5 Uhr. Der Muezzin ruft zum Gebet auf und in unmittelbarer Nähe gibt ein Hahn mehrmals sein lautstarkes Kikeriki zum Besten. Da es noch dunkel ist, bleibe ich im Dachzelt liegen und schreibe den Reisebericht über den gestrigen Tag. Als die ersten Sonnenstrahlen hervorlugen und uns so einige Ziegen entdecken, bereiten wir das Frühstück vor und genießen die etwas kühlere Luft. Heute wollen wir wirklich mal etwas eher los und sind tatsächlich 9.30 Uhr startklar. Das Highlight Wadi Ghul, der Grand Canyon des Oman, steht auf dem Tagesplan. Nach einer kurvigen und steilen Anfahrt erreichen wir den Ausgangspunkt. Der Wanderweg W6, der sogenannte Balcony Walk, ist definitiv eines der Must-Do's hier. Er führt auf 1.900m durchgängig eng an der Schlucht entlang, die Szenerie ist wunderschön. Wir absolvieren nur einen Teil davon, insgesamt 200Hm runter und wieder hoch. Im Anschluss wartet noch ein Offroad-Abenteuer auf uns, eine Erfahrung, die man nicht missen möchte: Der Abstecher ins Wadi Ghul mit den Jeeps. Die Strecke führt durch ein ausgetrocknetes Flussbett, vorbei an palmengesäumten Bewässerungskanälen, links und rechts ragen hunderte Meter die Felswände nach oben. Nach ungefähr fünf Kilometern auf der engen grobsteinigen Kiespiste erreicht man das Ende der Straße, wo sich das kleine Dorf Al Nakhar befindet. Wir treffen auf den anscheinend einzigen hier lebenden Bewohner. Nach einem kleinen Rundgang durch die teils zerfallenen Häuser fahren wir ein Stück der Strecke zurück und entdecken einen perfekten Schlafplatz. Nudeln essen, Willy Zimmermann spielen, Fotos sortieren und austauschen.. müde sein. Gn8✨️💫もっと詳しく
旅行者
🤙🏻🤙🏻
旅行者
Sehr cozy 🥰