Unsere Zeit in der Algarve

Februari - Mac 2024
  • Algarve hin und zurück
Vom 1.2. bis zum 31.3. haben wir ein Appartement in Corvoeiro gemietet. Von dort aus erkunden wir unsere Umgebung. Baca lagi
  • Algarve hin und zurück

Senarai negara

  • Perancis Perancis
  • Portugal Portugal
  • Sepanyol Sepanyol
Kategori
Tiada
  • 5.2rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Berjalan4,033kilometer
  • Penerbangan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 58footprint
  • 60hari
  • 875gambar
  • 87suka
  • Sauvignon Blanc 2022
    Bereit für die Kundschaft.Landschaft, Landschaft, Landschaft.Wild lebender Lavendel :-)Landschaft, Landschaft, Landschaft.Flachwasser.Ich hab´s gezählt. 172 Stufen führen zu diesem Kleinod.-Stille Andacht.Bathsheba im Bade.Der Quellbach für den Wasserfall.Kneipen auf portugiesisch.Die Rock-Rose blüht. Hundertausende, die Hänge hoch und runter.Wegerichblättriger Natternkopf. Wer soll sich das merken?

    15.3.2024

    15 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir mit Seenebel vorm Fenster aufgewacht. Da starten wir ins Hinterland. Nördlich von Silves liegt das Weingut Quinta do Frances. Ein Probierfläschchen nehmen wir mit. Die haben einen Onlineshop und liefern auch nach Deutschland.
    Danach besuchen wir zwei Stauseen und sind dann doch ein bisschen erschrocken, wie wenig Wasser da drin ist. Und der Sommer kommt. Dann finden wir noch unseren Wasserfall und die Quelle dazu.
    Baca lagi

  • 16.3.2024

    16 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Sonnabend gibt es in Alhao den größten und vielfältigsten Fischmarkt in der Algarve. Bei der Fischereiflotte, die hier liegt auch kein Wunder. Dieses mal sin wir pünktlich. Die Vielfalt ist umwerfend. Wir habennur noch zwei Wochen. Das wird anstrengend; aber schön!!. Um 14.00 Uhr sind wir in Altura mit unserer potentiellen Vermieterin für das kommende Jahr verabredet. Wir können die Wohnung besichtigen und sagen spontan zu.
    https://www.airbnb.de/rooms/9127644?check_in=20…

    Da werden wir vom 19.2.2025 an sein.

    Danach geht´s zurück nach Alhao. Wir haben noch Konzertkarten für Susana Travassos.
    https://youtu.be/PYPEH7mGMT8?si=fuuCXoQoXyFsL7jn
    Das war schon ziemlich portugiesisch aber schön.
    Dann noch 90 Minuten Rückfahrt über die geliebte N-125.
    Baca lagi

  • 17.3.2025

    17 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Es ist warm. Wir haben heute nichts vor. Das ändert sich aber als wir erfahren, dass in Lagoa, also direkt vor unserer Haustür im städtischen Theater heute Nachmittag ein Konzert mit dem Algarve-Symphonie-Orchester stattfindet. Da holen wir uns schnell noch Karten. Es ist ein Konzert für die ganze Familie. Wirklich vom Säugling bis zum Uropa. Jedenfalls haben wir den Säugling zwischendurch mal gehört. Alle grinsen und spielen weiter. Portugal. Diese Konzerte finden im Februar und März statt und sind ein Bildungsangebot für die Familien. Einer erklärt die Musik, alle haben Spaß. Gefällt mir. Gegrillter Fisch zum Abendbrot. Perfekt.Baca lagi

  • Portimao Hafeneinfahrt. Ferragudo auf der anderen Seite.
    Mittags kommen die Fischer zurück.Praia do Alemão. Strand Deutsch.Bei Ebbe tun sich hier Einblicke auf.Das war der Beginn einer Entdeckung.Toll, oder etwa nicht?Was sagste dazu?Tapas oder Nicht-Tapas. Eindeutig Tapas.

    19.3.2024

    19 Mac 2024, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Den Montag mit viel Sonne und großer Wärme haben wir auf der Terrasse und als es zu heiß wurde, im Haus verbracht. Es war an der Zeit mal wieder ein Buch zu lesen, aufzuräumen und wieder zu besprechen, welches der angebotenen Quartiere für das Frühjahr 2025 wohl das richtige für uns sein könnte. Heute nun sind es angenehme 22° und ich habe mir die Küste westlich vom Portimao vorgenommen. Mit Google Earth kann man aufgrund der hohen Auflösung vieles erkennen, was in Google Maps nicht zu erkennen ist. Mit den eingebetteten Fotos und Videoschnipsel und den Kommentaren anderer Nutzer lassen sich viele Informationen gewinnen, die nicht in MarcoPolo oder anderen Reiseführern zu haben sind.
    So komme ich auf den Strand Deutsch (Praia do Alemão). Ideal für uns. Mit dem Auto kann man fast bis an den Strand fahren. Der Sand ist fein und sauber. Heute sind kaum Wellen. Wir können Baden und tun das auch. Ich unter zeitweisem Verlust eines Körperteils. Danach gehe ich auf Erkundung längs des Ufers. Bei Ebbe, und die haben wir gerade, soll man eine schöne Höhle erreichen können. Stimmt. Vor der Höhle liegt ein Katamaran vor Anker. Dort wird gebadet und auch getaucht. Das scheint sich zu lohnen. Von Land aus starten zwei weitere Hobbytaucher, bewaffnet mit Harpune, zu den Felsen in Wasser. Um sechs Uhr öffnen die Gaststätten zum Lunch. Wir sind pünktlich. Ina hat sich Tapas gewünscht. "Tapas o Destapas" empfängt uns als erste Gäste des Abends. Das bleibt nicht lange so. Ina bekommt ihre Stockfischbällchen und ich schwärme von Anchovis-Filet (ja wirklich, filetierte Anchovis!) in Olivenöl und richtig viel frischem Knoblauch. Dazu haben wir Fladenbrot, Tomatensalat mit reichlich Zwiebeln und leckeren Reis. Hauswein Vino Branco gibt´s für mich nur eingeschränkt. Das hole ich später nach. Mittwoch kann kommen.
    Baca lagi

  • 20.3.2024

    20 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute waren Gewitter angesagt und sie haben auch stattgefunden. Da sind wir dann durch einige Möbelhäuser gezogen, um zu sehen wie Portugiesen so wohnen. Das war aber nicht so spannend wie gewünscht. Kleinere Wohnungen haben auch kleinere Möbel zur Folge. Das konnten wir lernen und über Geschmack streitet man ja gerne. Schön war es dann aber doch noch. Die 1775 bei dem schwersten Erdbeben, das Portugal erlebt hat, stark zerstörte Kirche und die sie umgebenden Häuser waren dann doch eine schöne Überraschung in Estombar.
    Der heutige Sonnenuntergang findet nun schon 1 1/2 Stunden später statt als am Tag unserer Anreise. Die Sonne geht jetzt auch westlich und nicht mehr südwestlich unter. Uns bleiben nur noch 10 Tage.
    Baca lagi

  • Über dies Brücke kommt man jederzeit an den Strand. Das gibt´s an der Ria Formosa nicht noch einmal.
    Schmalspur und Dieselameise. Der Rubel rollt. 2€ pro Person und Fahrt.Der Fußweg wird gut genutzt.Hier finden wirklich viele Anker ihre letzte Ruh. Sie lösen sich auf in der salzigen Luft.Interstellar. Aus einer fernen Welt!Santa Luzia war mal eine Hochburg des Thunfischfanges. Blutiges Geschäft der Pecadores.Plastikmüll ist hier ein Thema.Ein uralter Olivenbaum in der von uns besuchten Siedlung.Frisches Grün aus uraltem Holz. Was sagt uns das?Die Platane trägt Früchte. Die Spuren davon sehen aus wie unser Holunder (auf meinem Auto :-( )Die "Römerbrücke" in Tavira bei Ebbe.Nach zwanzig Jahren (in Irland) wieder einmal Austern. Sehr speziell. Ich mag´s.Die kommt zur Erinnerung mit nach Hause.Schafskäse in der eigenen Haut geschmolzen. Dazu geröstetes Brot mit Birne und Honig.Es war bewölkt heute aber 25° warm. Die Wärme ist jetzt auch noch in der Stadt spürbar.Es ist Freitag Abend. Die Leute ziehen sich schick an. Essen, trinken, erzählen. Mein Ding.

    22.3.2024

    22 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

    Travira wird's in 2025! Wir haben ja schon ein Cottage in Altura angemietet. Und eine Wohnung hier in Vale Centianes auch. Unsere Gespräche darüber welch Wohnung nun am Ende die beste für uns ist nahmen aber kein Ende. Die Ria Formosa als Sehnsuchtsziel hat aber nun den letzten Ausschlag gegeben.
    In Santa Luzia gibt es Ferienanlagen mit einzeln stehenden Häusern und Gemeinschaftseinrichtungen. Da haben wir uns etwas angeschaut und sind nun in der Anmietung. Die Strandbahn, genauer die Brücke über die Ria Formosa schafft den Zugang zum Strand, so dass wir nicht auf Fähren oder die Ebbe angewiesen sind. Der Strand ist wunderbar, wenn die Sonne scheint und der Wind die Wellen nicht zu hoch auftürmt.
    Im unmittelbaren Umfeld haben wir Tavira. Das ist schon ein Highlight für sich. Die Gastronomie haben wir schon mal getestet. Prüfung mit Bestnoten bestanden. Faro ist auch nicht weit, so dass die Kultur gut eingebunden werden kann. Die Preise stimmen auch. Das soll´s dann sein. Portugal, wir kommen wieder.
    Baca lagi

  • 23.3.2024

    23 Mac 2024, Portugal ⋅ 🌬 18 °C

    Heute ging´s nach Sagres. Der südwestlichste Punkt Europas stand noch auf meiner Liste. Im Januar 23 waren wir schon einmal hier und haben das Castell und das Museum über die portugiesischen Seefahrer besucht. Weit unten waren Surfer zu beobachten. Die wollten wir uns heute aus der Nähe anschauen. Im Vergleich zum Januar 23 war das Wasser heute mit Surfern regelrecht geflutet.
    Auf dem Rückweg habe ich Thunfisch satt gekauft. Zuhause ging der auf den Grill. Wow. Großartig.
    Baca lagi

  • 24.3.2024 I

    24 Mac 2024, Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

    Quinta dos Vales. Ein Weingut in unserer Nähe. Wie andere auch, hat man Weinverkostungen, Wanderungen und Ferienwohnungvermietung im Programm. Aber mit Kunst auf´m Hof, das hatten wir noch nicht. Heute war zu. Wir hatten das Weingut für uns. Da konnten wir ganz ungeniert besichtigen. Montag bis Freitag ist wieder offen. Da fahren wir noch einmal zur Verkostung hin :-)Baca lagi

  • Kühe von vorne
    Kühe von hinten.Das Schöpfwerk funktioniert noch. Aber, kein Wasser.Der BewässerungskanalHinten rechts ist der zentrale Grillplatz. Keiner läßt Müll zurück.Die schmeißen wieder mit Kugeln.Kinderspielplatz und Badestelle.

    24.3.2024 II

    24 Mac 2024, Portugal ⋅ ☁️ 24 °C

    Die Arade hatte früher eine Quelle. Die ist nun versiegt. Der See ist aber noch da und die Verbindung zum Meer auch. Also gibt´s Ebbe und Flut und frisches Wasser. Sonntags sind die Portugiesen Familienmenschen, So habe ich es auch noch kennen gelernt. Raus in die Natur und picknicken. Hier schafft man gute Voraussetzungen dafür. Sogar ein Mann von der Sicherheit sorgt für Ordnung und rettet mal auch ein Kind, das ins Wasser gefallen ist. Das Schöpfwerk diente wohl der Bewässerung und wurde von einem Vierbeiner angetrieben. Ich habe nur zwei.Baca lagi

  • Ein wenig Kaffee nehmen wir mit nach Hause.
    2 x 5 Liter Weißwein kommen noch ins Reisegepäck.Unsere Käsevorräte sind noch weiter angewachsen.Portugiesische Industriegläser für Dierhagen.Wein-Mix. Rosé und Weißwein. Davon gibt´s noch mehrere.

    28.3.2024 I

    28 Mac 2024, Portugal ⋅ 🌬 15 °C

    Die Karwoche ist gekennzeichnet von Regen und Sturm. Es ist nicht kalt. Nur nicht mehr so schön, wie wir es jetzt gewohnt waren. Wir passen uns an. Unsere Abreise kommt immer näher und die Zahl der kleinen Geschenke und Andenken steigt. Ich brauche Lösungen zum Verstauen im Auto. Das wird ja nicht größer und die kommenden Hotelübernachten sollen nicht durch langes umräumen im Auto belastet werden.
    Was bleibt von diesen zwei Monaten hier in Portugal? Ein tiefergehendes Verständnis vom Leben in Portugal habe ich nicht gewinnen können. Dazu mangelt es völlig am Verständnis der Sprache. Meine Bemühungen portugiesisch wenigstens rudimentär zu verstehen sind vollkommen gescheitert. Es zu sprechen ebenso. Immerhin waren einige alltägliche Dinge möglich. So etwas wie guten Tag, bitte, danke, die Rechnung bitte. Selbst wenn ich mich bemühte, erkannten die Portugiesen sofort den Ausländer in mir und schalteten auf Englisch um. Häufig hörten sie dann sogar noch heraus, daß das ein deutsch-englisch ist.
    Die Leute hier in der Algarve scheinen mir sehr entspannt im Umgang mit sich selbst und auch anderen. Die öffentliche Ordnung ist überaus angenehm. Besoffene, krakeelende Portugiesen, auch Halbwüchsige, haben wir nicht erlebt. Auf Straßen und Autobahnen wird nicht gedrängelt, Überholmanöver sind selten. Man fährt ca. 5 km/h unter den Limits. Der Verkehr rollt. Wenn´s eine Chance zum Hupen gibt, wird die genutzt. Das ist aber nicht bös gemeint.
    Überhaupt ist auffällig, wie wenig aggressiv es hier zugeht.
    Die Unterschiede bei der Verteilung von Einkommen sind hier wohl noch einmal sehr viel größer als in Deutschland. Auffällig viele Alte leben in Armut. Das zeigt sich an ihren Behausungen, an der Kleidung, ihrem Gesundheitszustand. In der Öffentlichkeit bekommen sie häufig einen Kaffee spendiert oder einen Schnaps. Das tun z.B. Taxifahrer, wenn sie auf Kundschaft warten. Aber auch die Gastronomen tun es genauso wie Gäste.
    Wir haben in diesen zwei Monaten unser Umfeld ziemlich intensiv besucht und glauben, dass wir im kommenden Jahr noch einmal hierher kommen wollen. Dann aber in die Sand-Algarve. Es soll dann der Monat März sein. Die folgende Monate möchten wir eher nicht hier sein. So schön, wie jetzt im März, wird es in den kommenden Monaten hier nicht mehr sein. Und die Touristen strömen jetzt hier in großer Menge ein. Es wird dann überall eng werden.
    Baca lagi