• Sonnenuntergang in Ubirr

    14. Juli 2024 in Australien ⋅ ☀️ 32 °C

    Endlich, nach einer langen Fahrt kamen wir bei unserem Campingplatz in Jabiru im Kakadu Nationalpark an. Weil wir müde und erschöpft von der Anreise waren, und es auch schon gegen 18h30 war, gingen wir in ein asiatisches Restaurant auf dem Campingplatz essen. "Das Essen war schlimmer als gedacht", so Amélie.
    Nach dem Essen gingen wir direkt schlafen. Das Motto für diese Ferien ist nämlich: Früh ins Bett gehen und früh aufstehen, da es in Australien schon ca. um 19h dunkel wird und der Morgen hingegen fast die schönste Tageszeit ist, weil dann noch relativ kühle Temperaturen herrschen.
    Am nächsten Tag machten wir eine kleine Wanderung zwischen Felsen und einem Abstecher zum Fluss, in dem grosse Salzwasserkrokodile an uns vorbeischwammen. Da wir auf einer Bootsrampe standen, war uns doch etwas mulmig zu Mute. Was, wenn ein Krokodil aus dem Fluss zu uns herauskommt?
    Nach dem Besichtigen von Salzwasserkrokodilen ging es weiter nach Ubirr, einem wichtigen Ort der Aborigines, der Ureinwohner Australiens. Von einem grossen Fels aus konnte man den Sonnenuntergang beobachten. Auf dem Weg zum grossen Fels kam man an verschiedenen Felsen vorbei, auf denen die Aborigines Höhlenmalerei hinterlassen hatten. Nach kurzer Zeit waren wir auf dem Felsen und staunten über die schöne Aussicht und den spektakulären Sonnenuntergang.
    Die Quintessenz dieses Tages war: Es war spannend, lehrreich, wunderschön, aber auch ein bisschen anstrengend und stressig.

    (amélie)
    Weiterlesen