Satellitt
Vis på kartet
  • Dag 35

    Expedition to Kamakura

    21. oktober 2023, Japan ⋅ ⛅ 22 °C

    It was a quite slow and relaxed day, becauseI had to catch up to lost sleep from the night before, originally I planned to visit Kamakura and Enoshima, but the sun now sets as early as 5 PM and since I left so late, I didn't make it to Enoshima before the approaching darkness. Though just Kamakura offered plenty of impressions and beauty as well. Got there in the early afternoon and made my way to Kotoku-In to see the great bronze Buddha of Kamakura, at around 13m height, the second largest in Japan. (Largest in Nara) Still even though the second largest, it is a famous and well known statue that I've seen and remember from pictures even back home. I put up some incense in the big censer in front and bought a stamp booklet nearby to use during my journey for the many opportunities to stamp (the japanese love these and so do I, a stamp is a cool souvenir that is free and personal) After the Temple, I went to the beach to calm my mind with the sound of the waves. After sunset I was enjoying the (for me quite uncommon) violet-gold-grey sunset that seems to be quite common in Japan.
    My train back took another 2 hours, it's such a pleasure using the trains with japanese railway pass. You just have to be aware of the numerous other train companies that are not included, these are usually small local companies with interesting trains, I used the Enoshima line from Kamakura to Hase, which just saved a kilometer, but It was a nice experience that also gave me access to the Enoshima Line Souvenir Store where I managed to pull some Souvenir Pins from the Gacha. My Dad who collects pins will be thrilled :-)

    Google Translate:
    Es war ein recht langsamer und entspannter Tag, da ich den Schlafmangel der Nacht zuvor nachholen musste. Ursprünglich hatte ich geplant, Kamakura und Enoshima zu besuchen, aber jetzt geht die Sonne bereits um 17 Uhr unter und da ich so spät abgereist bin, schaffte es nicht vor Einbruch der Dunkelheit nach Enoshima. Allerdings bot auch Kamakura jede Menge Eindrücke und viel Schönheit. Ich kam am frühen Nachmittag dort an und machte mich auf den Weg nach Kotoku-In, um den großen bronzenen Buddha von Kamakura zu sehen, der mit etwa 13 m Höhe der zweitgrößte in Japan ist. (Größter ist in Nara) Obwohl er der zweitgrößte ist, handelt es sich dennoch um eine berühmte und bekannte Statue, die ich schon zu Hause gesehen habe und an die ich mich auf Bildern erinnere. Ich habe etwas Räucherstäbchen in das große Räuchergefäß davor gestellt und in der Nähe ein Stempelheftchen gekauft, um es während meiner Reise für die vielen Möglichkeiten zum Stempeln zu nutzen (die Japaner lieben diese und ich auch, ein Stempel ist ein cooles Souvenir, das kostenlos und persönlich ist). Nach dem Tempel ging ich zum Strand, um beim Rauschen der Wellen meinen Geist zu beruhigen. Nach Sonnenuntergang genoss ich den (für mich eher ungewöhnlichen) violett-goldgrauen Sonnenuntergang, der in Japan offenbar recht häufig vorkommt.
    Die Rückfahrt mit dem Zug dauerte weitere 2 Stunden, es ist so ein Vergnügen, die Züge mit japanischem Bahnpass zu benutzen. Man muss sich nur der zahlreichen anderen Bahngesellschaften im Klaren sein, die nicht dabei sind, das sind meist kleine lokale Gesellschaften mit interessanten Zügen, ich habe die Enoshima-Linie von Kamakura nach Hase genutzt, was gerade einen Kilometer gespart hat, aber das war eine schöne Erfahrung gab mir auch Zugang zum Enoshima Line Souvenir Store, wo ich einige Souvenir-Pins aus dem Gacha Automaten mitnehmen konnte. Mein Vater, der Pins sammelt, wird begeistert sein :-)
    Les mer