- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Wednesday, September 10, 2025 at 11:35 AM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 23 m
United StatesSanta Cruz36°57’56” N 122°1’25” W
Adiós Zelt, Hallo Santa Cruz

Die letzte Nacht vorerst im Zelt war überstanden. Am Morgen packten wir alles etwas sorgfältiger als sonst, da es nun wieder in Koffer bzw. Rucksack passen musste. Wir verabschiedeten uns von unserem Campingplatz und machten uns auf den Weg – ein weiterer Tag, der vor allem aus Autofahren bestehen würde. Unsere Lust, noch einmal Pancakes im Black Bear Diner zu frühstücken, trieb uns jedoch zusätzlich an.
Auf dem Weg aus dem Nationalpark hielten wir noch im Big Stump Grove. Dort erinnern riesige, bis zu 10 Meter breite Baumstümpfe an die intensive Abholzung der Sequoias im 19. Jahrhundert. In dieser Zeit wurden viele der uralten Bäume für Bauholz gefällt, obwohl sich später herausstellte, dass das Holz durch den großen Anteil an Sprödigkeit kaum geeignet war. Heute wirken die Stümpfe wie Mahnmale einer Ära, in der die Giganten noch nicht geschützt waren.
Etwa anderthalb Stunden später saßen wir schließlich im Diner. Draußen herrschten fast 30 °C, drinnen jedoch die übliche amerikanische „Gefriertruhe“ – ich musste sogar noch einmal zum Auto laufen, um meine Daunenjacke zu holen.
Gut gestärkt ging es danach weitere drei Stunden nach Santa Cruz, wo wir in ein kleines, charmantes Hostel eincheckten. Zum Abendessen verarbeiteten wir noch ein paar Reste und machten uns dann auf den Weg zum Main Beach. Dort warteten die Santa Cruz Wharf und der bekannte Boardwalk mit seinem Erlebnispark auf uns. Leider war die historische Holzachterbahn „Giant Dipper“ (Baujahr 1924, eine der ältesten noch betriebenen Achterbahnen der USA) nur am Wochenende geöffnet – also begnügten wir uns im Arcade-Center mit ein paar lustigen Spielen.
Anschließend schlenderten wir am Strand entlang, genossen den Sonnenuntergang und spazierten bis ans Ende der Seebrücke. Schon von weitem hörte man die lauten Rufe der Kalifornischen Seelöwen, die sich dort in großen Gruppen auf den Balken unterhalb der Wharf sonnen und räkeln. Es war faszinierend, ihr Treiben zu beobachten – und einmal mehr wurde uns klar, wie viel schöner es ist, Tiere in freier Wildbahn zu sehen als im Zoo.
Zurück im Hostel ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Wir schauten noch ein paar Folgen von „Blue Eye Samurai“, die Serie, die wir nach „Kaulitz & Kaulitz“ (die übrigens gerade den Deutschen Fernsehpreis gewonnen haben) angefangen hatten. Diesmal konnten wir nach vielen Nächten im Schlafsack wieder in einem richtigen Bett schlafen – und das fühlte sich einfach nur großartig an.Read more
Traveler
Ohh so süß
Traveler
😂😘
Traveler
Das Blau!!!
TravelerKann ich mir vorstellen, endlich mal wieder im Bett zu schlafen...Hostel