- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 14
- 15 Mayıs 2019 Çarşamba 10:27
- ⛅ 12 °C
- Yükseklik: 18 m
İsveçBällsta59°30’59” N 18°3’16” E
Historische Tour in schwedischer...
15 Mayıs 2019, İsveç ⋅ ⛅ 12 °C
...Landschaft
Kleingruppe, 2 Amerikaner und ich.
Die Tour kostet eigentlich 175€, ich werde den Aufpreis wohl nicht bezahlen müssen (Aufpreis nicht bezahlt). Die Tour ist total unprofessionell, aber auf total schräge weise auch irgendwie witzig. Der Faher von Stockholm, raus aufs Land kennt sich nicht örtlich nicht aus. Das Navi im Auto nimmt er nicht, weil er die Stimme nicht mag. Dafür hat er beim Fahren in jeder Hand ein Handy, das eine als Navi, mit dem anderen telefoniert er. Vor Ort haben wir 2 Guides, Jonathan mit der Plastiktüte, die er ständig vergisst. Er hat keinen Führerschein und fährt uns vom 1 zum 2 und 3 Stopp mit dem Fahrrad hinterher. Was nerven wegen dem Fahrer und Zeit wegen dem Guide kostet ;). Danach Guidewechsel, sein Vater Uwe macht weiter. Ich dachte, es wird besser...falsch gedacht. Fahrtzeugwechsel zu einen Kleinwagen, das macht es sogar angenehmer, weil Uwe nicht ständig auf sein Handy schaut. Dafür ist sein Englisch total schlecht. Da ich aus der Nummer nicht raus komme, nehm ich es mit Humor und schmunzle einfach vor mich hin. Die Gegend ist schön, das Wetter ist gut und der ganze Trip irgendwie surreal. Nach fünf Fotostopps bzw. kurz hindeutenden Vorbeifahrten, wo wir nicht mal aussteigen sollten oder konnten, gelangten wir wieder an eine Punkt, wo wir aussteigen sollten. Das war dann auch der letzte Punkt der Tour.
Täby ca 30 Minuten außerhalb Stockholm. Die Steine erinnern an eine Wikingersiedlung, datiert ca. auf 1010. Ums Eck der Siedlung ist ein See, der bis Stockholm geht und somit aufs offene Meer. Also ideales Siedlungsgebiert für Wikinger. Nah am Wasser, aber weit genug von der Küste weg um sicher zu sein und so auf dem Präsentierteller.
Die Christianisierung fand in Schweden um ca. 1000 statt. Die Kirche in Vallentuna, Vallentuna Kyrka ist von ca. 1180. Eine der ersten Kirchen, die aus Stein statt Holz gebaut wurden. Ohne Turm dauerte der Bau ca. 20 Jahre. Für den Bau wurden unter anderem Runensteine verwendet, einfach weil sie da waren und grade gepasst haben. In der Kirche übte grade jemand auf der kleinen Orgel, die Kirche hat zwei Orgeln. Das gibt nochmal besonders Flair. Die Bänke sind auch bequemer als in unserer Kirche, zum einen mehr Platz um in die Bank zu kommen, zum andere ist die Lehne leicht schräg, damit man sich anlehnen kann. Dafür haben wir den schöneren Altar. Und keine Buntglasfenster, dass macht den Innenraum unglaublich hell. Eine schöne Kirche, schlicht und hell.
Stadtbibliothek, da kann man ein Modell sehen, wie die Wikinger wohl gewohnt haben.
Lindholmen, König Gustav I Wasa wurde 1496 auf Gut Lindholmen geboren. Leider steht das Gut nicht mehr. Ein paar Steine auf einem Hügel, ist alles was davon noch übrig ist.
größter Runenstein der Gegend, über 6Meter groß.
Orkesta Kyrka, Steinkirche mit Holzturm, Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Einmal im Monat findet hier ein Gottesdienst statt, genutzt wird sie hauptsächlich für Hochzeiten und Taufen.
Wikinger Grabhügel, letzter Stopp der Tour.
Die Tour ist drn regulären Preis definitiv nicht wert, den günstigeren den ich bezahlt habe...übrigens auch nicht. Von allen Touren hier im Urlaub, die schlechteste.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 14
- 15 Mayıs 2019 Çarşamba 15:00
- ⛅ 14 °C
- Yükseklik: 9 m
İsveçStallkanalen59°19’45” N 18°4’26” E
Unter den Brücken von Stockholm
15 Mayıs 2019, İsveç ⋅ ⛅ 14 °C
Das Timing war perfekt. Ich habe mich in der Stadt nähe Grand Hotel absetzen lassen. Der schwedische Sightseeing Anbieter Stromma fährt ab hier mit den Sightseeing Booten los. Ich hab mir ein Ticket und ein Eis gekauft, dann ging es schon los. Das Wetter ist ein Traum, das hätte ich gerne schon die letzten zwei Wochen gehabt! Da ich die 5 Stunden Tour hatte verfüge ich über einen freien Nachmittag, die Zeit setze ich in noch mehr Sightseeing um. Kann man eine Überdosis Sightseeing bekommen?
- das Grand Hotel, war das erste Hotel das beim Gästewechsel auch die Bettwäsche wechselte.
- Junibacken ist Astrid Lindgren Vergnügungspark auf der Museumsinsel
- vorbei am Wasa-Museum
- und Vergnügungspark Gröna Lund
- danach der städtische Wintersporthügel, im Winter dient er als Skiabfahrt, im Sommer für Mountainbikefahrten
- modere schwedische Wohnarchitektur mit viel Licht und großen Balkonen
- durch die Schleuse, der Stockholmer Binnensee Mälaren (der übrigens Stockholms Trinkwasserreservoir ist) ist 1 Meter höher als die Ostsee
- die Kanäle führen weit ins Landesinnere, der Mälarsee ist im Winter komplett zugefrorenen, am Valentinstag gibt es ein Schlittschuhrennen ins 80 km entfernte Uppsala (Studentenstadt)
- die Fahrt ging bis zum Rathaus, auf der gegenüber liegenden Kanalseite ist die alte Münchner Brauerei
Und danach ging es die gleiche Strecke zurück. Das heißt die Bootstour ging 2 Stunden. Und die war super!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 15
- 16 Mayıs 2019 Perşembe 10:51
- ☀️ 14 °C
- Yükseklik: 32 m
İsveçFlughafen Stockholm-Arlanda59°39’12” N 17°55’51” E
Ab nach Hause
16 Mayıs 2019, İsveç ⋅ ☀️ 14 °C
Ich bin um 7:50 Uhr in den Flughafenbus gestiegen. Der fährt täglich zwischen 3 Uhr morgens und 10 Uhr abends zwischen Hauptbahnhof und Flughafen Arlanda und kostet nur 10 Euro. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten.
Fazit des Urlaubs:
Bestes Hostel: Malmö
Bester Sightseeing Trip: Norebro Neighborhood
Am besten gefallene Stadt: Lund
Schlechtestes Hostel: Kopenhagen
Schlechtester Sightseeing Trip: Historische Tour in schwedischer Landschaft
Heimwärts fliege ich mit SAS. Auch hier geht das einchecken mit dem Gepäckautomaten. Ich hatte 2 kg zuviel Gewicht in meinem Koffer, also habe ich ca. 2 kg ins Handgepäck umgepackt. Meh, vielleicht doch ein wenig zuviel geshoppt... :). Sicherheitscheck ging recht fix, danach warten...Abflug ist im 11:25 Uhr. Planmäßige Landung in München um 13:35 Uhr. Danach beginnt das Abenteuer "Heimfahrt mit der deutschen Bahn"! Umsteigen muss ich in Nürnberg und Lichtenfels. Ich bin mal gespannt! Bis Nürnberg sollte zumindest klappen, von Nürnberg nach Hause zu kommen ist dann relativ einfach, da fahren notfalls ja auch mehrere Züge.
In Stockholm war beim Abschied strahlender Sonnenschein und hier Wolken, im Zug...draußen regen! (stellt euch einen genervten Gesichtsausdruck vor!)
Im Flugzeug habe ich mich sehr nett mit meinem Sitznachbarn unterhalten. Nürnberger der in den USA wohnt und mit mir sein Deutsch aufpolieren wollte. Er arbeitet in Chicago als ambulanter Pfleger und ist seid 19 Jahren schon da drüben. Sein Deutsch hat einen Akzent :). Er meinte, mein Englisch wäre perfekt...nein, das ist ganz sicher nicht so! Bloß bin ich nach den letzten 2 Wochen einfach nur in Übung.
Mein Koffer war einer der ersten und so schaffe ich es 30 Minuten früher als geplant in die SBahn. Dadurch kann ich mir am Münchner Hauptbahnhof nochwas zu essen und zu trinken mitnehmen.
Im ICE kam ein recht unfreundlicher Mann, der mich von meinem reservierten Platz verscheuchen wollte, er hat mit dem Schaffner und sonstigen gedroht. Bei so einer Art schalte ich natürlich auf stur und das verscheuchen bleibt auch beim Versuch! Ich habe einfach auf bockig geschaltet! Das ging so weit, dass sich andere Passagiere vermittelnd eingeschaltet haben, die waren übrigens auf meiner Seite. Schlussendlich hat sich rausgestellt, dass er den falschen Tag gebucht hat! Entschuldigt hat er sich natürlich nicht. Ein Passagierin die versucht hatte zu vermitteln war in Richtung Toilette unterwegs, als ich in Nürnberg aussteigen wollte. Ich habe mich einfach noch bei ihr bedankt, ich glaube das hat sie gefreut.
Die deutsche Bahn flutscht heute, Anschlußzug in Nürnberg erreicht und er ist sogar pünktlich.Okumaya devam et


























