• DAY11: Offroad durch den Snake Canyon

    27–28 de fev., Omã ⋅ ⛅ 21 °C

    Ich wache inmitten einer malerischen Kulisse auf: im Flussbett des Wadi Ghul, die Grillen zirpen, die Berge der Jabel Shams werden von der Morgensonne rötlich angeleuchtet. Dieser Spot gehört definitiv zu den Top 3 auf unserer Reise. Das letzte gemeinsame Frühstück hier, heute trennen sich unsere Wege. Zimmi und Family fahren den schnellsten Weg über die Autobahn zurück nach Muscat, wir haben den Jeep noch einen Tag länger gemietet. Kurzer Einkaufs- und Mittagessenstop und dann heißt es nochmal weitere Offroad-Fahrerlebnisse zu sammeln. Tiefe Canyons, senkrecht aufragende Klippen, kleine Oasendörfer, die sich wie grüne Punkte durch die Felsenlandschaft ziehen.. wir fahren eine der spektakulärsten Offroad-Strecken des Landes inmitten der Bergwelt des Hajar Gebirges. Wegen der enormen Steigungen auf losem Untergrund ist die Tour nur für Geländewagen mit Allrad zu empfehlen. Start ist der Sharfat Al Alamayn Aussichtspunkt [1.900m], von da geht es über eine schmale, sehr steile Schotterpiste hinunter in den Talboden. Wir machen eine kleine Wanderung in die Schlucht, die ca. 2km lang und an ihrer engsten Stelle nur rund 60cm breit und mit zahlreichen kleinen und großen Felsbrocken übersät ist. Immer wieder gibt es Wasserbecken, die überwunden werden müssen. Wer den gesamten Snake-Canyon durchqueren möchte, kann eine geführte ca. 5stündige Canyoning-Tour buchen. Auch mehrere Kletterrouten wurden hier angelegt. Anschließend geht es wieder steil und eng bergauf bis zum kleinen Örtchen Al Zahma. Ab hier wird die Piste breiter und führt ins hübsche Wadi Bani Awf. Für einen kurzen Walk stoppen wir nochmal in der kleineren Nachbarschlucht, dem Little Snake Canyon. Am späten Nachmittag erreichen wir den Golf von Oman, hier am Meer wird unser Abschluss-Schlafplatz sein. Gn8💫✨️Leia mais