Wenn unsere Bundeswehr so organisiert wäre wie wir, müssten wir uns keine Sorgen machen! Morgenappell um 7:00, Wanderparkplatz um 8:00 und los geht's. Das Wetter war trocken vorhergesagt aber bereits der Name unseres Startpunkt - Nasser Grund - war ein schlechtes Ohmen. Die Route war nur grob geplant. Gab es doch zu viele Highlights in dem Gebiet und fast überall stand als Voraussetzung "alpine Erfahrung" dabei - für mich mit Höhenangst also einige Fragezeichen. Es galt die Schrammsteine zu besteigen (Check - wobei ich den Grad ausgelassen und meine Gämse Tanja vorgeschickt habe), kleine Domstiege, Prebischtor, Carolafelsen und zum Abschluss der Klettersteig Wilde Hölle (Check). Was wir nicht mehr geschafft haben war die Himmelsleiter und den Kuhstall aber wir waren bereits fast 5h unterwegs, zwischendrin hat es uns wieder ordentlich durchnässt und wir waren noch verabredet. Endlich wieder im Auto haben unsere Beine ordentlich gesprudelt.
Dann ging es ab nach Dresden. Einchecken im Citycamping, kurz in den Pool, richten und schon wurden wir von Tanjas alten Bekannten René und Kristina zu einer Stadtrundfahrt (mit leider wieder viel Laufanteil) abgeholt. Dresden ist soooo schön, der Himmel hat endlich mal die Sonne sehen lassen und wir haben viel über die Geschichte erfahren. Das war richtig gut! Aber ich hatte auch richtig Hunger, denn außer Frühstück gab es bisher nix! Kurz vor dem Unterzuckerung haben wir auf der Terrasse Europas ein Plätzchen im Radeberger Restaurant ergattern können und es gab leckeren Sauerbraten mit Knödel und Rotkraut. Danach noch eine Eierschecke und ich war halbwegs wieder hergestellt. Weiter ging die Führung und auch das Abfüllen mit Cocktails hat René nicht bremsen können. Die Begeisterung für seine Stadt war einfach zu groß! Super! Trotzdem waren wir dann froh, als wir irgendwann zurück zum Camping gefahren wurden und ins Bett durften. Gute Nacht Dresden!もっと詳しく