- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Thursday, September 18, 2014
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 9 m
ChinaHuangpu31°13’50” N 121°28’25” E
Von Shanghai nach Yichang
September 18, 2014 in China ⋅ ⛅ 20 °C
Heute konnten wir ausschlafen. Wir hatten nicht so viel zu tun. Um 10.30 Uhr wurden wir abgeholt, da stand in meinem Fall ausschlafen und entspannt Koffer packen auf dem Plan.
Um 13.53 Uhr ging der Zug nach Yichang. Da heute sowohl Frühstück als auch Mittagessen auf dem Plan des Reiseveranstalters stand, bedeutete das in diesem Fall...Mittagessen um 10.45 Uhr.
Danach gings zum Bahnhof. In China hat alles andere Dimensionen. Eine Kleinstadt ist hier eine Stadt mit ca. 2-3 Mio. Einwohnern. Angeblich bezeichnen manche Chinesen das sogar als Dorf.
Am Bahnhof angekommen gings durch den Sicherheitscheck. Während in Deutschland sowas nur auf Flughäfen zu finden ist findet man Sicherheitschecks mit Taschenröntgenanlage hier irgendwie überall!
Der Bahnhof war riesig! Aber im Prinzip auch recht einfach zu verstehen. Statt Gates gibts hier Gleise, aber im Prinzip ist der Bahnhof hier genauso aufgebaut wie ein Flughafen. Und hier hatte es seeeeehr viele Menschen. Das waren die Menschenmengen die sich der gemeine Europäer unter China vorstellt. Bisher waren die Massen an Chinesen gut verteilt, was nicht so beklemmend ist.
An der Tafel steht welcher Gleis, die Zugnummer, die Abfahrtszeit und welche Wagen bei dem Ausgang sind. Was ich wieder sehr geil finde, weil die hier echt lange Züge haben. Dann kommt man mit der Zugkarte durch die Absperrung (ca. 15-20 Min bevor der Zug losfährt) und hat genug Zeit seinen Wagen und Platz zu finden.
Die Züge sind wie die deutschen ICEs... Es gibt in jeder Reihe richtig viel Beinfreiheit, dafür sind in einer Reihe 5 Sitze. 3 Links, 2 rechts. Die Züge sind auf kleine Chinesen ausgelegt, deshalb passt ein Sitz mehr rein als in Deutschland/Europa. Der Gang war trotzdem schön breit.
Wir 3 Europäer auf den schmalen Sitzen waren echt leicht eingezwängt. So schlank sind wir halt alle 3 nicht. Die Zugfahrt dauerte 8 Stunden. In Deutschland sitzen alle brav ruhig im Zug auf ihrem Platz, in China stehen die auf und machen eine Art "Familienfest" daraus. Da wird gelacht, gegessen, getrunken, geredet und Chinesen sind echt laut.
Mir selbst macht das nicht viel aus, das erinnert mich an die Familienfeste bei mir zuhause. Wir sind auch echt laut!
Aber 8 Stunden Zugfahrt schlauchen ganz schön. In Yichang angekommen, muss man wieder durch eine Absperrung und schon stand da ein älterer Chinese mit dem Chinatours Schild da, der uns abgeholt und zum Schiff gebracht hat (die Fahrt vom Bahnhof zum Schiff dauerte auch noch 1,5 Std.). Im Endeffekt sind wir um 23.30 Uhr auf dem Schiff eingecheckt. Das war ein langer Tag.Read more



