• Parmegiano Reggiano & Prosciutto

    1 июля, Италия ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute stand Kulinarik auf dem Programm! Wir mussten sehr früh los, da es von uns aus noch ne Stunde Fahrt bis Parma war, dann Parkhaus suchen und zum Treffpunkt, bei dem es um 8:30Uhr los ging. Nach 15 Minuten Fahrt kamen wir bei Borgo del Gazzano - einer Öko-Käserei - an. Zunächst haben wir die Kühe kennengelernt, dann den Herstellungsprozess (z. B. braucht es für ein Käserad 550 Liter beste Kuh Milch) und zum Schluss die Qualitätskontrollen. Ein Käserad sollte etwa 24 Monate reifen und kostet dann etwa 800,-€. Das Rad wird wöchentlich gedreht und gebürstet. Zudem auf Fehler wie Brüche, Dellen und Luftlöcher überprüft. Am Ende hatten wir eine Verkostung mit 18 Monaten und 24 Monaten alten Käse, Lambrusco und ein Tröpfchen Aceato Balsamico.
    Dann ging es weiter zur Ein-Mann-Prosciutto-Herstellung. Der Hinterlauf wird von einer Maschine massiert und gesalzen und kommt danach für 4 Monate in eine Trocknungskammer. Dann wird er gewaschen und erneut gesalzen und die offenen Stellen (der Schnitt) werden mit einer Fettpaste, die auch Pfeffer gegen Fliegen enthält, eingesalbt und so vor dem Austrocknen geschützt. Danach nochmals für 4 Monate in den Trocken Raum und danach wird die Qualität mit einem Stückchen Pferdeknochen überprüft, bevor er weiter abhängen darf. Nach 12 Monaten ist er verkaufsfähig. Den richtigen Schätzen durften wir im Keller des 71jährigen Herstellers beim Nachreifen zusehen. Der Geruch bleibt für immer in der Nase.
    Da der Tag noch jung war (und die Temperaturen weiterhin unerträglich), sind wir noch in ein Outlet geflüchtet, statt Parma zu erkunden. Es gab aber nicht wirklich was und es hat uns eigentlich nur noch zum Verzehr unser heute erstandenen Leckereien gezogen. Also nix wie zurück zu unserer Lavendelfarm aber statt Lambrusco gab es wieder unsere Prosecco Entdeckung aus Verona - Prost!
    Читать далее