• Immer noch Arezzo

    8 November, Itali ⋅ ☀️ 16 °C

    Wer Arezzo verpasst ist selber schuld.
    Als es Rom noch gar nicht gab, war das etruskischeArezzo bereits bedeutend. Ihr Ruhm reicht weit zurück: bereits im 4. Jahrh v Chr. gehörte Arezzo zu den 12 bedeutendsten etruskischen Stadtstaaten.
    Heute lebt die Stadt von Maschinenbau, Keramik und Textilindustrie sowie der Schmuckherstellung um den Tourismus dabei nicht zu vergessen.
    Nicht verpassen sollte man die Bailica di San Francesco, den Dom und die Kirche San Domenico, sie birgt als größten Schatz ein monumentales Tafelkreuz , gemalt auf Holztafeln in Tempera und Gold, datiert auf 1268-1271.
    Damit ist die Stadt allerdings noch nicht erschöpfend beschrieben.
    Besonders das historische Zentrum ist noch fast komplett von der Stadtmauer umringt und bietet neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch ein gutes Gastronomieangebot zu normalen Preisen.
    Jeden Samstag Vormittag findet ein Markt mit angeblich 500 Ständen statt. Er ist etwa 400 Meter lang und hat eine Reihe Lebensmittel und zwei Reihen Allerlei.
    Momentan rüstet sich die Stadt für den berühmten Weihnachtsmarkt der der größte in der Toscana sein soll und vom 15.11 bis 06.01, geht. Außerdem findet jeden 3. Samstag der große Antik- und Schmuckmarkt statt.
    Ich könnte noch viel schreiben, aber selber erleben ist viel besser.
    Baca lagi