• HaraldEbhardt
  • Kerstin Schade
mai. – jun. 2024

Segeln auf der Adria

Uma 42aventura de um dia na HaraldEbhardt & Kerstin Leia mais
  • Inicio da viagem
    20 de maio de 2024

    Anreise

    10 de setembro de 2023, Alemanha ⋅ ☀️ 12 °C

    Die 1,300 km Autobahn liegen jetzt hinter uns. Komplett Staufrei! Den ersten Abend verbringen wir in Murter (traditionell) im Restaurant "Rebac" mit lokalem Fisch, immer vom Holzkohlegrill. Es ist irgendwie als würden wir nach Hause kommen. Wir fühlen uns hier wirklich sehr wohl. Dennoch ist jetzt die Zeit für Veränderung...Leia mais

  • Murter

    10 de setembro de 2023, Croácia ⋅ ☀️ 26 °C

    Ein Zufall brachte uns vor zwei Jahren nach Murter, ein kleines Dorf auf der gleichnamigen Insel. Von hier aus erkundeten wir viele weitere Inseln in nördlicher und südlicher Richtung, die mit einwöchigen Segeltörns zu erreichen waren. Zahlreiche Landgänge und Wanderungen erweckten das Gefühl einer uns vertrauen Ferienregion.

    Die letzten Tage waren geprägt von Vorbereitungen am Boot, diversen Landgängen und dem Eingrooven in das mediterrane feeling.

    Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen wir heute Murter auf unserer Reise Richtung Süden, entlang der kroatischen Küste.
    Leia mais

  • Erste Woche auf See

    16 de setembro de 2023, Croácia ⋅ ☀️ 22 °C

    Vor genau einer Woche haben wir unseren Heimathafen verlassen und sind in den Nationalpark Kornaten gefahren. Seitdem steuern wir am Nachmittag kleine Inseln an und übernachten teils in Buchten, teils an der Mauer eines Stadthafens oder auch in einer Marina. Bereits nach einer Woche stellen wir fest, dass Übernachtungen in Buchten an Muringbojen unsere Favoriten sind. Hier müssen wir nicht am Bordleben der Nachbarn teilnehmen, am nächtlichen Betrieb der Restaurants teilhaben oder uns zwei Toiletten mit den Mannschaften von weiteren 50 Booten teilen. Wir können am Abend und Morgen und überhaupt unsere Runden ums Boot schwimmen und bei Bedarf mit dem Dinghi ans Ufer rudern.
    Die sich schnell ändernden Windrichtungen erfordern eine flexible Törngestaltung. Zur Zeit herrschen hier spätsommerliche Temperaturen von 25-27 Grad Celsius.
    Zur Zeit befinden wir uns im Norden der Insel Brać, heute ist Landtag, da der Wind (mal wieder) aus der falschen Richtung kommt. Deshalb wandern wir heute zum Herkulesdenkmal…
    Leia mais

  • Alltag an Bord

    20 de setembro de 2023, Croácia ⋅ ☁️ 26 °C

    Seit knapp zwei Wochen leben wir nun auf der LOONA. Die ersten blauen Flecken von ungeschickten Bewegungen beim Ein- und Aussteigen bzw Raus- und Reinklettern verblassen langsam.
    Kerstin ist zur Steuerfrau aufgestiegen und steuert das Boot nicht nur sicher auf Kurs, sondern auch zuverlässig zielsicher an die Muringbojen zum Festmachen des Bootes. Von hektischen Kommandos der Marineros lässt sie sich nicht mehr beeindrucken.
    Die anfallenden Routinearbeiten an Bord werden seemännisch gelöst…
    Auffallend ist, dass wir beide nachts Kindheitsträume erneut träumen. Sind wir bereits beim Müßiggang angekommen?
    Leia mais

  • Bora

    26 de setembro de 2023, Croácia ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Bora ist eine Spezialität der östlichen Adria. Meist ohne Anzeichen stürzen Sturmböen vom Küstengebirge seewärts über das Meer. Sie kann Windstärken von 6-9 Beaufort erreichen und dauert ca drei Tage an. In dieser Sturmböe befinden wir uns derzeit!
    Den seit drei Tagen benutzten Stadthafen erreichten wir im Gewitter, mit Ablehnung der Marineros, wir sollten jetzt nicht festmachen. Da ich an den Leinen war und Harald mit der Maschine kämpfte, ignorierte ich sein Geschrei, schaltete auf Durchzug, warf ihm die notwendigen Hilfsmittel zu und wir legten an. Pünktlich mit dem Festzurren der letzten Leine war auch das Gewitter zu Ende…
    Am nächsten Tag starteten wir froh gelaunt Richtung Hvar. Am Buchtende angekommen empfingen uns Wellen von 1,50 m Höhe, in der Weiterfahrt steigerten sie sich auf 2,00m inklusive weißer Schaum der sich in Windrichtung in Streifen über das Wasser legte. Nach 1,5 Stunden mussten wir uns geschlagen geben, wir konnten nicht kreuzen, ein Hafen war nicht in Sicht und so kehrten wir um und erreichten in einer halben Stunde unseren ursprünglichen Hafen. Am Abend nahm auch im Hafen die Bora wieder zu und Boote wurden mit zusätzlichen Leinen neu gesichert. Heftige Schiffsbewegungen kontinuierlich in der Nacht! Am Morgen wurden sämtliche Wettervorhersagen zu Rate gezogen, es gab weitere Windwarnungen und so entschieden wir uns von vornherein für einen Landtag. Harald ließ sich breit schlagen und so mieteten wir uns Räder für den Tag aus. Während der Radtour mussten wir voller Entsetzen feststellen, dass die Adria ganz ruhig vor uns lag und sie keine Welle zeigte. Dies änderte sich wieder am Abend. Der Marinero sicherte erneut die Leinen, es wurden zusätzliche Springs gelegt und wieder zog die Bora über uns hinweg. Es schepperte im Boot, der Wind pfiff durch das Rigg und wir sitzen nun noch immer im Hafen fest…wir wettern ab! Fotos gibt es kaum…💨🤢⛈️
    Leia mais

  • Vollbremsung!

    29 de setembro de 2023, Croácia ⋅ 🌙 23 °C

    Wir hatten schon in unserem Revierführer gelesen, dass wohl Segler zuweilen auf der Insel Korčula "stranden". Sei es wegen der Natur, der alten Stadt oder des Weines wegen.

    Nun hat es uns erwischt! Wir sind hier in Lumbarda gestern planmäßig auf unserer Fahrt nach Dubrovnik angekommen. Hatten bei Ankunft dem Marinero auch schon zwei Nächte für unser Bleiben angekündigt. Heute nun Fahrradtour zur Stadt Korčula und dann weiter über die Insel vorbei an schönen Stränden, steile Berge hinauf durch Olivenhaine und Weinberge. Wir sind begeistert und überlegen hier zu bleiben. Lumbarda scheint uns der adäquate Ersatzort für Murter zu sein.Leia mais

  • Angekommen

    1 de outubro de 2023, Croácia ⋅ ⛅ 24 °C

    In der kleinen Marina in Lumbardo haben wir bereits zwei Segler-Ehepaare aus Warnemünde und Wismar kennengelernt, bekamen viele Tipps für weitere Segeltouren und andere Aktivitäten.

    Während Kerstin gestern im Touristenbüro Informationen gesammelt hat, fand ich zufällig das Marina Büro und deren Chef. Bezüglich Liegeplatz-Vertrag sollte ich am nächsten Morgen mit den Schiffsdokumenten zu ihm kommen. Ein gutes Zeichen! Unser abendlicher Besuch auf dem gestrigen Dorffest wurde vom Marina-Chef registriert, dass wir auch das traditionell gekochte Fleisch vom kastrierten, 1 Jahre alten Ziegenbock und das Leber- Nierchenragout aßen, von ihm gewürdigt.

    So war es nur noch ein kurzes Gespräch und ein Handschlag bis wir heute unseren Vertrag unterzeichnen konnten. Wir sind sehr glücklich, jetzt nicht in die große Marina nach Dubrovnik fahren zu müssen!
    Leia mais

  • Hang loose...

    3 de outubro de 2023, Croácia ⋅ 🌙 23 °C

    Diese Lebensweise haben wir von Hawaii nach Kroatien importiert. Seit wir unseren Winterhafen vertraglich klar gemacht haben, sind wir (more than ever!) relaxed.

    Wir erkunden eine Insel abseits der üblichen Split-Dubrovnik-Segelrouten und vergessen die Zeit... Heute haben wir zu Fuß ein benachbartes Dorf erkundet, welches mit einem 6km Rundweg entlang seiner Sehenswürdigkeiten aufwarten konnte. Mittags saßen wir mit einem kühlen Getränk auf einer Bank und haben die nächsten drei Stunden geplant. Super Gefühl!

    In einem winzigen Hafendorf hatten wir mit dem Wirt einer eigentlich schon geschlossen Konoba (Gastwirtschaft) ein gutes Gespräch über die Wege des Lebens. Wir sehen uns wieder nach Ostern!

    Die Windverhältnisse sind an der kroatischen Küste nicht ganz einfach, das Video beweist, dass auch Windfahnen nicht immer wissen, woher der Wind weht.
    Leia mais

  • Klar Schiff

    9 de outubro de 2023, Croácia ⋅ ☀️ 25 °C

    Während der Umrundung unserer neuen Heimatinsel Korcula verbrachten wir unsere erste gemeinsame Nacht am Anker. Premiere gelungen ☑️!
    Wie freuten uns auf die Rückkehr in unseren neuen Heimathafen und auf das Wiedersehen mit unseren Segelfreunden. Die folgenden Tage füllten wir mit einer Wanderung aus, ein Folkloreabend im Dorf, baden, schwimmen, tauchen sowie Aufräumarbeiten im und am Boot.

    Leider wurde die Stimmung zum Ende der Reise durch den plötzlichen Krieg in Israel getrübt, den Marla gerade live miterleben muss. Ihr Kibbuz reagierte umgehend und evakuierte alle Bewohner. Marla befindet sich nun mit weiteren Volontären in einem Kibbuz am See Genezareth.

    Wir verbringen nun die letzten Stunden auf der Insel Korcula und werden heute noch die Fähre nach Split nehmen und über einige Zwischenstopps nach Potsdam zurück kommen.
    Es war eine ausgesprochen erholsame und harmonische Zeit, meist zu wenig Wind, oft aus der falschen Richtung mit fast täglich neuer Routenplanung 😘.
    Leia mais

  • Lumbarda Teil 2

    25 de maio de 2024, Croácia ⋅ ☁️ 21 °C

    Mit Zwischenstopp in Jena und Ravensburg erreichten wir nach einer langen Fahrt am Nachmittag Lumbarda/ Kroatien. Dort lag sie, die Loona ⛵️.
    Der Propeller des Windgenerators war abgebrochen und die Reparaturaufträge nicht ausgeführt. Herzlich Willkommen.
    Nun nahmen wir einige Arbeiten am Boot vor, bauten Solarpaneele ab und erfreuten und des Klimas und der Landschaft.
    Der Hafen ist gespenstig leer, nur die derzeitigen Dauerlieger dürfen anwesend sein. Wie wir erfuhren, hat der TÜV den Hafen gesperrt. Dies hat zur Folge, dass im Männerdominierten
    Segelsport die Frauentoiletten von Kerstin seit einer Woche allein benutzt werden kann, die Marineros zum täglichen Schwatz vorbei kommen und die angrenzende Gastronomie schon namentlich nach uns fragt…
    Einige Wanderungen auf Korcula und auf dem gegenüberliegenden Festland haben wir unternommen und sind heilfroh, dass wir dies bei Temperaturen um 24 Grad Celsius tun konnten. Im Sommer nicht vorstellbar.
    Die bevorstehenden vier Wochen möchten wir nun mit Touren um Inseln in der Nähe ausfüllen.
    Leia mais

  • Plan B: Montenegro

    31 de maio de 2024, Montenegro ⋅ 🌫 21 °C

    Die Wartungsarbeiten am Boot ziehen sich hin. Zeit für einen Alternativplan!
    Unser Hafen in Lumbarda ist behördlich gesperrt, wir sind mit dem Hafenchef und unserem Mechaniker bestens vernetzt und inzwischen menschlich gut vertraut. Außerdem nehmen wir die südländische Mentalität langsam an: Unser Vertrag mit der Marina läuft heute aus und wir sind verreist (und das Boot liegt noch in der Marina)....

    Seit gestern sind wir in Montenegro, genauer in der Stadt Kotor. Hier haben wir das gleiche entspannte Gefühl, wie letzten Herbst in Korćula. Herrlich!!!

    Eine über 2.000 Jahre alte Stadt mit unruhiger Geschichte, urigem Flair und freundlichen Menschen. Montenegro ist nicht in der EU, nutzt aber seit 2002 den Euro als offizielles Zahlungsmittel, da sie ihre Währung Ende der 1990er aufgegeben und an die D-Mark gehängt hat. Clever für Montenegro, in Brüssel und Frankfurt freut es nicht jeden....
    Leia mais

  • Urlaub vom Urlaub

    8 de junho de 2024, Montenegro ⋅ ⛅ 22 °C

    Das Boot ist wieder repariert, wir blieben trotzdem noch einige Tage in Montenegro. Wir haben Urlaub vom Urlaub 🤣. Im Landesinneren wurde es wesentlich ursprünglicher als an der Küste. Überrascht waren wir vom Durmitor Nationalpark, angeblich noch einer der letzten ursprünglichen Parks in Europa 🤷‍♀️. Hohe Berge und tiefe Schluchten wechselten sich ab. Die Wälder im satten Grün, auf den Bergwiesen bunte Gebirgsblumen. Die Rückfahrt über Bosnien war unspektakulär. Die Grenzkontrollen innerhalb Europas wieder etwas ungewohnt. Hierbei hat Kerstin zumindest festgestellt, dass ihr Ausweis seit einiger Zeit bereits abgelaufen ist…
    Im Heimathafen (mit dem Auto) angekommen, konnte eine weitere Probefahrt mit dem Boot endlich als ERFOLGREICH verbucht werden!!! Wir können nun die verbleibenden Wochen mit der Loona zur Tour starten.
    Leia mais

  • Islandhopping

    15 de junho de 2024, Croácia ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Loona fährt wieder, wir verabschieden uns von unserem alten Liegeplatz in Lumbarda und starten die endlich angekündigte Segelrunde mit Ankerplätzen und Anlegen am Stadtkai Richtung Insel Vis und Lavosto.
    Vis, eine hübsche kleine Insel, volle Strandpromenade mit vielen dicken Booten/ Katamaranen. Wir reihen uns ein und genießen das Inselleben. Während einer Radtour schaffen wir die komplette Insel an einem Tag. Leider endet die Tour mit gerissener Fahrradkette und einer ungeplanten Taxifahrt zurück zum Boot. Neuer Tag, neues Glück, die nächste Insel wird anvisiert. Was wir bisher zu wenig Wind hatten, wird schlagartig zu viel. Kerstin kränkelt, wir verkürzen und bleiben in Vela Luka/ Insel Korcula hängen. Netter Hafen, touristisch etwas unaufgeregter. Tatsächlich gibt es hier zu einem günstigeren Preis ebenfalls Jahresliegeplätze für die Loona. Der Vertrag ist schnell erledigt, wir sind happy!
    Heute Abend liegen wir in einer kleinen Bucht auf der noch kleineren Insel Lavosto. Kein weiteres Boot ist zu sehen, absolute Ruhe, ein fantastischer Sonnenuntergang…, warum nicht gleich so😸
    Leia mais

  • Albanien 🇦🇱

    20 de junho de 2024, Albânia ⋅ ☀️ 32 °C

    Es ist einfach nur herrlich…spontan haben wir entschieden, die Loona in Vela Luca/ Korcula zurück zu lassen (Vertrag ist unterschrieben für das nächste Jahr) und mit dem Auto nach Albanien zu fahren. Kerstin hat den Albanien Reiseführer bereits seit einigen Jahren im Boot liegen. Nun haben wir die Gelegenheit genutzt, den Balkan weiter kennenzulernen. Wir sind so positiv überrascht und geben zu, den Balkan zu Unrecht als Reiseziel unterschätzt zu haben.
    Sehr freundliche und aufgeschlossene Menschen, Albanien ist vom Tourismus noch nicht überlaufen. Hervorragendes Essen zu besonders günstigen Preisen.
    Jahrtausende (!!!) alte Burganlage mit interessanter Geschichte und fantastischen Blick auf die Stadt Shkoder und auf das Flussdelta.
    Heute Tour auf einem Stausee mit Canyonflair.
    Leia mais

  • Albanische Alpen

    24 de junho de 2024, Albânia ⋅ ☀️ 24 °C

    Es ist eine Freude, in Albanien zu reisen. Überall wird uns bereitwillig geholfen, uneigennützige Telefonate für Transporte und/ oder Übernachtungen sowie Tourenhinweise werden angeboten.
    Die albanischen Alpen, ein bisher wenig entdecktes, wunderschönes Wandergebiet. Mit unserer Anwesenheit erhöhen wir den Altersunterschied deutlich, wir genießen die Gespräche.
    Unsere Tour begann in Skodra, via Bustransfer und mehrstündige Fährfahrt nach Valpone. Bedingt durch die hohen Tagestemperaturen starteten wir unsere Passüberquerung recht sportlich am Morgen. Waren aber am Mittag dankbar darüber, weil wir bereits einen großen Teil der Wanderung geschafft hatten und die Sonne unermüdlich schien.
    Am folgenden Tag eine ebenfalls fordernde Wanderung, Abkühlung fanden wir zum Glück in den verschiedenen Flüssen, bei eisigen Wassertemperaturen 🥶.
    Die Abende sind sehr unterhaltsam mit all den anderen Backpackern und gemeinsam Fußball gucken.
    Leia mais

    Final da viagem
    30 de junho de 2024