in der neuen Unterkunft wieder passabel eingerichtet und so können wir ganz gechillt mit einem ausgedehnten Frühstück in den Tag starten. Mittags machen wir einen Ausflug zur Cataract Gorge, einer bizarren Felsenschlucht. Darüber erhebt sich ein Sessellift. Erbaut 1972 gilt er als der längste Sessellift der Welt zwischen zwei Stützen mit einer Spannweite von 308 Metern. Drum herum gibt es zahlreiche Pfade zum Spazierengehen und klettern, Restaurants und sogar einen Swimmingpool, der kostenlos ist. Mit ca 8€ ist auch die Fahrt mit dem Sessellift sehr human. Allgemein können wir uns bisher über die Preise z.B. für Parken oder Lebenmittel nicht beschweren. Kein Vergleich zum Flughafen in Istanbul 🤣.
    Mit dem Lift oben angekommen begrüßt uns direkt ein Wallaby und ein wunderschöner Pfau. Wir holen uns ein Eis 🍦 zur Stärkung und kraxeln dann zur Aussichtsplattform hinauf. Außerdem geht’s über die Hängebrücke. Unten angekommen chillen wir uns noch etwas ins Gras und lassen uns die Sonne auf den Bauch scheinen. Weiter geht’s Richtung Hafen, wo wir eine 1-Stündige Bootsfahrt auf dem Tamar River gemietet haben. Jarno darf sogar mal ans Steuer 🤭. Wir kommen an Seelöwe Sammy vorbei, der hier sein Unwesen treibt und wohl auch immer mal wieder gerne auf Motorhauben nächtigt. Außerdem erfahren wir viel über die Stadt, die 1806 gegründet wurde. Obwohl sie mehr als 76km vom Meer entfernt liegt, beträgt der Gezeitenunterschied mehr als 4 Meter. Den Abend lassen wir mit einem guten Steak ausklingen 🥩
    Weiterlesen

  • Tasmanischer Teufel 😈

    12. Januar in Australien ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute geht es in den Trowunna Wildlife Park. Wir hoffen sehr dort den Tasmanischen Teufel zu sehen, den dort werden verletzte und kranke Tiere aufgepäppelt und sogar gezüchtet. In der Auffangstation leben ca. 40 einheimische Arten an Beuteltieren, Vögeln und Reptilien und das primäre Ziel ist der Schutz dieser Wildtiere und der tasmanischen Flora und Fauna insgesamt. Zuerst treffen wir auf eine Herde von Kängurus, die sich füttern und sogar streicheln lassen. Wie sehen sogar eins mit Baby im Beutel. Und auch Jarno stellt sich dem Boxkampf mit einem grauen Riesenkänguru.
    Kampf ist auch das Stichwort bei unserer Begegnung mit den tasmanischen Teufeln.
    Die Gesellen sind ziemlich wild drauf und gehen mit ihren großen Reißzähnen aufeinander los. Leider sind sie durch eine Art Gesichtskrebs vom aussterben bedroht. Natürliche Feinde gibt es für diese endemische Art auf Tasmanien nämlich nicht.
    Bei der anschließenden Tour mit Guide Ned lernen wir noch einen 8 Monate alten Wombat-Weisen kennen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Begegnung mit einer Schlange. 🫣
    Unser zweiter Stop ist der Leven Canyon. Nach einem kurzen Fußweg kommen wir an eine Aussichtsplattform, von der man einen umwerfenden Ausblick hat. Danach geht’s 697 Stufen nach unten. Mit Jarno in der Trage kommt selbst Sporty Anki etwas ins Schwitzen 😅. Unten angekommen gibt es nochmal eine Plattform und der Weg zum Auto ist nicht mehr weit. Wir sehen im Gebüsch dann wirklich noch eine Schlange 🐍 und filmen natürlich weil darauf los. Ein paar Recherchen und laut ChatGPT handelt es sich dabei um eine Tigerotter. Sie gehört zu den giftigsten Schlangen Tasmaniens. Na dann lieber schnell weg hier 🤭
    Weiterlesen