• DLA.
  • Yvonne Heitele-Otto
  • Kerstin Welle
  • Ka Pre

Bergziegen - Hüttentour 🏔🦌

Verwallrunde Meer informatie
  • Het begin van de reis
    7 augustus 2024

    Anfahrt&Aufstieg Konstanzer Hütte[1688m]

    7–8 aug. 2024, Oostenrijk ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach kurz mal die Augen schließen klingelt der Wecker 3:10 Uhr, ich werde gleich abgeholt. Treff ist 4 Uhr, 4:15 Uhr starten wir 7 Bergziegen. Kleine Frühstückspause in Garmisch, wir kommen sehr gut durch und sind 12:15 Uhr am Parkplatz in Pettneu. Rucksäcke zusammengepackt und dann auf zur 5tägigen Hüttentour - wir haben uns dieses Jahr die Verwallrunde ausgesucht. Die erste Stunde laufen wir im Regen, wir haben uns gegen den Bus nach St. Anton entschieden, diese zusätzlichen 7km sind ja kein Ding..🤪
    Danach wird's sonniger, wir schwitzen ordentlich beim Aufstieg. Vorbei am türkisblauen Verwallsee zur Konstanzer Hütte, unserem Tagesziel. Kalt geduscht, ein leckeres Abendessen, Lumumba. Perfekt. 😊
    20km, 570m⬆️, 140m⬇️
    Meer informatie

  • Knödelparadies Darmstädter Hütte [2384m]

    8–9 aug. 2024, Oostenrijk ⋅ ☀️ 14 °C

    Ausgeschlafen geht's 7 Uhr zum Frühstück- ein reichhaltiges Buffet, aber so früh am Morgen kann ich noch nicht so viel essen. Also noch ein Brötchen geschmiert zum Mitnehmen und dann die Rucksäcke gepackt. 8.35 Uhr Start bei 13°C, vorher natürlich das obligatorische Gruppenfoto vor der Hütte. 3 Stunden lang geht's nur bergauf, über 1000 Höhenmeter. Kleine Pause kurz vorm Kuchenjoch [2.730m], dann über seilversicherte Passagen, Geröll- und Schneefelder. Dort gleich mal unsere neuen Grödel ausprobiert und viel bei den Kopfstandfotos gelacht. Nach 5,75h erreichen wir die wunderschön in einem eindrucksvollen Hochgebirgskessel gelegene Darmstädter Hütte [2384m]. Zahlreiche Fotomotive von herrlichen Blumenwiesen und teilweise noch mit Schnee bedeckten Bergen.. ein Traum. Apropos. Nicht nur der Hüttenkaffee mit Eierlikör ist ein kulinarisches Highlight, zum Abendessen genießen wir die von anderen Bergsteigern vielfach hoch gelobten Knödel. Ob Käse, Tomaten-Mozzarella, Spinat oder Bärlauch.. definitiv ein Grund, diese Hütte zu besuchen ["Diät ist Mord am ungegessenen Knödel"].😄 Vorher aber noch Gruppenwaschen im Badezimmer, Stretching mit Kerstin [K2] auf der Terrasse und Sonne tanken auf der urigen Holzbank. Uno Flip Spieleabend und dann 22 Uhr Hüttenruhe😴. Gn8✨️.
    9,2km, 1230m⬆️, 400m⬇️
    Meer informatie

  • SeppJöchler Weg➡️ Niederelbehütte[2310m]

    9–10 aug. 2024, Oostenrijk ⋅ ⛅ 16 °C

    6.30 Uhr.. die allgemeine Unruhe im Matratzenlager kündigt das Aufstehen an. 😄 Von der Morgensonne wird die Bergwelt angestrahlt, das Frühstücksbuffet erwartet uns zwischen 7 und 8 Uhr, wir genießen es auf der Terrasse. Nachdem Yvonne und Sylvie die Haare schön haben und wir alles zusammengepackt haben, lassen wir das Gruppenfoto vor der Hütte machen und starten 8.45 Uhr. Der Weg runter zum türkisblauen Kartellspeicher [2030m] geht durch Blumenwiesen am Kartellbach entlang. Zwei Bergziegen verspüren den Drang, im See Baden zu gehen. Umringt von sehr zutraulichen Kühen genießen wir die Pause. Vor uns liegen 720 Höhenmeter Anstieg auf dem Sepp Jöchler Weg zum Seßlad-Joch [2749m]. In Serpentinen über Geröll und Wiesen atmen wir uns den Weg hoch😄. Oben angekommen tief Luft holen und Ängste beiseite schieben, kürzlich hatte hier der Sohn von Freunden einen Unfall beim Aufstieg 😥, der glücklicherweise gut ausgegangen ist. In steilen Kerren und mit großer Querneigung geht es über Geröll- und Schneefelder hinab zum malerischen Seßsee. Dort Gruppenbadezwang.. alle Määhdels tauchen kurz ab im 8°C kalten See. Sehr erfrischend. 15.45 Uhr Ankunft am Tagesziel, der Niederelbehütte [2310m]. Glücklich und zufrieden mit Lumumba und Johannesbeerschorle.😊 Nach kurzer Erholung wandere ich mit Kerstin und Anett nochmal auf den nahegelegenen Kappler Kopf [2404m].. wenigstens ein Gipfelsieg. 🏔😊
    Wieder ein super leckeres Hüttenessen am Abend, dazu Wein, Radler und Würfeln. Perfekt.
    10km, 720m⬆️, 800m⬇️
    & Kappler Kopf 2km, je 100m ⬆️⬇️
    Meer informatie

  • Schmalzgrubensee & Edmund-Graf-H [2375m]

    10–11 aug. 2024, Oostenrijk ⋅ ☀️ 10 °C

    Katja, K2 und Sylvie wollen auch noch auf den Kappler Kopf und dort den Sonnenaufgang erleben. Ich stehe 5 Uhr mit auf, setze mich vor die Niederelbehütte, warte auf den 🌄 und genieße diese unglaubliche Ruhe hier in den Bergen. Im turbulenten Alltag hat man selten so einen Moment.
    7 Uhr ist wieder Frühstückszeit, das beste Buffet bisher, wirklich top. Packen, Stretchen, Gruppenfoto und dann 8:50 Uhr Start zur letzten Hütte. Bei blauem Himmel und Sonnenschein geht's den wunderschön angelegten Kieler Weg durch saftige Wiesen, farbenfrohe Blumen, quer durch das Skigebiet Kappl - immer mit herrlichen Aussichten. Eine längere Pause am Skilift, bevor wir in steilen Serpentinen 250hm zum Schmalzgrubenjoch [2.697m] aufsteigen. Über die Scharte führt der Weg über Geröll zum Schmalzgrubensee, der uns wieder zum Baden im sehr kalten Wasser einlädt. Nacktbaden und anschließendes Sonnen.. es könnte uns schlechter gehen. 🤭 Ab dem See wandern wir den Rifflerweg weiter bergab Richtung unserem heutigen Etappenziel, die Edmund-Graf-Hütte [2.375m], sehr idyllisch an den Felsen der Ausläufer des Hohen Rifflers [3.168m] gelegen. Nach 6h kommen wir leider für die Bestellung eines Kaiserschmarrns zu spät an, es soll einfach nicht sein. Kalorien gespart. Dafür gönnen wir uns Marillenkuchen, trinken Aperol auf dem Steg am kleinen Bach und sind dankbar für das Hier und Jetzt. Am Abend haben wir alle das Bergsteigeressen gewählt, Nudeln mit vegetarischer Bolognese. Statt mit den anderen Bergsteigern im Gastraum sitzen wir leider schon wieder (gestern auch) in einem separaten, etwas engen Zimmer. Dann doch lieber nochmal raus, in der Wärme der Abendsonne würfeln und die goldenen Berge fotografieren.
    Ein Marillenschnaps auf den letzten Hüttenabend und 22 Uhr Bettruhe im Matratzenlager. Da die Müdigkeit noch nicht so stark ist, noch ein paar Fotos vom Tag gemeinsam mit Katja angesehen und dabei Tränen gelacht. Lustig. Gn8✨️
    12km, 530m⬆️, 460m⬇️
    Meer informatie

  • Morgenyoga & 1.100 Hm Abstieg Pettneu

    11 augustus 2024, Oostenrijk ⋅ ⛅ 27 °C

    5.30 Uhr aufgewacht und gleich aufgestanden, lieber noch bis zum Frühstück die Morgensonne genießen und beim Yoga mit K2 die beanspruchten Muskeln dehnen. Das Frühstücksbuffet für 18€ ist gut, der sehr junge Hüttenwirt taut auch langsam auf und lächelt sogar mal. Trotzdem ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Nach dem letzten Gruppenfoto unserer diesjährigen Hüttentour starten wir 8.10 Uhr. 1.100hm bergab bis zum Parkplatz, zuerst auf schmalem Weg und anschließend auf der breiteren Fahrstraße. Berggipfel, Bachrauschen, Schmetterlinge, Wiesenblumen, blauer Himmel - was für eine wundervolle Kulisse und Farbenvielfalt der Natur. Nach 2,5h kommen wir am Auto in Pettneu an und erfrischen uns alle im kühlen Malfonbach.
    11.15 Uhr ist Abfahrt, 680km liegen vor uns bis nach Hause.
    8km, 1.100m⬇️
    Meer informatie

  • Servus P. & Danke an alle Bergziegen🦌🙏

    11 augustus 2024, Duitsland ⋅ ☀️ 27 °C

    Sooooo schön war's. DANKE meine lieben Bergmäusl's 🐭 äähh Bergziegen.. 🦌🦌🦌🦌🦌🦌🦌🙏
    Freu mich ganz doll auf unser nächstes Bergabenteuer in 2025!! 'Ich glaube', dass es nicht langweiliger als dieses Jahr wird. 🤣😉

    Verwallrunde 5 Tage, 52km, 2.820m⬆️, 2.810m⬇️ 21h17min
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    11 augustus 2024