Raphael & Tanja もっと詳しく
  • Raphael Panek
  • Tanja Panek
現在旅行中

国のリスト

  • ドイツ ドイツ
カテゴリ
なし
  • 827キロ旅行
輸送手段
  • 飛行-キロ
  • ウォーキング-キロ
  • ハイキング-キロ
  • 自転車-キロ
  • モーターバイク-キロ
  • トゥクトゥク-キロ
  • -キロ
  • 列車-キロ
  • バス-キロ
  • キャンピングカー-キロ
  • キャラバン-キロ
  • 4x4-キロ
  • 水泳-キロ
  • パドリング/ローイング-キロ
  • モーターボート-キロ
  • 航海-キロ
  • 屋形船-キロ
  • 渡船-キロ
  • 遊覧航海-キロ
  • -キロ
  • スキーをすること-キロ
  • ヒッチハイク-キロ
  • Cable car-キロ
  • ヘリコプター-キロ
  • 裸足-キロ
  • 3足跡
  • 5日間
  • 60写真
  • 6いいね
  • Dresden

    昨日, ドイツ ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute hatte Schatziiii Geburtstag! Also erstmal Brioche besorgt, Café gekocht und so gut wie möglich alles hergerichtet. Geschenk überreicht, fertig gemacht und ab in die Stadt. Das Wetter hat zunächst leider wieder nicht so mitgespielt aber es gibt ja die Altmarkt Galerie. Aber so nach Shopping war uns nicht (außer das Fjällräven Wax, damit unsere Hosen zukünftig trocken bleiben 😉). Wir wollten lieber irgendwo sitzen, was trinken und dem Treiben so zusehen. Ganz ohne Kulturprogramm sollte es aber doch nicht sein und da die Besteigung der Frauenkirche aufgrund schlechter Sicht nicht so erstrebenswert erschien, wurde es kurzerhand die Führung in der Semperoper. Die Dame war hoch motiviert und hat allerhand Wissenswertes geteilt, uns hat aber geärgert, daß man keine Fotos machen durfte. Dafür hätte man einen Aufpreis zahlen müssen - von dem wir nichts wussten. Baulich ist die Oper ziemlicher Fake: was nach Eichenholz aussieht, ist aus Bierfarbe entstanden und der Marmor ist ein Gipsimitat mit Pigmentzusätzen. Interessant!
    Aber dann gab es im Dresden 1900 in der Udo Jürgens Ecke endlich Mittagessen, danach am Frauenkirchenplatz Café und lecker Kuchen, dann einen Prosecco nachdem wir im Felix nicht bedient wurden (zu früh) und zu guter Letzt Abendessen in der Osteria. Es hätten eigentlich Tapas werden sollen aber uns lag der gestrige Tag noch schwer in den Beinen und auch heute waren es wieder über 20tsd Schritte und wir konnten einfach nicht mehr. Ab in den Bus und heim.
    もっと詳しく

  • Schrammsteine + wilde Hölle

    7月29日, ドイツ ⋅ 🌙 16 °C

    Wenn unsere Bundeswehr so organisiert wäre wie wir, müssten wir uns keine Sorgen machen! Morgenappell um 7:00, Wanderparkplatz um 8:00 und los geht's. Das Wetter war trocken vorhergesagt aber bereits der Name unseres Startpunkt - Nasser Grund - war ein schlechtes Ohmen. Die Route war nur grob geplant. Gab es doch zu viele Highlights in dem Gebiet und fast überall stand als Voraussetzung "alpine Erfahrung" dabei - für mich mit Höhenangst also einige Fragezeichen. Es galt die Schrammsteine zu besteigen (Check - wobei ich den Grad ausgelassen und meine Gämse Tanja vorgeschickt habe), kleine Domstiege, Prebischtor, Carolafelsen und zum Abschluss der Klettersteig Wilde Hölle (Check). Was wir nicht mehr geschafft haben war die Himmelsleiter und den Kuhstall aber wir waren bereits fast 5h unterwegs, zwischendrin hat es uns wieder ordentlich durchnässt und wir waren noch verabredet. Endlich wieder im Auto haben unsere Beine ordentlich gesprudelt.
    Dann ging es ab nach Dresden. Einchecken im Citycamping, kurz in den Pool, richten und schon wurden wir von Tanjas alten Bekannten René und Kristina zu einer Stadtrundfahrt (mit leider wieder viel Laufanteil) abgeholt. Dresden ist soooo schön, der Himmel hat endlich mal die Sonne sehen lassen und wir haben viel über die Geschichte erfahren. Das war richtig gut! Aber ich hatte auch richtig Hunger, denn außer Frühstück gab es bisher nix! Kurz vor dem Unterzuckerung haben wir auf der Terrasse Europas ein Plätzchen im Radeberger Restaurant ergattern können und es gab leckeren Sauerbraten mit Knödel und Rotkraut. Danach noch eine Eierschecke und ich war halbwegs wieder hergestellt. Weiter ging die Führung und auch das Abfüllen mit Cocktails hat René nicht bremsen können. Die Begeisterung für seine Stadt war einfach zu groß! Super! Trotzdem waren wir dann froh, als wir irgendwann zurück zum Camping gefahren wurden und ins Bett durften. Gute Nacht Dresden!
    もっと詳しく

  • Bastei + Schwedenlöcher + Amselsee

    7月28日, ドイツ ⋅ 🌧 18 °C

    Wir haben gedacht, wir sind super schlau: schön am Sonntag ohne LKWs auf der Autobahn die 700km runterreißen. Weit gefehlt! Es war die Hölle los und wir haben den Campingplatz erst nach über 9h Fahrt erreicht. Zum Glück waren wir angekündigt - allerdings auf nem anderen Platz! Egal, klärt sich alles später, wir wollten nur noch schlafen!
    Um 7:00 Uhr wurden wir von unseren Stellplatz Nachbarn unsanft geweckt, da Familie Flodder ihr Kladderadatsch sehr lautstark abgebaut hat. Im Nachgang hat sich der frühe Start allerdings als sehr vorteilhaft erwiesen, da die Bastei ab 10 Uhr bereits überflutet wird mit Touris. Wir waren zwar vor denen dort, hatten nen Parkplatz und bereits mit der Fähre übergesetzt aber waren noch nüchtern. Kein Kaffee, kein Frühstück und so wollten wir nicht auf ne Wanderung mit offenem Ende starten. Der Ort Rathen hat aber noch geschlafen - alles zu und da Montag, blieb auch vieles zu. Nur ein Hotel war bereit, uns etwas vom Buffet abzugeben - puh, dass war knapp! Nun konnte es aber losgehen. Die Wanderung war zwar nicht besonders lang, aber knackig steil und voller Highlights. Als wir mit der Bastei fertig waren, kamen uns die Busscharen entgegen. Wir sind da bereits zu den Schwedenlöchern abgetaucht und waren fast wieder alleine. Am See hat es auch wieder Wasser von oben gegeben aber wir waren ja fast durch. Durchnässt (die Fjällräven Hose gehört mal wieder gewaxt) sind wir in einen Biergarten eingekehrt und haben lecker Fisch Brötchen gegessen (also ich, Tanja hats ja nicht so mit Fisch).
    Da wir unseren Campingplatz - auf dem wir ja verkehrt waren - zudem noch fluchtartig ohne zu bezahlen verlassen hatten, mussten wir dieses noch nachholen. Sind also zum richtigen gefahren (selber Betreiber) und dort war keiner da! Café gekocht und Klamotten gewechselt. Was tun? Bleiben (Wetter?) oder gleich nach Dresden? Die Prognose für morgen ist gut und die Schrammberge wollen auch noch erkundet werden - also bleiben wir. Bis morgen
    もっと詳しく