• Auf zur Neuen Reichenberger Hütte[2586m]

    22.–23. aug., Østrig ⋅ ⛅ 9 °C

    Was für eine unruhige Nacht. In unserem 6-Bett-Zimmer war es stickig, eng und hellhörig. 6.30 Uhr beschließe ich, aufzustehen und mich fertigzumachen. Frühstück gibt's 7 Uhr, das Personal der Lasörlinghütte ist nett und bemüht. Der Wetterforecast sagt ab Mittag sogar etwas Sonne voraus. Also Packen, Gruppenfoto und kurz vor 9 Uhr Start. Heute liegt der anstrengendste und schwierigste Teil des Höhenwegs vor uns. Zuerst geht es stetig bergauf, das letzte Stück vorm Prägrator Törl [2846m] ist sehr steil und teilweise sogar seilversichert. Ich muss immer wieder tief durchatmen, ein bisschen Bauchkribbeln und Bedenken abzurutschen hab ich definitiv. Auf der anderen Seite laufen wir an einem Schneefeld vorbei und steigen über einen schmalen Grat abwärts mit wunderbaren Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Nach Hangquerungen und Geröllfeldern und einer kleinen Sonnenpause erreichen wir auf 2508m die zweite Scharte. Erneut geht's hinab, es ist ziemlich kühl und windig, aber dafür haben wir heute viele tolle Ausblicke. Bunte Blumenvielfalt, Schmetterlinge, Murmeltiere, Wiesel, ein plätschernder Gebirgsbach.. dafür sind wir hier. Nun müssen wir aber noch die dritte Scharte Rote Lenke [2794m] absolvieren, also wieder 300Hm bergauf, um endlich mit einem Blick auf unser Tagesziel belohnt zu werden. Nach 7h erreichen wir glücklich und geschafft die Neue Reichenberger Hütte [2586m]. Eine eiskalte Dusche und ein hervorragendes 3-Gänge-Menü erwarten uns hier. Der Hüttenwirt hält eine Ansprache, erinnert an die Müllproblematik, weckt das Bewusstsein für die hochalpinen Gefahren und gibt ein Wetterupdate für morgen. Haben wir so auch noch nicht erlebt. Da es weder Internet noch WLAN gibt, ist reichlich Zeit für Wein, Radler, Johannesbeerschorle, Würfeln, Fotos sortieren, müde sein. 22 Uhr gn8💫
    1000Hm⬆️ und 700⬇️
    Læs mere