• Big Apple Teil 2

    2–3 сент. 2024, Соединенные Штаты ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Montag stand für uns der südliche Zipfel von Manhattan auf dem Programm. Gestartet haben wir mit dem One World Trade Center, für schlappe 55 € ging es rauf für die tolle Aussicht. Auch die Freiheitsstatue und die Brooklyn Bridge konnte man erkennen, die weiteren Punkte für den Tag. Wir haben natürlich viele Fotos gemacht und noch einen Kaffee getrunken bevor wir zum Fährterminal gefahren sind. Theoretisch hätte man auch laufen können, aber irgendwie waren mir die 2 Tage am Stück in denselben Schuhen auf Asphalt laufen nicht so gut bekommen und ich hatte links dolle Schmerzen im Fußgelenk. Und dabei bin ich in den Sandalen ja schon die letzten 10 Jahre überall auf der Welt viel herum gelaufen... Aber vielleicht auch zuviel und nun sind sie ausgetreten, wer weiß.
    Jedenfalls gibt es eine kostenlose Fähre rüber nach Staten Island, die recht nah an der Freiheitsstatue vorbei fährt und vom richtigen Platz aus konnte man super Fotos machen. Wir konnten auch direkt wieder zurück fahren und sind dann weiter nach Brooklyn gefahren, um von dort aus über die Brücke zurück nach Manhattan zu laufen. Natürlich mit hunderttausenden anderen Touristen, aber da gewöhnt man sich dran. Leben könnte ich hier allerdings nicht. Klar gibt es auch ruhigere Gegenden und bei den Touri-Hotspots ist es ja logisch, dass Massen dort sind, aber generell ist einfach unfassbar viel los hier. Die Beschilderung ist auch nur so Mittel und ständig läuft man in die falsche Richtung oder findet mal wieder den Eingang zur U-Bahn nicht.
    Nach der Brücke war dann Verschnaufpause im Hotelzimmer angesagt. Eine Mischung aus Arnica-Globuli, Schmerztablette, kalten Umschlägen, einer Massage mit Tigerbalsam und einem erneuten Schuhwechsel ließ ein kleines Wunder geschehen und meinem Fuß ging es besser. Wir sind dann zu Macy's gefahren, Maria wollte ein kleines bisschen shoppen und anschließend waren wir in unserer Gegend in Little Italy italienisch Essen.

    Heute morgen sind wir etwas früher aufgestanden, um noch die letzten Programmpunkte zu schaffen, denn wir hatten nur bis mittags Zeit.
    Wir sind aufs Rockefeller Center rauf, denn dort hat man einen tollen Blick auf den Central Park und Richtung Süden. Und dort kann man sogar raus und hat nicht immer eine Spiegelung auf dem Foto. Danach waren wir noch in einer sehr hübschen Kirche gegenüber und im M&M Laden. Schließlich haben wir auch noch die Bibliothek angeschaut, die ja am Wochenende zu hatte. Zurück zum Hotel, den Koffer schnappen und ab zum Zug war dann leicht stressig, aber pünktlich saß ich drin und bin nun unterwegs nach Washington D.C.
    Читать далее