Unsere Zeit in der Algarve

februar - mars 2024
  • Algarve hin und zurück
Vom 1.2. bis zum 31.3. haben wir ein Appartement in Corvoeiro gemietet. Von dort aus erkunden wir unsere Umgebung. Les mer
  • Algarve hin und zurück

Liste over land

  • Frankrike Frankrike
  • Portugal Portugal
  • Spania Spania
Kategorier
Ingen
  • 5,2kreiste kilometer
Transportmidler
  • Går4 033kilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 58fotspor
  • 60dager
  • 875bilder
  • 87liker
  • Rechts vom Weg ist eine Fischfarm. 500 to werden dort jährlich produziert. Na ja?!
    Der Schild einer Krabbe, davon gab´s viele. Bei Ebbe sind sie leichte Beute.Die Oberfläche rollt sich auf. Wieso? K.A.Da im Wasser sind Schnorchler und jagen irgend etwas. Ich wüßte gerne was.Der erste Flugversuch.Landung. War ziemlich hart. Funktioniert noch alles.

    22.2.2024

    22. februar 2024, Portugal ⋅ 🌬 18 °C

    Wir machen uns wieder in die Region um Alvor herum auf. Diese Mal nicht um ein altes Fischerdorf zu besichtigen oder einen unendlich lang erscheinenden Strand zu besuchen. Diese Mal wollen wir Ribeira de Odiaxere erkunden, die Lagune westlich von Alvor. Das Wetter ist wechselhaft, wir haben uns also auch auf Regen eingerichtet. Wir stellen das Auto ab und wandern durch das Moor (eigentlich stimmt der Begriff nicht, es ist eher eine Marsch-Landschaft. Ebbe und Flut sorgen für den Zufkuß von Nährstoffen). Avisiert waren tausende Flamingos, Seeadler, Salamander usw. Das Wetter ist aber wohl nicht so oder die sind alle im Urlaub. Trotzdem eine eigenwillige Landschaft. Zum Schluss beobachten wir wieder Leute die nach Meeresfrüchten tauchen. Unsere mitgebrachten Schnitten schmecken sehr gut. Wir fahren zurück. Ich mache meinen ersten Flugversuch mit der Drohne. Das braucht noch ein bisschen, bis ich das beherrsche.Les mer

  • Eukalyptus-Bäume

    23.2.2024, Die Erste

    23. februar 2024, Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Korkeichenwälder! Das Thema unserer heutigen Wanderung. Wechselhaftes Wetter und kräftiger Wind. Wir packen unsere Rücksäcke und ich suche nach einer Wanderrute auf KOMOOT. Bei Marmelete find ich etwas. Rund 9 km durch Korkeichenwälder, gespickt mit schönen Aussichten. Im Dorf stellen wir das Auto ab. Aussteigen will Ina noch nicht. Dorfköter sind unterwegs. Seit der Geschichte mit Jan ist ihre Angst noch gesteigert worden. Wir essen erst mal unsere Schnitten . Der Hund ist weg und wir gehen los. Gleich zu Beginn sehen wir das Ergebnis der Korkernte. Mittelschwer stand in der Tourbeschreibung. Das stimmt auch. Aber die neun Kilometer hoch und runter gehen uns doch anständig in die Knochen.Les mer

  • 23.2.2024, Die Zweite

    23. februar 2024, Portugal ⋅ 🌬 14 °C

    Die wild gewachsene Zitrone hatte ein wunderbares Aroma. Der Pilz heißt im Volksmund "Böhmische Trüffel" und soll jung genießbar sind. Der Geruch ist verführerisch. Trotzdem ist er jetzt im Mülleimer gelandet. Die vielen Blüten muß ich noch über Google-Lens identifizieren. Einige davon strömen herrliche Düfte aus. Ina hat sich am Bein verletzt. Ein Zweig war störrisch. Mithilfe meines linken Strumpfes und eines Papiertaschentuches versorgten wir die Wunde. . Ich habe eine kleine Töle, die uns anging, vertrieben. Ina's Pfefferspray wirkt aber auch. Mit Hilfe des Windes bekam ich das Zeug ab.Les mer

  • Gut gelaunt zum Markt nach Portimao.Dickkopf-BrasseSilberschwertfischSilberschwertfischSchwarzer DegenfischEntenmuschelnMeeräscheSprotte? So genau habe ich das nicht erfahren können. Schmeckt aber sehr gut.

    24.2.2024

    24. februar 2024, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

    Ein Regenbogen zur Begrüßung in den Tag. Heute ist wieder Sonnabend. Da
    geht´s zum Fischmarkt. Dieses Mal fahren wir eine halbe Stunde weit nach Portimao. Wir wollen auch gleich das Auto aufladen und Ina braucht gutes Pflaster aus der Apotheke. Im PingoDoce ist ein Lader. Der ist aber leider außer Betrieb und so müssen wir zum Lidl laden fahren und haben dann 700 m Fußweg zum Fischmarkt. Was soll´s, das lohnt sich allemal für uns. Die Bilder sollen es belegen. Draußen vor dem Markt wird demonstriert. Drinnen im Markt auch (s. Video). Draußen hatten sie Plakate mit den ineinander gegriffenen Händen, die von Drinnen trugen die Nationalflagge und waren auch besser gekleidet. Wir kaufen eine Merräsche für heute Abend zum Grillen und einige Sprotten zum Mittagessen. Ich kaufe noch eine Süßigkeit mit Mandeln. Nachher, wenn der Regen durch ist und der Wind abflaut, werde ich Drohne fliegen üben.Les mer

  • Die Route beginnt am Parkplatz. Der ist schon mal schön gelegen.Römische Brückenbauer haben das hingestellt. Es ist Ebbe.Früher hatte Silves einen Hafen. Der wurde Opfer des riesigen Erbebens im 18. Jahrhundert.Der ist nicht tot. Der pennt ganz tief in der Mittagssonne.Wieder ein Markt. Wir haben aber gelernt, dass an einem Dienstag nicht viel los ist. So ist es auch.Es ist wirklich in Gänze in Rosa!Hier knallen überall die Blüten. Wandelröschen.Das Tor ist schmal und hoch. Soll so besser zu verteidigen gewesen sein.Die Burg. Auf den Trümmern der alten erbaut. Aber, die portugiesische Flagge ist großartig.Nachdem die Katholiken die Mauren besiegt haben, haben sie umgebaut. Der neue Eingang zur Burg.Beachte die gemauerte Decke.Die Kirche ist Weltkulturerbe.

    27.2.2024 Die Erste

    27. februar 2024, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Die beiden letzten Tage haben wir in Ruhe und mit Hausarbeit verbracht. Mußte auch mal sein. Zeit zum Spazieren gabs aber trotzdem. Wir haben unsere unmittelbare Umgebung zu Fuß erkundetet. Geschaut haben wir auch nach Quartieren für 6-8 Personen. Vielleicht findet sich eine Gelegenheit wieder einmal in einer Gruppe zu verreisen.
    Was ich auch gemacht habe. Ich habe einmal zusammengetragen was wir bisher an Kosten für den Strom hatten. Für rund 5900 gehfahren Kilometer haben wir 390 € für Strom bezahlt. Das macht dann 6,58 € für 100 Kilometer. Cool.
    Heute nun sind wir endlich einmal nach Silves gefahren. Das liegt 20 Autominuten nördlich von uns. "Entdeckt" haben wir eine reizende Kleinstadt, die wir sicher häufiger besuchen werden. Heute sind wir einer Besichtigungsroute gefolgt. Die Bilder sprechen für sich. Allerdings gabs noch Zwischenstopps. Drei Einkaufstüten warten noch darauf ausgepackt zu werden.
    Les mer

  • Der erste Blick.Enjoy the Ocean! Gerne.Tolle Kulisse für Westernfilme.Das zuppelt noch ganz heftig. Aber es fliegt und nimmt Videos auf.Yachthafen von Albufeira. Restaurant an Restaurant. Preise, wie in D.Das ist der Grund.Da war mir bange. Die Möwen bekundeten ihr Interesse.

    28.2.2023

    28. februar 2024, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    In den Algarve News wurde herausgestrichen, das der schönste Strand der Welt nunmehr in der Algarve liegt. So hat eine weltweite Befragung ergeben. Nun ja. Jedenfalls Anlass genug für uns heute dahin zu fahren. Praia de Falésia. Wirklich schön. Aber nicht so einmalig . Auf dem Weg dort hin haben wir die Gegend um Albufeira erfahren. Hier mag immer Sommer nur der harte Touri seine Freunde haben. Wir finden es schon jetzt belastend. Aber dann kommst Du an den Strand und alles ist gut.
    Meine Drohne habe ich am Strand gestartet. Das Risiko, sie zu crashen habe ich als gering eingeschätzt. Den Sand habe ich unterschätz. Deshalb der nächste Versuch von unserer Terrasse aus. Geglückt. ich über weiter.
    Les mer

  • 29.2.2024

    29. februar 2024, Portugal ⋅ 🌬 18 °C

    Heute Vormittag war Home Office und Home Cleaning angesagt. Danach hat Ina uns schöne Schnitten gemacht, Obst dazu und dann sind wir einem touristischen Höhepunkt in unserer unmittelbaren Nähe gefahren.
    Die Algar Seco Rocks sind häufig völlig überlaufen. Wir haben die richtige Jahreszeit und ein bisschen Glück gehabt. Der Wanderweg auf einem Holzsteg ist ausgesprochen angenehm zu gehen und die Aussichten einfach toll. in Carvoeiro gabs dann Kaffee Latte XL und für mich eine Mojito . Für Ina noch einen Aperol Spritz. Leicht angesäuselt geht's zurück. Vorher eine neuen Strohhut für Ina. Die Sonne brennt schon heftig.
    Les mer

  • 1.3.2024

    1. mars 2024, Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

    Was gibt es zu erzählen? Das fragt mich die Software jeden Tag aufs neue.
    a) 1. März - wie haben die Hälfte rum. Heute ist Bergfest.
    b) Heute ist die Rente auf dem Konto - wir gehen los, um sie zu "verbrauchen"
    c) Wir haben uns heute zu einem exquisiten Abendbrot am Strand von Ferragodu verabredet.
    Heute Vormittag bringt der Blumenduft gute Laune, die den Tag über anhält. Wir fahren ins Outlet nach Loulé. Für mich eher eine Bedrohung. Heute aber macht es Spass. Wir kaufen ein und sind im Ergebnis einmal neu eingekleidet. Rabatte gib´s auch noch. Die Zeit reicht gerade noch, um nach Ferragudo zu kommen. Dort haben wir einen Tisch im Club Nau, direkt am Wasser, reserviert. Wir haben einen Plan. Wir wollen Kataplana essen. Bekommen wir auch. Es gibt genug davon. Ich kann aber nicht genug davon bekommen. Die zweite Runde fällt schon schwer. Da muß mein Bauch durch. Ein regionaler Wein macht die Sache leichter. Ein schöner Tag für uns zwei. Nebenbei stellen wir fest, dass wir uns vertragen haben. Gute Aussichten für die nächsten Wochen.
    Ach ja, eisgekühltes PB kannte ich auch noch nicht.
    Les mer

  • Lesung
    LDLF hat die Veranstaltung organisiertSilvesMonumento a Al Mouhatamid Ibn Abbad. Eine Reminizens an die maurische Epoche Portugals.Das Theater, für das wir Eintrittskarten gekauft hatten.Flaschenputzerbaum rechts, eine sehr schöne Schlingpflanze links.Ina fiehl es heute schwer dem Trail zu folgen. Bei mir rumort das rechte Knie.Den Boulevard von Carvoeiro haben wir erreicht.Sehr flexible Maler.

    2., 3. und 4. März 2024

    4. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    Für den Sonnabend hatte ich uns eine Lesung in Lagos herausgesucht. Eine Annegret Heinold hat einen Querschnitt aus ihrem Schaffen dargeboten. Sie lebt seit nunmehr 40 Jahren in Portugal. Organisiert wurde das von der LDFL (Linke deutschsprachige Freund Lagos), die angehängt sind an die KP Portugals. War für mich sonderbar. Leute die sich offen zum Sozialismus bekennen, sind ja eher selten geworden. Der Treffpunkt, das O Moinho, ist einer alten Mühle nachempfunden. Wir saßen also mit mehreren Deutschen in einer Runde. Das war mal ganz nett. Ein paar Alt-Achtundsechziger waren wohl auch dabei. Wir reisen bald ab. Sonst hätten wir uns wohl in die Kontaktliste eingetragen. Die Lesung selbst war nicht so spannend. Es war kalt in der Mühle und draußen regnetes aus. Also sind wir in unsere warme Wohnung gefahren. Sonntag, die Sonne schein wieder und ich schaue mir die Konzertkarten für den Abend an. 02/03/2024. Gemerkt hatte ich mir die englische Schreibweise 2024/02/03. Das war blöd. Wir fahren trotzdem nach Silves. Dort ist es einfach schön und wir schauen uns das Theater zumindest von außen an.
    Heute wollen wir zu Fuß nach Carvoeiro gehen. Wir gehen den Küsten-Weg. Das fällt ein wenig schwierig aus. Ina quält sich beim Klettern und mein rechtes Knie fängt an Stress zu machen. Wir sind froh nach 12.000 Schritten wieder in der Wohnung anzukommen. Schöne Moment hatten wir trotzdem.
    Les mer